Volltextsuche ändern

1079 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern20.05.1870
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags 9 Uhr, im Amtslokale dahier, und b) für die Bezirksabtheilung Oſterhofen im Anſchlage mit 1640f. 33 kr am Dienſtag den 7. Juni ds. Js., -- -- Nachmittags 2 Uhr, [...]
[...] am Dienſtag den 7. Juni ds. Js., -- -- Nachmittags 2 Uhr, im Schmidſchen Gaſthauſe in Oſterhofen an den Meiſtbietenden in Accord gegeben, Hiezu wird mit dem Beifügen eingeladen, daß Pläne und Koſtenanſchläge jederzeit bei Amt und am Verſteigerun stermine eingeſehen werden können. [...]
[...] In Deggendorf in der Ket'ſchen Apotheke in Eggenfelden bei Apotheker Jos. Stegmüller; in Oſterhofen bei Apoth. Ludw Sei in Languaid bei Apoth, Gerlinger; in Peffenhauſen bei Apo heter, erst in Arnſtorf bei Apotheker Franz [...]
Kurier für Niederbayern11.05.1861
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stellwagen-Conceſſion, und von ihrer Herrſchaft beſtens empfohlen - - wird, ſucht bis zum Ziel Jakobi wieder eine von Pfa rrkirchen nach Oſterhofen - ähnliche Stelle, oder, da ſelbe auch in allen allergnädigſt erteilt wurde, ſo beginnt dieſe Fahrt den 31. Mai d. Js und weiblichen Arbeiten erfahren iſt, würde ſie geht allwöchentlich zweimal hin und her, und zwar an jedem Dienſtag und eben ſo gerne bei einer Herrſchaft als Jungfer [...]
[...] Freitag von Pfarrkirchen über Dumeldorf, Kriesdorf nach Oſter- oder Stubenmädchen in der Stadt oder auf hofen, und jeden darauffolgenden Tag zurück. Abfahrt in Pfarr dem j Näheres in der Exped. kirchen von meinem Hauſe aus um 4 7 Uhr früh. Ankunft in Oſterhofen 12 ds. Bl. Uhr Mittags mit Anſchluß an den Bahnzug Paſſau - Straubing-München, geht ab in Oſterhofen von Herrn Sandner, Bierbrauer aus, nach Ankunft des Bahn [...]
Kurier für Niederbayern23.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Schullehrer Michael Fahrmaier zu Saldenburg; Schneidhart, k. D.-J. Kelheim , dem Schulproviſor Heinr. Wimmer zu Langquaid; Wallersdorf, k. D.-J. Oſterhofen, dem Schulproviſor Johann Roſenbeck zu Thaldorf. Zu wirklichen Schullehrern an den folgenden neu errichteten Schulen wurden ernannt, und beziehungsweiſe Ä und zwar nach Freyung (II. Schul [...]
[...] ling; Röhrnbach (II. Schulſtelle), k. D.-J. Wolfſtein, der Schulgehilfe Ä Zauner von Birnbach; Aſchenau, k. D.-J. Deggendor, der Schulproviſor Anton Vontin von Ä Willing, k. D.-J. Oſterhofen, der Schul # Karl Richter von Peiſing; Gneiding, k. D.-J. Landau I, der Schul proviſor Franz Richter von Berghauſen; Margarethentann, k. D.-J. Main [...]
[...] burg I, der Schulproviſor Johann Dachauer von Oſſeltshauſen; Bayer: Ei ſenſtein, k. D.-J. Regen, der Schulgehilfe Joſeph Grätzer von Hoftºrchen; Forſthart, k.D.-J. Oſterhofen, der Schulgehilfe Ed. Bachmaier von Walch ung. Auf Ä der Gutsherrſchaft Ering wurde der Schulgehilfe udwig Abel zum Schullehrer in Stubenberg, k. D.-J. Simbach ernannt. [...]
Kurier für Niederbayern27.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Brandſtiftung erſten und höchſten Grades, indem ſie in verab redeter Verbindung am 3. Sept. 1856 in den Bezirken der k. Land gerichte Landau und Oſterhofen an 7 verſchiedenen Orten theils an Gebäuden mit Gefahr des Lebens für die Bewohner, theils an Halm haufen mit Gefahr für menſchliche Wohnungen Brände ſtifteten; [...]
[...] rennen, welches ohne Unfall vor ſich ging, haben folgende Herren Rennmeiſter Preiſe erhalten. Beim erſten Rennen: 1) Mich. Buch leiter, Gaſtgeber von Kirching, Ldg. Oſterhofen; 2) Nep. Was meyer, Oekonom von Unterholzen, Landg. Vilshofen; 3) Georg Mayerhofer, Oekonom von Schönburg, Landg. Rotthalmünſter; [...]
[...] Wirth von Fürſtenzell, Ldg. Paſſau II.; 5) Joſeph Plettl, Wein wirth von Scheerding; 6) Georg Grailer, Bierbräuer von Obern dorf, Ldg. Oſterhofen. [...]
Kurier für Niederbayern14.09.1860
  • Datum
    Freitag, 14. September 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oſterhofen, 11. Septbr. Bei dem ſoeben dahier ſtattgefun denen Pferde-Sprungrennen erhielten nachfolgende Herren Rennmeiſter Preiſe: 1) Sedlmaier, k. Poſtmeiſter in München; [...]
[...] 2) Fuchs, Wirth in Greifenberg; 3) Alber, Wirth in Pocking; 4) Auerbek, Pferdehändler von Andorf; 5) Schwinghamer, Wirth in Frontenhauſen; 6) Sandner, Oekonom in Oſterhofen; 7) Bauer, Gaſtgeber in Plattling. Die Rennbahn wurde in 14 Mi nuten vier Mal umritten. Das Wetter war ſehr günſtig und der [...]
[...] dem allgemeinen Verkehre übergeben, und zwar findet a) Perſonen und Reiſegepäck, dann Güterbeförderung auf den Stationen Straß kirchen, Plattling, Langeniſarhofen, Oſterhofen, Pleinting, Vilshofen und Paſſau ſtatt, während b) auf den Haltſtellen Amſelfing, Stephanspoſching, Landbach und Schal [...]
Kurier für Niederbayern15.07.1856
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] erfunden, nemlich dieſelben, ſo lange nicht zu verkaufen bis ſie ſchlecht werden, dann bleiben ſie. – Am 7. Juli wurde im Orte Galgweis, k, Ldg. Oſterhofen, ein Hund erſchoſſen, deſſen Sektion ergab, daß er wirklich wüthend war; er ſoll mehrere Hunde der umliegenden Ort ſchaften abgerauft haben. [...]
[...] Tagesbericht für das übrige Niederbayern für Freitag, den 18. Juli 1856. - *** Ldg. Vilshofen, Vorm. 10–12 Uhr, Verſteigerung des Voggenreiterſchen Anweſens. –º dg. Oſterhofen, Vorm. 9 Uhr, Verakkordirung der Koſten für die Herſtellung einer Hochbrücke - [...]
[...] über den Wiſſelſengerbach bei Oſterhofen. - - - - - Kopf - Bekanntmachung. Verſteigerung. In Gemäßheit hoher k. Regierungs-Finanzkammer-Entſchließung dd. 410tend. Mts. - [...]
Kurier für Niederbayern20.09.1862
  • Datum
    Samstag, 20. September 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterhaltung, wovon ich auf dieſem Wege Erwähnung mache. Der Bürgerverein Plattling machte nämlich per Eiſenbahn einen Ausflug nach der Stadt Oſterhofen. Die aus gewiß 50 Köpfen beſtandene Geſellſchaft zog um 11% Uhr von dem Eiſenbahnhofe zu Oſterhofen mit Muſikbegleitung in ſchönſter Ordnung in den aufsfeſt lichſte geſchmückten Gaſthof zur goldenen Sonne des Hrn. Nep. Harlander zu Oſterhofen und [...]
Kurier für Niederbayern12.09.1856
  • Datum
    Freitag, 12. September 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Ruheſtand treten zu laſſen. (N.M.Z.) 8. Von der Donau. (Korreſp.) Am Sonntag den 31. Aug. entſtanden im Wirthshauſe zu Oberpöring, Landgerichts Oſterhofen, Exceſſe und wollten namentlich einige Burſche den daſelbſt anweſenden Wirth von Moosfürth durchprügeln. Da aber dieſer ſtets auszu [...]
[...] Landau und Oſterhofen zwei 9- und 15jährige Bettelbuben, plünder ten dºrt eine iſolirt liegende Kapelle, indem ſie dem Muttergottesbilde den Kopf abſchnitten und aus deren Kleider ſich Bettelſäcke machten, [...]
[...] geweſen iſt, einige Hundert Gulden betragen. Von da weg begaben ſich die jungen Verbrecher über die nächſten Berge hinweg und ſetzten in Haßreit, Gerichts Oſterhofen, einen Ziegelſtadl in Flammen, der auch total niederbrannte; ebenſo zündeten ſie am nemlichen Tage bei einem Bauer einen großen ſehr nahe an die Oekonomiegebäude angehäuf [...]
Kurier für Niederbayern18.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten enthält und die übrigen 36 Namen ſich auf 15 Orte und Ge meinden vertheilen. Aus der Zahl der im Wahlbezirke Oſterhofen liegenden 4 Städte hat ſich bloß Landau mit 5 Unterſchriften be theiligt, da der jetzige Herr Bezirksamtmann Krieger von Deggen [...]
[...] Wührer von St. Peter, 4) Simon Setzwein von Frankenhauſen, 5) Heilmeier Wirth von Dorfen, 6) Stangl, Poſthalter von Oſterhofen, 7) Joſeph Dürnberger, Koch von Eggenfelden, 8) Ant. Schwinghammer, Oekonom von Wendling. Bei einer fürchterlichen Anzahl Menſchen blieb dennoch die Ruhe vollkommen hergeſtellt. [...]
[...] j Griesbach, 11. Sept. Bei dem Pferderennen betheiligten ſich E.-Z 10 Rennmeiſter. Preiſe erhielten: 1) Herman Stangl, Poſthalter ## von Oſterhofen, 2) G. Heilmeier Bierbrauer von Puxham, 3) Ant. [...]
Kurier für Niederbayern24.11.1862
  • Datum
    Montag, 24. November 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5. Fall. Montag den 1. und Dienſtag, den 2. Dezember 1) Benno Wimberger, 29 Jahre alt, lediger Dienſtknecht von Ä k. Land gerichts Oſterhofen“ und 2) Jakob Pangratz, lediger Häuslersſohn von dort, ſind angeklagt des Verbrechens des Todtſchlages, dadurch verübt, daß ſie am 24. April 1862 in der bei Ä gelegenen Waldung den feei [...]
[...] Fall. Mittwoch den 3. und Donnerſtag, den 4. Dezember: 1) A. Maria Pangratz, 62 Jahre alt, ledige Ä von Zeitlarn, k. Ldg. Oſterhofen, 2) Anna Ä 54 Jahre alt, Häuslersehefrau von dort, 3) Nepomuk Pangratz, 18 Jahre alt, Häuslersſohn von dort, und ), Anna Pangratz, 15 Jahre alt, Häuslerstochter von dort, ſind ſämmt [...]
[...] I. kgl. Staatsanwalt Mayer. Vertheidiger : Rechtsconcipient Schwarz 13. Fall. Mittwoch den 17. Dezember. Anna Kagerbauer, 6 Jahre alt, led. Dienſtmagd von Fiſcherhof, k. Ldg. Oſterhofen, iſt be ſchuldigt des Verbrechens des Kindsmords, dadurch verübt, daß ſie ihr am 8. Juli l. Js. gebornes Kind weiblichen Geſchlechts gleich nach der Geburt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort