Volltextsuche ändern

3882 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.10.1792
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1792
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] den König von Preußen habe ergeben wollen. Da ihr aber dieſer abgeſchlagen, ohnbedingte Stre Ä des Gewehrs verlangt, und hiezu eine Bes denkzeit bis zum Abend des 25ſten geſtattet wor den, ſo ſehen wir morgen der Ankunft eines [...]
[...] erſparet werden. - Dieſer Tage iſt ein Friſeur gefänglich eingebracht worden, welcher ſich mit Verfertigung falſcher Bankozettel abgab, und es [...]
[...] nach Piemont zu beſprechen, . – Da man zu Nizza immer einen Ueberfall der Marſeillauer be fürchtet, ſo hat man ein Korps von 14.ooo Mann an die Gränzen geſezt, und ein anderes pou I2, ooo in Savoien, . In Piemont erwartet [...]
[...] Inſtituts aufgenommen worden. Mit dieſes Nonnen kamen auch 2 Prieſter in weltlicher Klei dung, einer davon war ein Weltprieſter, wel chen der ſardiniſche Miuiſter, Ritter Prſocca, zu ſich nahm, uud der andere ein Karmelit, den [...]
[...] beziehende Dekret in allen Straſſen von Paris auszurufen. Sie entwarf zugleich wegen deſſel ben eine Dankaddreſſe an die Nazionalkonvenzion, deren ſchwärmeriſches Feuer bald die ganze Ver ſammlung angeſtekt hätte, und nun kam ein un [...]
[...] Vertheidigungsſtand zu ſezen. Ein eben daher gekommener Deputirter beſtättigte das nämliche und ſezre noch verſchiedenes über den elenden Zus [...]
[...] Seit verſchiedenen Tagen herrſcht über den Aufents halt und das Befuden vºr unglüklichen königl. Familie im Temple ein faſt gänzliches Stillſchweigen. Der Kö nig hat, wie man behauptet, wiederholt ein Scheermeſſer verlangt, um zu verſuch:n , ſich ſelbſt den Bart abzu [...]
[...] Frankreich wohnen, haben, einſtimmig mit eini gen hieſigen Handelshäuſern, ſich entſchloſſen, eine gewiße Summe zur Unterhaltung eines eng liſchen Konſuls zu allen Handelsſtädten Frankreichs und eines Kommerzreſidenten in Paris herzuſtel [...]
[...] Irland. Dublin, vom 13ten Septemb. Die reichen Katholiken dieſes Landes häben unter ſich eine Subſkription eröfnet, die in voriger Wo che eine Summe von 3 Millionen Sterling ein brachte. Dieſe Summe iſt beſtimmt, Erdſtriche [...]
[...] und 35 auf der Rükreiſe zu. Vermiſchte Nachrichten. Ein angeſehenes Handlungshaus in Koppen hagen hat den Auftrag durch eine Staffette be kommen, allen Salpeter aufzukaufen. Bei den [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)27.08.1791
  • Datum
    Samstag, 27. August 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das ſie und Beſle ein Pferd nebſt Schild und [...]
[...] 4te Eºn Ochs mit Schild und Ä * . • • • • • 4o - - sº 5te Eine Kalbe nebſt Schild und Fahne - - - - 6 36 - - - 6te Eine Fahne mit 12 bater “ [...]
[...] * 8te. Eine Fahne mit 9 detto 2 - 36 9te Sne Fahne mit 8 detto 9- z - * cte Eine Fahne mtt 7 detto 16 - 48 - - Eine Fahne mit 6 detto 14 - 24 = 2te. Eine Fahne mit 5 detto 12 - - - [...]
[...] mern, Holzlege und eigenen guten Keller. Auf der anderen Seite ebenfalls gegen den Garten eine heilbare Stube, Studenkammer, eine wei ere Kammer, Küche, Holzlege und eigener Kel ler, ein angenehm hergeſtelltes Gartel mit ei [...]
[...] Kur in der ganzen Wohnung beieiget ſich Ord, ung, und, reizende Niedlichkeit. Weiters be findet ſich hiebet eine geraume Einfahrt, ein langer Hof der Brunnen, ein bequemes Waſch haus - und endlich ein beſonderer großer Wej [...]
[...] In einer Hauptgaſſe kann täglich eine Stu be und Stubenkammer vor ein ledig honnetes Frauenzimmer, oder auch Wittib unentgeldlich [...]
[...] gute Erziehung eines jungen Mädchen genau zu [...]
[...] der Finder wird erſucht, ſolche gegen eine Be [...]
[...] Geſtern hat eine arme Frau von Paradepla? isjdie Prangersgaſſe ein Korſet Ä jen Kattun mit Fancl gefüttert verloren; der [...]
[...] Äöer, urus, eines dtonomid [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)29.06.1799
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3. Ein kleiner Büchſenſtuzen, der beſonders [...]
[...] 2. Auf ein berühmt bürgerliches Bad in einer Stadt wird ein verſtändig - chirurgiſches Subjekt geſucht, welches ein Vermögen von [...]
[...] verwittwet geweſener Ä Ä Äs „t vor ſeinem Ende über ſein ge "8* Vermögen eine mündlich leztwitij [...]
[...] Auf dem Plaze vor heraus iſt ein eingerich- - [...]
[...] tºn Gºudſtiken und Wieſen zu verſtiften, oder durch Marſchaft an ſich zu bringen. D. ä. Äingergaſſe iſt ein Zimmer mit 2 Betten täglich zu beziehen. D. ü. - In einer gelegenen Gaſſe iſt ein Zimmer [...]
[...] - s Ein Menſch von 19 Jahren, mit den beſten [...]
[...] Am heurigen Charfreitage hat ein armer Ehe halt ein von ihrer Herrſchaft entlehntesſ bergefaßtes Roſenkränz, dann den 4.nºº [...]
[...] gäßel zn überliefen. ! Den 23ten dieſes kat ein gewiſſer Soldat ein ſilbernes Tafelmeſſer mit dem Bnchſtaben X. u." H. von dem Paz bis an das a«rsthor Ver: [...]
[...] Hanſbºſſelet mit ſchwarzen Sammetbändeln joren; der redlicle Enter wird erſucht, ſich gegen ein angemeſſenes Douçeur im Zeit. Komt. zu melden. - - Eine ſtählerne Scharnieſchnalle iſt von der [...]
[...] j Belºhnung zu Hrn. Dederer, Weinwirth an der Burggeſſe, zu bringen. Eine Art kleiner Mops (Männchen) mit ſpizig geſchnittenen Ohren nº Farbe eines Falks iſt verloren worden; der Finder wird erſucht, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)06.06.1795
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Paris angeſchlagen, in die ganze Republik verſchikt, Und in 3 Tagen erörtert werden ſoll. Endlich Abends um 7 Uhr verlangten die Ein wohner der St. Antonius Vorſtadt durch eine vor der Konvention erſchieneue Deputation zu kapitus [...]
[...] Durchlaucht hiemit dffentlich bekannt gemacht - daß in den zum Beſuchen beſtimmten Kirchen während den Jubiläums-Prozeßionen ein Prieſter und ein Abtheilungskommiſſair des Armeninſtituts an der Kirchenthüre ſich befinden werden, welche [...]
[...] Auf dem Rindermarkt iſt auf Michaelis eine Stallung für 3 Pferde, nebſt Wagenremiſe zu vermiethen. D•ü [...]
[...] Ein junger Menſch, der gut ſchreiben kann, [...]
[...] Gefundene und verlorne Sachen. Ein gefundener Beutel mit etwas wenigen an [...]
[...] Verwichenen Mittwoch iſt bei der Franzis, kaner Antlasprozeßon ein Regendach von Kane [...]
[...] bei den P. P. Theatinern ein Landroſenkranz mit [...]
[...] Es ſind den 31ſten Mai zwei Schlüſſeln, ein franzöſiſcher und ein deutſcher, von der Neuhau ſergaße an durch die Kaufingergaße bis ins Thal [...]
[...] Den 4ten dieſes iſt unter der Fronleichnams prozeßion zwiſchen 11 und 12 Uhr eine kleine goldene Frauenzimmer-Minutenuhr mit Email, woran eine Ä ebenfalls emailtrte Kette mit [...]
[...] lingergaße gegen eine gute Belohnung zu mrtden. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)31.10.1789
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1789
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. In einer gelegenen Gaſſe iſt ein wohlge [...]
[...] das Nähere im Zeit. Komt. zu erfragen. 2. Es werden Liebhabern nachfolgende o Vögel zum Kaufe angebothen, als 1. Eine Nach tigall, welche ein Nachtvogel. 2. eine andere [...]
[...] 3. Ein Spötterl. 4. Eine Grasmü ke großer Gattung. 5. Ein Schwarzblätchen. [...]
[...] 6. Eine Feldlerche. - 7. Eine Hadelerche. 8. [...]
[...] Ein Rothkröpfchen. 9. Ein Buchfink 19 E ne Wachtel. Alle dieſe Vögel ſind in einem [...]
[...] Zinszeit eine Wohnung zu ebener Erde mit 2 [...]
[...] In der Roſengaſſe iſt eine ſchöne geräumige [...]
[...] geſucht, D ü - « - - Dienſtſuchende. Ein gelernter Friſeur, welcher Herrn und Damen friſiret, ſuchet herrſchaftl. Dienſte. D. ü. s Ein ſehr qualifiziertes Frauenzimmer ſuchet [...]
[...] ſing, iſt ein gedruktes Verzeichniß von gebünde [...]
[...] Prince regnant de Fürſtenberg. Ein Verzeigs [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)23.03.1791
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tabakdoſen, große ſilberne Modeſchnallen, dann ein Frauenzimmerſcherl mit einer ſilbernen Hand hebe, eine Figur vorſtellend, nicht minder ein un emachtes mit Gold und Seiden geſtiktes Manns [...]
[...] Ein gefundener taffeter Regenſchirm kann im Zeit. Komt. wieder erfragt werden. [...]
[...] - Ein in der Kirche bei den P.P. Hieronimk [...]
[...] Den 2oſten, dieſes iſt eine kleine tombakene Frauenzimmeruhr mit geſchmolzenem Zifferblatt und 2 Gehäuſen, deren eines rukwärts Ägurrt, [...]
[...] Bomt. wieder in Empfang nehmen, Entwichener Knab. - Den 1o. dieſes Monats März iſt ein von [...]
[...] 2. Es wurde dieſer Tagen einer hieſigen Buch handlung ein Manuſkript unter dem Titel: Die [...]
[...] Ä” nicht zu erfragen geweſen ſind. Als Mit 10 ) : a) Ein Andreas Reeder, welcher als Sol dat nach Ungarn gezogen. b) Johann Dichtl, ein Sohn der Eliſabe [...]
[...] tha Reederinn, gieng als Soldat in dem 7 jährigpreußiſchen Krieg fort. c) Andreas Anthofer ein Sohn der Mar gareta Reederin, welcher ſich als ein Tabak macher in Ungarn befinden ſolle. [...]
[...] -- /ein. 8. 1791. mit K. 12 kr. Onomatologia [...]
[...] Den 13ten März. Katharina Scheferin. Reichspoſtpakersgattinn auf dem Kreuz I. Ärtin Stadler, ein Tappezierer auf den Färbergraben - 37 a. Den 14: - Eines je und Kornkäufers K. im Tha 3 I [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)16.07.1791
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die franzöſiſche Art iſt ihm bekannt. 9) Dreſch maſchine ſehr einfach, gut für Ungarn ſtatt der Pferde. 1o) Eine ganz niedrige Schiffmühle. ). Eine beſondere Einrichtung einer Schiff Ä zum Bretterſchneiden... 12) Deichelbohr [...]
[...] Äaſſer. 38). Eine wunderliche Waſſerheb ahe auf dis 2 Schuh Höhe. j) Ein Tuchweberſtuhl mit einem Manne. 49) Schaaf [...]
[...] Vorgeſpunſt ſeine Gedanken # Verſtellte Freundſchaft raubte ihm verſchiedene Worje Vºn beiden Maſchinen. 4.) Eine Gradirma, ſchine zu geringen Sohlen, oder Salpeterlau Ä5) Ein artiges Hebwerk dazu, ohne [...]
[...] ſenamtskommiſſar. Miethſchaften. Jºº Roſengaſſe iſt eine ganze Wohnung über Stiege, nebſ gutenjd übrigen [...]
[...] zu vermiethen. D. ü. - * = T -- -- 1 – --- # einer gelegenen Gaſſe iſt auf künftigen Michaelis eine Wohnung über 4 Stiegen vor wärts, mit, oder ohne Laden zu beziehen. D ü. Im Eiſenmanngäſſel iſt eine Wohnung vorn [...]
[...] Hausinhaber zu vernehmen, - u. L. Fraukirche gegenüber iſt auf kommende Michaelis - Zinszeit eine Wohnung über eine Stiege mut 2 heizbaren Zimmern, Kuche, Kam mer ic. zu beziehen, und allda in der Leimer Ta [...]
[...] ſtiften. D. ü. - - - In einer ſehr gelegenen Gaſſe iſt im erſten Stoke vornheraus ein Zimmer mit oder ohne Einrichtung auf Jakobi zu verlaſſen... D. ü. In der Reſidenzſchwabingergaſſe iſt ein ſchön [...]
[...] Den 13ten dieſes iſt eine ſilberne Frauenzim mer Schuhſchnalle verloren worden, welche der Finder gegen Rekompens dem Zeit. Komt.-ein [...]
[...] Ju verwichener Woche hat ein Dienſtboth einen kanefaſſenen Regenſchirm, ſo oben ein neues Kappel hat, unwiſſend wo, ſtehen gelaſ [...]
[...] Kunigunde von Rabenwalde ein Schauſpiel in 5 Aufz. von J. Nißl. 2okr. j / [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)31.01.1789
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1789
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4. In der Sendlingergaſſefſt ein mit Keller, dann 2 Stallungen verſehenes Haus, welches durchaus bis auf den Anger gebauet, und wobei ſich ein [...]
[...] Mublen, dann Kuchen- und Keller Cinrichtungs Effekten nebſt Gartenſachen beſtehend fruhe Morgens um 9 Uhr eine Licitation an den Meiſt biethenden vorgenommen werden. Es wird da hero ein ſolches denen Kaufsliebhabern Til. Her [...]
[...] 3. Bei mir Endesgeſezten wird täglich Nach mittags von 3 bis 6 Uhr mit der Bücherverſtei gerung fortgefahren. Auch iſt eine prächtige Krippe in ein Kloſter oder Kirche zum Verkauf vorhan den, welche alle Sonn- und Feiertäge von 2 bis 5 [...]
[...] Unweit dem Komödienhauſe iſt vornheraus über 2 Stiegen eine Wohnung von 3 zuheizen [...]
[...] Es erſcheinen auch ein oder andere Kreditores [...]
[...] Auf dem Paradeplaz iſt auf Georgi eine Woh nung von 4 heizbaren Zimmern und andern Be quemlichkeiten zu beziehen. D. ü. [...]
[...] Auf dem Färbergraben iſt ein mit Bett verſe henes Zimmer täglich zu beziehen. D. ü. [...]
[...] In der Reſidenzſchwäbingergaſſe iſt ein ſchön meublirtes, lichtes und zum heizen ſehr bequemes ##“ im erſten Stok täglich zu vermiethen. [...]
[...] ze, um den Verlangen ſeiner bisherigen, obſchon wenigen, Leſer doch genug zu thun auch mit Ge fahr eines fernern Schadens fortgeſezet werden; aber fürohin in deutſcher Sprache, Und nicht in hr in der Form eines ganzen zuſammenhangenden [...]
[...] in der Form eines ganzen zuſammenhangenden Werkes, ſondern in mehrere einz lne Werke ſo vºr thetlet, daß ein jedes für ſich allein beſtehend, von dem Stande Menſchen benuzt werden möge, deſ ſen beſondere Pflichten es abhandelt. Eine voll [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)02.12.1789
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1789
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kranz. 7) Ein mit [...]
[...] 1. Es iſt ein auf denen gerichtetes [...]
[...] Gefundene oder verlohrne Sachen. Ein gefundener Anhängbeutel ÄÄ en Den 27ſten Ä“ ## Ä [...]
[...] nebſt einem kleinen Ä Ä - 0ldene Halskette - 1) Eine ganz goldene H 2) Ein Ä Ägener Roſenkranz mit Filegra"ÄÄ jefat und vergöldt 35 Zweroth korallene [...]
[...] mählde, vorſtellend den heil. Johannes von R. pomuk, in Silber gefaßt und vergoldet. 16 Ein goldenes Kreuzchen, woran ein Kruzifix nebſt einem guten Perlein unten hanget. 17 Ein Kolumba Kreuzchen in Silber gefaßt. 18 [...]
[...] molzenes Silber. 25) Ein paar große Mode ſchnallen mit Silber aufgelegt. 26) Ein paar ilberne Hemmetknöpflein mit einem weiſſen Stein [...]
[...] theilen. Es iſt den 30ſten vorigen Monats ein ſchwar [...]
[...] Sollte Jemand eine, oder die andere Samm [...]
[...] lung ganz oder eine Parthie von Gemälden und [...]
[...] Kupferſtichen, und eben ſo auch ein ganzes Fach [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)09.07.1795
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Clerfayt wird von Großgerau nach Schwezin gen verlegt, wo auch ein großer Theil der kaiſerl. [...]
[...] Armee ſich verſammelt und ein Lager beziehen wird. – Dieſen Nachmittag ſieht man eine ſtarke Kolonne franzöſiſcher Kavallerie von unten herauf [...]
[...] gekommen. Das dortige Lager iſt ſchon ſehr be trächtlich, und noch ſtündlich rüken friſche Trup pen ein. Nach Nachrichten aus Frankfurt bleibt nur ein Korps von ohngefähr 15,ooo Mann un [...]
[...] jenſeits des Rheins ein beträchtlicher franzöſiſcher Artilleriezug von unten herauf gegen Speier zu. Dagegen ſah man einige Bataillons Infanterie [...]
[...] von Schifferſtatt nach Ogersheim marſchieren, welchen ein kleines Korps Kavallerie nachfolgte. - Heut haben die Franzoſen in der Rheinſchanze Mundenheim zu ein neues Werk angefangen; ſie [...]
[...] legen nämlich von dem Mittelpunkt der Rhein ſchanze bis Mundenheim einen verdekten Gang an. Vor ihrem erſten Außenwerk werfen ſie ein Para pet auf, und noch ein anderes, welches zu einer Batterie von Kanonen beſtimmt zu ſein ſcheint. [...]
[...] Italien. Turin, vom 24ſten Juni. Aus dem Lager von Bieſtri gieng unter dem 22. dieß die Nachricht ein, daß am Samstag zuvor uns [...]
[...] theilen, ohne ſie zu ſchwächen, die vollziehende Gewalt mit Stärke und Würde zu umgeben, Frankreich gegen eine übertriebene Demokratie und eine chimäriſch: Gleich heit zu verwahren, dºß war das Ziel, das ſich eure Kommißion vorgeſtekt hat. . . . . Der Güterbeſizer iſt [...]
[...] walt ſteht unter ſeinen Befehlen, und es ernennt die Generäle, kann die Armeen aber niemals durch eins ſeiner Mitglieder kommandiren laſſen. Um es mit dem gehörigen Glanz zu umgeben, bekommt es ein Koſtum, das es niemals ablegen darf, [...]
[...] Roialiſten bewohnt. – Aus der den Spaniern an gehörigen Inſel der heil. Deifaltigkeit geht die Nachricht ein, daß für dieſe Inſel nicht die ge ringſte Gefahr mehr ſeie. Ss war ein Komplot, alle Einwohner zu würgen; ullefn noch 4 Tage zu [...]