Volltextsuche ändern

942 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern01.05.1863
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dingolfing, am 29. April 1863. [...]
[...] „Wogen r „ J. B. Zeuger, Buchbinder, „Deggendorf // „ J. Chr. Raſp, Kaufmann, „Dingolfing 1- „ Andr. Lanzhammer, k. Aufſchläger, „ Grafenau - „ Aut. Tiefenböck, Handelsmann, „Schönberg * „ Max Huber, Poſterpeditor, [...]
[...] Landshut 159 Wähler: A. Urban, Bierbrauer, 110 St. Niendl, Oekonom von Dingolfing, 81 St. Erſatzmänner: Kaſt, Leihhausbeſitzer, 151 .. St. Bauer, Bezirksamtmann von Vilsbiburg 142 St. - renthaler, geiſtlicher Rath von Frontenhauſen 139 St. [...]
[...] Landau in der Pfalz. Umbſcheiden, Jordan, Chriſtman, [...]
[...] Paſſau. Waldauer, Buchhändler von Paſſau. Röſch, Bauer von Wahlhamm. Daffinger, Lebzelter in Freyung. Abgeordnete: Louis, Advokat in Landau. Mül ler, Landrichter in Kandel. Reben ak, quiesc. Kreiskaſſier. Erſatzmänner: Wer nz Bezirksgerichts-Präſident in Landau. [...]
[...] Gaſtwirth von Vilshofen, 115 St. " Erſatzmänner: Scharrer, freireſ. Pfarrer von Vilshofen. Schöfer, Poſthalter von Pilſt ling. Krieger, Bez.-Amtmann in Landau. Zweibrücken. Abgeordnete: Böcking, Bezirksgerichtspräſident hier Adt, Fabrikant in Edesheim. Damm, Bezirksamtmann hier. [...]
Kurier für Niederbayern07.03.1870
  • Datum
    Montag, 07. März 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Am 26. Februar 1870. Verurtheilt wurde: Mathäus Straßer, 27 Jahre alt, led. Dienſtknecht von Thanenmais, Ldg. Dingolfing wegen eines Vergehens der vorſätzlichen Kör perverletzung verübt ohne überlegten Entſchluß an den led. Dienſtknecht Xav. Reiſer von Atzmannberg in eine Gefängnißſtrafe von 1 Monate und 15 Tagen. [...]
[...] Thierarztenwitwe Angnes Kreininger zu Dingolfing und der Taglöhnersehe uſammenflnß mit einer Uebertretung des Anmaßens eines falſcheu Namens, eines Vergehens des Betruges zum Ä [...]
[...] Arnſtorf bei Apoth. J. Hertlein. Oſterhofen bei Conditor X. Schlag; =-SäÄS | « - EFSS Deggendorf bei Apoth: H. Reinhard. Paſſau bei Apoth. B. Leiben dinger. ÄS Ä* - – ä#E Dingolfing bei A., Erlacher; Pfarrkirchen bei Ant. Müller. EE - S ==- 3- ###F Dorſen dei Fr. Philipp. Pfeffenhauſen bei Apoth. Fürſt. S S #### F ZF Ä5 Ä bei Apotheker J. Stegmüller; lattling bei C. J. Clementi. Z" #SS = SS SZ [...]
[...] Deggendorf in der Sel'ſchen Apotheke. Apotheker H. Reinhard. Dingolfing bei A. Erlacher. Ä bei Fr. Philipp. ſºy bei Wal. Ziegler. [...]
[...] elheim bei F. X. Vogt. Kötzting bei Apotheker Braun. Landau bei Apotheker Gulielmo. Langquaid bei Apotheker H. Gerlinger. Mainburg bei Apotheker Ph. Keck [...]
[...] Schierling bei Steiger. Siegenburg bei Joseph aerº Simbach bei Landau bei Apoth. Streng. p a/J. bei A. Göber Straubing bei Apotheker Weinreich. [...]
Kurier für Niederbayern11.01.1869
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] zum Schaden des Bauern Georg Sikl von Auloh und wird deſhalb in eine Gefängniſſtrafe von 3 Monaten verurtheilt. – Joſ. Lehner, verheiratheter Ziegler von Polberskofen, k. Ldg. Dingolfing, iſt ſchuldig eines Vergehens der widerrechtlichen Veräußerung gerichtlich gepfändeter Gegenſtände und wird deſhalb in eine Gefängniſſtrafe von 21 Tagen verurtheilt – Anna [...]
[...] in eine Geſammtgefängnißſtrafe von 8 Monaten, wovon jedoch 37 Tage un- gewandelte 7tägige Arreſtſtrafe, endlich einer Polizeiübertretung des Tragens verſchuldet erſtandene Unterſuchungshaft in Abrechnung kommen, verurtheilt. verbotwidriger Meſſer und wird hiefür zu 6 f. Geldſtrafe verurtheilt. – – Joſ. Wiesbeck, led. Taglöhner von Lengthal, kgl. Ä Dingolfing, iſt Georg Krempl, verheiratheter Söldner von Prünkofen, iſt ſchuldig eines Ver ſchuldig einer Uebertretung des Diebſtahls an Franz Robl, Häuslersſohn Ä des Felddiebſtahls und wird hiefür in eine Gefängnißſtrafe von von Hösaker, und wird hiefür in eine Arreſtſtrafe von 30 Tagen verurtheilt. Monat und 15 Tagen verurtheilt. – Magdalena Hopf, Söldnerstochter [...]
[...] von Hösaker, und wird hiefür in eine Arreſtſtrafe von 30 Tagen verurtheilt. Monat und 15 Tagen verurtheilt. – Magdalena Hopf, Söldnerstochter – Peter Sagmeiſter, verh: Häusler und Taglöhner zu Reisbach, k. Landg. von Prünkofen und daſelbſt z. Z. wohnhaft, iſt ſchuldig einer Uebertretung Dingolfing, iſt Ä eines Vergehens der Beleidigung einer öffentlichen des Felddiebſtahls und wird hiefür in eine 10tägige Arreſtſtrafe verurtheilt. Behörde und einer Uebertretung der Ehrenkränkung an dem Marktvorſteher Fr. „T-F-FF Peter Schröder von Reisbach und wird deßhalb in eine Gefängnißſtrafe von Münchener Schrannen-Bericht vom 9. Januar 1869. [...]
[...] Deggendorf in der Sell'ſchen Apotheke. Paſſau in den ſämmtlichen Apotheken und Apotheker H. Reinhard. auch bei Franz Glaser jun. Dingolfing bei A. Erlacher. Pfarrkirchen bei A. Müller. Ä bei Fr. Philipp. ſ in der Moser'ſchen Apotheke. f bei Wal. Ziegler. Plattling bei C. J. Clementi. [...]
[...] bei Carl Fuchs. ng b. Apotheker Jos. Stainer. Simbach bei Landau bei Apoth. Streng. aJ. bei A. Göber. [...]
[...] ### bei F. X. Vogt. Kötzting bei Apotheker Braun. Thann bei J. Mayer, früher Hofreiter. Landau bei Apotheker Gulielmo. Velden bei Friedr. Philipp. „ bei A. Streng. [...]
Kurier für Niederbayern27.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bürgermeiſter, von Straubing. Cruſilla Frau Babette Kaufmannsgattin, Wallner Dr. Sebaſtian prakt. Arzt, von Deggendorf. Schmidt Chri ſtian Sprachlehrer, von Dingolfing. Otting Frau Athenaide Gräfin von, von Wieſenfelden. Deym Frau Eva Gräfin von Reichsrathswittwe, von Arnsdorf. Geiſt Frau Anna, Bezirksamtmannsgattin, von Eggenfelden. [...]
[...] Arnsdorf. Geiſt Frau Anna, Bezirksamtmannsgattin, von Eggenfelden. Mösmang Frau Thereſe Bezirksamtmannsgattin, von Griesbach. Wie ſend Frau Ä von Landau. Schön chen Frau Bezirksamt mannsgattin, Schreiner Dr. Max königl. Bezirksarzt, von Mallersdorf. Martin Daniel Aufſchläger, Loichinger Bürgermeiſter, von Geiſelhöring. [...]
[...] Wintrich Frau Mathilde Notarsgattin, Schimpf Carl kgl. Bezirksamts Aſſeſſor, von Eggenfelden. chneider Bürgermeiſter, von Kelheim. Stadelmayr Dr. Friedr. k. Bezirksarzt, von Landau. Löw Dr. Joſeph prakt, Arzt, Amer Schullehrer, von Schierling. Huber Dr. Joſeph jun. praktiſcher Arzt, Staimer Apothekerſubſtitut, von Geiſelhöring. Burg [...]
[...] G) Niederviehbach, 24. Juli. In Dingolfing wurde geſtern am Sonntag im Winthshauſe in der Dingolfinger Schwaige wegen einem Weibsbilde geſtritten wohe ein Burſche dem Söldner Weiß [...]
[...] Auf Betreiben der Inwohnerin Maria Hölzl von St. Veit in Oeſterreich und deren Kinds kuratel, vertreten durch den k. Advokaten Burkhard dahier, hat mir heute der k. Gerichtsvollzieher Bau mann von hier für den Bäckergeſellen Ludwig Roth von Dingolfing, zur Zeit unbekannten Wohn- und Aufenthaltsortes, eine Klage mit der Aufforderung an Ludwig Roth zugeſtellt, inner der ge ſetzlich erweiterten Friſt von 38 Tagen aus den am Sitze des kgl. Bezirksgerichts Landshut wohnhaſten [...]
[...] zeige machen zu laſſen. - - - - - - - Die Klage bezweckt Einweiſung der Klagspartei mit ihrer Forderung in die Forderung des Ludwig Roth gegen den Krämer Max Späth von Dingolfing im Betrage zu 500 fl. und Verurtheilung des Ludwig Roth in die Koſten des Verfahrens, ferner Verurtheilung des Mar Späth zur Bezahlung obigen Betrages an den k. Advokaten Burkhard und zur Tragung ſämmtlicher Koſten des Prozeſſes, ſo [...]
Kurier für Niederbayern15.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] 10) den Baubeamten Joſeph Bachauer in Regen auf die erledigte Bau beamtenſtelle in Simbach a J., 11) den Baubeamten Robert Waginger in Landau a. J. an die Bau behörde in Regen, 12) den Baubeamten Friedrich Chriſtl in Eggenfelden an die Baubehörde [...]
[...] behörde in Regen, 12) den Baubeamten Friedrich Chriſtl in Eggenfelden an die Baubehörde in Landau an der Iſar, - - 13) den Baubeamten Heinrich Leben der in Zusmarshauſen an die Baubehörde in Eggenfelden, [...]
[...] 13) den Baubeamten Heinrich Leben der in Zusmarshauſen an die Baubehörde in Eggenfelden, 14) den Baubeamten Heinrich Grebenau zu Landau an die Baube hörde in Germersheim und 15) die Baubehörde in Frankenthal dem geprüften Baupraktikanten Oskar [...]
[...] E in l a du ng Mit obrigkeitlicher Bewilligung gibt der Unterzeichnete in Dingolfing auf ſeiner [...]
[...] 6) Die noch nähern Bedingniſſe weiſt der Anſchlagzettel. Für Ordnung ſowie gute Bedienung ſorgt beſtens Dingolfing, den 9. April 1863. [...]
[...] Joſeph Friedbichler, Maler in Dingolfing. [...]
Kurier für Niederbayern06.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] taillon deſſelben Regiments von Sulzbach nach Germersheim, das 1. Bataillon des 11. Regiments von Ingolſtadt nach Lindau, das 2. Bataillon des 12. Regiments von Lindau nach Landau, das 1. Bataillon des 13. Regiments von Bayreuth nach Speyer, das 3. Bataillon deſſelben Regiments von Landau nach Bayreuth und das [...]
[...] Auf Wunſch des Eigenthümers verſteigert der Unterzeichnete in ſeiner Kanzlei zu Dingolfing „, G.-3." am Oſterdienſtag den 3. April l Js. von Vormittags 11–12 Uhr das nachbeſchriebene Tafernanweſen des Joſef Patzelsberger zu Dingolfing, beſtehend aus dem [...]
[...] –ren. Dingolfing, den 3. März 1866. 2211–12 21 Zijermann, k. Notar. P.* Ö [...]
[...] (Bahnhof) bei Reſtaur. Herold. Hengersberg bei Joſ. Müller. Landau bei Apoth-Gulielmo. ºs annºunrg bei Apoth. Keck. - Markt1 bei J. Neumüller. [...]
Kurier für Niederbayern22.05.1863
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Einer Kriegsminiſterial-Entſchließung zufolge haben ſich in dieſem Sommer ſämmtliche Artillerie-Abtheilungen, mit Ausnahme der in den pfälziſchen Feſtungen (Landau und Germersheim) als Beſatzung dienenden, abwechslungsweiſe nach dem Lechfelde zu den Schießüb ungen zu begeben, welche Anfangs Juli beginnen und im Oktober [...]
[...] N e u e ſt es. >< München, 21. Mai. Den Zuſtand der für Bayern höchſt wichtigen Feſtungen in der Pfalz, Landau und Germersheim, will Kriegsminiſter von Liel von Angeſicht zu Angeſicht kennen lernen. Er reiſte daher heute nach Germersheim ab. Kriegsminiſter von Liel [...]
[...] Dingalfing. Bei dem am 18. und 19. Mail. Js. bei Herrn Gaſtgeber Fraundorfer zu Dingolfing ſtattgehabten Schießen für die dortige Zimmerſtutzen-Schützengeſellſchaft, haben folgende Herren Schützen Preiſe erhalten: [...]
[...] folgende Herren Schützen Preiſe erhalten: a) Ehrenſcheibe: 1. Preis Erlacher Anton Kaufmann von Dingolfing. 2. Pr. Reiter Peter, Büchſenmachersſohn. 3. Pr. Seebauer Anton, I. Schützenmeiſter. [...]
[...] und von Ganghofen über Neumarkt nach Altötting fahren; Einkehr bei Herrn Meier 2225–27 3b zum Auer in Landshut. zum Schlager; am nächſten Tag um 9 Uhr Vormit. dann wieder retour nach Gang hofen, und am nemlichen Tag um halb 5 Uhr Abends wieder nach Dingolfing; ſo auch am 20. Mai Mittags 12 Uhr von Ganghofen über Frontenhauſen nach Din golfing, Einkehr bei Herrn Waſſerburger, bgl. Bierbräuer, am nächſten Tag [...]
[...] Fahrpreis von Ganghofen bis Altötting 1 fl. à Perſon und von Ganghofen nach Dingolfing 36 kr, à Perſon. Wer von Altötting bis Dingolfing, oder umgekehrt von Dingolfing nach Altötting fährt, zahlt 1 f. 30kr. (Handgepäck iſt frei); im Uebrigen wird per Stunde [...]
Kurier für Niederbayern08.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] waltungsrathes der priv. bayer. Oſtbahnen wiederholt zur Sitzung. Der Berathung wurden unterzogen die Projektirungsarbeiten der Linien: Landau–Mühldorf, Landau–Plattling, Deggendorf– Eiſenſtein; ferner die neu in Ausſicht genommenen Linien Neu kirchen–Waidhaus–Grenze. – Die Linie Cham-Straubing iſt [...]
[...] Ö) Schützenmeiſter A. Auer i; Neubayern, 6) Vüchſenmacher Bº Dieter hier; Kranz auf 180 Schritte: 1) Wirth M. Hupf auf onn Oberaudorf, 2) Oekonom X. Schachtner von Landau aIſar, 3) Kunſtmüller J. Brücke hier, 4) Bierbrauer und Schützenmeiſter J. Högner von Ingolſtadt, 5. Hausbeſitzer A. [...]
[...] ſübel, beſtehend aus Wohnhaus, Stall, Stadel unter einem Dache, Backofen und Hoſraum zu 0,21 Tagw. dann Garten und Grundſtücken zu 4,33 Tagw., gelegen in der Steuergemeinde Lengthal, durch den königl. Notar Zimmermann von Dingolfing, am [...]
[...] Bekanntmachung. Auf Betreiben des in Dingolfing wohnhaften Inwohners Michael Hannsbauer, welcher den kgl. Advokaten Deſch in Landshut, als Anwalt aufgeſtellt hat, wird das Wohnhaus der Zimmermanns wittwe Marie Braunbeck Hs.-Nr. 32a in Dingolfing, beſtehend aus einer Stube, Kammer und Küche, [...]
[...] kgl. Advokaten Deſch in Landshut, als Anwalt aufgeſtellt hat, wird das Wohnhaus der Zimmermanns wittwe Marie Braunbeck Hs.-Nr. 32a in Dingolfing, beſtehend aus einer Stube, Kammer und Küche, dem ganzen Bodenraume mit 0,04 Tagw., gehörig zum k. Rentamte und Landgerichte Dingolfing, durch den k. Notar Sagmeiſter in Dingolfing am º 28. Dezember 1872 Nachmittags 2–2% Uhr [...]
Kurier für Niederbayern12.12.1862
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] ***** * * * * * * * * * Lands pfenmarkt vom 9. Dezember 1862. 1 - - D Landshut, 11. Dezember. Es kommt uns aus der Um- ### gegend von Dingolfing eine Klage darüber zu, daß der Poſtomnibus 100 Pf100 Pf # ſeit 1. November um 9 Uhr früh von Landshut nach Dingolfing e ngen. TT ſºr Tºr und Nachmittag wieder zurückgeht. Es kommen dabei die in Lands- BÄ ledauer 5345 484537 [...]
[...] und Nachmittag wieder zurückgeht. Es kommen dabei die in Lands- BÄ ledauer 5345 484537 hut aufgegebenen Zeitungen und Briefe erſt am dritten Tage in der ºf Ä“ –– -- –– Umgebung Dingolfings zur Beſtellung und die am Freitag Abends onacher und Ä erſt am 4. Tage am Montag, da am Sonntag keine-- artgut mit Ortsſiegel –– - - Poſtboten gehen. Der verehrte Einſender berührt auch noch einen ittel-Qualitäten 1862 - - - - - - -- [...]
[...] Die angeführten Thatſachen ſind nicht ungegründet, dagegen möge man bedenken, wenn Paſſagiere mit den erſten Bahnzügen hier an kommen und ſie haben in Dingolfing, Landau e. zu thun, dieſes [...]
[...] kommt aber auch ſehr häufig vor, ſo können ſie ſogleich mit dem B Engliſches Gut . . ------ Poſtomnibus bei jetziger Einrichtung weiter, während ſie bei Ihrem S Ä es Gut . . . -- -- Vorſchlag. Abends von Landshut nach Dingolfing, früh von Dingol-Ä#Böhmen, Leitmeritzer-Gut fing nach Landshut, den ganzen Tag hier ſitzen bleiben müſſen. Alles, =Äsie. dann Herr- TTTTTT hat eben ſeine zwei Seiten, übrigens können wir bei der jetzigen Ver Ä U. Ä Ä - - - - - - [...]
Kurier für Niederbayern20.02.1865
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schuldienſtnachrichten. - Na Schulproviſor Sebaſtian Bauer von Dingolfing wurde” vom 1. März h. Is. an zum zweiten wirklichen Schullehrer an Nº der Knabenſchule zu Dingolfing befördert. Durch Regierungsent- Mo [...]
[...] dann Anton Stauber von Hengersberg, Bez.-A. Deggendorf Ä, und Diſtr.-Inſp. gleichen Namens, in Mettenhauſen, k. Bez. ach § A. Landau und Diſtr.-Inſp. Landau I. Admittirt wurden die Schulgehilfen und Schuldieuſtexſpectanten, und zwar: nach ÖÄPain, tenhauſen der bisherige Schulgehilfe Auguſt Dirſch in Wur- oW-Z [...]
[...] exſpectant Sebaſtian Gſtettner von Marklkofen, B.A. Dingo.- Sº., fing; nach Hengersberg der bisherige Schulgehilfe Theodor Beitlhauſer in Landau, Bez.-A. Landau; nach Hohenau, k. Bez.-A. und Diſtr. Inſp. Wolfſtein, der Schuldienſtexſpectant P Georg Renner von Pirkwang, k. Bez.-A. Rottenburg und Diſtr. [...]
[...] Höherer Weiſung zufolge gebe ich hiemit bekannt, daß die Söldnerseheleute Johann und Thereſia Bernſtorfer von Ettling, Landgerichts Landau, die in ihrem früheren Ehevertrage vereinbarte allgemeine Gütergemeinſchaft aufgehoben haben und daß der Ehemann Johann Bernſtorfer in Folge Ehevertrages-Abänderung und reſp. Ver [...]
[...] Landau, den 14. Februar 1865. Schmidkonz,k. Notar. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort