Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern18.05.1857
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf v. Hegnenberg-Düx, Gutsbeſitzer auf Hofhegnenberg; Frhr. v. Gaisberg, Guts beſitzer in Neudeck; Graf Butler-Haimhauſen, Gutsbeſitzer in Haimhauſen; Freiherr v. Baſſus, Gutsbeſitzer auf Sandersdorf; Frhr. v. Perfall, Gutsbeſitzer auf Gräfen [...]
Kurier für Niederbayern22.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden von der hieſigen großdeutſchen Partei, Dr. Paur, der frühere Abgeordnete, Guſtav Frhr. v. Lerchenfeld, Hofrath Dr. v. Kerſtorf, Hr. v. Gaisberg und Pfarrer Boos als Landtags abgeordnete in Ausſicht genommen. - - - - - - - « Bamberg, 19. April. Zu unſerem bevorſtehenden Sängerfeſte [...]
Kurier für Niederbayern14.01.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] gebotenen Platz zur Erbauung der zu errichtenden Kreisirrenan“ ſtalt nöthigen Gebäude in Augenſchein zu nehmen. Die Gebäude kämen auf dem Gaisberg – nicht Geiersberg – an der Nord ſeite der Stadt zu ſtehen, einer Anhöhe, welche die überraſchendſte Fernſicht ſowohl über die jenſeits der Donau liegende Ebene als [...]
Kurier für Niederbayern08.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kempten haben ſich am erſten Tage ſchon mehr als 400 Gäſte eingefunden. Der k. Regierungspräſident Freiherr v. Lerchenfeld wohnt der Verſammlung bei. Baron v. Gaisberg zu Neudeck [...]
Kurier für Niederbayern17.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] hand – (Geb -? ÄÄÄÄÄ Reithmaier Leonh. Nafah Adolph. Gaisberger Gg. Aichner Jakob. Eisgruber Joſeph. [...]
Kurier für Niederbayern08.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterricht beſtimmte Anſtalt anſchließen. Se. Maj. der König haben genehmigt, daß auf dem Oekonomiegute und unter der unmittelbaren Leitung des Gutsbeſitzers Frhr. v. Gaisberg zu Neudeck bei Donauwörth eine Kreis-Ackerbauſchule errichtet werde. – Es ver lautet, daß die Staatsregierung gedenkt, den Gütertransport auf den [...]
Kurier für Niederbayern08.09.1856
  • Datum
    Montag, 08. September 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fackelträger à 6, die I. Bäſſe, 4 Reihen Fackelträger à 6. An jeder Seite 66 Fackelträger zur Einfaſſung Der Gaisberg ſchimmerte hoch über uns im Brillantfeuer, [...]
Kurier für Niederbayern06.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Schluß der Debatten folgt morgen.) Nachträglich bemerken wir noch, daß bei der geſtrigen Debatte über Frage 1 folgende Herrn Redner: Baron Gaisberg, Guts beſitzer in Neudeck, Claſſen, Cultur-Ingenieur in Ansbach, Dr. Burghardt, Profeſſor in Bayreuth, v. Wolfanger, k. Miniſterial [...]
Kurier für Niederbayern02.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Backen der Scirocco, in Folge deſſen die Schneedecke in der Ebene ganz verſchwunden iſt, wodurch die nach Feuchtigkeit dürſtenden Fel der erfriſcht werden. Der Gaisberg (4073 Fuß) iſt dadurch ganz [...]
Kurier für Niederbayern10.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zierden befindliche blaßgrüne Glasperle zeichnet ſich pylogoniſch aus. Alle dieſe Fundſtücke gleichen denen in den Gräbern bei Hallſtadt in Oberöſter reich gewonnenen und von Hrn. Profeſſor Gaisberger für keltiſch erklärten. Ä„ſºe hat ſie die aiſer Akademie in Wien, reſp. die phyloſo“ phiſch-hiſtoriſche Klaſſe in die Sitzungs-Berichte Band IV. Seite 388 auf [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort