Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau. Sonntags-Blatt : der Unterhaltung gewidmet ; eine Zugabe zum Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)Sonntags-Blatt 07.01.1838
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verlor durch einen Unglücksfall Eins feiner besten Wagenpferde. < Groß war der Jammer, denn sie waren ^- Won selt'ner Farbe, gleich an Jahren Und gleich gezeichnet, gleich gebaut. [...]
[...] St. Petersburg, an gefahrvoller Stelle erbaut. Als Peter der Große die seinen Namen führende je tzige Hauptstadt des russischen Reiches auf der Insel Wasgründete, gewahrte er einen Baum von eigenthümliAussehen , in welchem Kreuze ausgeschnitten waren. chen Er fragte einen Landmann, was dieß bedeute, und er [...]
[...] gende Resultate sind bemerkenswerth: Ahorn hat die Wirkung von 97, Eschen von 92, Buchen 88, Forlen 66, Winteresche 61, Birken 59, Sommereichen 57, bu chenes Schlagholz 57, Fichten 39, Linden 36, Erlen 32, Tannen 29. Diese Erfahrungen zeigen nun, daß [...]
[...] N e Prolog. Wenn große Ausbildung des Geistes Männern gelingt, so betrachten wir dieses gerade nicht als eine Seltenheit; seltner aber ist weiblicher Verstand, wenn er eine solche [...]
[...] hatte das Glück, ihre Wißbegierde in der reichhaltigen Bib liothek eines hochgestellten Kirchenbeamten zu befriedigen. Große Vorliebe zur Geschichte, verschaffte ihr tiefe Kennt nisse in derselben ; ihre Hinneigung, zur Poesie machte sie vertraut mit allen Erzeugnissen der vorzüglichsten Schrift [...]