Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)28.09.1803
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den 19. Ein todtgebornes Söhnlein, Vat. Johann Jakob Tochtermann, Emigrant aus Schwaben. - Den 21. Johanna Eliſabetha, 1 Jahr alt, anbösartigen Blattern, Vater, M. Georg [...]
[...] Abendsberg. Den 20. Jhro Durchlaucht Herzog von Bedfort, ſammt Suite, aus England. Den 22. Sr. Ercellenz Herr Baron von Eckart, Fränkiſcher Kreis General Ma [...]
[...] ris. Hr. Prof. Röschlaub, von Landshut. Hr. Prof. Schelling, nebſt Fr, Gemahlin, aus Jena. - - - - - - [...]
[...] n 23. Hr. Klein, Kaufm. von Straus bingen und Hr. Georgi, Handelsmann aus Georgien. - Den 24. Hr. Bürgermeiſter Matsperger, mit Frau Gemahlin und Hrn. Sohn, [...]
[...] von Pilnach. Hr. Hauer, Schiffmei ſter, von Hafnerszell, Hr. Vogel, Kauf mann, aus Sachſen. Hr. Kraft, Geiſt licher, von Abendſperg. Hr. Glas, [...]
[...] au public, promettant de servir chacun aussi bien, que possible. - [...]
[...] Frau Schores aus Nürnberg iſt wieder [...]
[...] -ſpruch in ſeinem Laden bey den P. P. Au [...]
[...] verſehen iſt, und täglich in Augenſchein ge nommen werden kann, aus freier Hand zu verkaufen ſtehet. Bey Herrn Leihbibliothe kar Friedrich iſt der Eigenthümer des Hau [...]
[...] bedingniſſe zu erholen. Bei Endesunterzeichnetem iſt das ganze vordere Haus, beſtehend aus hübſchen Zim mern, einem großen Gartenſalon ſamt allen Bequemlichkeiten, womit auch die Garten [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)01.02.1804
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und zwar um den billgſien Preiß, wie auch Obſtbäume, Wildlinge, Feigenbäume, Ros mariuſiöcke, Roſenſtauden und mehr aus [...]
[...] mit Bedienten, von München. Den 25. Se. Ereell. Herr Graf von Hatz feld, Domkapitular aus Mainz. Den 27. Hr. Cyprim, Licent. aus Baiern. [...]
[...] Den 23. Jan. Herr von Pleſſen, Particu lier aus Hohlſtein. Herr von Pleto, Kavalier aus London. Herr Baron von Seckendorf, Kurfürſtl. [...]
[...] Hopfenhändler aus Böhmen. Den 25. Hr. Schreitner, Hopfenhändler aus Böhmek. - [...]
[...] Den 27. Hr. von Neder, Churfürſtl Wür tembergiſ. Hauptmann. Hr. Stowaßer. Hr. Miſop, Hopfenhändler aus Böhmen. Hr. Rosnagel, Handelsmann von Po mersdorf. Hr. Popner, Handelsmann [...]
[...] Hr. Rosnagel, Handelsmann von Po mersdorf. Hr. Popner, Handelsmann aus Unterſteyer. Hr. Eberle Handlungs verwandter von Dünckelſpiel. [...]
[...] D 28. Hr. Vogl, Kaufmann aus Sach [...]
[...] Hofgärtner. Herr von Lenck, ſ3 Perſ aus Böhmen. D. #5. Hr. Meyer, Bierbräuer von Ab, (RC). [...]
[...] D. #5. Hr. Meyer, Bierbräuer von Ab, (RC). Den 26. Hr. Greizberg, Kaufmann aus Brünn. Hr. Wagner, Adlerwirth von Schwan, [...]
[...] # Boggerſch, Kaufmann von Bonne. r. Bleßing, Kaufmann von Augsburg. Den 29. Herr von Brandel, Doktor aus Straubing, [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)17.08.1803
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] rektions Director von Amberg. Hr. Aal ber, Kaufmann von Frankfurt. Herr von Gore und Herr von Einſiedel, aus Sachſen-Weimar: : ." , - ' Bei Hrn. Wiesner in den 3 Helmenlogie: [...]
[...] Den 13. Hr. Bechtner, Kaufmann von Frankfurt. Frau Gräfin von Petty, aus Niederbaiern. . . . .“ Den 14. Hr. Jmhaus, FÄ bon Aachen. Herr von Mack, K. K. Come [...]
[...] - .Den 15. Se. Ereell. Herr Graf von Stoll berg, aus Münſter. - t: Bei Hrn. Bader im ſchwarzen Bärn logirten: [...]
[...] Den 9.Aug. Hr. Cand. Rothe und Herr : Von Baldinger aus Ulm i3 - Den 10. Hr. Stöber, Kaufmann von Bamberg. " . . . . . . > > - - [...]
[...] : zingen. . . . . . . . . . . - Den 2. Hr. Roth, Kaufmann von Weiſ - ſenburg und Herr von Fulda, aus Ruß land. ". . ." - ? . - - v Den 14. Herr Graf von Jett, von Schön [...]
[...] Hafnerse. Hr. Vögel, Kaufmann aus Saiſºn. . . > . . . . . . [...]
[...] Salzſtadelmeiſter von Amberg. Den 7. Hr. Kientzler, Tabacksfabrikant v. * Schwabach. Hr. Stol, aus Amberg. Den 8. Hr. Haas, Kaufmaun von Bai reth. Hr. Schönfeld, aus Sachſen. [...]
[...] Den 1o Hr. Hüttenberger, Kaufmann ans º Bayern - - Den 11. Hr. Adam, aus Amberg, Hr. Ca. ºtes und Hr: Klinger, aus Berlin. - Den 12. Hr. Engländer, von Floß [...]
[...] derer Münzen, 4. Zweybrück, 759 und 775, 2 Bände, 1 f. 12kr. Mellen, Jakob, ſe ries Regum Hungariae ex nummis au [...]
[...] zig, 1793 brochirt, 48 kr. 6) Savarys, Reiſe nach Griechenland und Egypten nebſt Bemerkung über die Türken. Aus dem Franz mit einer Charte, gr. 8. Leipz. 789. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)09.11.1803
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wirthsbehauſung, zum Pfauen genannt, mit der darauf befindlichen Wein - Bier - und Methſchenkgerechtigkeit aus freyer Hand zu verkaufen. Da ſich zu gedachter mtzbaren und wohlgelegenen Wirths Behauſung ein [...]
[...] -Alle diejenigeu, welche aus der Bibliothek weil. Sr. Ercell. des Herrn Comitial-Ges ſandten v. Ompteda Bücher entlehnt ha [...]
[...] Bei Hrn. Wiesner in den 3 Helmen ldgirten: Den 30. Herr v. Geller uebſt Hrn. Sohn aus Böhmen. Hr. Bourgeois, Kauf mann von Neuſchatel. - Den 31. Frau v. Sartoris, mit Familie, [...]
[...] Den 3r. Frau v. Train, von Train. Den 1. Nov. Hr. Vincent Niemoiowsky, aus Raboszewice in Südpreußen. Hr. Steininger und Hr. Lechner, Kaufleute, von Wien. Hr. Enrich, Buchhändler, [...]
[...] Tropmann, Juriſt, von Landshut ſ. 2. Hr. v. Natorp und Hr. v. Roſenmeyer, Juriſten aus Weſtphalen. Hr. Ober N lieutenant Böck, aus Amberg. Den 29. Hr. Hofmann, Weinhändler, [...]
[...] Bei Hrn. Weidinger im weiß. Hahn logirten: Den 26. Hr. Anton Hopf, Hopfenhändler aus Böhmen. Hr. Sperl, Kaplan von Ä Hr. Krieger, Lederer von Strau 1ng. [...]
[...] Den 30. Hr. Filzmayr, Bierbrauer von Pfatter. Den 31. Hr-Straus, Kaufm. aus Sach ſen. Herr Heydenmayr, Kramer von Braunau. [...]
[...] Braunau. Den 1. Nov. Hr. Chriſtl. Hr. Schreitter, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 3. Hr. Hopf. Hr. Pichl, Hopfen händler aus Böhmen. [...]
[...] Den 3. Hr. Hopf. Hr. Pichl, Hopfen händler aus Böhmen. Den 4. Hr. Theurer, Kaufmann aus der Schweiz. Hr. Lenz. Hr. Lerl, Hopfen händler aus Böhmen. - [...]
[...] Tº 5. Hr. Huber, Schiffſchreiberv. Preß, Urg. Den 6. Hr. Pichl, Hopfenhändler aus Böhmen. Bey Johann Heinrich Müller, Buchbinder, [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)07.05.1806
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mer meiner Handlung zu ebendemſelben be ſtens zu empfehlen. Zugleich halte ich es für meine gröſte Pflicht, allen meinen aus wärtigen hohen und gütigen Gönnern in [...]
[...] Anzeige von Fremden. Bey Hrn. Cramer, i. weißen Lamin log. Den 22. April, Graf Reichenbach, aus Schleſien. Den 23. Nies, Kaufmann aus Offenbach. [...]
[...] Kaiſer, Landrichter von Parsberg. Schä fer, Forſt-Practikant von Eichſtädt. v. Figttanowier, Kammerherr aus Breslau. Den 3. Gyory, Mokri, Remetti, Studen ten von Göttingen. Prechtel, Kaufmann [...]
[...] Den 3. Gyory, Mokri, Remetti, Studen ten von Göttingen. Prechtel, Kaufmann aus Nürnberg. Den 4 Düncas, Profeſſor. Euthymiades, Doctor der Medizin aus Griechenland. [...]
[...] von Prag. Keller, Weinhändl. v. Frankf. Bey der Frau Holzerin, im Poſthorn log. Den 25. April, Henge, Kaufmann aus Hamburg. Both, Pferdhändler aus Sachſengotha. Hanauer Zäck, Boaori, [...]
[...] Erdl, Bickert, Friedrich, Kauf a. Hof. Den 2. May v Boniver, kk Capitän v Wien. Den 3. Fritſch, Kaufmann aus Hof. Ru dofsgy, Handelsmann aus Sachſen. [...]
[...] Bei Hrn. Bader im ſchwarz. Bär log. Den 22. April, von Salis aus der Schweiz. Fiſcher, Kaufmann von Stuttgard. Re ber, Königl baier. Ingenieur v München, [...]
[...] Graf von Königsegg, von Würtemberg. Müller, Legations-Secretär ebend. Graf und Frau Gräfin von Seindsheim, aus Simchingen. Den 25 Graf von Lichtenſtein, Trintel, [...]
[...] Den 29. Baron von Riet, von Wien. Den 3o. Maurus Prälat von Walersdorf. Baron von Gumpenberg, aus Bayerbach. Den 1. May, Dr. Leutemann v. Straubing. Baron von Scheler, ebend. von Drexel, [...]
[...] - F ür Treue des Aus zu gs - Bösner, K. L. D. Rath. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)06.02.1805
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I) Die Maulwürfe aus den [...]
[...] Hr. von Schmied, Kurpfalzb. Pferd lieferant von München. Den 29. Jan. Hr. Reſident Aſcher, aus Fürth. Hr. Landgerichtsaktuar Himels wunder, von Parsberg. Hr. Macold, [...]
[...] Fürth. Hr. Landgerichtsaktuar Himels wunder, von Parsberg. Hr. Macold, Kaufmann aus Bayreuth. Hr. Schle ſinger, Handelsmann aus Sachſen. Hr. Eckert, Bürger aus Paſſau. Hr. Gar [...]
[...] Nürnberg. Hr. Gollety, Kaufm. von Augsburg. Den 25. Hr. Baumann, Mechanicus aus Berlin. Den 26. Hr. Schäfer, Kaufmann von [...]
[...] kirchen. Den 25. Hr. Wenzl, Hr. Chriſtl, sen. Hopfenhändler aus Böhmen. Hr Zirk. ler, Schiffſchreiber von Perſenbay. Den 27. Hr. Klier, Hr. Kintl, Hopfen [...]
[...] Den 27. Hr. Klier, Hr. Kintl, Hopfen händler a. Böhmen. Hr. Vogl, Kauf mann aus Sachſen. Den 28. Hr. Voit, Hopfenhändler aus Böhmen. [...]
[...] von Straubing. Mad. Vinchent, aus - Frankreich. Hr. Hofrath v. Folk, von Arnſtorf [...]
[...] Das namentliche Verzeichniß der Allmoſenpartizipanten iſt übrigens wieder, Ä Ä verfloſſenen Jahre, beygefügt, ſo wie ſich aus den Hauptbüchern ergiebt, daß dermal - - - - - [...]
[...] aus dem Armen, Inſtitute geeignete unterſtützung genießen, [...]
[...] III. Aus der Städtiſchen Unterzeichnung zu Mo nats - Beyträgen. a) Weſten - Wache - - [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)09.04.1806
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wegen häufiger Nachfrage ziemlich zuſammen gehen, und die Jahrszeit zu weit vorange rückt iſt, um noch mehr aus der Ferne be ſchreiben zu können. Drexel, [...]
[...] ner Gallerie. Der Verleger ſagt den Be ſitzer. J. G. Hoffmann, Tuchfabrikant aus Bayreuth, beziehet wiederum die bevorſtehen de hieſige Oſterdult, mit ſeinem ſelbſt fabri [...]
[...] aus dem 3 Königen in das Gaſthaus zum goldenen Falken, dem Weinſtadel gegenüber, verlegt werden. [...]
[...] Den 31. März, Gemuſeus, Viſcher, Kauf leute aus Baſel. - - Den 1. April, Graf von Cobenzl, K. K. auch K. Botſchafter am Pariſerhof. [...]
[...] bach, v. Jamm, Akademiker v. Landshut. Decker, Handelsm. aus Zeilnroda. Ru dofsge, Handelsmann aus Sachſen. [...]
[...] Den 6. Friedrich, Baurſachs, Matzſchmann, Kaufleute aus Sonnenberg. v. Staab, Doctor von Wien. [...]
[...] Den 24. März Anton, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 25 Weinmann, Hopfenhändl. ebendah. [...]
[...] Den 29. Karmini, Tuchhändl. von Taus. Den 3o. Leißner, Kaufm. a. Sachſen. Den 1. April. Habel, Hopfenhändler aus Böhmen. W Den 2. Kopany, Schiffmeiſter von Presburg. [...]
[...] ler und Konſort mit dem ord. Schiff nach Wien abgefahren, damit Hr. Baron von Pejack, aus Oeſterreich und Hr. Rauch, Handlungs-Commis von Nürnberg, nebſt 53 Perſonen. [...]
[...] damuit Tit. Hr. Stahl, Tit. Hr. Tiedemann, Profeſſoren von Landshut und Hr. Brants, Dr. der Medic. aus Wien, und 45 andere Perſonen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)18.07.1804
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Get r au et : Den 10. Jul. Franz Xaver Sueß, Bgr. und Fragner zu Stadt am Hof, mit [...]
[...] Den 13. Hr. Bar. Lüttwitz, v. Anſpach. Den 18 Frau von Unruh, nebſt Fami lie aus Berlin. - [...]
[...] Den 10. Jul. Hr. Hofrath Möller, mit Bed. aus Harzberg am Harz. Hr. Be nelli, Sänger, aus Sachſen. Den 11. Frau Gräfin v. Morioller von [...]
[...] beſitzer aus Schönhofen. [...]
[...] Den 8. Hr. Wizemann, Kaufmann, von Leipzig. Hr. Ehret, Kaufm., von Lahr. Hr. Japf, Kaufm. aus Sachſen. Hr. Maki, Probſt aus Wien. Hr. Kirſch, Weltgeiſtlicher von St. Pölten. Hr. [...]
[...] nebſt Hrn. Bruder von Unterfiſchbach. Hr. Stübizer. Hr. Michel, Hopfen händler aus Böhmen. Mlle. Reichel, von München. [...]
[...] Adlersberg. Hr. Buſtet, Schullehrer von Hemau. Hr. Hopf. Hr. Schreit ter, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 15. Hr. Pollin, Handelsmann von Wörth. [...]
[...] Den 16. Hr. Poſchwitz, Handelsmann v. Ortenburg, Hr. Bruner, Hopfenhänd ler aus Böhmen. [...]
[...] Den 12. Hr. von Geyer, von Laufenthal. Den 15. Mad. Schneid, von Oeſireich. Den 16. Hr. Both, Pferdhändler aus [...]
[...] durch Actien oder in einzuſchickenden Devi ſen Antheil nehmen zu können. Ein meh reres iſt aus dem hierüber entworfenen Plan, welcher bei Endesgeſetztem zu ha ben, zu erſehen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)15.02.1804
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] »alle eaux de Lavande aus den beſten franzöſiſchen Fabriken. Ferner auch alles, was der Zeichner an Tuſch- und Miniatur [...]
[...] aus Böhmen. [...]
[...] von Augsburg. - Den 11. Hr. Baron von Pelkofen, Land ſaß aus Bayern. Den 6. Hr. Graf von Drony, mit Be dienten von Augsburg. [...]
[...] von Braunau, - Den 3. Hr. Weiner, vvn Hechingen. Hr. Rieger, Kaufmann aus Böhmen. Hr. Reider, Jäger aus Riedheim. . . Den 4. Hr. Düboſt, Negt. von München. [...]
[...] Reider, Jäger aus Riedheim. . . Den 4. Hr. Düboſt, Negt. von München. Hr. Fiſchaſſer, Jäger aus Wien. Hr. Baron von Schaki, von Straubingen. Madem. Meyer von München. Hr. [...]
[...] Den 7. Herr Ulbrich, ſamt 4 Perſo nen, Mahler aus Frankfurt am Main. Hr. Haager, Fabrikant aus Wien. Hr. – Breitner, Kaufmann aus München, [...]
[...] Bei Hrn. Weidinger im weißen Hahn logirten: Den 32 Jan. Hr. Oehl, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 31. Hr. Duß, Kaufmann aus Deg gendorf. Hr. Dietl, Hopfenhändler aus [...]
[...] Eſchenbach. - - - Den 1. Febr. Hr. Weinmann. Hr. Kerl, Hopfenhändler aus Böhmen. Hr. We, ber, Beckenmeiſter. Hr. Behm, Uhr macher von Abendsberg. - * [...]
[...] Den 9. Hr. Dirſamer, Schiffmeiſter von Hafnerszell. Hr. Stowaſſer. Hr. Pichl, Hopfenhändler aus Böhmen. Hr. Döl zer, Handelsmann von Kelheim. Den 1o. Hr. Schrafſtein, Kapplan von [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)09.03.1803
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Schuzpokkenimpfung ſetzt uns folglich in dieſer Rükſicht keiner Gefahr aus. [...]
[...] kunde Gifte aus dem Mineral- und Pflan-. [...]
[...] zenreiche an, warum ſollten wir anſtehen, ein ſo mildes aus dem Thierreiche für einen ſo wohlthätigen Zweck zu benützen? Iſt nicht [...]
[...] utheil geblendeten konnte nicht ſo leicht wie der verwiſcht werden, und ſo wurde der gut ten Sache häufig ohne Noch aus Unkunde oder Uebereilung geſchadet, [...]
[...] Bey Hrn. Cramer im weiß. Lamm logirten: Den 2. März Hr. Liebel, und Hr. Andree, Kaufleute aus Prag. Madam Zampe, und Madam Müller, aus Prag. Hr. Alexander Flariguy von Frankfurt. [...]
[...] Den 5. Hr, Baron von Eyb, K. K. Kadet unter Cavallerie. Mademoiſelle Müller, vön Würzburg. Hr. Hochneſter, aus Nürnberg. Bey Hrn. Wiesner in den 3 Helmen logirten: [...]
[...] Den 2. März. Hr. Bechtner, Kaufmann von Frankfurt, Hr. Bayer, Kaufmann aus Monjoye. Den 3. Hr. Schnatter, Negotiant aus Lyon, Hr. Mann, Negt. aus Paris. [...]
[...] Starck, Färber von Mühldorf. Den 6. Hr. Rieß, von Bonn. Hr. Baron Zinzerling aus Brabant. Hr. Depou, ter, Geiſtlicher von Weltenburg, Hr. von Kiermayer von Landshut. [...]
[...] Bey der Frau Holzerin im Poſthorn logirten: Den 28. Febr. Hr Ruf, von Amberg. Den 1. März Hr. Walter, Kaufmann aus Sonnenbergſ 2. Den 2. Hr. Bär, Hr. Hirſch aus Sulzbach. [...]
[...] Den 1. März Hr. Fritz, Kaplan zu Aſchach vor den Wald. Den 2. Hr. Utſchig, Hopfenhändler aus Böhmen. * . Den 3. Hr. Kapany, Schiffmeiſter von [...]