Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)23.05.1804
  • Datum
    Mittwoch, 23. Mai 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Damit aber auch Unſer Pfand und Eſcompteamt gegen Liſt, Betrug, und vorzüglich gegen aus wahrem oder vorgeblichem Eigenthumsrecht entſpringende Klagen geſichert ſeyn möge, ſo verordnen. Wir heils aus Rückſicht des Eigen [...]
[...] Stück Büchern aus allen Fächern der ſchö [...]
[...] berg. Die Suite von Sr. Ereell. dem Herrn Grafen v. Schall, k. k. Geſands ter in Karlsruhe aus 7 Perſ beſtehend. [...]
[...] mille 2 6 Personnes. Herr Graf v. Einſiedel, von München, nebſt Bed. Ä Löwe, Kaufmann aus St. Peters burg. - Den 11. Hr. Lindheimer, Kaufmann aus [...]
[...] Augsburg. - Den 19. Herren Müller u. Petit Pierre, Än aus Wetzlar. - Den 21. Se. Ercell. Herr Generalfeld zeugmeiſter Graf Kaunitz, nebſt Herrn [...]
[...] Adjutanten und Suite. Bey Hrn. Cramer im weiß Lamm logirten: Den 8. May. Hr. Herzog, aus Sach ſen-Weimar. Hr. Trorler, aus Luzern. Hr. Ribock, aus Lüneburg. Hr. Hil [...]
[...] Bei der Frau Holzerin im Poſthorn logirten: Den 9. May, Hr. von Cremmes, Kauf mann aus Wien. [...]
[...] ſcher Jugenier. Hr. Baron v. Eglieſe, von München. Den 18. Hr Guſtinger, aus Trier. Hr. Betſchner, nebſt Frau, Bildhauer von Nürnberg. [...]
[...] ler von München. Mainhofen, Juriſten von Crlang. Hr. Schielling, Kaufmann aus Sachſen. - [...]
[...] mit Hr. Neef, Hr. Soumagne , Hr. Könemann, Hr. Sternickel, Kaufleute aus Niederlanden, und vier andere Pers ſonen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)17.04.1805
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] müſſe, ſo werden alle Gläubiger, welche an die Maſſe des ſeel. Herrn Joſeph Joachim Jägers aus was immer für einem Grund [...]
[...] ten Zuſpruch. - - Franz Altmanſperger, Handels mann aus Paſſau, beziehet zum erſtenmal [...]
[...] Den 8. April. Both, Pferdhändler aus Sachſen-Gotha. Den 9. Frauenholz, Kunſthändler von [...]
[...] Fiſcher, Akademiker v. Landshut. - Bar. - Gwendl, von Laufenthal. Den 11. Nikolay, Student aus Ungarn. Eckert, Kaufmann von Nürnberg. Gülück, Haarhändler aus Braband. [...]
[...] ſpanfelder, 2 Tagw. Wiesmathern 3 zu verkaufen Willens iſt, beliebe ſich beym Holzgründen zu 2; Tagw. davon ein Theil Verleger zu melden. - - aus Strenholz, u. ein ter aus einem ſchlag. Bey Johann Heinrich Müller, Buchbinder [...]
[...] gut finden werden. Ihre Boutique iſt in der Juden-Gaße. Johann Carl Pezel aus Münchberg, nimmt ſich die Ehre, ſeine fein und ordinair ächtfärbig baumwollene Tücher aus ſeiner [...]
[...] Medizin von Landshut. - Den 17. v. Giſe, Landesdirektions Rath von Neuburg. Theodor, Gelehrter aus Jena. Den 18. Jnſchhauſen, Juriſt von Mühl [...]
[...] ſ Den 19. Gräf, Dr. der Medicin aus der Oberpfalz. Meyer u. Comp. Kauf leute von Polling. [...]
[...] Schwabach. Den 9. Karmini, Tuchfabrikant v. Taus. Leiſtner, Kaufmann aus Sachſen. - Den Vogel, Handlungs-Commis ebens daher. - - [...]
[...] Augsburg. Den 2o. Rudofsge, Handelsm. a. Sachſen. eu 21. Gerſch, Kaufmann aus Gera. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)29.05.1805
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ausgeführt wird, die Einwohner den einen – und die im Kezerthurn zwey Theile des Räumungslohns zu zahlen – bey Aus führung dieſer Räumung durch den Kezer thurn aber, beide Theile die Unköſten zugleich [...]
[...] Es iſt vorigen Freitag Vormittags einer Dienſtmagd aus der Küche eine runde Schüſ fel mit zwey Handhaben und einem Deckel, ferner drey Roſenteller, alles von feinem [...]
[...] Anzeige von Fremden. - Bey Hrn. Cramer, im weißen Laſt log. Den 14 May. Aulber, Kaufmann aus Frankf. Weirauch, a. Kehlheim. Graf von Oberndorf, aus Regendorf. [...]
[...] Frankf. Weirauch, a. Kehlheim. Graf von Oberndorf, aus Regendorf. Den 15 Aementi, Kapellmeiſter aus Rom, nebſt Frau. Mad. Gisborne, nebſt zwey [...]
[...] Töchtern aus London. Göhring, Schau ſpieler aus Hanover, nebſt Familie. Den 16. Quintin, K. K. Rittmeiſter, nebſt [...]
[...] Den 16. Quintin, K. K. Rittmeiſter, nebſt Frau und Domeſtiquen. Mlle. Staſſer, und Mlle. Dullin, aus München. Den 18. von Bauller, nebſt Frau und Sohn aus Wien. Steinhäuſer, Kaufmann [...]
[...] Den 18. von Bauller, nebſt Frau und Sohn aus Wien. Steinhäuſer, Kaufmann aus Hof. Den 19. v. Wefeld, nebſt Kompagnie aus Stockau. [...]
[...] Den 2o. Ingruber, d. Arzneykunde Doktor, mit Frau von Schwäbiſch-Gmünd. Ho henfteiu, Juſtitz - Amtmann aus Ober ferieden. Kaufmann und Mark - Ad junct Förſter, aus Nürnberg, nebſtzwey [...]
[...] Den 24. Tabor, Kaufmann aus Frankfurt. Fourgenah, Houttiatnikoff, Kaytanoff, und Kaſſius, Studenten von Göttingen. [...]
[...] Fourgenah, Houttiatnikoff, Kaytanoff, und Kaſſius, Studenten von Göttingen. Den 25. Razmann Kaufmann aus Lübeck, Gierler , Gelehrter von Koppenhagen. Wiedemann, Kaufmann aus Lyon. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)25.01.1804
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Fronberg. Den 13. Se. Ercell. Hr. Reichsgraf von # aus Bayern, Kurfürſtl. Gehei» MET(lh). Den 14. Se. Ercell. Hr. Graf Bißing, [...]
[...] Den 21. Hr. Baron von Bernclo, Chur pfalzbairiſcher Hauptmann. Hr. Baron von Fücks, Oberlientenamt. Hr. v. Au guſtin, Churpfalzbairiſcher Staabsaudi tor von Straubing, [...]
[...] Bei der Frau Holzerin im Poſthorn logirten: Den 16. Januar. Hr. Blattner und Comp. Kaufleute aus Nürnberg. Hr. Stuh ba, Kaufmann aus Augsburg. - Den 17. Hr. Ziegler, von Baurngrieß. [...]
[...] Äst ſamt 2. Geiſtlichev. Schwan OT. Den 20. Hr. Poſon, ſamt Hrn Sohn, aus den Niederlanden. Hr. von Lanck, Glas meiſter aus Böhmen. [...]
[...] den Niederlanden. Hr. von Lanck, Glas meiſter aus Böhmen. Den 21. Hr. Haffner, Weinhändler aus Wennenden. Hr. Ott, und Hr. Rott, Polizeyofficier von München. [...]
[...] Officier. Den 23. Hr. v Kellermann, K. K. Major. Ä von Spacht, Wechsler aus Frank Urk. - Bei Hrn. Weidinger im weißen Hahn logirken: [...]
[...] riſcher Rath. Hr. Schiffmann, Handels mann von Engelhardszell. Hr. Oſchatz, Kaufmann aus Sachſen. Den 18. Hr. Habl, Hopfenhändler aus Böh TILT. [...]
[...] Den 18. Hr. Habl, Hopfenhändler aus Böh TILT. Den 19. Hr. Schleſinger, Kaufmann aus Sachſen. Hr. Baron von Gugel, von Lengfeld. Hr. Hubl. Hr. Danzer, [...]
[...] Sachſen. Hr. Baron von Gugel, von Lengfeld. Hr. Hubl. Hr. Danzer, Hopfenhändler aus Böhmen. - Den 20. Hr. Pichl, Hr. Pimpl, Hopfen händler aus Böhmen. [...]
[...] dorf. Hr. Stöger, Poſthalter v. Wels. Den 21. Hr. Utſchig. Hr. Dietl, Hepfen händler aus Böhmen, Den 22. Hr. Helm, Hopfenhändler aus Böhmen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)21.03.1804
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] müſſen. Wird Geld deponirt, daßelbe mag nun aus baarem, etwa bey der Ob ſignation vorgefundenem Vorrathe bey einer Verlaſſenſchafts-Sache, oder aus dem Erlöſe von verſteigerten Effekten, oder Ä Aktiven einer Maße oder [...]
[...] nicht nur hiezu gemeldet, ſondern auch per Extractum Kirchen - Buchs legitimiret, aus demſelben aber noch weiters erheller, daß annoch 2 Kinder, nahmentlich Georg Albrecht und Chriſtina Margaretha, deren [...]
[...] nen Kaufslieber jeden Tags ſolche daſelbſt in Augenſchein nehmen, und die Preiſe er fahren. Au [...]
[...] 4 geh. 12 kr n Lit. C. Nro. 37. ſteht eine Behaus fung, Hofſtatt und Gärtel aus freier Hand zu verkaufen, * – In der untern Stadt iſt ein Garten täg [...]
[...] Eine Behauſung ſamt Gärtel im obern Wörth Nro. 163. wird zum Verkauf an geboten aus freier Hand. Das Weitere iſt bey dem Verleger dieſer Blätter zu er fragen. - [...]
[...] angeboten aus eigener Hand. . [...]
[...] gaſſe iſt eine Stube und Kammer vornher aus zu verſtiften. Es iſt in einer ſchönen Gelegenheit ein Haus nebſt Garten zu verſtiften. [...]
[...] In der obern Stadtpfarr St. Ruprecht. Get au fete: Den 14. März, Ant. Vat. Ant. Schuler, Beiſitzer allhier. [...]
[...] Achleiter, Gaſtwirth von Reichenhalle“ Bei Hrn. Weiß im Pfau logirten: Deu_1 I: März. Hr. Aony, Kaufmann aus Mayland. Hr. Baron von Hahn, Chur, sº Oberlieutenant, v. Mün, [...]
[...] Amberg. Den 13. Hr. Dobmeyer. Hr. Kach. Hr. Weingartner, aus Amberg. Hr. Fritzſch, Kaufmann von Hof. Den 17. Hr. Wieſend, von Stadtkemnach. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)24.07.1805
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kannt gemacht, damit diejenigen welche für dieſes Grundſtück ein Mehreres zu geben geſonnen ſind, ſich Dienſtag den 6. Au guſt ai. curr. Vormittags 10 Uhr in der Vormundſchafts - Amts - Kanzley einfinden [...]
[...] graphie 1ote rechtm. durchgehends verb Auf. 8. Halle 36 kr: Feldfortification, die, aus theoretiſchen und praktiſchen Grün den hergeleitet, oder ausführliche und deut liche Anweiſung, wie man Feldverſchanzun [...]
[...] werden in des Hrn. Landesdirektorial - Rath Bösners Behauſung auf dem neuen Pfarr platz, verſchiedene Bücher aus allen Fächern der Wiſſenſchaften, gegen ſogleich baare fon [...]
[...] Den 9. Wieber, Kaufmann von Würzburg. Lindpaintner reichsgräf. Fuggeriſch. Amts Sekretär aus Coblenz. Kaller, a. Prag. Den 10. v. Aliſen, aus Wien. Den 12. Patthoff, Kaufmann a. Kreuzenach. [...]
[...] Den 10. v. Aliſen, aus Wien. Den 12. Patthoff, Kaufmann a. Kreuzenach. Huder, Kaufmann aus Straßburg. Den 14 Ehrenreich, Ritter v. Schimmern, [...]
[...] walter von Hollnſtein. Graf von Thurn und Taxis, Major in Kurbairiſchen Dien ſten, aus Neuburg an der Donau. Baue reis, Kaufmann von Nürnberg. Den 15. Weiß, Student von Erlangen. [...]
[...] reis, Kaufmann von Nürnberg. Den 15. Weiß, Student von Erlangen. Den 17. Roux, Kaufmann aus Frankreich. Graf v. Matachowsky, nebſt Suite von Wien. [...]
[...] Schwandorf. von Götz, Oberpfälziſcher Landſaß. Zogelmann, a. Böhmen. v. Pichles, von Wandes, aus Frankreich. Käſtner, Prediger von Behliz. Den 16. Deintl, Wirth v Demberg. Frau [...]
[...] Den 2o. Schmied, Cooperator v Floß Gru ner, Pofhalter v. Dürſchenreuth. Wild, aus München. - Den 21. Böſel, Kaufm. a Fürth Gerſch, Kaufmann aus Gera. Wilhelm, Kaufm. [...]
[...] Den 21. Böſel, Kaufm. a Fürth Gerſch, Kaufmann aus Gera. Wilhelm, Kaufm. aus Heßenkaßel. v. Seidl, Comerzienrath von Sulzbach. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)26.10.1803
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in der k. k. Haupt- und Reſidenzſtadt Wien mehrere, einem Particulier gehörige Häu ſer, entweder einzeln, oder zuſammen, aus freyer Hand käuflich hintangegeben werden. [...]
[...] zigmann im weißen Ochſen. Sandel & Salomann, Optici aus dem Bambergiſchen. Unterzeichneter mache hiemit einem geehr ten Publikum bekannt, daß ich ein Mittel [...]
[...] an der Abzehrung. Eod. die. Eliſabetha, 1 Jahr u. 3 Mo nat alt, Vater, Johann Sachain, aus Preuſſen. - - - Den 19. Thereſia, ein unehelich Kind, jach [...]
[...] Nürnberg, von und auf Zirgelſtein, nebſt deſſen Herrn Sohn. Hr. John Eccles, Ä der engliſchen Sprache, aus Eng and. Den 20. Herr v. Löffelholz von Colberg, [...]
[...] aus Preßburg. Madame la Baronnesse.de - [...]
[...] königl. Kammerherr, mit Bedient. von Wien. Herr von Fingerlein, Herr von Poinſette Particuliers, mit Bed. aus der Schweiz. [...]
[...] Friedburg. Hr. Lingl, Handelsmann v. -- Altenthan. Den 19. Hr. Leiſtner, Kaufmann aus Sach ſen. Hr. Gebrüder Danzer, Beckenmei [...]
[...] Bey Hrn. Joh. Andr. Lehr im goldenen Bärn logirten: Den 18. Oct. Hr. Jäger, Kaufmann aus Frankfurt. Hr. Bub, Kaufmann aus Nürnberg. Hr. Pöppler, Kaufmann [...]
[...] Frankfurt. Hr. Bub, Kaufmann aus Nürnberg. Hr. Pöppler, Kaufmann aus Wien und Hr. Friz, Weinhändler aus Ortenburg. Den 2. Hr. Oswald von Schafhauſen. [...]
[...] Ein junger Mann aus Erlau in Ungarn gebürtig, welcher 4 Sprachen, nämlich-un gariſch, kroatiſch, ſclavoniſch und deutſch [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)05.01.1803
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] pelz, mittlerer Gröſſe, und mit zwey blau ſei, denen Maſchen, in einer zahlreichen Geſell ſchaft liegen gelaſſen. Wer ſolchen aus Ver ſehen nach Hauſe oder in Verwahrung ge nommen, beliebe ſolchen dem Verleger die [...]
[...] ſubtilen Inſtrument alle ſchwarze Zähne, woran der Brand überhand genommen, oder ſich Weinſtein angeſetzt hat, in - und aus, wendig putzen, daß ſie wieder ſo weiß wie Elphenbein werden. 2) Nimmt er Zähne [...]
[...] ein wenig mit dem Finger um, und rieche ſtark daran. 8) Kann er mit einem über aus guten Pflaſter für Leichdornen und Hüh neraugen an den Füſſen dienen. Man ſetzt den Fuß, worauf ſelbige ſich befinden, in [...]
[...] Poiuta d'Angleterre genannt, ein in Form einer Chatoulle mit Toilette verſehe. nes Schreibpult, aus Mahahoniholz, auf [...]
[...] pfalzbairiſcher Regierungsrath, nebſt Hrn. Sohn, von München. Hr. Graf von Py lat, n Fr. Gemahlin und Familie aus Nie derlanden. Hr. Graf von Wardenburg, K. K Major, Hr. Baron von Neepe, K. K. [...]
[...] Lieutenant . Den 28. Frau Gräfin von So dewy, mit Familie, von Wien. Se. Durch laucht Fürſt von Lowizky, aus Rußland. Hr. v. Sutor, Churpfalzbairiſcher Regier ungsrath von Neuburg Hr. Ruf, Hr. [...]
[...] Den 26, Dec. Mad. Reinel, von Mün chen. Hr. Gebhardt, Geiſtlicher von Ba reuth. Hr. Graf von der Lippe aus Weſt phalen Den 27. Fr. Schiz, Wirthin von Eggmühl. Hr. Ä Echerborn. Den [...]
[...] Bey der Frau Holzerin im Poſthorn logirten: Den 26. Dec Hr. von Pilgram, v. Schmidt, mühlen. Hr. Löw, aus München. Den 28. Hr. Furtner u Hr. Steiner, Weltgeiſtliche von Amberg. Den 29. Hr. Baron von An [...]
[...] Hr. von Schatzman, Sekretär, von Darm ſtadt Hr Macold und Komp. Kaufleute aus Bareuth. Den 31. Freiherr von Go -ding, von Breitenbrun. Hr. Gerſch, Hr. Herold, Handelsleute aus Sachſen. Hr. [...]
[...] ſtadt, und Hr. Stober, Geiſtlicher von Lands, hut. Den 2. Jan. Hr. Vogel, Handlungs diener aus Sachſen. Hr Utiſch, Hr. Hä, bel, Hr. Pinze, nebſt Sohn Hopfenhänd, ler aus Böhmen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)12.06.1805
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der zur wilden Baum-Geſträuch- und Stau den Kultur, ſo wie überhaupt zum Forſtwe ſen nöthigen Kenntniſſe. Aus den beſten Forſt-Schriften zuſammen getragen und in [...]
[...] Den 8. Ramsthal, Kaufm. a. Stralſund. von Störer, Präſident in rußiſch kaiſerl. Dienſten, nebſt Frau aus Riga. Pa [...]
[...] ſavant, Kaufmann aus Frankfurt. - Vier ord, Hofkammerath von Karlsruh. Den 9. Demeter, und Schwan, griechiſche [...]
[...] ord, Hofkammerath von Karlsruh. Den 9. Demeter, und Schwan, griechiſche Kaufleute aus Hof. Lutheroth, Privat mann aus Leipzig. Den 1o. Coulange, Lieutenant in K. K. [...]
[...] mann aus Leipzig. Den 1o. Coulange, Lieutenant in K. K. Dienſten, nebſt Frau aus Böhmen. Pro feſſor Taniny, Muſik-Direktor a. Italien. Duckrelord, aus Frankreich. [...]
[...] bach. Weinberger, Beckermeiſter von Reinbach. Den 9. Pichl, Hopfenhändler aus Böhmen. [...]
[...] Den 4. Juny. Raſt, Akademiker von Lands hut. Friedl, Handelsmann von Decken dorf. Rath, aus Böhmen. Mlle. Anna, von München. Den 5. Kleebauer, Hopfenhändler v. Strau [...]
[...] Bey der Frau Holzerin, i. Poſth.log. Den 2. Juny. Gülück, Haarhändler aus Brabant. [...]
[...] Sonnenberg von Schmied, Pferdhänd ler von München. Den 6. Buchler, nebſt Frau, Kaufm. aus Würzburg. - Den 7., Muntz, Kaufmann aus Frankfurt. [...]
[...] Würzburg. - Den 7., Muntz, Kaufmann aus Frankfurt. Rambäuſch, Haarhändler aus Brabant. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)09.07.1806
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſunde Bauart angetragen hat, große Aus [...]
[...] Jakobi zu verſtiften. Wo? ſagt der Verl. Zu verkaufen: Hamburgiſches Magazin oder geſammelte Sch;iften aus der Natur forſchung und den angenehmen Wiſſenſchaften [...]
[...] che und Holzlege, bis Jakobi zu verſtiften. Der Verleger ſagt wo. Eine Schlachtgerechtigkeit iſt aus freyer Hand täglich zu verſtiften. Wo? ſagt der Verleger d. Bl. [...]
[...] Anna Winterin. Getaufet : Den 1. Franz Xaver, Vater, Jakob Au mer Bürger und Schuhmachermeiſter. In der Hochf. Stiftspfarr Obermünſter: [...]
[...] Demeter-Caſtorides, Kaufmann ebendah. Ihro Ercell. Frau Gräfin Sternberg, nebſt Gefolge aus Prag. Den 2. Maury franzöſ. Officier. Lein „wacher, Direkteur der K. auch K. K. priv. [...]
[...] Den 4. Mad. Neuberg aus Sevenar Bar. von Speth, Domherr von Augsburg. Den 5. Bar. v. Lerchenfeld, von Landshut. [...]
[...] Den 6. v. Odelga, K. auch K. K. Hofagent vºn Wien. Loys, Kaufmann vºn Lyon. Thibaut, Kaufmann aus Paris. Kaiſer, Landrichter von Parsberg. Himmej der Landgerichtsactuar ebend. [...]
[...] Den 2. July, Vial, Kaufmann von Lion. Möller, Kaufmann von Frankfurt, Den 3. Sino, Kaufmann aus Breslau. [...]
[...] Den 19. Juny iſt Abrah. Gottl. Lauerer jun. mit einer Plätte nach Wien abgefahren, da mit Frau v. Görgen aus Wien, Vanvoſt, Kaufm. aus Brüßel, Godhäs, Kaufm. aus Brünn und 6 andere Perſonen. - [...]
[...] terich Kaufmann von Frankfurt, Hr. Sieber, Kaufmann von Goslar und Mad. Teſche mit Familie aus Frankfurt, nebſt 2o andern Perſonen. Den 30. iſt Georg Chriſtoph Lauerer, jun. [...]