Volltextsuche ändern

668 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.02.1795
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3 An der Iſar zu Moburg und Landshut liegen ſchon ſeit vorigen Jahr 380 Floßdäume, das Stuk eines in das andere à 1 ſ, 12 kr zum [...]
[...] das Stuk eines in das andere à 1 ſ, 12 kr zum öffentlichen Verkauf feil. Kaufsliebhaber belie den ſich bei dem Lendhüter zu Landshut dießfalls zu mtldet. 4. Auf dem Lande ſteht ein. Erbrechtbaad [...]
[...] Es iſt zwiſchen dem 27ſten und 28ſten Jäne in Landshut eine kleine goldene Minutenuhr m einem grau ſchildkrottenen Urbergehäuſe an einem braun ledernen Bändl mit einem ſtählernen [...]
[...] Schlüßel hangend, entwendet worden: dieſe dadurch kenndar, da auf das Werk derſeidende Ramen Kraenkl Landshut geſtochen, und in dem ſelben eine 1unde Spindl zu finden iſt. Wenn alſ ſo demeldte Uhr Jemanden zu Geſicht kommen, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)17.08.1791
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1791
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Monats Juli zu Bezeugung Höchſtderognädig* ſten Wohlgefallens über die gute Einrichtung der deutſchen Schulen in Landshut, und zur Beloh Ä und fernerer Aneiferung aller derjenigen - ch [...]
[...] Bie mo. Höchſtdero Kämmerer, wirklich geheis nen Rath und Vizedom in Landshut, Titl-Reichs freiherrn von Dachsberg c- ein beſonderes gnä digſtes Belobungsdekret über ſeinen bei dieſem Ge [...]
[...] Kurſ. Haupt und Regierungsſtadt Landshut. [...]
[...] Den 15. - Hr. Baron von Lerchenfeld auf Aham, kurfürſtl. Kammerer, mit 1 Hrn. See kretär und Bed, von Landshut. Herr Lizenziat Schmidt, kurfürſtl Rath und Burgermeiſter von Landshut. „Herr von Wieland, kurfürſtl. Rath [...]
[...] Schmidt, kurfürſtl Rath und Burgermeiſter von Landshut. „Herr von Wieland, kurfürſtl. Rath und Stadtſindikus von Landshut. Den 16. – Hr. Bertle , Handelsmann von Augsburg. Herr Keller, Medizinalrath und Stadtphiſikus von [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1790
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Margglote um 12 Uhr bei St. Martin behörig abzuwarten. Akt den 3. Juli 2o. 1790. Kurfürſtl Haupt- und Regierungsſtadt Landshut - Es ſind 2 ſechsjährige 7baieriſche Viertel hohe Stattpferde, welche zum Laufen gut abge [...]
[...] ner Frau und Igfr. Schwägerin von Wallerſtein. Hr. Heruann nebſt ſeiner Frau, Kaufmann von Landshut. Hr. Poye, Kaufmann von Regens burg, mit deſſen Frau. Hr. Jungblutt, Kaufm. von Straubing [...]
[...] denen Kreuz in der Kaufingergaſſe. - Den 19ten Juli. Hr. Petinger, Goldſchmid don Landshut mit 1 Konſ. Den 2oſten – Hr. Baader und Hr Mattle, Kaufleute von Augs burg. Hr Hartmann, Kaufmann von Augsburg, [...]
[...] burg. Hr Hartmann, Kaufmann von Augsburg, mit deſſen Frau und Hrn. Bruder Den 2ſien ÄHr. Kaufmann Handelsmann von Landshut. Tit. Frau Hauptmännin von Souha, mit 2 Fräu- - en Töchter von Ingolſtadt. Den 22ſten – Hr. [...]
[...] burg, mit deſſen Fr. und Hrn Sohn. Hr. Kell ner und Hr. Koitl mit Hrn. Sohn, Kaufleute v. Landshut Hr Berheim, Hoftürſchnermeiſter von Freiſing Frau Funktn, Handelsfrau von Aerdorf mit Jungf. Töchter. Hr. Jakor, Buch [...]
[...] von Steuermark. Titl Hr. Baron von Lerchen feldaham mit Hrn. Wieland, Stadtſindikus von Landshut mit Bed. Den 20ſten – Hr. Maiß ner, und Hr. Ä Kaufleute von Augsburg. r-Vogl, Ritterſchaftlicher Beamter, Hr. Kunz. [...]
[...] \DRegierungsräthin von Landshut. Frau Muſſ, ran, Handelsfrau von Roſenheim. Fr. Raabin, «Handelsfrau von Straubing. Det 23ſten – [...]
[...] Ingolſtadt. Den 21ſten – Hr. von Hochenrie der von Ingolſtadt. Titl. Hr. Barv„Pfetten - kurfürſtl. Kammerer mit 1 Bed. von Landshut. Den 22ſten – Hr. Mutſchele, geiſtl. Rath in Freiſing. Den 23ſten – Hr Verwalter Danºl [...]
[...] Freiſing. Den 23ſten – Hr Verwalter Danºl von Scheideriz. Titl. Hr. Bar. v. Segeſſer von Landshut, kurfürſtl. Kammerer. Den 25ſten - Frau Baſſauerin, Ledererin von Freiſing mit ihrer Jungfr. Tochter. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)13.02.1793
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1793
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Preis zu haben. - . " 2. Es ſehet in unterlands Baiern einige Stunden von Landshut in er ſchönen und jheilhaften Lage ein Erbrechts Ehchabº zum Wertauffeil, wobei ſich ein von Gºº [...]
[...] - 8.793. 48 kr, Ä ## # # Ältanssen, sºdafºundstadt Kurze Lebens, Ä#. Ä Ä Ä und Buchhändler in Landshut iſt - kſ! Kriſti, zU )Abfl1 : - i Ä Jºa ſechs Kij. "Ejoe, J. H., kleine Seelenlehre für Kin [...]
[...] ĺhr vºn Ingolſtadt, Herr Thenſen, mit deſſen Frau, kürpfalzdaieriſch privilegurter Schauſpiel direktor von Landshut. Herr Helfert, und deſſen Frau, Schauſpieler, von Landshut. [...]
[...] Landshuter Getreidpreis. Freitag den 9ten Februar 1753. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)05.06.1788
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1788
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Durchlaucht haben am 9ten Maimonats gnädigſt gernhet den Johann Baptiſt Schieber, der Rech teu Lizenziat als Rentamtsfiskal in Landshut gnä digſt zu dekretiren und anſtellen zu laſſen. [...]
[...] Landshut, den 1ten Juui. Verfloſſenen Freitag den 30ten Mai haben Se. hochfärftliche Durchlaucht der hier reſidierende Herr Pfalzgraf [...]
[...] Landshut, den 2ten Juni. Heut früh um 9 Uhr wurde wegen der glüklich erfolgten Genes ſung Sr. hochfürſtl. Durchlaucht des Herrn Pfalz [...]
[...] aus Hdchſtdieſelben unter dem Donner der Kano nen, und Paradierung der bürgerl. Infanterie, dann der Läutung aller Gloken von Landshut her, einzogen, und gleich in der hochfürſtl. Reſidenz abzuſteigen gernheten, wo Hdchſtſelbe von dem [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.07.1790
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kurfürſtl. Haupt- und Regierungsſtadt Landshut. [...]
[...] Den 11ten Juli. Herr von Kiermayr, Re gierungsrath von Landshut, mit deſſen Frau und 1 Bedient 2 Hrn Juriſten von Salzburg, Hr. Mosberger, Amtſchreiber von Pfatter. - [...]
[...] Den 8ten Juli. Titl. Herr Graf von Walis, . Domherr von Paſſau, nebſt Kammerd. und Brd. Den 9ten – Hr Obermayr von Landshut. Den x 1oten - Hr. Ulman, Pferdhändler von Regens hurg. Hr. Marhacher, Handelsmann von Land [...]
[...] und Bed. von Landshut. [...]
[...] Kavai in Berchung. Den 9ten – Hr. Kon rah, Kaufmann von Frankfurt. Den 1cten – Hr. Petinger, Goldſchmid von Landshut, mit I Koſ. Se Hochv Hr. Schnid, Pfarrer von Egeldng. Den i 1ten - Frau Ennemoſerin, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)16.05.1795
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtadt nächſt der Hauptwache fitur derühmt ehe mals förchtltſche Haus, ſamunt Wetngaſtgedsge rechtigkeit zu Landshut käuflich an ſich gedracht und ſolches nunmehr in ſolchen Stand hcrgeſtris let hat, daß er jeden bei ihm zuſprechenden [...]
[...] - Anton Htlz, bürgerl. Wein - gaſtged zum goldnen Hirſch r. Landshut. [...]
[...] wärtig und in Kraft des amortizrt, ſohin für null und ungültig erkläret, und dieſes anmit jedermäauglich kind gemacht. Geben Landshut am 5ten Mal 1795. Kurpfalzbaleriſche Regierung allda. [...]
[...] ſezmäßig verfahren würde, und müßte. Actum den 2ten Mal 795 - Kurfürſtl. Haupt- und Regierungsſtadt Landshut. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)12.04.1799
  • Datum
    Freitag, 12. April 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] f Af Eigenthun gedenet man den kar Ä. genannten Hofager bei Landshut von Ägºerk, nºd tº i. Färſ. fogenannten Eheºnger bei L - - [...]
[...] 2. Man gedenket den zu Berg bei Landshut befindlichen kººri. ſogenannten Pelzgarten auf Eigentin allenfalls aach nit der Gerechtigker [...]
[...] Befaufe des kaſ. Wauleer - r der ſogenannten Wan Legaten außer Landehnt ohnehin ein eige zer kur. Kommiſair in Landshut den 18. dieſes bei Weingaſtgeb Fahrngacher eintreffen, und den 19. und 20. dieſes aſ da beken wird; ſo können [...]
[...] von hier wach Landshut af ereet. Den ''en April feierte die kurfürſtliche Aka demie der Wiſſenſchaften ihren Suſtuugstag durch [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 06.03.1799
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] jenigen, ſo an der weiland Sr. Erz. Bar. von Darbergiſchen, kurfürſtl. Kämmerers und gewes ſten Vicedoms zu Landshut, Maſſa, eine For derung zu haben glauben, kund und zu wiſſen gemacht, daß ſie ſich binnen 14 Tagen mit [...]
[...] gemacht, daß ſie ſich binnen 14 Tagen mit ihren Forderungen melden und gehörig legitimi ren ſollen. Landshut den 22. Febr. 1799. [...]
[...] 2. Den 6. Jän. a. h. wurde dem Landshuter Bothen in München ein Paquet aufgegeben mit der Addreſſe: Herrn N. Schwarzer, Fourier un" [...]
[...] Kurſürſtl. Haupt- und Regierungsſtadt Landshut, [...]
[...] nekon, wit Fawnilie und Bed., aus Amerika, Hr. Präſident v Dair, Hr. v. Verrey und Hr. Pfarrer von Dyºn, von Landshut. Den 27. – Hr. Junnemann und Hr. Jacobi, Lieferanten bei der Armee, von Friedberg. Hr. Stätter , von [...]
[...] - - /kurf. wirkl. Reg. Rath, von Landshut. Hr. Graf v. Verdonnet, mit deſſen Familie, von Konſtanz. Den 27. – Hr. Bazon v. Frelich, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.10.1789
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1789
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] digſt, den 17. Sept. den von Sr. päbſtl. Heiligkeit infulirten Prälaten, dann Regierungsrathen und Stiftsdechant zu Landshut Ferdinand Alois Frei herrn von und zu Aſch auf Oberndorf und Wie dern.-lbach Ä ſeinen getreueſt leiſtender [...]
[...] Den 26ſten September. Titl. Se. Hochwür den Hr. von Ambach, und Hr. von Popp, bec de Kanon. von Landshut. Den 27ſten – Hr. Lang, Kaufmann von Wien, mit deſſen Frau und Jungfer. Den 29ſten Hr. Huber, Refc [...]
[...] Etiſtsdechant von Landshut mit Bedienten. Hr. Glas mit. 1 Konſ. Handlungsdedienter von Tölz. Den ſten Oktober. Titl. Hr. Abbe Michel und [...]
[...] Pohlen. Den 2ten – Se. Hochwürden Hr. Stöckl, geiſtlicher Rath und Kanonikns von Landshut. Hr. Fagner, Hr. Popp, Hr. Stroh mayr und Hr. Gerſchacher , Bierbräuer von Töiz, Den 3ten – Hr. Sailer, Kaufmann [...]
[...] Baronneſſe von Giell mit Kammetjungfer und Bediente von Saizburg, Hr... Baron von Ims land mit Bediente von Landshut. Hr. Seemül ler und Hr. KapferWeinwirth von Wertingen. Den 2ten – Se. Excelleut Hr. Graf von Hollnſtein [...]