Volltextsuche ändern

3329 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung03.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 8
[...] ºht denken. Es hat an heilſamen und eindringlichen erſtellungen unſererſeits nicht gefehlt, wir wieſen sº die Höhe des Berges nach Pariſerfuß und deut *m Maße nach, wir ließen ihn am „Hörnle“ hinauf ken und ſchilderten ihm den „Stuiben“ unver [...]
[...] *m Maße nach, wir ließen ihn am „Hörnle“ hinauf ken und ſchilderten ihm den „Stuiben“ unver schlich ſteiler, als dieſen Berg, der doch faſt ſenk Tht aus dem Thale aufſteigt, und mit ſeinen tan Snbewachſenen Felswänden über das niedliche Im [...]
[...] Kräfte zuſammenzunehmen haben, um den Weg vom Fuße des Berges bis zur Spitze und herab zu über winden. Unſer kleiner Dicker iſt uns ſchon ein gutes [...]
[...] aber namentlich in einigen Sätzen bis hart an auf rühreriſche Phraſen ſtreifte. Denn ſo wird doch die Aufforderung zu den Wallfahrten nach dem Berge Sion in den Vogeſen bezeichnet werden müſſen, wo rin mit dürren Worten geſagt iſt, daß dort Gebete [...]
[...] rin mit dürren Worten geſagt iſt, daß dort Gebete zum Himmel geſandt werden, damit man von der Höhe des Berges die Gränzen Frankreichs nicht icke und die alte Größe Frankreichs baldigſt [...]
[...] bergan bis zu einem Punkte, der eine neue Perſpek tive ermöglicht. Daneben erfreut das Auge da dort ein Brünnlein, das aus dem Berge hervorquillt und deſſen Waſſer in zierlichen Baſſins gefaßt werden. Um der Romantik im größeren Style Raum zu [...]
[...] onnten uns allen Ernſtes des Gedankens an unſeren Dichter und ſeine wilde Romantik nie erwehren, wenn wir am Staubbache hinaufſtiegen. Die Berg wände rechts vom Hörnle und links vom Steineberg drängen ſich gar eng zuſammen, ſo daß dem Blicke [...]
[...] 1 Stube, 1 Küche, 2 Kammern, dann Bodenantheil und Keller; b) in Pl.-Nr. 1724 Wurzgarten zu 5 Dez und Pl.-Nr. 1735 Acker am Berg hinter'm Haus zu 6 Dez. Beide Objekte zu Bauplätzen geeignet. Unmittelbar darauf wird gleichfalls in der genannten Herberge das [...]
Kemptner Zeitung31.08.1866
  • Datum
    Freitag, 31. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 7
[...] hatten. Wir liefen, was wir konnten bergan in den Waldbincin, die Kugeln fielen dicht um unS und über unfern Köpfen! Wir er» reichten die Spitze des Berges, immer umgeben von einem Hagel von Kugeln und wollten uns nach der andern Seite zu retten. Ader Schrecken der Schrecke»! — Di« Preußen kamen uns von [...]
[...] jener Seite des Berges entgegen, den Hügel heran — und hinter uns, die Bayern! — Wir waren nun zwischen kämpfenden Armee«! — — [...]
[...] üöir bückten uns so viel wir konnten, liefen so schnell es uns möglich war in dieser Haltung durch ein Weizenfeld den Berg hinunter nach her rechten Seite — die Kugeln immer über und um uns säuselnd — jeden Augenblick erwartend, daß der nächste unser letzter [...]
[...] wir benutzten Pres — krochen auf un scrn Vieren eine Strecke, von wo >l« her käme« und Kefen einzeln durch die, Kornfeld«: ^ den Berg dmunter, — wahreno uns die Kugeln immu versorgen — Hglbtodt.vor Schrecken — denn wohin wir auck b'lickjen, die' Pügel waren alle von Soldaten besetzt — liefen wir eine Strecke, [...]
[...] wunderbar war unsere Rettung — denn kaum hatten wir unS auf de n Rasen niedergelassen, als die Preußen vorwärts marschirten. den Berg hinan, — und denken Sie sich'— gerade über jener Strecke desGrabens, in der wir eine Stunde langege» legen waren, die wir soeben verlassen hatten'. — »» [...]
[...] «ines Stammes — von Männern eines Volkes — ohne Ursache — ohne Grund! — Gegen halb 4. Uhr' lieh das Feuern nall>^ um 4 Uhr hörte es ganz auf, —! wir stiegen den Berg hinunter nach einem kleinen Dorfe, ließen uns Kaffee machen, hörten dort, daß d>e Preußen — wie überaß fiegreich gewesen und Kissingen [...]
[...] Vorposten auf uns. traf aber zum Glück keinen von uns. Wir hatten wenig Hoffnung Kissingen in seinen Beftandtheilen mehr zu sehen i als wir aber den Gipfel deS Berges, auf dem die Boden» laube steht, erreichten, waren wit freudig-überrascht, den Platz noch in seiner Gejammihert zu erblicken. Wir eilten ihn zu erreichen, [...]
Kemptner Zeitung02.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] ß Weber den Berg lief ein Weg parallel mit der Chauſſee, Nicht weit von dem Wirthshauſe, das der Rat ſo eben derlaſſen, begann Berg ſanft aufzuſteigen. [...]
[...] den Hausberg gehen.“ Bald darauf, nachdem der Rath den Weg über den Berg eingeſchlagen, kroch ein Mann aus einem am Anfange der Chauſſee ſtehenden Gebüſch hervor, und ging Jenem nach. Der Gang des Mannes war [...]
[...] Kreuz und ſtürzte in die Tiefe.“ Heitern Sinnes ging der Rath dahin. Höher und höher ſtieg er den Berg hinan, und mehr und mehr öffnete ſich ſeinen Blicken ein herrliches Pano rama. Er befand ſich an einer Stelle, wo der Berg [...]
[...] rama. Er befand ſich an einer Stelle, wo der Berg ſteil hinabſtieg nach der Chauſſee, der Weg führte dicht am Rande des Berges vorbei. Vor vielen vielen Jahren war dort ein Pfarrer hinabgeſtürzt in die Tiefe. Seine Gemeinde hatte an dieſer Stelle ein ans [...]
[...] „Vor ungefähr drei Monaten,“ fuhr er fort. „sver unglückte zwiſchen Rohrdorf und Wattendorf ein Mann, indem er von einem Berge in die Tiefe ſtürzte; jetzt hat man in einem Buſche nahe der Unglücksſtelle einen Hammer gefunden, an dem das Zeichen des Ver [...]
Kemptner Zeitung19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] nen die Summe von 3,130,000 fl. (400,000 ſl. mehr als die Regierungspoſition) in das Budget der VIII. Finanz periode einzuſtellen, 2) eine Einnahme aus den Berg- und Hüttenwerken des Staats in das Budget nicht einzuſtellen und gegen jeden weiteren Zuſchuß aus anderen Fonds zum [...]
[...] Betriebe dieſer Werke, wie ſie in den erſten Jahren der lau fenden Finanzperiode ſtattfanden, ſodann gegen eine fernere Verwendung des Erlöſes aus den veräußerten Berg- und Hüttenwerken für den Betrieb vor der vollſtändigen Tilgung des neuerdings entſtandenen Paſſivreſtes der Bergwerksver [...]
[...] Eiſenbahn von Würzburg an die badiſche Grenze; 3) den Bau einer Eiſenbahn von Starnberg über Tutzing nach Penz berg und an den Peißenberg auf Koſten von Privaten. [...]
[...] hat ſich nun auch die Kultur, die Alles beleckt, ſichtbar ge macht. Zahlreiche Arbeiter graben, ſchaufeln und planiren dort; die projektirte Umwandlung dieſes Berges, deſſen Gipfel einſt das berühmteſte politiſche Gefängniß Europa's trug, in eine Promenade, ſoll im nächſten Jahre beendet ſein. [...]
[...] an den königl. Revier-Gebilfen in Buchenberg zu wenden, und übrigens am obigen Tage Vormittags 10 Uhr rechtzeitig beim Bärenwirth Kreutzer in Buchen berg einzufinden. (3803) [...]
Kemptner Zeitung13.08.1856
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1856
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Durch das Fällen der Bäume an den Abhängen und auf den Gipfeln der Berge werden für die kommenden Geſchlechter zwei große Heimſuchungen vorbereitet: [...]
[...] * Landshut, 10. Aug. In der vorigen Nacht um 2 Uhr wurde der Bauer Drabtſchmid, Beſitzer des Griel berges Einödhofes, durch das Gebell ſeiner beiden Hunde aus dem Schlafe geweckt. Er ſtand auf, um nachzuſehen, begab ſich aber, da er nichts Verdächtiges fand, alsbald [...]
[...] Drexl, Panorama vom Grünten. (Mit Höhenangabe der Berge.) l cart. Pleis 48 fr. - [...]
[...] R Emminger, Panorama vom Mariaberg bei Kempten. Mit Höhe angabe der Berge. catt. Preis 36 kr. -- [...]
[...] Kohler v. Erlach, Pappenheimer v. Canºn ſtadt, Püttner v. Leipzig, Eismann v. Mün chen, Hilpert v. Mainz, Berg, Greb und Oehle v. Frankfurt, Baumgarten v. Oden kirchen, Hiller und Biſchoff v. Würzburg, [...]
Kemptner Zeitung29.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1842
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Man liest im Schwäb. Merkur folgende Erklärung des katholiſchen Abgeordneten Vicepräſident Rummel: Das berüchtigte Sendſchreiben des Alten vom Berge an den Herrn Miniſter v. Schlayer iſt ſchon einige Mal ſeinem ganzen Inhalte nach gewürdigt worden; es ſei [...]
[...] handlungen über die Angelegenheiten der katholiſchen Kirche in Würtemberg“ der Oeffentlichkeit übergeben. Ich frage dieſen Alten vom Berge, wo ſteht in meiner Rede ein Wort, man wolle die katholiſche Kirche in Würtemberg nach proteſtantiſchen Marimen modeln, derſelben Zumu [...]
[...] wiederholt zurückweiſe. Der Deutſche Courier ſagt: Preußiſche Blätter geben das berüchtigte Schreiben des „Alten vom Berge“ an den würtembergiſchen Miniſter des Innern mit Aus laſſung aller Stellen, welche ſich auf Preußen, die dorti [...]
[...] rade dieſe Stellen zu Berlin hervorbrachten. - (Denke man von dem Sendſchreiben des „Alten vom Berge“ wie man will; immerhin hat es das Verdienſt, daß es nicht hinter dem Berge hält, ſondern die Plane der Partei offen darlegt. Möchten alle ſo aufrichtig ſein, wie [...]
Kemptner Zeitung10.01.1848
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] ben vom Rhein, 2. Jan. Der in Wedecke's Angelegen heit verflochtene, jetzt aus Berlin entflohene Dr. Frey berg hat früher in der Rheingegend eine eigenthümliche Rolle geſpielt. Hr. Freyberg iſt Sohn eines Polizeibeam ten in Stettin und entwickelte ſchon früh ein ſehr hervor [...]
[...] ten berichten zu laſſen, welche er zu dieſem Behufe an den Rhein ſchickte. Eines dieſer Werkzeuge war Dr. Frey berg, der in Frankfurt am Main ſeine Station nahm. Die Angriffe gegen das Verfahren des preußiſchen Mini ſteriums traten damals am lebhafteſten in der bayeri [...]
[...] Vordertreffen ſtellten. In Würzburg handthierte der nach her als Verfaſſer einer Flugſchrift gegen Würtemberg („der alte vom Berge“) bekannter gewordene Ernſt Zander, ein in Irland zum Katholicismus übergegangener Meck Ärger. Er ſchleuderte in der Würzburger Zeitung eine [...]
[...] einem geheimen Polizeiagenten des preußiſchen Miniſterims durch Berliner Pfiffe überliſtet worden zu ſein, Hrn. Frey berg aus Bayern verwies. Dieſer ſetzte dann von Frank furt aus ſeine Thätigkeit fort, und ſuchte durch die Preſſe, deren Bedeutung Hr. v. Rochow wohl zu würdigen wußte, [...]
[...] wirkſame Perſon, damals in Elberfeld ein Jahresbeneficium von 600 Thl, um in gutem Sinne zu wirken. Hr. Frey berg ſuchte die Bekanntſchaft aller Redakteure, verkehrte mit Correſpondenten, richtete aber insbeſondere ſein Augen merk auf die verbotenen Bücher. Den obengenannten Zan [...]
Kemptner Zeitung24.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] gericht Immenſtadt, am linken Ufer der Iller aufwärts und da, wo die Straße in das obere Illerthal ſich einbiegt, kommt man an den ſog. alten Berg, das Stockach. Da war am 9. April zwar mit Mühe heraufzukommen, jedoch die noch vorhandenen Reſte von Eisſtücken und Steingerolle ließen ver [...]
[...] fährliche war und dieſes beſtätigten auch die Ausſagen im näch ften Dorfe Fiſchen; hier ſei während der zweiten Hälfte des langen Winters der ganze Rücken des Berges mit einer dicken Eiskruſte bedeckt geweſen, den Berg hinan hätte man die Qual der Pferde kaum mit anſehen können, und herab ſei leichtes [...]
[...] Hat der unglückliche Reiſende aus dem ſchattigen Thale mit den gigantiſchen Felswänden ſich herausgewunden, ſo ath met er freier und luſtig geht es den Berg, das Waſach hinan und eine Strecke ziemlich guten und ebenen, wiewohl für den ſehr ſteilen Bergabhang zu ſchmalen Weges, fort: doch eine [...]
[...] ſchweift? Hier geht der Weg förmlich aus; denn das Ding, auf dem das Fuhrwerk ſteht, verdient dieſen Namen nicht. Man glaubt in dem trockenen Flußbeet eines reißenden Berg ſtromes ſich zu befinden, an ausgewaſchenen Stellen liegen treppenförmig übereinander gelagerte Schieferplatten zu Tage [...]
Kemptner Zeitung06.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] das Nichteintreffen des Vertagungs'Reskriptes sei nicht in einem Uebersehen von ministerieller Seite, sondern darin begründet, daß man den König in Berg nicht aufzufinden gewußt. Letzteres stellt sich abermals als Tendenzlüge heraus, denn der König hat zur frag» lichen Zeit Berg mehrere Tage gar nicht verlassen. — Sie werden [...]
[...] jede Spazierfahrt Sr. Maj. zu Wasser und zu Land, mit genauester Angabe aller Details bis herab zu den Fahrgelegenheiten, deren man sich bedient, wird von Berg sofort Hieoer berichtet und wo mög, lich zu tendenziösen Anekdoten und Ohrenbläsereien ausgebeutet. Hat ein derartiges Tendcnzgerücht erst Boden gefaßt, so gibl^es eine [...]
[...] sie München damit einen Nutzen schaffen. Bei Gelegenheit Ausfuhr» licheres über den Gegenstand. Durch allerhöchstes Signat ck. S. Schloß Berg. ,3«. August, Dar Se. Maj. der König der gesammtcn München er Landwehr für den seit dem Ausmarsch der Garnison" „mit größer Bereitwilligkeit [...]
[...] stürzen zu sehen; doch sie stieg bei der Heimkehr so kühn und frisch Mit gerötheten Wangen und leuchtenden Augen von des Pferdes Rücken, als hätte sie eine Spazierfahrt durch die Berge gemacht und nicht die steilen Hügel mit ihrem Pferde hinangesprengt. Alle diese männlichen Vergnügungen, die sie den Dienern ihrer Mutter abge [...]
[...] Zimmern des Herrenhauses zu sitzen, gerade und steif unter Aufsicht der Mutter am Stickrahmen oder Zeichenbrett. Ihr liebster Weg war hier hinauf nach dem Berg, woran unsere Hütte sich lehnt, das war der höchste Punkt, von da konnte sie die [...]
Kemptner Zeitung08.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſch l an d. In Folge des Widerſpruches, auf welchen Graf Rech berg in Nürnberg bei einigen Mittelſtaaten geſtoßen iſt, taucht das Project der Trias wieder auf, mit welchem es die mittelſtaatlichen Diplomaten ſchon wiederholt verſucht [...]
[...] en, wo die Häuſer ſtanden, 26 Leichname ausgegraben wurden, und ſomit noch 11 unter der Erde ſind. Die Urſache der Häuſerverſchüt tung wird auf folgende Weiſe erklärt: An dem Berge befindet ſich eine Quelle, welche unter der Erde ein Becken von mehr als 20 [T] Meter ausgrub; durch das heftige und andauernde Regenwetter in [...]
[...] vermöge der Schwere des Waſſers die Wände jenes unterirdiſchen Behälters, und wie eine Lawine, welche Alles mit ſich fortreißt, ſtürzten Waſſer, Erde, Steine und Bäume den Berg herunter und begruben die Häuſer am Fuße des Berges mit den darin Lebenden. [...]
[...] Beinahe mitten in der Altſtadt Kemp ten iſt eine freundliche neu gebaute Her berge unter annehmbaren Bedingniſſen zu verkaufen. Wo? ſagt das Z.-C. (3c) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort