Volltextsuche ändern

160 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtreben für die Verſtändigung, Verſöhnung und Eintracht der deut ſchen Stämme mit allen meinen Kräften zu wirken. (Lebhaftes Bravo.). Neben Fürſt Hohenlohe erhielten Thüngen 32, Herzog v. Ujeſt 5, Löwe 4 Stimmen. Zum zweiten Vicepräſidenten des Zollparlaments wurde der Herzog von Ujeſt wiedergewählt. Der [...]
[...] Zollparlaments wurde der Herzog von Ujeſt wiedergewählt. Der Ä desſelben war Neurath. Einzelne Stimmen auf Roggenbach, Sepp, Neurath, Bennigſen und Thüngen. * Brüſſel. Das Abgeordnetenhaus verwarf die vom Se nate projectirte Faſſung des Schuldgeſetzes. Die Regierung will [...]
Kurier für Niederbayern09.10.1869
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] a München, 7. Oktbr. Wie man vernimmt, ſind zwiſchen den beiden Präſidenten der Kammer der Reichsräthe, Frhrn. v. Stauffenberg und Frhrn. v. Thüngen, Differenzen entſtanden, welche letzteren veranlaßten, ſchon vorige Woche München wieder zu verlaſſen. Daß aber, wie die „Neueſten Nachr.“ mittheilen, [...]
[...] welche letzteren veranlaßten, ſchon vorige Woche München wieder zu verlaſſen. Daß aber, wie die „Neueſten Nachr.“ mittheilen, Frhr. v. Thüngen aus der Kammer austreten wolle, das bedarf noch ſehr der Beſtätigung. – Wie ich vernehme, hat das Staats miniſterium des Innern die Vorarbeiten für die neuen Landtags [...]
Kurier für Niederbayern03.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] denſelben jetzt einführen und beeidigen werde. Nachdem dies ſchehen war, wurde die von den Herren Reichsräthen Theodor F. von Thurn und Taxis, Frhr. von Thüngen, Frhr. von Zu-Rh nnd Dr. von Bayer eingebrachte und an das Staatsminiſterium Aeußern gerichtete Interpellation, „die bayeriſche Politik betreffen [...]
[...] Erklärungen, welche, wie ich aus dem Wortlaute der Interpellation entnehme, den hohen Herren bereits bekannt ſind. – Hierauf er ſtattete Frhr. v. Thüngen als Referent des zweiten Ausſchuſſes Vortrag über den Bericht des Staatsſchuldentilgungscommiſſärs der Reichsräthe, des Dr. v. Bayer, über den Stand der Staatsſchul [...]
Kurier für Niederbayern14.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei der heutigen Debatte in der Kammer wurde das Prinzip des Entwurfs von dem Referenten und den Reichsräthen v. Harleß, v. Niethammer, Fürſt v. Hohenlohe und Frhrn. v. Thüngen – welch letzterer eine modificirte Faſſung vorſchlug, der zufolge der Zwang nur in einzelnen Fällen ausnahmsweiſe zuläſſig ſein ſolle [...]
[...] Fraunhofen gegen die Zuläſſigkeit des Zwanges ausſprachen. Bei der Abſtimmung wurde Art. I. des Regierungs-Entwurfes mit 26 gegen 10 Stimmen, und der von Frhrn. v. Thüngen vorge ſchlagenen Faſſung mit 19 gegen 17 Stimmen verworfen, dagegen die Artikel, wie ſie der Ausſchuß vorſchlug, ohne weitere De [...]
Kurier für Niederbayern27.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] trägen des Lettimationsausſchuſſes entſprechend wurde die Legiti mation des neuernannten lebenslänglichen Reichsrathes Freiherrn von Thüngen, und des neu eintretenden erblichen Reichsrathes Grafen Ludwig von Pappenheim als richtig anerkannt und ſofort beide Herren in die Kammer eingeführt und beeidiget. Die Kam [...]
[...] mer wählte hierauf als zweiten Erſatzmann für den 1. Ausſchuß den Reichsrath Grafen K. v. Seinsheim als Mitglied des 2. Ausſchuſſes den Reichsrath Freiherrn von Thüngen und als zwei ten Erſatzmann für den 3. Ausſchuß den Reichsrath Fürſten von Oettingen-Spielberg – mit welchen Wahlen die kurze Sitzung [...]
Kurier für Niederbayern09.02.1867
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehörigen Straffälle betr. und entwickelte mündlich die allgemeinen Gründe, auf welchen der Entwurf beruht, und welche wir bereits mit getheilt haben. Der II. Präſident v. Thüngen erklärte, es wäre eine große Härte, die Vertheidigung gänzlich zu beſeitigen, übrigens ſei die Sache ſeiner Anſicht nach noch nicht ſo weit gereift, daß man [...]
[...] Reichsrath v. Bayer über den bereits mitgetheilten Antrag der Herren Graf v. Maldeghem, v. Niethammer und Frhrn v. Thüngen über einige Abänderungen des Geſetzes vom 25. Juli 1850, „den Geſchäftsgang des Landtages betr.“ Frhr. v. Thün gen bemerkte: Wir haben abgeſehen von einem Antrage auf Er [...]
Kurier für Niederbayern11.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 8. Febr. (XXXIII. öffentliche Sitzung der Kammer der Reichsräthe.) Bei Beginn der Sitzung beantragte der I. Präſident Frhr. v. Thüngen eine Vermehrung des II. und III. Ausſchuſſes um 2 oder 3 Mitglieder theils wegen bedeutender Geſchäftslaſt, dann weil im III. Ausſchuſſe, der das Schulgeſetz zu [...]
[...] Thüngen (2. Ausſch) in die Ausſchüſſe ſelbſt einzutreten haben, die Wahl von je 1 weiterem Mitgliede und 1 Erſatzmann, zum Schluß Frhr. zu Frankenſtein als Re [...]
Kurier für Niederbayern30.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] er die Ueberzeugung hege, daß Erſparungen nicht nur beim M litär möglich ſeien, die Initiative hiezu aber von der Regierung ausgehen müſſe. Der II. Präſident Frhr. v. Thüngen wahrte dieſer Aeußerung gegenüber das Recht der Kammer, die Initiative zu Erſparungen zu ergreifen, bemerkte aber, daß er ſich gegeudet [...]
[...] 3 Stimmen abgelehnt; für denſelben ſtimmten Graf Seinsheim und die Freiherren v. Aretin und v. Frankenſtein; gegen denſel ben Prinz Ludwig, Herzog Karl Theodor, Frhr. v. Thüngen, Graf Bothmer und v. Niethammer. [...]
Kurier für Niederbayern11.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] principiell, ſondern nur redactionell von dem Beſchluße der Ab geordnetenkammer abweichenden Faſſung, Art. 33 unverändert, Art. 34 mit einer von Frhrn. v. Thüngen beantragten Modifi kation, Art. 35 und 36 unverändert angenommen worden. – Art. 37 lautet nach Vorſchlag der Abgeordnetenkammer: „Werden [...]
[...] in denjenigen Gemeinden, in welchen ein ſolcher bis zum 24. Fe bruar 1869 nicht beſtanden hat, kein Aufſchlag gelegt werden.“ Bei der Abſtimmung wurde ein Antrag des Frhrn. v. Thüngen abgelehnt, der Ausſchußantrag aber angenommen. – Art. 42, 43 und 44 wurden mit unweſentlichen Modifikationen angenom [...]
Kurier für Niederbayern14.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt, ſo muß der Gemeindeausſchuß dieſen Antrag der Gemeinde verſammlung zur Berathung und Beſchlußfaſſung vorlegen.“ Referent Frhr. v. Thüngen empfahl den Modifikations-Antrag, wogegen der k. Staatsminiſter v. Hörmann bemerkte, er könne nur wünſchen, daß die drei erſten Abſ. nicht angenommen wer [...]
[...] cher in Folge eines früheren Beſchluſſes gegenſtandslos geworden iſt, wurde geſtrichen. Am Schluſſe des Geſetzentwurfes beantragte Frhr. v. Thüngen den Wunſch beizufügen, die k. Staatsregie rung wolle innerhalb Jahresfriſt einen Geſetzentwurf vorlegen laſſen, wodurch die Umlagenfreiheit der Standesherrn gegen eine [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort