Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 13.05.1838
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rußland damals mehr der Freund als der Verbündete Frank reichs war. Der Baron Stroganoff sagte dem Großherzoge von Berg, daß nichts leichter sey, als seinen Wunsch zu erfüllen. „Der Admiral Siniavin sagte der Gesandte, „liegt [...]
[...] wohnlich unter den polnischen Lanciers, aber hier war mehr als das Gewöhnliche erforderlich. Zwei Tage darauf führte der Commandeur der Polen dem Herzoge von Berg einen jungen Menschen seines Corps zu, für den er mit seinem Kopfe gut sagte. Er hieß Leczinsky , und war erst achtzehn [...]
[...] Kopfe gut sagte. Er hieß Leczinsky , und war erst achtzehn Jahre alt. Der Großherzog von Berg war gerührt, einen so jungen Menschen nach der Gnade streben zu sehen, sich einer groGefahr aussetzen zu dürfen; denn erkannte man ihn, ßen so war der Tod ihm gewiß. Murat, der demselben trotzte, [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 09.09.1838
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Voll heißer Wünsch', — er stammelt: „O welch' ein Feiertag!" Du siehst von Berges Höhen, Wie's hell im Osten flammt; Kein Priester ist zu sehen — [...]
[...] Drum sey dir die Gabe gegopsert. Nach der du die Lippen gegöffnet. So sind nun die Berge gegebner. So ward mir das Schiffchen gezentert, So hast du die Lorbeern gegerntet. [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 16.09.1838
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Mein ält'ster Sohn, mein stärkster Sproß, Du sollst das Schwert behalten. Die Berge und das stolze Schloß Und alkr Ehren walten." „Doch dir, nicht minder liebes Kind, [...]
[...] Zwar hat die Sage hier ein Ziel, Doch künden das die Gaueu: Der Berg ist wüst, das Schloß zerfiel. Das Schwert ist längst zerhauen. Doch liegt das Thal »oll Herrlichkeit [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 30.09.1838
  • Datum
    Sonntag, 30. September 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die christliche Liebe auf dem St. Bernhards Berge- beschreibt ein Reisebericht vom April d. Z. in einem französischen , Blatte auf folgende Weise : ( „Gegen Ende Aprils reiste ich nach Piemont auf [...]
[...] drehten sich um die herumstehenden Felsen. Schon wi derhallte das ferne Getöse der Lawinen. Atomen von zusammengedrücktem Schnee, der theils sich vom Berge löste, theils vom Himmel fiel, wirbelte wie Staub, fing das schwache Licht auf, und verhüllte alle Gegenstande [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 06.05.1838
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Jahre I83l übersandten einige Häupter der Algonkins , RipislingS und Irokesen, die an dem sogenannten See der bei den Berge in Nieder- Kanada wohnen, dem hl. Vater als Zeichen ihrer Verehrung eine Stola oder Halsschmuck und ein paar San dalen oder Kamaschen, beide von rohrförmigem Glas, nach ihre« [...]
[...] „Deine Söhne, die wilden Irokesen vom See der bei den Berge, grüßen Dich mit der größten Ehrerbietung. Bedie Macht der Religion! Einst waren wir keiner wundern Art der Anbetung zugethan ! wir hatten nur Anhänglichkeit für uns selbst, und Verachtung für die andern Menschenz [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 28.10.1838
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Roß vorne und hinten ausschlug, und mehr in der Luft flog, als auf der Erde rannte, so konnte er doch die geistliche Last nicht abschütteln. Am Fuße des Berges gelang es ihm, das tobende Roß auf eine sumpfige, mit einer halbaufgehauten Eisrinde überzogene Wiese zu brin [...]
[...] Der wunderbare Traum. Die Nebel des Morgens ruhten noch dicht auf dem Gipfel des Berges, an dessen Fuße das amerikanische Städtchen Redcliff gelegen war; die Wege aber, welche zu demselben fükrten , waren bereits mit der Bevölkerung [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 23.12.1838
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] allein zu versuchen und forderte also einen seiner muFreunde auf, sich ihm bei dem Unternehmen thigsten anzuschließen. Der Ort, den der Bür zu seinem Aufgewählt, war eine fast unzugängliche Höhle an enthalte der Seite eines hohen Berges in dunklem Walde. Als die beiden Jäger an den Eingang der Höhle kamen, berietheii sie sich über die beste Art, das Thier auf- und [...]
[...] hinabstürzte. Entsetzt von diesem gräßlichen Schicksale seines Freundes und ohne die mindeste Hoffnung, ihn retten zu können, schickte Barras sich an, den Berg hinunter zu steigen, und wo möglich wenigstens den Leichnam seines Freundes zu retten , als der ersie Blick, [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 08.04.1838
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sudländern nie an Schnee gebricht), sondern sie halten auch den Schnee für gesünder. Sie verwahren ihn thcils in naBergklüften, theils in Löchern, welche sie auf ho türlichen hen Gegenden in die Berge gegen Norden eingraben. In diesen wird der Schnee fest zusammengestampft, und, um ihm dauernde Festigkeit zu geben, mit Stroh, Sand, oder [...]
[...] Manne das Privilegium, ihre 400,000 Einwohner mit Schnee zu versehen, verpachtet. Er wird verwahrt in Klüften und Gruben des Berges San Angelo, zwischen Castell-a-Mare und Sorento. Alle Nacht bringen Esel den Schnee an's Ufer, und Böte werden damit beladen, [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 02.09.1838
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Man ißt mich in Torten, man schläft in mir ein. Und bin ich recht ausserordentlich schön. Ho steigt man auf Berge, mich ganz zu sehn. Auflösung der Charade in Nro. 32: „Siegfried." Unter Verantwortlichkeit dt« Verleger«. [...]
Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 21.10.1838
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] geredet, der für den nächsten Tag bestimmt war, als das geübte, fernhintragende Jägerauge des Herzogs die gerade breite Straße des Berges eine menschliche Figur heranklimmen sah, deren Umrisse immer deutlicher wurden, je mehr sie aus dem dichten Flockenschleier [...]