Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)12.01.1803
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſubtilen Inſtrument alle ſchwarze Zähne, woran der Brand überhand genommen, oder ſich Weinſtein angeſetzt hat, in und aus wendig putzen, daß ſie wieder ſo weiß wie Elphenbein werden. 2) Nimmt er Zähne [...]
[...] ein wenig mit dem Finger um und rieche ſtark daran. 8) Kann er mit einem über aus guten Pflaſter für Leichdornen und Hüh neraugen an den Füſſen dienen. Man ſetzt den Fuß, worauf ſelbige ſich befinden, in [...]
[...] # Sterzinger Kaufleute von Frankfurt. err von Fontiany, in Königl. Schwedi ſchen Dienſten nebſt 2 Bediente aus Stock holm. Den 4 Hr. Graf von Mißig nebſt Kamerdiener und 3 Bediente, von Wien, [...]
[...] Den 6. Jan. Hr. Graf von Truchseß, Domherr zu Wien. Hr. Graf von Bis ſing aus Wien. Hr. Graf von Trauben [...]
[...] berg aus Wien. Den 9. Hr. Kammerdi rector Rieſe, von Braunfeld. Den 6. Hr. Baron von Türckheim, Churſächſiſcher ge: [...]
[...] Bey der Frau Holzerin im Poſthorn logirten: Den 2. Jan. Hr. Sipel, Hr. Meyer, Handelsleute aus Böhmen. Den 3. Hr. Greiß, aus Amberg. Den 4. Hr. Baren von Geyer, von Laufenthal. Fräulein von [...]
[...] cker, von Straubing. Hr. von Cammer locker, Bürgermeiſter, von Weiden. Den 9. Hr. Löw, aus München. Den 1o. Hr. von Röder, aus Nürnberg. [...]
[...] Ottering Hr. Poſchwitz, Handelsmann v. Ortenburg. Den 4. Hr. Helmm, Hopfen händler aus Böhmen . Den 6. Hr Luvati, von Barbling. Hr. Püchel, und Hr. Oehl, Hopfenhändler aus Böhmen Den 8. Hr. [...]
[...] von Barbling. Hr. Püchel, und Hr. Oehl, Hopfenhändler aus Böhmen Den 8. Hr. Chriſte, Hopfenhändler aus Einſidel. [...]
[...] alt, Vater, Hr. Ernſt Friedr Doll, Haus wmeiſter. Papiermachergeſelle, aus Raſtenburg gebür, ig, 45 Jahr alt. Steckfuß. Den 6. Joh. Martin, 11 Tage alt, Vater, Joh. Andre [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)30.11.1803
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſene Veränderungen und Verbeſſerungen in ſeiner Gerichtsordnung und ſeinem Geſchäftsgange. - - Der Pupillarſenat heißt das Vormund amt, und beſteht aus einem Di, rektor, wozu Se; Kurfürſtl. Gnaden den bisherigen Senator und Umgeldamts direktor Gumpelsheimer mit dem Titel eines Direktorialraths ernennen; aus einem [...]
[...] Verfügungen vor, welche darauf abzielen können, alle bey dem Vormundamt als lenfalls noch vorkommenden Anſtände zu beſeitigen. - Der Polizeyſenat heißt das Hansgericht, und beſteht aus dem Hansgra fen als Direktor, wozu der bisherige Hansgraf und Senator Dietrichs, mit dem Titel als L. Direktorialrath gnädigſt ernannt wird; aus dem Hansgerichts [...]
[...] Kurerzkanzleriſcher Directorialrath. Mein bisheriges Waarenlager, welches, wie bekannt, aus Galanterie, Quinqualerie, und allen Arten kurzer Manufaktur. Waa ren beſteht, habe ich durch ein artiges Sor, [...]
[...] gersgaſſe N. 234. eine ſehr anſehnliche Ver ſteigerung angefangen werden. Die zu ver äußernden Gegenſtände beſtehen aus ſehr ſchönen Brillianten, Roſetten und gefärbten edlen Steinen, orientaliſchen Perlen, aus [...]
[...] findliche Silbergeld beſtund aus Laubthalern, [...]
[...] Den 19 Herr Hermann, Kaufmann von Frankfurt. Den 2o Hr. Baſtian, Koch aus Böhmen, mit Familie und Kutſcher. Den 23. Hr. Gigot, und Baronne von Re [...]
[...] Herr von Gammerl, Doktor von Amberg. Hr. Moppert, Kaufmann aus Frankreich. Hr. Sommrer, Pfarrer von Steinach. Herr von Gremiß, nebſt Fränlein Schwe [...]
[...] Den 19 Hr. Baron von Greitmayer, von Hatskofen. Hr. Reicherſchmidt, Kauf mann aus Paſſau. Hr. Leberganz aus Nördlingen. Den 20. Hr. Hauptmann Rieſſ. Hr. Ober [...]
[...] Den 23. Nov. Hr. Pichl, nebſt Hrn. Sohn Ä aus Böhmen. Hr. Zirck ler, „Schiffſchreiber von Perſenbay. Den 25. Hr. Peperl, Hopfenhändler aus [...]
[...] Böhmen. Hr. Nothhaas, Lederer von Neuburg. Den 27. Hr. Oſchatz, Kaufmann aus Sachs - ſen 2 Hrn. Egrer Hopfenhändler aus Bömen. Frau Witzelsberger, Schiff [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)15.06.1803
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kupferſtichen, guten Mahlereyen, Bildhau erarbeiten und andern Kunſtſachen, inglei, chen aus Naturalien, Pretioſen und verſchie denen ſchönen Mobilien beſtehen; öffentlich und gegen baare Bezahlung verſteigert. [...]
[...] Das Verzeichniß hievon wird bey dem Wacht ſchreiber Lehmeyer in des Hrn Fürnrohrs Behauſung zum rothen Stern umſonſt aus getheilt. Wobey noch zu bemerken iſt, daß Hr. [...]
[...] erbieten, nur bedingen ſie ſich gleich im vor aus frankirte Briefe und Zahlungen. Montags den 20. Juny S. 3 Vormit tags um 9 Uhr werden in des Hrn Aſſeſſor [...]
[...] Eod. die, Anna Maria, des Adam Siler, Beyſitzers und Maurers allhier, nachge. laßne Wittwe, 69 Jahre alt, an der Aus zehrung. Den 9. Erneſt Staudigl, Bedienter bey [...]
[...] Den 6. Juny. Hr. Vial, Kaufmann, aus Lyon. Titl. Frau Gräfin v Hollen, ſtein, mit Kammerjungfer. Fräulein v. Eckert, von Amberg. [...]
[...] ſtein, mit Kammerjungfer. Fräulein v. Eckert, von Amberg. Den 8. – Hr. Kreß, Negociant, aus Burgund. Den II. Hr. v. Doſch, Poſtverwal [...]
[...] bach. - - Den 9. – Hr. Douriey, mit Familie! aus den Niederlanden. Hr. v. Peloſte, mit Bedienten, von Haſſonville. Den: 10. – Hr. Beneke, Kaufm von [...]
[...] mühlen. Hr. Gareiß. Fräul. v. Mühl holz, von Sulzbach. Hr. Rambaſch, Haarhändler, aus den Niederlanden. Den 10. – Hr. v. Arnold von Amº berg. - [...]
[...] leute, von Frankfurt am Mayn. Den 12. – Hr. Lank, Glashüttenmei ſter, aus Böhmen. Frau Pflegerin v. Taufrain, von Mosbach in Bayern. Den 13. – Hr. Joſeph Fonten, von [...]
[...] ihrer Kunſt benöthigt, und ſie mit ihrem Zutrauen beehren werden. (Madam Mignot benachrichtiget, daß ſie keine Zähne aus, reißt.) Ein junger unverheiratheter Menſch [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)06.04.1803
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Er loaire in der Kapuzinergaſſe im ſchwar zen Roß. Georg Heller, Siegelwachsfabrikant aus Rürnberg macht ſeinen werthgeſchäzten Freunden und Gönnern bekannt, daß er [...]
[...] und vier Schuh breit. Es iſt eine vollſtändige Sammlung gerech ter Paſtellfarben, beſtehend aus 1oo Stü cken, um ein ſehr billigen Preiß zu verkau fen. Das mehrere iſt bey dem Verleger [...]
[...] Hof, vor den Sommer, oder auf ein Jahr, vermiethet werden. Eine Stube, Salet und Küche, mit Aus, ſicht a. d.obern Wörth und Gartenpromenade ohnweit der Prebruner Batterie Nro, 13. [...]
[...] Den 30. März, Hr. von Beuer. Hr. Hame ling Reiff, Kaufleute aus den Niederlanden. Den 3. Hr. Hoffmann, und Hr. Schramm, Kaufleute aus Donauwörth. [...]
[...] Kaufleute aus Donauwörth. Den 1. April Hr. Hubmann, und Hr. Rup perdt, aus Wien. Sr. Durchlaucht Herr Erbprinz von Hohenzollern Sigmarin gen. Hr. Hofrath von Fiſchler. Hr. [...]
[...] gen. Hr. Hofrath von Fiſchler. Hr. Böhmer, Kaufmann von Ansbach. Hr. Schiderle, Kaufmann aus Memmiugen. Deu 2. Hr. Baron von Gontard, v. Wien. Ihro Ercellenz, Frau Gräfin von Haag. [...]
[...] Den 28. Hr. Meyer, Handelsmann aus [...]
[...] Weriß Hr. Eberbach, aus Nürnberg. Den 19. Herrn Gebrüder Frauenholz, Kunſthändler aus Nürnberg. [...]
[...] Den 19. Herrn Gebrüder Frauenholz, Kunſthändler aus Nürnberg. Den 30. Herr von Schmidt, aus Eng land. Monſ. GroigettaBanquier a Trieſt. Hr. Manhardt, aus Ingolſtadt. Hr. [...]
[...] land. Monſ. GroigettaBanquier a Trieſt. Hr. Manhardt, aus Ingolſtadt. Hr. Lippold, D. M aus Freiberg. Den 3. April Hr. Stengel, von München, Hr. Kurtz, von Rothenburg. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)20.02.1805
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] verkaufen. Das Weitere iſt bey dem Ver leger dieſer Blätter zu erfragen, Da ſich zu der bereits allhier in Aus führung gebrachten, und in dieſem Blatte ſchon einige Male angekündigten Effekten [...]
[...] In der Wallerſtraße Lit. E Nro. 15. iſt der zweite Stock bis Georgi zu ver miethen. Er beſteht aus 2 Zimmern, 1 [...]
[...] Kind, 6 Monat alt, an der Fraiſch. In der obern Stadtpfarr zu St. Rupert: Gef au fete: Den 10. Februar Georg Michael, Vater, Michael Rieger, Beiſitzer allhier. [...]
[...] Bey Hrn. Weiß im Pfau logirten: Den 7. Februar. Peperle, nebſt Bruder, aus Böhmen. - Den 9. Sechan, Schullehrer, nebſt Schwe ſter, und Naßel, von Müntrachin. [...]
[...] von Erlangen. Mad. Weiler, Mad. Blumröder, Mad. Biſchof, v. Nürnberg. Peperle, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 17. v. Horneiſen, von Landshut. Bey der Fecu Holz rin im Poſthorn logtrten: [...]
[...] Den 6. Febr. v. Oswald, Kurpfalzbair. Oberlieuten. Blangie, Schraneais, Kaufleute aus Frankreich. Hanbardin, Oberjäger aus Frankreich. Den 8. Popp, Rathsconſulent v. Nürn [...]
[...] berg. v. Zwilling, k. k. Oberlieutenant. Dörr, Sekretär beym Erzherzog Anton. Den 9. Erden, aus Frankreich. Den 13. Mayer, Kaufm. aus Augsburg. Seiller, Kaufm. aus Ulm. [...]
[...] Gaſtgeb von Abensberg. Den 16. Lenz, Zuleger, Voit, Hopfen händler aus Böhmen. Bei Hrn. Bader im ſchwarzen Bärn logirten: Den 12. Februar. König, Buchhändler. [...]
[...] tenant von Würtemberg Dragoner. Den 16. Dorner, der Rechte Candidat, v. Wien. Jomain, aus Beaune. Wetz ler, Kaufm. aus Frankfurt. Den 17. Schwaiger, Kurfürſtl Rath aus [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)05.03.1806
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zöſiſchen Dienſten. Mad. Cramer, aus Stuttgardt, nebſt Familie. [...]
[...] Den 24. v. Hüpeden, Heßen-Rotenburgiſch. Kanzley-Direktor. Bauer Handelsmann aus Oehringen. - Den 25. Fauſon, Leyere, Officiere in fran zöſiſchen Dienſten. - - [...]
[...] Den 2. Vauchelle, Kriegs- Kommiſſär nebſt ſeinem Sekretär in franzöſiſchen Dienſten. Klet, Kaufmann aus Baſel. Den 3. Bar. v. Bar, von Nürnberg. [...]
[...] Den 25. Febr. Keil, Banquier aus Prag. Den 26. Keil, K. K Rittmeiſter. [...]
[...] Den 17. Preſel, Kaufm. von Hafnerszell. Den 18 Chriſtl, sen. Hopfenhändler aus Böhmen. Stauffenegger, Schiffmeiſter von Paſſau. - - [...]
[...] von Paſſau. - - Den 23. Anton Brunner, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 25. Franz Utſchig, Wemman, Hopfen händler aus Böhmen. [...]
[...] Den 27. Weidenhiller, Handelsmann von Paſſau. Chriſtl jun. Hopfenhändler aus Böhmen. - Den 28. Redlinger, Handelsmann von Win [...]
[...] Den 19. Schulz, Kaufmann aus Stuttgard. [...]
[...] Den 23. Doppelmeyer, Finſter, Kaufleute aus Augsburg. von Pfannenſtil, Glas fabrikant von Zwieſel. [...]
[...] meiſter von Amberg. Moſes, Kaufmann aus Deſſau. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)10.07.1805
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aſſeſſor Haas, qua Commissarius. Pöller, Aktuar. Nachdem ſich aus einer auf Veranlaſſung der Demoiſelle Joſepha Wiesneth vorgenom menen gerichtlichen Unterſuchung ergeben hat, [...]
[...] Mit gnädiger Bewilligung empfiehlt ſich der allhier angekommene Zahn-Operteaur Lion aus Pyrmont einem hochgeehrten Pu blikum mit folgenden Hülfsleiſtungen. 1) Heilet er alle Mängel der Zähne und des [...]
[...] Wechſelkurſes und der Staatsfinanzen, Ir Theil, 1 f. 36kr. Zugleich wird ein Ver zeichniß der neueſten Bücher gratis aus gegeben. Bey Johann Heinrich Müller, Buchbinder [...]
[...] Hofräth. Moritz, Graf von Bronwne, von Wien. Den 6. Nies, Kaufm. aus Offenbach. Den 7. Schaumburg und Würth, Kaufleute von Wien. [...]
[...] Sonnenberg. Den 2. Baron Wefeld, von Steinfels. Den 3. Dunckas, Profeſſor aus Jena. naty, Juriſt, ebendaher. Den 4. Madame Vaniny, von Augsburg. [...]
[...] naty, Juriſt, ebendaher. Den 4. Madame Vaniny, von Augsburg. Both, Pferdehändler aus Sachſen-Gotha. von Wodizka, Kurpfalzbaier. Straßen und Waſſerbau - Inſpektor. [...]
[...] von Wodizka, Kurpfalzbaier. Straßen und Waſſerbau - Inſpektor. Den 6. Georg, Kaufmann aus Griechenland. Den 7. von Rohrmeyer, nebſt Frau, Kur pfalzbaier. Rittmeiſter v. Neumark. Mohr, [...]
[...] witz, Handelsmann von Ortenburg. Den 5. Berger, Kaufmann von Würzburg. Den 6. Gebrüder Götz, Kaufleute aus Peſt. Bey Hrn. Weiß, im Pfau logirten: Den 2. July, Müller, Doctor der Philo [...]
[...] München. Mlle Klein, von Wien. von Robert, aus Warſchau. Lichrig, K. K. Lieutenant von Wien. von Sauer, Ma jor nebſt Frau, aus Straubingen. Ur [...]
[...] ban, Abt, von Aldersbach. Maurus, - Abt von Malersdorf. Antlinger, Schul inſpektor. Baron von Kreitmeyer, aus Hatzkofen. - Den 6. Straub, Kaufmann von Linz. Graf [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)12.03.1806
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] man dabey dem Lehrer Schuld geben kann, daß er fremde, nicht in ſeine Schule gehörige Kinder angeworben und aufgenommen habe; ſo mag ihm, wegen ſeiner vergröſſerten Mühe, neben der aus der Staatskaſſe für ihn aus, geſezten Zulage, auch der Ueberſchuß des Schulgeldes wohl gelaſſen werden. [...]
[...] Wittib . d 1 fl. 21 kr, 2) Von Jungfer Regina Winzer aus ihrer Sparbüchſe 5 fl. 24kr. welches hiemit danknehmigſt angezeigt wird. Regensburg den 10. März 1806. [...]
[...] einer Ziehung, wobey die Einlage 55 Gul den Rheiniſch beträgt; die Ziehung ſelbſt aus 1oooo Looſen, und 25o2 Preiſen, und Prämien beſtehet, und der erſte Preis 1ooooo Gulden gewinnet; 2) eine aus 6 Klaſſen [...]
[...] beträgt, und der erſte Kapitalpreis 2oooo Gulden gewinnet; 3) Eine monatliche Zie hung, die 12 Monat durch dauert, aus 6oooo Looſen und 39o24 Preiſen und Prä mien beſtehet; die Einlage monatlich nur 24 [...]
[...] Wer ſich dazu legitimiren kann, melde ſich im Anzeigskomtoir. Vorigen Donnerſtag wurde von den Au guſtinern, beim rothen Hahn vorbey, bis auf den Haidplatz, ein weißes Sacktuch mit hell [...]
[...] zu verſtiften. Es wünſcht Jemand ein Quartier, das aus vier Zimmern, einer Küche, Speis und Holzlege beſteht, in der untern Stadt auf einem ſchönen Platz, bis Jakobi beziehen zu [...]
[...] Ben Hrn. Weidinger, i. w. Hahn l. Den 2. März, Bachmeyer, Peter, Pichl, Hopfenhändler aus Böhmen. - Den 3. Theurer, Kaufmann aus der Schweiz. Hauer, Schiffmeiſter von Hafnerszell. [...]
[...] Den 3. Theurer, Kaufmann aus der Schweiz. Hauer, Schiffmeiſter von Hafnerszell. Den 4. Egerer, Hopfenhändler aus Böhmen. Haruck, Steiner, Terpentinhändler von Grillenberg. Matzillis, Handlungskommis [...]
[...] Grillenberg. Matzillis, Handlungskommis von Deggendorf. - Den 8. Anton Habel, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 9. Franz Hopf, Hopfenhändler aus [...]
[...] Den 5. März, Linck, Weinhändler v. Lohr. Baron von Ruspoli, von Augsburg. Den 6, Reſing, Kaufmann aus der Schweiz. Vilard, Kaufmann von Beaune. Den 7. von Mußmann, von Straubing. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)02.01.1805
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] erzkanzler hohen Landesdirektoriums d. d. 7. d. wird anmit öffentlich bekannt gemacht, daß aus der Kurfürſtl Hofapotheke zu St. Emmeram von nun an Jedermann die Me dikamenten verabreicht werden dürfen. [...]
[...] Augsburg, Hr. Kanzleydirektor Berg ſträſſer, Hr. Seifert, Hr. Leutz, ſämt. aus der Grafſchaft Erbach. Den 31. Hr. Berna, Kaufm. von Frankf. Bey Hrn. Cramer im weiß Lamm logirten: [...]
[...] feld, von Landshut. Hr. v. Trommer, Kurpfalzbair Oberlieutenant. * Hr. Hofmann, Weinhändler aus Oſ. Den 20. Hr. Gmeiner, Handelsm. von [...]
[...] Frau, von Nürnberg. - Den 24. Hr. v. Bruſo, Kurpfalzbair. Hauptmann. Hr. Aſcher, aus Fürth. Den 26. Die Herren Gebrüder v. Wein kammer, k. k. Beamte, von Wien. Hr. [...]
[...] Bar. Müller, von Neuburg, Den 26. Her Bär u. Comp. von Sulzbach. Den 28. Hr. v. Simons, aus Wien. Hr. Münch, Kaufm. aus Hof. Hr. Bar. Gwendl von Schwandorf. [...]
[...] Den 30. Hr. Gerſch, Kaufm. aus Gera. [...]
[...] Rohr. Hr. Vogl, Handlumigs Comis aus Sachſen. - [...]
[...] Den 23. Hr. Hofbauer, Anishändler von Linz. Hr. Nep. Stohwaſſer, Hr. Karl Hopf, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 25. Hr. Brummer, Rentamtsdiener von Kam. Hr. Lerl, Hr. Zitterbart, [...]
[...] Den 25. Hr. Brummer, Rentamtsdiener von Kam. Hr. Lerl, Hr. Zitterbart, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 26. Hr. Balthaſar Pichl, Hr. Funk, Hopfenhändler aus Böhmen. Herr v. [...]
[...] von Kalmünz Den 28. Hr. Anton Stohwaſſer, Hr. Si mon Bruner, Hopfenhändler aus Böhm. Bey Hrn. Bader im ſchwarzen Bärn logirten: Den 23. Dezemb. Hr. v. Ritter, Kurbair. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)10.08.1803
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſamt dem weggenommenen Knaben in Cu ria Episcopali nicht ſtellen, und über ihre heimliche Entweichung rechtsgenüglich aus weiſen würde, man, nach dem Petito ihres [...]
[...] folgende Tage wird man die ſogenannte, 218 Tagwerke 18 Quadratruthen 3 Schuhe aus machende Gemündter Auwieſe ſamt Heuſta del und Ackergrund dabey, unweit Pfatter, [...]
[...] erhalten ſoll. - Vergangnen Freitag verlohr eine Magd ein Buch aus Winzers Leihbibliothek unter dem Titel: Adelſtans politiſche Reiſe. Com plet. Wer ſolches gefunden wird höflich [...]
[...] Den 5. Herr Baron von Hohnhorſt, Reichs Kammergerichtsaſſeſſor von Wetzlar. Fr. Gräfin von Petty, mit Familie, aus Nie derbaiern. - Den 6. Frau Gräfin von Bergheim, mit [...]
[...] Den 6. Frau Gräfin von Bergheim, mit Familie, von München. Hr. Aſelmeier, Kaufmann aus Sachſen. Den 7. Frau Gräfin von Taufkirch, von Engelburg. Herr von Fritzel, Churpfalz [...]
[...] Den 31. Jul. Herr Oſt, K. K. wirklicher Rath von Wien. Hr. Eizinger und Hr. Klebinder, Kaufleute aus Wien. Frau Kürtzmayer, Haushofmeiſterin von Wien. Den 2. Aug Freiherr von Aretin, Landes [...]
[...] mann. Hr Malhome, Handelsmann, mit ſeiner Tochter von Metz Herr von Sacco, Handelsmann aus Italien. Hr. Graf von Mrſch, Churpfalzbairiſcher Kämmerer und Oberſifdrſtmeiſter von [...]
[...] Den 2. Aug. Hr. Gulmann, Kaufmann aus Holland. Den 4. Frau von Mylius, von Neuburg. [...]
[...] Den 4. Herr Zirckler, Schiffſchreiber von Perſenbay. Den 5. Hr. Egrer, Hopfenhändler aus Böhmen. - Den 7. Hr. Chriſtl, Hopfenhändl. v. ebend. [...]
[...] einer Plätte nach Wien abgefahren, das mit Hr. Schmidt, Hr. Arten, Hr. Van denels, Kaufleute aus Brüſſel und Hr. Gottner, Kaufmann von Paſſau, nebſt 12 andern Perſonen. [...]