Volltextsuche ändern

1744 Treffer
Suchbegriff: Aching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.06.1814
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gkoß^ritsin ens Gebiet ,» Dswer, am r>. d. , ans Land gestiegen. Diel) ist das jweitcm,!, daß ei» Kaiser vo» Rußland «ach England kommt, [...]
[...] Tlationalversamwlunß. T«»dthiget, England z» »erlaffeu, »o er sich i«Z. «794 aufhielt, gieng er »ach Amerika, kam von d» den Thermidor nach Suropa zurück »urde l?,z aus der Emi- «rante»liste ««gestrichen . »nd ^797 zum Mini [...]
[...] «rante»liste ««gestrichen . »nd ^797 zum Mini ster d«r auSnßüntge« »»gelezenheite» ernannt Z« k»de ijZsz begab er sich »ach Wie« und PreS. b»r«. «0 er die Hriedrnitraktate mit Oestreich »n« ter,«ichnete. Man »riß, d«K er i« den letzt« [...]
[...] ko"d Jarmouih, de« Lord Charles Bentink, und d«m GrafcnAMlyn, empfange», »»», von den grans «n Schotten eskortirt, »ach der Behausung des Herr» Fector geführt. Die für die erHabe«» Mo narchen bestimmt« Ehre»garde besteht «u< Elite« [...]
[...] Die z«r Abreise ,»» II. MM. bestimmte Stunde war «uf 9 Uhr de« Morgens festgesetzt. Die Straß« vo» London »ach Dswer bot ein nie gesehene« Schauspiel dar. Sie war mit ter g«n;e» Bevilker»»g der umliegende, Gege,d bedeckt. [...]
[...] zum Gesandren nach Schweden erwaklk. Nach oem ««. August znr Flucht gezwungen, kehrt« er erst nach dem g» Drunmaire wieder »ach Frankreich jurZck, und war zaietzt Verwalter des öffentliche» Schatze«. [...]
[...] terß, sais. östr. Ge»kr«lm,j«r , hier b»rch »ach Drössel gereist. Heut« iß ki» großer Zheil ldj them«li«e» P« [...]
[...] ßuud , «»« Kavallerie , Artillcrie, »nd Jnfsvterie bestehend, durch hiesige Stadt » d G ge,d passet, »» »ach Hause i»,»cki«kkbre». Van be»undertt all^ ßf»ei» die Schönheit delMa»»sch«ft und der Pferd«. Rachrichteo ans Londo» sage», daß sich die A»lks« [...]
[...] Bs« der Division »nterdemDio. General vo» Z»Icr, welche Regensburg ik. besetzt/ trafen g« ster» aus ihrem Marsche »ach Regensburg zwei Bataillone des 4. Inf. Regiments hier ein. Der Korr. f. 5. meldet vo» der istreich. Sri», [...]
[...] 4 Tag». 6072 HH' «öiese» ,4 ,/«Tagw. zz^4 HZ' Graßdbbeln, ,0 ,/4 Tag». z»75 ÜZ'H»>z»ach«, — Tag». 54z i lH' Ha»sgirki. DieVerZusserung geschieht «ach den »eueftknNor. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)17.05.1814
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ni chtpolitisckz Na chrichtenvs» Bo «apart«' A Net, se, ach der Insel Slba. -In der Nacht vom »5. «peil reifte Von spar» te d«rch «a,n. BIS er durch Organ fuhr. liefe« [...]
[...] wohner dieser Insel überbracht, mit Engend v«?' einiget zu »erden ; dem zu Folge hat Lord Denden ^««ulMoMresormt-^uem Korps eugs ttuk lisch« Truppen »ach Corsik« abgesandt. Lord Beutiok erließ am 27. April z» G«»a «ine Proklamation, welche dieKonßitutio» derSteme [...]
[...] Mettekiiich : ^ AebkrFSrst Metternich'. -Ich habe JWn »ach dc» ersten entscheid«»«» Tage« des verflossenen Monats Oktober eme» öf« scntliche» Beweis meiner Erkenntlichkeit über die [...]
[...] welche Sie Sßch um Mich, den Staat, A»d die «Wmeiue Sache, cr»s:bcn habe,. Ich gest«ke dem»ach , .daß Sie und alle Ihre Nachkommen in direkter Linie das östnichsch . lothringische W«pp» in dem erste» Felde Ihres auzeborne« FüMili<»4 [...]
[...] Man erwa tet hier beträchtliche D» chiöge von östretch. Truppen, »eiche Fraikreich räume» und »ach Teutschland oder Jttl en bestimmt sinS. Der Pkiuz von HessrnzHomburg, Oberbefehlshaber der östrrich. Hudarmce >ft am z. d. Abens« hier [...]
[...] «SN Paris j» dem-sV«e?ö»Ä; am« Italien begebe» (wrlchcr bekanntlich indisch:» selbst »ach Paxlef abgegangen iff ) Vmihm öusieifi »ngenehmk Nachs xichlen zu überbringe^. [...]
[...] Ist von br» ZUst» Fra«kyeizhs,znqßck »ach de» Dönc» g«k«M«,M^bKße^«Weeru>«tet,«ach Bo»li»»e zu segeln, um dort hie 'B>»M ,Sou* [...]
[...] gerZeit i» den »»liegende» Segk»den »nserer Stadt kantounirt hatte, hat sich am s i. April in Marsch «(setzt, »m iber Breslau u»d Wie» «ach Italien z», rückjnkehre». Berli» den 7. Mal. [...]
[...] Berli» den 7. Mal. Se. Maj. der König vr>, Sachsen ist von hier »ach P»t«?«« abgega»grg. E< bißt, der Gen. Graf Tanenjle» werde mit semcm Korp^ , »rn> mitreldar nach der Uebeiuahme der Festung Mag! [...]
[...] Urgarischer geringerer Sone z » 5« » Pey dem Verkaufe deö Wemö wird sich in je olle di> «llcrhdchste Genehmigung vorbehal. tem «ten, ?i« übrigen Gegenstände kdnnc» «ach Umstän« den auch vd .e d>eser sogleich losgeschlagen «erden. > Die VerkautS - Vrrh mdluua geht in Locv Obervor fich° beginnt jedesmal morgens Haid g [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.06.1814
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Fr «» ks» rt de» 4. Zuni. bemerkt , daß die Depot!«» bci« gesetzgebende» Hente sind abermal mehrere tausend Man» rnff. Korps, welche nnter Don pir es Negier»,, r,r sais. Trappe» auf ihrem Rückmarsch« »ach de» i» de, ersten Saal eingeführt ««den sind, ,» Vaterland hier eingetroffene eine «ch größere «n, stern mit den Senatoren u»d de» Di»isio»«,cue, i«hl »ird morgen «»artet. rillen in de» Friedenssaale empfnnge» wnrke». [...]
[...] trüchtliche Anjahl Transportschiffe oersammeln, nm ren a>« Theater ,eschl»ssen, und nur in de« Oden daselbst eine, Theil der Armee des Her,og« 00» »nrd« ein Konzert «fgefüyrt. Weklingto» auftunehme», welche die Re,iern», »ach St. M«j. der Kaiser 00» Oestreichhat ge> Amerika bestimmt hat. Es ist ,ewtß, daß ,««cx> nhet, sich der Me>sche»freu»dlichkeik, Zartheit und Mann engl. Trupp» unsere an den Grünt«, der Uieigennitzigkeit, «it »elcher der Herr Ba^on von [...]
[...] Pari, he« zo. Vai. . . ^ wie «»ch der Dienste seiner Vorfahre, zu erinnern Der Prinz Eugen und die Pri»jessl» fei« »,d chm nach de« au«gkteichnetft«a Em?k«ze den Schwester haben sich/ »ach dem Tode ihrer Muu Ka«»krherrn' Titel »nd Schlüssel n verleih«, ter, de? ehemaligen Kaiserin Josephine, »«ch St. Leu ^ Se. Maj. der Kaiser oo» Rußland wird be»te «uröckgejoge». ,1« MUtag »der seine Garden läng! de« Weg „ [...]
[...] «e lege» müsse, damit die faul« Jau che in sich seldft , ernähre, und nicht »ach Außen durchschlage» kb»n«,Fr.Z. Dl« falsche Srdßt Napoleon«. Herr Mais»» » Zerr sagt in sein« Schrift : rn» [...]
[...] xea «et« über sich befind«, aufhalte». — . M«sagt, die kaistrl. rassisch« Sard«w«rd« Bch »ach dieser Reo»« «ach Checbnrß l« Marsch setze», u« a»f rufftschea Schiffe», welche sich i, diese« Augmdlicke ia «glische» Hase, deßnde», [...]
[...] setze», u« a»f rufftschea Schiffe», welche sich i, diese« Augmdlicke ia «glische» Hase, deßnde», »ach Peter«d»rg ewgeschifft t» »erdt». — Ei, «dexes Matt sagt, ei» Theil djeserTr^ pe» we,d« ßgn >« Rhti» marschrre» , »» «f [...]
[...] Et» isttrreichische« «rmrekorp«, 2s,ooo Man» »nd t7,o»o Pserde jäh!e»d , wird ven Jnni dnrch da< Maatdepartement passtre», u» »ach Teutschland iuräckjnk.he». — Gestern sind tahlrclche DetaschemtotS öftere [...]
[...] «achricht«, »uS Pari« « Falze ist der F. M. »»» Dltcher am »9. Mai «0» Paris abgntist ^ ,» »ach Prensftn z,rilck«kthr». Basel de» r. J»»i. Der «aiser v„ bestreich wird am 4. d. M. [...]
[...] Basel de» r. J»»i. Der «aiser v„ bestreich wird am 4. d. M. hier einttrffe», »»d am Emmtag de, 5. »ach«» Hkhirter Mksse wieder adreise», um in Schafhaus«» z» ibernachten. Se. Maj. werden den 8. t» [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)29.04.1814
  • Datum
    Freitag, 29. April 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] N i ch tpo l i t isch e N ach richt e n. [...]
[...] Geographisch - ftatiftlsche Noriz. D« »ie Insel Elba in diesem AngendUcke ei» sehr intereisanter Punkt g«vo den i,r, so kann «ach» stehender i» BennchS und Gaspari« geogr. Epbe« meriden befindlicher Ausznz aus Lachevardiere'S [...]
[...] Stuttgart den 25. April. ' Heute Vormittag desilirte ein a»f de« Durchs »arsche durch da« Königr:tch «ach den Rhtt» begriffenes, von de« russ. ka>s. General M^m„ »off errichtetes freiwilliges Kosacken s Regime« , [...]
[...] begriffenes, von de« russ. ka>s. General M^m„ »off errichtetes freiwilliges Kosacken s Regime« , »ach erhaltener allerhjchstc» Erlanbniß, d»rch hi« sige Resident vor Gr. kön. Majestät vorbei. cst. z.) [...]
[...] sich beceils konzentrirea, »m ihre» Mckatsrsch »je, der «iijutreten. Sie werde» sich 00» R)ei» «irelt »ach Lübeck begebe». Oldenburg de» n. April. Hier ist folgendes erschienen : [...]
[...] . 1) Ob die Verurcheilten desjenigen, warum sie angeklagt sind, schuldig waren ? und 2) Ob das Gesetz, »ach welchem sie »erurtheilt Pud, auf de» vorgelegten Fall anweudbar war ? Das Tribunal ist, »ach U'itersnchung und Pröaller Umstände, welche sei» U-tbeii bestimme» [...]
[...] ge« stdstt ei» fruchibures, mit Landhäusern besetz te« Thal. Ourch das Thal führt ein We« vo» « «itmö »ach: [...]
[...] dustrie und Etgenthumsrechten ; nichts dnrste seine« Gnz u>-d seiner Habsucht entgehen. Ihn gelüstete »ach MeM ; er riß Alles au sich ; selbst die gehet ften Jnstitite wareu vor seine» Usurpationen lig'»icht sicher. > Zchen Wögen mit verschiedene» kostbaren «us Paris fortgeschafften Sachen kamen [...]
[...] lig'»icht sicher. > Zchen Wögen mit verschiedene» kostbaren «us Paris fortgeschafften Sachen kamen »ntcr Eskorte »ach Paris zurück »uo wurden i» dtr Schatzkammer abgeladen. De? a» 27. Mär« «»s dem Wege von Nancy [...]
[...] dtr Schatzkammer abgeladen. De? a» 27. Mär« «»s dem Wege von Nancy »ach Dijon von herumstreifende» Bauern ausge-, fangf»e und ausgeplünderte kms. ösir. Gesandte , Daron von W fsinderg, wurde t» Napoleon, d» [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)14.05.1814
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hause» vom 5. d,, welchem Folge die Ksis«>i» Marie Louise «in 4. Aken!)« »in S Uhr dascli st sngekommen lK. Am 7. sollte sie die We se r>ach Aofftni sortsetzea,- der jjte «ird der Besuch»», d»r» tig^r Gegend gewidmet; «m pten wird die Reist [...]
[...] Aofftni sortsetzea,- der jjte «ird der Besuch»», d»r» tig^r Gegend gewidmet; «m pten wird die Reist s«tgesrtzt »ach Waldsee, den lo.nach Kemptc» , de» !l. nach Resti, den 12. »ach Inns brück, wo de» i z. Rasttag ist. den 14. nach St. I Hann, [...]
[...] de» !l. nach Resti, den 12. »ach Inns brück, wo de» i z. Rasttag ist. den 14. nach St. I Hann, den iz. «ach Salzburg, wo den ib. Rahetaggc, halten wird, den 17. nach Dökladruck, de» >8> nach Ens, den ly. »ach Mölk, »nd dc«. so. wer, [...]
[...] wird. Am st. VsNil possirte» b»rch Brüssel z Prtas ze» vo» Mekie»burg , Schwerin , um sich »ach Pu ris zu begeben. Es K finden sich demnach Ht, »ie »anmeldet, z« Paris 2Z8Äsn!ge,Fürstenu.s.w. [...]
[...] ,,A« l«. April wurde «in dänischer Off cier, Namens Gyllcnhalson, der von Zkoppenhagen sich «ach Norwegen begab , zu Gothenburg angehalten. Man fand bei ihm Br efe.des Königs von Düs nemzrk , worin dieser Fürst den Prinzen Christian [...]
[...] schmückten Heroen des c,eqe»»ärrigen Zeitaliersi Vorschlag zum frieden. Ach ! welch' Geschrei l »elch' lobender Streit, ob's ^ Friede «och werde Diese« Jahr ? Nu» so »im' : Schweiget, so [...]
[...] Rbsche» und KollaS oder: Pet?r D u mk 0 p f. Eine komische Oper in , Aufzug »ach dem Zranzdfischeu. « «nor«z den >«.Mai »ruder ^ Zwi st. Ei» Dlini« l ^chai.spiel r» z 4i»fzüven ven Kotzedue. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.06.1814
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] te, begab er sich, »0» seinem Heere »no de» «roste» sei,es Reichet umgebe» , «s de» Weg «ach Madrid. K«u« war die Nachricht »,» dieser ki» EiK sch'iißung z» Madrid ei»g«tr,ffe», »l< daselbst ei»e [...]
[...] ftr «uib'ach. Die Reglernn^ der che Nsrhw?st?!sgk^f vernetzt , den Jrhalt der Trak? Cortrs war n, Zeit oo» einer V^ert< teruich^ tatt , uvd sie Ärchtr Schweöc», k>»rch dieSiwalt Kt. Die Mr»,ftcr bei der Re^»'schaft wurde», so der Gaffe« g:lt ;u machen. «. f. w. [...]
[...] nacht, »uö die Ruhe juiiickkehreg , der» wir so ei»tt sehr bedürfe»^ Z» alle» die se» Wvhithateu wird Schafhause» »«27. Mal. a'sdaii» der Kö»i, »ach diejenige hinjusugen , »»< Alle hier durchmarschireide Truxpr,,, deren Zahl eine ^ue «f Weisheit und Mißigung gegründete seit eiligen Tag« »»Kefchteiblich ist, Hai« de» Ver« Staatsverfassung ,u gebe» , wo,u sich St. M«j. uehmen »ach Befehl «halten, tn der Engend ,0, [...]
[...] ?eich»a« des junge» Louis Napoieou, Sohn det Kösigs von Hoilaid, t» ei»er Kapele der Me, t>»poiita,srche i» Pari«, vo» »o er «ach St. Den?« gebracht werde» sollte. Als das Domkaxi. tet diese Tag« höhere» Orts ««fragte, wie es sich [...]
[...] daß die erste Bediaga»» FrieSeusvercrags ist, friedfertig sey». '< — So herrscht i» Frank, reich Hochmuth vor und »ach de.« Fall, wi? bei de» Eazei» der T'»stkrn!ß vor »ad «ach ihrem Smr;?. Paris ix« ,7. Vir. [...]
[...] Kr heit der M«»»schäft sowohl als der Pferde ««r«s der Grzeißand «>zemei»er Vem»uder»»g, eben s« «rvient «ach die biibachiete strebe Ma»«^»cht «ggeöhmt t» werden. Hk«te trifft >ie erst« K« !on»e J»fa«rcrie ein. uns hat mv'geu Raftt«g. [...]
[...] lag fortdauer». Das r»ss. Heer geht a«S Fr«»kttich gqnj allein vötli, »ach Ha»se, jedoch in sehr Ianas«»en Tag» Märsche», sobald es die fra,j. GräZie hinter sich hat; dayee« bleibt wohliveise Trutschian«, gesiiltzt aufsei», [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)02.06.1814
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Gestern M»r,e,s sind! wieder mehrere Hlöße «it kais. ößreich. Truppen, welche auf der D«uau «ach ihrem Vaters««« juräckkhre,, a» diesig« Stadt »orbeipissirt. ^ Vo» der D««a« den 1. Jnnl. [...]
[...] «r Durchlaucht in Empfang zu nehmen." Zu ?r>»loi, sin» die franz und englischen Fregat te«, »eiche Vi. ZZZonapar,« «nd s«« Gefolge »ach d« [...]
[...] iftreich. Divisionen folgen, die sich unker d.» Gen. Frimont bei der Armee de« F. «. Gras« Wrede befanden, »nv itzt gleichsall« »ach Teutscho land t»rickkehren.^ » Paris de» ,z. Mai. [...]
[...] den sie von dort liegende» englischen Linienschiffe» aufgefordert. Bonaparte für seine Person auozulie« fern. «0,» sie sich, »ach einiger Weigerung, endlich ««bthigetsahe». Ma» »ermnth «te, jmeLinienschif« se hätten Befehl erhalte», ih» »achBotau» Bay zu [...]
[...] Befehl abgeschickt, die Land»,, II. MM. »«ch «ller Möglichkeit zn befördern, »nd sie s»f beque me» «egen »ach der Hauptstadt bringe» zu lassen, ohne ftr alles dieses die geringste Bezahlung anzu, »ehm.». [...]
[...] daß durch ein Weib die Pest «ach Belgard ge» bracht morden, wodurch mehrere Pers,nen und darunter auch der Proviautmeister dtö Pascha [...]
[...] mehl nach Berge» geschickt »ordru u»o glücklich «sitfommen, so wie gleichfalls mehrere Schiffe mit kebe»smittcl» au« Holland »ach Christiaosnnd «me» , sondern Carfte» Anker s»ll sogar, wie m« kr, Lhrisiiaaia behauptet , i» Ls»do» sehr freund, [...]
[...] lio» eröffnet worden sryn , u» Norwegen «it G« leide und andern Lebeniinittel» tu »ersehen ; C«r» fien Anker soll sich, wie »an ferner vorgiebt, »ach Paris begebe» haben, »m Lord Castle«»«!) daselbst s» treffen. . ., [...]
[...] tzeö«sse,te christliche F ömm!gk„t «nt,ück « das Volk. — Da König «»« E^rd nie» ist a» ,7,0. Mdp, «e« hier «ach T»r« sbgerciji. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)22.06.1814
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] W ö r i b » x g de» 17. Zugs. Gestern Morgen« iß d« ton. b«ier. kinienb«, t«ill»a Hildburghause» vo» hier »ach Ingolstadt «bmarschirt. Dagegen sind mehrere k. iai» Tr«p« pe», J»sa»tttie »»d Kavallerie, hier ei»,etroffe,, [...]
[...] Dle Vorkehrungen, Aber die am linken Rhei»< user teither so manches Du»sel herrschte, scheine» nach u»d »ach ,u Reise geseih«» m wolen. Die Lander ans dem li»ke« User der Mosel werde» einft5 weile» unter »reust. Berwaltu»g gesetzt , jene aber [...]
[...] die aus dem rechte» Ufer liege», komme, unter Ii« verb»»dene östr baier. Admi»,ftrat on. Der Eitz dieser Vcrw«Itu»g wird »ach K eutze»ach »ersetzt« »0 sich eine a»s jwei östreichische» und eben., so« viel baierijchen Kommissarien bestehende Jkeqi,r»«g [...]
[...] Heute iß ei, flrstl. »aldek'fcht« Lw. Inf. Re, glment, vo» Moni ko«me»>, hier einßeräckt,««d wird morgen de» M«rsch »ach seinem V«terl«dk s,kt,ctze». «it der so ebe» eingetroffe«» Poft au« Brüssel [...]
[...] A»öer dem Bülowsche, Korp« setzt sich «,ch d«< Klttßifche Korp« i» SZursch, >» sich ,u« de, Gegead» von M«»« über Namur »ach Aachc» >»d Jülich t» begeben. Da« Korp« de« Ge». vo» Jork «arschirt in die Prodi«! k«xemb»rg. [...]
[...] Der H-rjog ,,, örlea« iß in voriger Nacht gekommen seoe». Da II. MM. das Verla« «ich ionv»» «bsegzngen, wo er 14 Tage bleiben, ge» geäußert habe», inkognito in die Stadt t» «,d sich »ach Palermo (nicht i»ch Neapel) Hegel« ksmin», s» glaubt man, > ß sie in der nächsten Nacht töird. Nach z bi« 4 Monate» »ird dieser Prini in ihrem Reisewagen eintreffe» »crdeu. «it semer Familie wieder hierher iiröckkommen. Vom 7. — Diese» Morgen iß der Staa?«b« [...]
[...] beharreten, die Kaiser!» Joseph«, s>y nach ei« ner Audi nz bei dem Kiuig, «»Kere aber. fie s?tz «ach einem vo, Bouewarte «halteut» Briefe krank geworden, »uf jeden Fall »vllt'U die ^erzt, d« der Sektion des ««ichuams e»e Herjkiaut^it de» [...]
[...] mütags so »»erkannt hi^ «n;ekomm,n, daß die Menge Meüschc», welche sich auf dem Wege»»» Dnwer »ach kon o» versammelt halte, »m die beiF de» Soanraine zu Keqrüffen, sie gar utchi ge,rahr wurden ( Das Umjiändllche dnvo« folgt im «ich, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kvmmmando des H. Mai«i »»» Koch , in R« ße,ib»r, eivq»«tirt »ewest». Auch siad z Abs tHci!»»ge» »0» dc« »ach Freibur« beftunteu k. östr. Feldsxitat u» dieselbe Zeit dort aeleaen, »»d 14«« Stück po!»i,ch< d»rchpajs,,t. W hrere [...]
[...] land komm nd, ju «ae< ein etroffen se«. An« London erfährt man »ater« 1 2. K«br. , daß , »ach Bericht » a»S Lord Wellingto»« HanptB quartier bei 7>ayoa»e vom 2z. Jä»cr, bteFrax jose» ihre» Rückte «»getreten habe». E,e habe» > [...]
[...] gebrochen, »m sich auf die alten Gränzen Frank rejchS z». gegeben. Viele Milttärequipagen jeder . «attung^äben sich eienfalls »ach der »ümlichen Ve> st,uimung i» Marsch gesetzt. Vom IA. Febr. [...]
[...] »isse gefaßt. Akderer.seitS vernimmt ma», daßdi« russische uud sch»edtsche Armee »,ttr dx« K »», Prinzen vo» Schwede» i» poliem Marsch «ach kütttch »nd Namur begriffe» >S. — Am 14. sind Soso Mann altirte Truppe» dnrch Grammont [...]
[...] 5eivm«r< Nachricht, daßSe. Heillgkell der Papst a» 2Z. Iü»er die Reise »ach Rom «getrei» Haie. >' ^ ' ^l , (Fr. Z.) D ar m stad t de» «8. Febr. [...]
[...] dem Sch»«iw«ld rüsten sehr viele Truppen nach. K» diese Tage hier dirchgeeiltcr'ößreichischerOft ficter soll »ach dem Depot tu Memmwaen den Be fehl j« schleunigem A»fbr«ch aker in der Gegend »«her liegende» Tr»ppe» bringen. Im Santo» [...]
[...] öftreichischer Truppen, woruutcr ei»ige hundert Rei, ttr, verlegt. .. Von Zkonstanj sind Lürassirr,Depot« iiöer Rorfchach «ach Memminge, zurückgekehrt. . (Zürch. Z,) [...]
[...] Hand milden Sitte» nichts zu schaffen." Eine Höflichkeit fordert die andere« Als der berühmte Marquis de l« Fayette «ach [...]
[...] lonialwaare« »,2,«o» Piaster a» Bord und ks», digte die nahe Aicknnft des Kriegtschrffe«, der Vi»,, an, der »tt ? Milio»e» Bnd «ach Tadir «ter Weg« ist. Verl i» de» 2z. Heb r. [...]
[...] Ein gestern hier aus Merl «»gelangter K»rrler brachte die erfreuliche Nachricht mit, daß die »er« einigte «lliirte Armee vorwärts Troyes, »ach »eh.' nrn vom ,«. bis ,2. Fclr. vorgefallene» «<< fechten , am letzter» Tage eine» vollständige» Steg [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.06.1814
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die «m lS. Mai au« Magdeburg «nsmar. schirtei, Italiener trafen gester» a»f ihre» Rückzüge »ach Italien hier ei». Diese Truppe«/ uvgefthr 1 00c, V»nn stark, bestand au< allen Waffevgat, tnagcn von verlchikdene» RegimenKr», »nd matt [...]
[...] jor, Prinz Gallizin, hier emgetroffe» ; am nö»Itche» Zage ist der frani. General Düdoiloy. »on Derli» kommend, hier durch »ach Pari« gereist. — H^»< te sr»d einige AblheÜungeo Tartare» »nd Bäsch, [...]
[...] Ivibnie) Proklomstio» : »Wir Hei,rich Graf vo» Mnila»d den 20. Mai. 1^14. BeZegarde ic. «.. Se. M«j. der Kaiser und V « l l « g , r d e. König Kran, !., Unser d»rchla,chtigster Herr, h«k Der Kardinal M«ry, der sich »ach seine« Erz, de» d>« Gnade gehabt, Uns d»rch «in kaif. Hand« bisthume Montefiascs»« begebe» hat, fand dort ei, billet vom 14. Mai <« Ihrem hevollmichtigten «e» römischen Verweser seines Bisthums, n^dde» [...]
[...] de» d>« Gnade gehabt, Uns d»rch «in kaif. Hand« bisthume Montefiascs»« begebe» hat, fand dort ei, billet vom 14. Mai <« Ihrem hevollmichtigten «e» römischen Verweser seines Bisthums, n^dde» Kommissär i» de» t« der en iftreichisch« Befehl, sich »ach Rom ,» bezeben , u»d sich dort Lombardey gehörige» Provi»je» de< «ufgelösten über sein Betragen j» lechtscrtigk,. ^ Kö»tgre Jterlten, «rt Inbegriff bei MantuanK G « » » « de» 21. Mai. [...]
[...] «e». Kraft dieser allerhöchste» Entschließung »»d Insel Elba. Am 20 frühe sind zwei Regimenter der u«< überttagene» Gewalt, bestätige» Wir ,r«5 «llilrter Tr»ppcn j» Se,»a «»geschafft w»rde, , »isorisch die bisherige Rrgeitschsft »nd übernehm» »tx man sagt, »ach Sieilien. das Präsidium derselbe». Auf gleiche Weise be, Turin de» 2«. Mal. siZtigenWir dieMmister, Tribnaöle, u»d die sämmt, He»t« sind Se. Mai. der Ki«ig Bieln Em« [...]
[...] baldigen gänzlichen Wiederberstell»»'. — Am nächste» Dl«st», wird sich TeM. In ^ «rlichem Zuge »ach dem gesetzgebenden Sörxer htßtt bl», um ccss a Sitzung'« zu eröffne». . . . — Am Vorabende v»r dem W» stfeßr wird d« [...]
[...] ^sr^ersnge« « beu Orden »an dem heil Geist vmtt nehmen. Dieser O.oen wmbe m Jahre 1 5 7? v >» Henrich III. gestiftet, un" iihlte »ach knr; vor i^r Skcv,sut« yz Mitglieder. ES ist »„glaublich, wie sehr deren Anzahl gegenwärtig 4»sa««.»ge, [...]
[...] nachdem er des Kömg« Befehle in den südlich?» Pro» »tnzen Frankreichs, wos'Ibst er 6 Monate ve> weilte, dokljoge» hatt>, ist heute »ach z Uhr, zur Freude der H nptstabt, dahin e »g.troffen Die Fr^.» Herzogin »»« Angouleme ist diesen Nachmittag [...]
[...] Ki»ig von Pressen ei» glänzendes Fest g> be». — Vor ewige» Tagen sah ms» zum erfiomal «ach langer Zeit zu Rone» ein en^I. Schiff a»k,im mc», welches m,t Kolomalwaarc» belade» war. Das Volk, welches a» ,i»en solche» Anblick seit langer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort