Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)20.07.1803
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Endesunterzeichneter empfiehlt ſich einem verehrungswürdigen Publikum im Ausputzen der Flecke aus den Kleidern, ſie beſtehen aus Tuch, Sammt, Seidenzeug, Cattun; Er kann Weinflecke, Punſch, Wachs, Wa [...]
[...] aus Tuch, Sammt, Seidenzeug, Cattun; Er kann Weinflecke, Punſch, Wachs, Wa genſchmier, Fettflecken, als auch aus allen ſammenen Kleiderfragen allen Unrath her ausbringen. Desgleichen Scharlach von [...]
[...] 151. bezeichnete Behauſung aus freier Hard zu verkaufen. Dieſe nutzbare wehlgeſege Behauſung beſtehet in 14 Stuben, Kam, [...]
[...] Blätter bringt, erhält eine angemeßne Be lohnung. Wir Unterzeichnete Optiker aus dem Bam“ bergiſchen, wohnhaft in Butenheim, geben hiemit einem geehrten Publikum die Nach [...]
[...] müſſen. Das Nähere über dieſe wohlthätige An ſtatt iſt aus meiner im Verlag der Mon, tag“ und Weißiſchen Buchhandlung in Re gensburg erſchienen Anzeige der in [...]
[...] ficier bey der K. K. Domainen Staats buchhaltung in Wien. Den 14. Hr. Lutteroth, Banquier aus Leipzig. Den 15. Hr. Crelle, Architekt in Königl. Preußiſchen Dienſten, von Berlin. Hr. [...]
[...] Cappe, Kaufmann von Amſterdam. Hr. Corden, von Hamburg. Hr Doktor Koch, aus Altdorf. Hr. Beb, Handelsmann v. Augsburg. Den 16. Hr. Treitſchke, K. K. Hoftheater [...]
[...] tenburg. Den 16. Herr Graf von Foudras, mit ſeiner Frau aus Frankreich. Herr Baron von Roſenzweig, von Wien. Hr. Paſſavant, Kaufmann von Frankfurt. - [...]
[...] Roſenzweig, von Wien. Hr. Paſſavant, Kaufmann von Frankfurt. - Den 17. Hr. Clauſen, Inſpektor aus Glück, ſtadt. Hr. Feishemandel, Kaufmann aus Krakau in Pohlen. - [...]
[...] Krakau in Pohlen. - Bei der Frau Holzerin im Poſthorn logirten: Den 11. Hr. Aſcher und Sohn aus Fürth. Hr. Bär, aus Sulzbach. Den 13. Herr von Fabris, von Meyerhofen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)31.10.1804
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eigenthümliche Wirthsbehauſung zum Mond ſchein nebſt der darauf befindenden Schlacht gerechtigkeit aus freyer Hand zu verkaufen. [...]
[...] Hrn. Geſandtſchaftsſekr. am Wienerhof, Hr. Graf von Welten aus den Nieder landen. [...]
[...] Dienſten. Hr. Baron v. Schmitz, k. k. Hauptmann. Herr Heathcote aus England. [...]
[...] Neuburg. Hr. Georg, Hr. Iſidore, Kaufleute von Nürnberg. Hr. Caligari, Kaufmann aus Italien Den 28. Hr. Armbruſt, Doctor der Rechte von Landshut. Hr. Söllner, Wein [...]
[...] von Landshut. Hr. Söllner, Wein wirth von Straubing. Hr. Panario, Kaufmann aus München. Hr. Walcher, Profeſſor von Amberg. Hr. v. Neger, Rentbeamter von Hemau. Hr Baron [...]
[...] von Nürnberg Hr. Ramcke, Han delsmann von Wien. Hr. Peperle, Hopfenhändler aus Böhmen, Mad. Lenzing, von Schwandorf. Madame Storur, von Landsberg. [...]
[...] Den 22. Okt. Hr. Balthaſer. Hr. Pichl, Hopfenhändler aus Böhmen. Hr. Dan ner, Cooperator von Platling. . Hr. Käm, Kammerdiener von Wien. [...]
[...] Käm, Kammerdiener von Wien. Den 23. Hr Kreck, Prieſter von Schönſee. Den 24. Hr Warer, Hopfenhändler aus Böhmen. Hr. Schub, Papierer von Schneeberg. Hr. Mauſer, Förſter von [...]
[...] logie. Hr. Rinderer, Landshut - Hr. Bruner, aus Böhmen. - Den 27. Hr. Haas, Tuchmacher und Handelsmann von Taus. * [...]
[...] - aus [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)03.04.1805
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von der am 15. Jänner d. J. dahier verſtorbenen Frau Eliſabeth Friedreich ge bohrnen Martin aus London wurde zum Kurſürſtl. Armeninſtitut ein Legat von 1cof. vermacht, u. unterm heutigen unterzeichneter [...]
[...] jetzt ſchon in ſie geſetzt hat, befeſtigen wird. Mathias Knotz, bürgerl. Weinhänd ler von Ofen aus Ungarn giebt ſich die Ehre, einem Hochgeehrten Publikum er gebenſt anzuzeigen, daß er zu Regensburg [...]
[...] aus der Hand zu verkaufen, welche täg lich angeſehen und abgegeben werden können. Es iſt zu verkaufen: Ein Kanapee mit [...]
[...] Es iſt ein 3 Finger breiter Braban ter Haubenſpitz, ſamt Kammertuch daran 1 Elle lang, aus einem Zimmer abhan den gekommen. Da die Magd zum Erſatz davon angehalten würde, ſo iſt Jedermann, [...]
[...] Den 28. Becker, Hecker, Kaufleute aus Sachſen. - Den 31. Bar. v. Erdmann, k.k. Haupt [...]
[...] Fºtº: Bar. Fraſſo, v. Mün fM. Den 22. Ordolf, Kaufmann aus Bam berg, Neidhart, Weinhändler a. Hof. Den 23.v. Debra von Amberg. [...]
[...] Den 23.v. Debra von Amberg. Den 2. Bar. Müller, von Hemau. De cker, Handelsmann aus Zeilnroda. Den 25. v. Regnier, Oberlieutenant von Mannheim, Lippert, Stallmeiſter von [...]
[...] Frankfurt. Fretſch, Kaufm. aus Hof. Gebrüder Wolframb, Kaufleute aus Weiden. - [...]
[...] Den 27. Gräfin Buttler, v. Stein. Graf Ä von Bruck. Den 28- Rudofsge, Handelsmann aus Sachſen. Den Ä Houlden, nebſt Frau, Kaufmann [...]
[...] Den 25. März, Theurer, Kaufmann aus der Schweiz. Bar. Stöckt, v. Würz burg. Kauer, Student von Erlangen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)16.07.1806
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſchiedene ſteinerne Gewichter, altes Eiſen und Holzwerk öffentlich verſteigert. Liebha ber können ſolches in dem Rathhauſe in Au genſchein nehmen. Regensburg den 13. July 1806. [...]
[...] St. Caſſian. Unterzeichneter will das verehrteſte Publi kum in Regensburg in Kenntniß und aus al ler Schadensgefahr durch dieſe Kundmachung ſetzen, daß ein vor Jahren aus Barmher [...]
[...] ſetzen, daß ein vor Jahren aus Barmher zigkeit angenommener Waiſe, Zimmermanns Sohn aus Satlbogen in Bayern, Joſeph Wolfgang Frank, 14jährigen Alters, ganz [...]
[...] ſämtliche Reſtanten hiemit angemahnet, bis -19. dieſes Monats ihre Schuldigkeiten um ſo zuverläßiger zu berichtigen, als man auſ ſerdeſſen unlieb zu gerichtlichen Klageſtellun gen bemüßiget wäre. [...]
[...] Begriff verſchiedener Reichs-Satzungen, und anderer des heil. Römiſchen Reichs, Conſti tutionen, Ordnungen, Reſcript und Aus ſchreiben, c von Hochheit des Kayſerthumbs, Würde des Bapſthuns, Herrlichkeit der [...]
[...] Den 8. Johann Gradelli, led. Hukmachers geſelle aus Böhmen, im hieſig kathol. Krankenhaus geſtorben, 43 Jahre alt, an der Waſſerſucht. - [...]
[...] Den 8. July, Graf von Wallmoden, Obriſt in K. K. Dienſten, Den 1o. Bouchete, Kaufmann aus Frank reich. Schultheß Mechanikus aus Zürich, Lammlin, aus Schaffhauſen. [...]
[...] reich. Schultheß Mechanikus aus Zürich, Lammlin, aus Schaffhauſen. Den 1 . Böniſch, Cand. jur. aus Brieg in Schleſien. Freyh. von Proff, Hofrath von Bamberg. [...]
[...] Schleſien. Freyh. von Proff, Hofrath von Bamberg. Den 13. v. Berg Kaufmann aus Sevenar. Den 14. Andreazze, Kaufmann aus Bellin, z0 Ma. [...]
[...] für die Joh. Wolfgang Vizthumin mit dem ord. Schiff nach Wien abgefahren, damit Sachſ, aus Sonneberg, Balock aus Lemberg, und Bürckner von Nürn berg ſämtliche Kaufleute, nebſt 48 andern [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)12.09.1804
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1804
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anzeige von Fremden. Bey Hrn. Cramer im weißen Lamm logirten: Den 1. Sept. Hr. Hofrath Becker, aus Gotha, mit Frau und Tochter. Hr. Hornboſtel, Kaufm. v. Wien mit Frau [...]
[...] Den 29. Hr. Hogendorf, nebſt Madmoi ſelle Schweſter Kaufmann a. Weſtphalen. Hr. Mohrann, Kaufmann aus Seiz. Den 2. Sept. Hr. von Scheidling, Ban quier nebſt Frau Gemahlin von Wien. [...]
[...] Den 2. Sept. Hr. von Scheidling, Ban quier nebſt Frau Gemahlin von Wien. Hr. Peron, Kaufmann aus Lyon. Hr. Bar. v. Thysbart und Hr. Baron von Goupig, aus Brüſſel. Hr. Graf von [...]
[...] Würzburg. Hr. Graf von Dylern. Hr. Bar. von Debſchiß, mit Bedienten aus Schleſien. Hr. von Thalhof, Kaſs ſier mit Frau Gemahlin von Straubing. Hr. Baron von Soiraud, Reichshof [...]
[...] Altötting. Hr. Klem, Kanonikus von München. Den 4. Hr. Herold, Kaufmann aus der Schweiz. Hr. Hell, Stadtrichter und Kaſtner von Baierngrieß ſamt Jungfer [...]
[...] Aichach ſamt Hrn. Sohn. Jgfr. Him bachers, von Wien. Hr. Sautter, * Pfarrer aus Baiern. - Den 6. Se Durchl. Herr Fürſt v Schil lingsfürſt, mit Suite Hr. Salcher, [...]
[...] lingsfürſt, mit Suite Hr. Salcher, Chirurgus von Rüdenburg ſamt Frau. Hr. Fauret, Prieſter aus Frankreich. Hr Schmadlbauer , Kaiſerl. Königl. Konducteur von Wien. Hr. Maurer, [...]
[...] Den 4. Sept. Hr. Höpfel, Geiſtlicher. Hr. Förſter von Amberg. Hr. Hänlein, Weinhändler aus Mainbernheim. Den 5. Hr. von Dello, Oberlieutenant der K. K. Armee. Hr. von Weinbach. [...]
[...] nebſt Frau, Poſtmeiſter. Hr. Groll, Hr. Tiefenthaller von Wels. Hr. Moſer, K. K. Forſtmeiſter aus Oeſtreich. Den 8. Hr. Dach, Oberförſter von Wald münchen. [...]
[...] delsmann von Ortenburg Den 2. Hr. von Mendl, von Haukenſtein. Hr. Lugert, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 3. Sept. Hr. Leiſtner, Kaufmann aus Sachſen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)11.12.1805
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schmidt, Kaſſier. Zu Folge höchſter Verordnung vom 11. Nov h. a. ſoll der beim Oſtenthore Aus gangs rechter Hand befindliche ſogenannte Conſulenten-Zwinger Lit. H. Nro. I 97 an [...]
[...] Meine Verlobung mit Amalie Seckel Hofagents - Tochter aus Bayreut zeige ich meinen Freunden geziemend an. Wir empfeh len uns in dero fernere Freundſchaft, und [...]
[...] 26. Dec. wird bey Hrn. Erich im wilden Mann eine noch ganz neue Kinder-Chaiſe am Werth 8 Carolin, auf den erſten Zug aus geſpielt. Das Loos koſtet ein 1 f. 12 kr. Ich Endes Genannter habe die Ehre, [...]
[...] blikum als Porzellainmaler und Pouſſirer ge horſamſt zu empfehlen. Ich porträtire auf eine ganz neue Art in Basreliefs aus einer [...]
[...] gebrannt, nach der Natur gemalt und ver goldet wird; desgleichen verfertige ich aus eben dieſer Maſſe Vaſen, Urnen und an dere künſtliche Pouſſier Arbeiten. Liebhaber [...]
[...] In der Wallerſtraſſe Lit. E Nro. 15. iſt ein Ouartier zu vermiethen; ſolches iſt über 2 Stiegen, beſteht aus 2 Zimmern, ei ner Kammer, Küche, Holzleg und Keller. Jedoch iſt es nur für einzelne Perſonen zU [...]
[...] Aufbewahrung von Kaufmannsgütern, täg lich oder bis künftiges Ziel, zu verſtiften. Aus einem vor dem Jakobsthor gelege nen Garten können mehrere Fuhren guter Hafner-Laim um billigen Preis abgegeben [...]
[...] Den 27. Nov. Hirſch, aus Sulzbach. Den 28. Held, Pfarrer von Wörth. Den 3o. Schmaus, Handelsmann v. Fichtag. [...]
[...] Den 3. Madam Peterſilie, aus Paris. Den 8. Schoffinger, Kaſtner von Cham. Den 9. Mihſel, Partikulier a. Kratz. Wolf, [...]
[...] Den 8. Schoffinger, Kaſtner von Cham. Den 9. Mihſel, Partikulier a. Kratz. Wolf, Verwalter aus Leonberg. Ritter, Lan des Direktions-Rath, von München. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)19.02.1806
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Häuſer und Grundſtücke Gelder darleihen, und dem in Saumſaſ gerathenen Hausbeſitzer oder Debitor höchſt nachtheilig, indem ſich lezterer immer ſchwerer aus der Verlegenheit und aus den Schulden zu reißen vermögend iſt, je mehrere Rückſtände er zuſammen kommen läßt. Ein Kurfürſtl. Landes-Direktorium verſieht ſich daher, und verordnet, daß [...]
[...] finden, und ihre höhern Angebote angeben können, wo ſodann der Kauf resp. Verkauf coram Commissione, jedoch unter der aus [...]
[...] Gewerbe allhier 15o – Herr Kaufmann Schwerdtner II - – deſſen gute zwey Kinder aus der Sparbüchſe - 245 Herr Hofjuwelier Hochweker II – [...]
[...] Bauer aus dem Unternthale in Tyrol. [...]
[...] - -6). Deſſen Weib. 7) Ein Akpenhirt aus dem Oezthale in Tyrol. 8) Eine Alpenhir tin aus dem Oezthale in Tyrol. Dieſe teut [...]
[...] /Unternehmung durch innern Werth und auſ-. [...]
[...] andern Officiers. Den 6 Baron von Seckendorf, v. Bamberg, Okanelliat, aus Villoc. - Den 7. Klüpfel, Bürgermſtr. von Stuttgard. Graf von Neuhaus, von Lefevre v. Wiert. [...]
[...] geheimer Rath, nebſt Sohn und Secre tär von München. Den 11. Febr. Flanz Kaufmann aus Gera [...]
[...] Bey Hrn. Weidinger, i. weiß. Hahn l. Den 2. Febr. Karl Hopf, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 3. Anton Lenz, Utſchig, Hopfenhänd ler ebndaher. [...]
[...] ler ebndaher. Den 5. Fritſch, Handelsmann von Cham. Den 6. Leiſtner, Kaufmann aus Sachſen. Den 8. Chriſtl, sen. Hopfenhändler aus Böhmen. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)18.06.1806
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1806
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Juny am Feſttag Johannis des Täufers zum allgemeinen Vergnügen ein Scheiben ſchießen, welches aus 50 Gewinnſten, von Kupfer, Zinn, und andern brauchbaren Sa chen beſteht, zu welchem ſie Jedermann [...]
[...] nach Stand und Würden, vorzüglich aber ihre Gönner und Freunde gehorſamſ, invitirt. Eine Nummer, welche aus 3 Schuß beſteht, koſtet 36kr. und können deren ſo viel, als ge fällig ſind, überlaſſen werden, welche von [...]
[...] Enns, ſind zwey Herrſchaften unter den vor theilhafteſten Bedingungen und in einer der beſten Lagen aus freyer Hand zu verkaufen. Nähere Auskunft iſt bey dem Unterzeichne tem zu haben. J. V. Cämmerer, Legationsr. [...]
[...] in franzöſ. Dienſten. - Den 16. Koberwein nebſt Frau, Hofſchau ſpieler aus Wien. Vanooſt, Kaufmann aus Brüſſel. Frau v. Görgen aus Wien. Mlle. Marin aus Blamont. [...]
[...] Den 3. Klier, Hopfenhändler aus Böhmen. [...]
[...] Den 6. Münſterer Brandner, v. Lanquait. Den 7. Chriſtl jun. Gebrüder Stowaßer, Dietl, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 1 1. Schmidt, Handelsmann v Sunching. Den 14. Franz Dietl, Hopfenhändler aus [...]
[...] Den 11. Baron von Bodmann aus Böhmen. Den 12. v. Salis, aus der Schweiz. Baron von Murach von Murach. [...]
[...] Münch. v. Volk, Hofrath aus Mingsdorf. Bey der Frau Holz erin, i. Poſth. log. Den 9. Thüringer, von Würzburg. Stras [...]
[...] aus Stockholm. Wichard, aus Kaſſel. Den 13. von Götz, von München. Graf Auersberg, Oberſtlandrichter von Prag. [...]
[...] Den 13. von Götz, von München. Graf Auersberg, Oberſtlandrichter von Prag. Den 15. Geriſch, Kaufmann aus Gera, [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)21.08.1805
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] katholiſchen praktiſchen Religionsunterrichtes, gr. 8. Salzburg, 805. I f. 3okr. Fraatz, W. F. Leidensgeſchichte der Märtyrer aus [...]
[...] ebendaher. Den 13. Komaronig, Hauptmann in kaiſerl. Dienſten, von Roboz, aus Weſtbrün in Ungarn, von Hermoloff, General in ruſſiſchen Dienſten, aus Petersburg. [...]
[...] Ungarn, von Hermoloff, General in ruſſiſchen Dienſten, aus Petersburg. Den 14. König, Kaufmann aus Bremen. Malot, Kaufmann aus Paris. von Jor dan, Major, von München. [...]
[...] Den 17. Gebrüdere von Gottran, Studen ten von Würzburg. Den 18 Dörr, Kaufmann aus Frankfurt am Main. Baron von Schloißnigg, Re gotiant aus Trieſt. [...]
[...] Den 12. Auguſt, v. Seeger, kaiſerl. Rath nebſt Frau Gemahlin von Frankfurt. Den 14 Seyler, nebſt Sohn, Kaufleute aus Paris Fiſcher, Kaufmann aus Bremen. Den 15. Bar. von Linden. Bar. von Stei [...]
[...] Den 16. Winand, Kaufmann aus München. Ihro Durchl. Prinz Maximilian von Thurn und Taxis nebſt Suite aus Salzburg. [...]
[...] Bey der Frau Holz erin, i. Poſth.log. Den 7. Auguſt, Greger, Juriſt von Lands hut. Caſtelli, Kaufmann aus Konſtanz: Den 8. Schmid, Buchdrucker a. Nürnberg. Barth, Papiermacher aus Rußland. Uch [...]
[...] Den 8. Schmid, Buchdrucker a. Nürnberg. Barth, Papiermacher aus Rußland. Uch lein, Färber aus Königheim. Ströbel, Weinwirth von Neuburg. Den 10. Prüfer aus Neuburg. [...]
[...] Den 15. Frau v. Bolze, Frau von Zaſka, von Riedenburg. Pladerl nebſt Frau, Li centiat aus Hexenagger. Den 16. Gauſe, Kaufmann von Frankfurt. Mamſ Paulin aus Würzburg. Opper, [...]
[...] Den 14 Bonafont, von Salzburg. Buch meyer von Paſſau. Kolden, Klotten, aus England. Den 15. Dantzer, Hein, aus Böhmen. Den 16. Mad. Backer, Mad. Bieger, von [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)09.01.1805
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1805
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] barmherzige Handlung gnädig anſehen, und ſie ihr in der Ewigkeit vergelten werde. Dies der Auszug aus dem desfalls von obenerwähntem verdienſtvollen Herrn Ar menpfleger an die Kurfürſtl. Armendirektion [...]
[...] Kurfürſtl. hohen Landes, Direktorial Ver ordnung derſelbe hiemit abermalen zum Ver kauf an die Meiſtbietenden nach dem Aus rufpreiſe von 35oo f gegen baare conven tionsmäßige Bezahlung ausgeboten, und [...]
[...] benen ſehr geräumigen und überaus nutzba rel Bräubehauſung Lit. A. Nro. 81. cum appertinentiis, und Garten (aus trelch erſterer man jährlich in E. E. All moſen Amt ein halbes Pfund Regensburger [...]
[...] trelch erſterer man jährlich in E. E. All moſen Amt ein halbes Pfund Regensburger Pfennige, und aus lezterem nach St. Em meram ſechzig Regensburger Pfennige zinfet) ſammt nachbenanntem in dem beſten Zu [...]
[...] Nro. 147. bezeichnet, aus freyer Hand täg' lich zu verkaufen. Kaufliebhaber belieben ſich zur Beſichtigung der innern ſehr be [...]
[...] Den 2. Januar Matthias Hornauer, Kur, fürſtl. Salzſtadelknecht. Im verfloßnen Jahr ſind aus derſelben Geſtorben 94. [...]
[...] von Landshut. von Bamberg. Hr. Buſſet, Kaufmann aus Frankreich. Den 1. Jan. Hr. Kern, Kaufm. von Braunau. Hr. Lang, Beneficiat von [...]
[...] Med. von München. Hr. Karl Sto, waßer, Hopfenhändler aus Böhmen. Den 31. Hr. Raym. Kerl, Hr. Habel, mit 3. Herren Söhnen, Hopfenhändler aus [...]
[...] Den 1. Jan. Hr. Anton Pichl, Hr. Franz Hopf, Hr. Wenzl, Hr. Chriſtl jun. Ho pfenhändler aus Böhmen Den 4. Hr. Nothhaas, Rothgerber von Neuburg vorm Wald. Hr. Nepomuck [...]
[...] Neuburg vorm Wald. Hr. Nepomuck Utſchig, Hr. Chriſtoph Dintl, Hopfen händler aus Böhmen, Den 6. Hr. Pindl, Oberverweſer von Bodenwöhr. [...]