Volltextsuche ändern

271 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung03.04.1863
  • Datum
    Freitag, 03. April 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Handel und Verkehr, Induſtrie und Landwirthſchaft. Production der Bergwerke, Hütten und Salinen in Bayern pro 1861. Im Jahre 1861 waren 814 Gruben im Betriebe, welche [...]
[...] 1,187,931 fl aus 181 Gruben, 244.120 Zollztn. Gyps im Werthe von 35,248 fl aus 29 Gruben. Der Hütten-Betrieb umfaßte 150 Etabliſſements, an welchem 3,658 Arbeiter und 7462 Familien-Glieder betheiligt waren. Der Productionswerth am Urſprungsorte belief ſich auf [...]
[...] beſtanden aus: 584980 Zentner Roheiſen im Werthe von 1,769,465 fl. in 84 Hütten gefertigt; [...]
[...] 186,525 Zentner Gußwaaren aus Erzen und Roheiſen im Werthe von 1,277,434 fl. in 12 Hütten gefertigt; 578,100 Zentner Stab- und gewalztes Eiſen im Werthe von 4,202,356 fl. in 38 Hütten gefertigt; [...]
[...] 4,202,356 fl. in 38 Hütten gefertigt; 34,918 Zentner Eiſenblech und Eiſendraht im Werthe von 341,731 fl. in 7 Hütten gefertigt. An 8 Salinen waren 2,497 Arbeiter mit 5,493 Familien Gliedern betheiligt. Erzeugt wurden: [...]
Kemptner Zeitung08.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchiffes „Hamburg“ von London, welches einen Ingenieur Offizier und drei Pioniere (sappers and miners) ſo wie Bretter und Balken zum Bau von 400 Hütten hieber brachte, überraſchte unſern Gouverneur, weil ihm hierüber durchaus nichts vom Miniſterium der Kolonien angezeigt [...]
[...] brachte, überraſchte unſern Gouverneur, weil ihm hierüber durchaus nichts vom Miniſterium der Kolonien angezeigt war, er mithin keinen Platz zur Aufſtellung der Hütten an weiſen konnte. Indeß ging durch Einholung von Inſtruk tionen keine Zeit verloren, weil weder Zimmerleute noch [...]
[...] ſchriebene Stärke von 1036 Mann bei den meiſten Bannern bereits erreicht iſt, ſo müſſen viele jener Kampfluſtigen nach ihren friedlichen Hütten heimkehren, bis etwa ein zweiter Aufruf anch ſie unter die Fahnen ruft. – Das unter der oberen Leitung des Generalleutenants Arbuſoff organiſirte [...]
Kemptner Zeitung14.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] sters zu warten. Mittelpunkt der allgemeinen Aufregung. Es ſind dies drei kleine, kegelförmige Hütten, welche weißen Ameiſenneſtern gleichend, neben [...]
[...] einander liegen. Als das Kloſter von den Nationalgarden beſetzt wurde, war jede dieſer Hütten von einer alten Frauensperſon bewohnt, welche alle drei in hölzernen Käfigen von je ſechs Quadratfuß Grund fläche und ſieben Fuß Höhe eingeſchloſſen waren. Die Käfige hatten [...]
[...] welche alle drei in hölzernen Käfigen von je ſechs Quadratfuß Grund fläche und ſieben Fuß Höhe eingeſchloſſen waren. Die Käfige hatten die Geſtalt von Hühnerkörben, und durch das Schieferdach der Hütten ſchien das helle Tageslicht. Die drei Gefangenen waren unheilbare Blödſinnige. Die Oberin hat bis jetzt jede Aufklärung verweigert [...]
Kemptner Zeitung30.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berichterſtattung über alle hier einſchlägigen Unternehmungen, Geld- und Effecten-Verkehr, den Credit und induſtrielle - Aſſociation Betriebs-Ergebniſſe von Eiſenbahnen, Banken und Credit-Anſtalten, von Verſicherungs-Geſellſchaften, Bergbau und Hütten-Vereinen und ſonſtigen Actien-Inſtituten; namentlich: Einnahmen, Einzahlungen, Zinszahlungen, Verlooſungen c. Originalberichte und Ä Nachrichten von den Haupt- Börſenplätzen. [...]
[...] Zuſammenſtellungen, wie erläuterte Tabellen der Induſtrie-, Bergwerks- und Hütten-Actien. Täglicher Bericht über den Berliner, Stettiner und Breslauer Getreide-, Spiritus- und Oelmarkt. Tägliche telegraphiſche Preis-Notirungen. Wöchentlich mehrmalige Berichte von allen bedeutenderen nord- und [...]
Kemptner Zeitung22.02.1853
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1853
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] den. – Im nächſten Frühjahre wird hier wieder eine Konkursprüfung für Adipiranten zum Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Dienſte abgehalten; die Kan didaten haben ſich bis zum 15. April l. J. bei der kal. General-Bergwerks- und Salinen-Adminiſtration zu melden. [...]
[...] Hungers geſtorben, da der grundloſe Schnee ſie von al len Städten oder andern Menſchenwohnungen abſchnitt, Zelte, Hütten und Blockhäuſer wurden von Lawinen zer trümmert, und die Flüchtlinge mußten ſich Höhlen in den Bergwänden ſuchen oder graben. Zum Hunger haben [...]
Kemptner Zeitung02.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berichterſtattung über alle hier einſchlägigen Unternehmungen, Geld- und Effecten-Verkehr, den Credit und induſtrielle Aſſociation Betriebs-Ergebniſſe von Eiſenbahnen, Banken und Credit-Anſtalten, von Verſicherungs-Geſellſchaften, Bergbau und Hütten-Vereinen und ſonſtigen Actien-Inſtituten; namentlich: Einnahmen, Einzahlungen, Zinszahlungen, Verlooſungen c. [...]
[...] - Zuſammenſtellungen, wie erläuterte Tabellen der Induſtrie-, Bergwerks- und Hütten-Actien. Handel und Landwirthſchaft. Täglicher Bericht über den Berliner, Stettiner und Breslauer Getreide-, Spiritus- und Tägliche telegraphiſche Preis-Notirungen. Wöchentlich mehrmalige Berichte von allen bedeutenderen nord- und [...]
Kemptner Zeitung24.08.1855
  • Datum
    Freitag, 24. August 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Wohnungen der Armee beſtänden aus drei Claſſen: höl zernen Hütten, Schoppen aus dem vergangenen Winter, zum Theil unterirdiſch, und Zelten. In den Schoppen, die etwa 3–4 Fuß über der Bodenfläche erhaben, uud eben fo tief [...]
[...] das Ganze nach England transportirt, ſo könnte es dort als die Hütte eines Esquimo gelten, und würde Mitleid wie Staunen erregen. Leider ſeien der Hütten und Schoppen nur wenige im Vergleich mit den Zelten. Schlimme Aus ſicht auf eine neue Winter - Campagne! Man werde doch [...]
Kemptner Zeitung25.06.1848
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichsgräflich von Königsegg'ſche Maiengebot den Alpenbe ſitzern des Landgerichtes Immenſtadt das Recht gegeben, Hütten für Menſchen und Vieh nach Nothdurft zu bauen, und hiezu den unentgeltlichen Holzbedarf aus den herrſchaftli chenWaldungen zu entnehmen, und deſſen ungeachtet ſind [...]
[...] eine lohnende Rente erſetzt ſehen, wenn ihr dem Rathe von Sachkundigen und praktiſchen Bauern Gehör gebet; und euch ehebaldeſt zum Bauen von Hütten und Stallungen in den Hochalpen ſchlüßig machet. [...]
Kemptner Zeitung09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] La teuthen Hüttenwerfë-Betriebe nach umfang und Berth die erfte Stelle einnimmt, jo macht anderer. kiis mh der Geſammt werth aller übrigen Hütten #tººnde in der Summe des geſammten Hütten. productions-Benthes einen midt unbedeutenden Boften [...]
[...] Bismuth . . . - 279 90,060 . Antimon . . . „ 177 3,009 „ Arjenitalijche Hütten producte . . . „ 17,245 78,994 „ Schwefel . . . » 400 1,367 „ [...]
Kemptner Zeitung17.11.1853
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1853
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der größte Uebelſtand für die Ruſſen ſind die mangel haften Unterkunftsorte, die großentheils aus halb oder ganz in die Erde gegrabenen Hütten (Burdeh) beſtehen, welche nothdürftig mit Schilf oder Kukuruz-(Mais-) Stroh bedeckt ſind; die Stallungen ſind häufig nur von [...]
[...] elenden Rohrwänden aufgeſtellt und mit Rohr- oder Ku kuruzblättern bedacht. Der Bewohner des Landes iſt an dieſe elenden Hütten gewöhnt; nicht ſo der ruſſiſche Sol dat, dem hier auch das gewöhnlichſte Brennmaterial elend ſter Art – getrockneter Miſt, abgeht oder nicht ausreicht. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort