Volltextsuche ändern

663 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Den freiwilligen Verkauf des Gaſthofes zur Sonne in Oberſtdorf betr.) Auf Antrag des Apothekers Herrn Friedrich Fuggs und reſpective ſeiner Ehe gattin Frau Ludwina Fuggs, geb. Müller, von Sonthofen wird das der letztern laut Ad [...]
[...] gattin Frau Ludwina Fuggs, geb. Müller, von Sonthofen wird das der letztern laut Ad judications-Dekretes des kgl. Bezirksgerichts Kempten vom 30. Juli 1869 eigenthümlich zugefallene Gaſthofsanweſen sub. Hs.-Nr. 191 zur Sonne in Oberſtdorf, k. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt beſtehend inhaltlich der vorliegenden 2 Grundſteuer kaſtaſterextracte vom 19. Juni des gleichen Jahres bezw. 18. Dezember 1868 aus: [...]
[...] Sonthofen und Rentamts Immenſtadt beſtehend inhaltlich der vorliegenden 2 Grundſteuer kaſtaſterextracte vom 19. Juni des gleichen Jahres bezw. 18. Dezember 1868 aus: a) in der Steuergemeinde Oberſtdorf – Kataſterfolio 64jd fol gende Pl.-Nr. 74 Gaſt- und Bräuhaus mit Deconomiegebäuden und Hofraum, ſammt realer Brauerei-, Branntweinbrennerei-, Tafernwirthſchafts- und Wein [...]
[...] d # em vormaligen Anweſen sub. Hs.-Nr. 195 in Oberſtdorf herrührenden ganzen Gemeinde wend Weiderecht, in Summe 71,76 Dez. mit einem Grundſteuerſimplum von 3 ſ. 55"gkr, Erner einfachen Hausſteuer von 157o kr, und einem jährlichen Bodenzinſe von 1 f. [...]
Kemptner Zeitung29.04.1870
  • Datum
    Freitag, 29. April 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] enſtadt. tg? -Oberſtdorf: 45 M. elang: [...]
[...] 11 Uhr. zft: -Oberſtdorf: U. 10 M. Haug: [...]
[...] genden Waldberge geſchützt, iſt eine ſehr geſunde und die Luft beſitzt die bekannten ſtärkenden Eigen ſchaften der Gebirgsluft. – (Tiefenbach liegt 5 Stunden ſüdlich von Immenſtadt.) Die romantiſche Lage Tiefenbachs, die Nähe von Oberſtdorf, Fiſchen, Rohrmoos, Hirſchſprung, Zwingſteg und Waſenſchänzchen bieten zu Ausflügen den Badegäſten reichliche Gelegenheit. Wo ärztliche Hilfe nöthig iſt, iſt der am nächſtgelegene Arzt in Oberſtdorf Hr. Dr. Mayer [...]
Kemptner Zeitung15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Vorſteher Sacher in Fiſchen. † „ Pfarrer Hueber in Altſtädten. † Oberſtdorf: Entſchiedener Sieg der guten Sache! Gewählt: Hr. Vorſteher Dunſer in Oberſtdorf. [...]
[...] Hr. Vorſteher Dunſer in Oberſtdorf. „ Dr. Otto Mayr, prakt. Arzt in Oberſtdorf. Ludwig Gſchwender, Krämer in Oberſtdorf. - [...]
Kemptner Zeitung11.05.1866
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] dorf betreffend), E S. - - E* - Auf obervormundschaftlich genehmigten Antrag der Relieten des Schreinermeisters Joseph Math E E- - E 5 - * - und seiner Ehefrau Anna Matz, geb. Mert, von Oberstdorf, beziehungsweise ihrer Vertreter wird in - : - | - =-g = Wege der freiwilligen Versteigerung von dem unterfertigten könig-, Notar deren Immobiliar S E 5 | - - - E - = Vermögen bestehend aus: E - --- E E3 * 5 - [...]
[...] Wege der freiwilligen Versteigerung von dem unterfertigten könig-, Notar deren Immobiliar S E 5 | - - - E - = Vermögen bestehend aus: E - --- E E3 * 5 - "* * * *sa Wohnhaus an. Ps-Fr. 137 in Oberstdorf, 1. Landgerichts und sen. = T- - Z | 3 --> EE - - - amts Immenstadt, mit Nebengebäude und Hofraum (nunmehr Brand- E s - E.- - - - TSEE ftätte) zu . . - - - - - - - - 0,08 Dezm, = - - - - EEF SE [...]
[...] 3 Waiden auf der Galtalpe Taufersberg und S = - - - - * |-EE - f S ' ' der Galtalpe Haldenwang, SE = E = E- Ege E gleichfalls in der Steuergemeinde Oberstdorf, am - E Sº - - E - 5-5 - Donnerstag, den 24. l. Mts, Vormittags 10 uhr - E - SE S im Sommergarten des Gasthauses zur „Krone“ in Oberstdorf - - - --- EE | * E- E [...]
Kemptner Zeitung23.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von der Trettach. Oberſtdorf, 21. Febr. Ein von Neugierde und Erfahrungsdrang # ÄÄÄ mich geſtern, die Schlittenfahrt Iller - aufwärts nach der ſüdlichſten [...]
[...] von Neugierde und Erfahrungsdrang # ÄÄÄ mich geſtern, die Schlittenfahrt Iller - aufwärts nach der ſüdlichſten Ecke des deutſchen Reiches, nach Oberſtdorf zu unternehmen, wo im himmelanſtrebenden Halbkreiſe ſchneebelaſtete Bergrieſen die geſicherte Grenzwacht halten. In der Atmoſphäre, oben am blauen Himmels [...]
[...] des Rundbildes mit vollem Eindrucke auf ſich wirken ließ. Doch kommen wir zur Sache. Mitten auf dem hübſchen Marktplatze des ſtattlichen, nach dem Brande neuerſtandenen Marktfleckens Oberſtdorf, an der einen Seite durch die ſchöne, im Innern leider zu überladene Kirche, auf der andern durch das Ernſt'ſche Gaſthaus zum „Mohren“ flan [...]
[...] tanz“ iſt ein groteskes Ballet, nicht mehr und nicht minder. Mit theilungen alter Ortsbewohner iſt zu entnehmen, daß dieſer Faſchings ſcherz von einem Oberſtdorfer zu Anfang dieſes Jahrhunderts aus der Schweiz hiehergebracht und im Jahre 1811 vor dem alten Fürſt Biſchof Clemens Wenzeslaus zum Erſtenmale exekutirt ward. Seit [...]
Kemptner Zeitung20.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Böllern zu Ritzlern die rechte Hand, die ihm zur Hälfte von dem Arzte in Oberſtdorf ab genommen werden mußte, während der ge bliebene Reſt Bedenken erregt. Heiterer verlief [...]
[...] er 1870. Flügeln circa 5 Fuß langes Prachtexemplar - ſeiner Art) von dem Jagdgehilfen Ludwig ? Hengge in Oberſtdorf (geb. aus Wertach) sburg: glücklich ausgehobenundzu Thale gefördertwurde, M. G.-3. Vom Wetter begünſtigt, in der großartigen [...]
[...] enſtadt. Da nur die Sulzberger, zur Auswetzung G1 ihrer Scharten, mit der Emancipation -Oberſtdorf und Gleichſtellung der Frauen dem Fortſchritte 45 M. huldigend ſogar die Engländer überholen, ſo Ä iſt Hoffnung vorhanden, daß die dortigen Frauen [...]
[...] zur „goldenen Sonne“ in Oberſtdorf, Algäu. [...]
Kemptner Zeitung23.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Diebſtahls für ſchuldig erkannt und zu einer Ä Gefängniß ſtrafe verurtheilt. 2) Ludwina Hindelang, Taglöhnerin von Oberſtdorf, ſchon einmal wegen Diebſtahls beſtraft, entwendete der Müllersehefrau Urſula Bentele von Burgberg mehrere Effekten im Werthe von un [...]
[...] Für die Abgebrannten in Oberſtdorf - empfiengen wir ferner: - - von der Redaktion des „Kurier für Niederbayern“ in Landshut [...]
[...] Summa 286 fl. 15kr. Wir behalten dieſes Geld einſtweilen in Verwahrung und erſuchen das Hilfs comité in Oberſtdorf, Verfügung zu treffen, ob wir es direct uberſenden oder bei der hieſigen Filialbank anlegen ſollen. Kempten, den 21. Juli 1865. [...]
[...] Ansicht von Oberstdorf nach dem Brande Vom 6. Mai 1865, [...]
Kemptner Zeitung22.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg. (Schwurgerichts-Verhandlung) Thaddius Blattner, 27 Jabre alt, lediger Jagdauf ſeher von Oberſtdorf, iſt beſchuldigt, daß er in der Nacht rem 24. auf den 25. Juni 1851 im Orte Oberſtdorf dem Bauernſohne Wilb. Tauſcher von da mit ctnem im Sinne [...]
[...] ſachte. Der Tbatbeſtand iſt in Kurzem folgender: Am 24. Juni 1851, am Feſte Jobannes des Täufers, wurde zu Oberſtdorf der ſog. Kirchwettmarkt abgehalten, und die Berſchenken daſelbſt waren ſtark mit Gäſten beſetzt. Auch Thaddäus Blattner war an dieſem Nachmittage [...]
Kemptner Zeitung10.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1846
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 (b) Sophie Gſchwender in Oberſtdorf iſt Willens, ihr Wohnhaus ſammt Stadel, Wurzgarten und Baindt aus freier Hand zu verkaufen. Dieſes Gebäude liegt [...]
[...] ihr Wohnhaus ſammt Stadel, Wurzgarten und Baindt aus freier Hand zu verkaufen. Dieſes Gebäude liegt zunächſt der Pfarrkiche in Oberſtdorf iſt 3 Stockwerk hoch, und erſt im verfloſſenen Jahre 1845 ganz wohnlich her geſtellt worden. Dasſelbe kann täglich eingeſehen wer [...]
[...] geſtellt worden. Dasſelbe kann täglich eingeſehen wer den, und haben allenfallſige Kaufsliebhaber ſich an den unterzeichneten Ortsvorſteher in Oberſtdorf zu wenden. Oberſtdorf, den 27. Januar 1846. Alois Rietzler, Vorſteher. [...]
Kemptner Zeitung20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] GO Oberſtdorf im Algäu, 18. Sept. Es gehört unbedingt zur Vervollſtändigung meines geſtrigen Berichtes, wenn ich Ihnen die heute [...]
[...] an den Stufen des Gaſthauſes ca. 20 junge Männer an Völk heran, Alle Söhne der Ge meinde Oberſtdorf, welche den Krieg gegen Frankreich mitgemacht hatten und mit ihren Krieges-, Denk- und Ehrenmünzen geſchmückt [...]
[...] Richstagsabgeordneten ungefähr Folgendes: „Verehrter Herr Dr. Völk! Wir aus dem großen Kriege zurückgekehrte Oberſtdorfer er lauben uns auch, unſerm Reichstagsabgeord neten noch einen Abſchiedsgruß zu ſagen. Wir [...]
[...] eine „Demonſtration“, wird ſich der Leſer am Beſten ſelbſt ſeine Schlüſſe ziehen. (Auch in Tiefenbach, 1 St. von Oberſtdorf, wurde Herr Dr. Völk, als er Sonntags früh einen Morgenſpaziergang dahin machte, von den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort