Volltextsuche ändern

1775 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern06.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſpezielle Meiſtungen auf dem Geſammtgebiete der praktiſchen Land - Goldene Vereins-Denkmünze zu 5 Dukaten Gehalt mit Ehren-Diplom und Preisbuch: Die gräfl. v. Preyſing'ſche Forſt verwaltung in Künzing, Ldgr. Oſterhofen. Große ſilberne Bereins Denkmünze mit Ehren-Diplom und Preisbuch: Ab smaier, Andr., [...]
[...] Fiſcher, Mich., Dekan und kgl. Pfarrer, Vorſtand des landwirth ſchaftlichen Bezirks-Comité in Reut, Ldgr. Simbach a. J. Große ſilberne Vereins-Denkmünze mit Ehren-Diplom und Preisbuch: Karg, Mich, Gemeindevorſteher in Aholming, Ldgr. Oſterhofen. 3) Preiſe [...]
[...] - - - - - --für die zum Betriebe der Mandwirthſchaft verw oten. Große ſilberne Bereins-Denkmünze mit Ehren-Diplom: Pankofer, Joſ, Bauhofmeiſter in Altenmarkt, Logr. Oſterhofen; Altmanns hofer, Joh., Baumeiſter in Baumgarten, Ldgr. Pfarrkirchen. Kleine [...]
[...] Joſ, Oberknecht in Brunned, Ldgr. Pfarrkirchen; Hurm, Joſ., Oekonomieknecht in Miltach, Logr. Kötzting. – Große ſilberne Vereins Denkmünze mit Ehren-Diplom: Kraus, Anna Maria, Magd in Tradweging, Ldgr. Viechtach. Kleine ſilberne Vereins-Denkmünze mit Ehren-Diplom: Voggenreuter, Helena, Magd in Buchet, Ldgr. [...]
[...] Bilshofen; Buchdobler, Joſ, Oberdirne in Pfarrkirchen. 4) Preiſe für Meiſtungen von Geſammt-Gemeinden. Landwirthſchaftliches In ſtrument mit Ehren-Diplom und Preisbuch: Wallersdorf, Ldgr. Landau a. d. J.; Aholming, Ldgr. Oſterhofen. 5) Preiſe für die vorgeführten landwirthſchaftlichen Hausthiere Zuchthengſte. [...]
[...] 50 bayr-Thr mit Fahne, Preisbuch und Ehre Diplon: Franken berger, Joh., Müller von Gerau, Ldgr. Griesbach; – 16 bayr. Thr mit Fahne, Preisbuch und Ehren-Diplom: Schreibauer, Fr. Kav. Gaſtgeber in Schwaibach, Ldgr. Rotthalmünſter; – 10 bayr. Thlr. mit Fahne, Preisbuch und Ehren-Diplom: Wild, Seb., Bauer [...]
[...] Fruhſtorf, Ldgr. Straubing; Maier, Mich., Landwirth von Geltol fing, Ldgr. Straubing. Zuchtſtuten. 20 bayr. Thlr. mit Fahne, Preisbuch und Ehren-Diplom: Gröll, Gg, Landwirth von Kaſten, Logr. Oſterhofen; – 15 bayr. Thlr. mit Fahne, Preisbuch und Ehren Diplom: Fiſcher, Bened, Landwirth von Eholfing, Ldgr. Paſſau II; – [...]
[...] bach; Loibl, Joſ, Oekonom von Altenufer, Ltgr. Hengersberg; Sickinger, Joh, Landwirth von Sicking, Ldgr. Griesbach. – Kleine ſilberne Vereins-Denkmünze, Fa reisbuch und Ehren-Diplom: Demelmayer, Georg, Landwirth r, Ldgr. Rotthal münſter. – Vereins-Denkmünze Ä [...]
[...] Landwirth von Gänshall, Ldgr. Gijsc Auer, Gg, Landwirth von Ruzing, Ldgr. Rotthalmünſter. Fein wollige Schafe. 20 bay. Thlr. mit Fahne, Preisbuch und Ehren-Diplom: Leyden, Gräfin v, Gutsbeſitzerin von Achdorf, Logr. Landshut. Ä vieh. 8 bayr. Thlr. mit Preisbuch, Fahne und Ehren Diplom: Lorenz, Kathar, [...]
[...] Thlr. mit Preisbuch, Fahne und Ehren Diplom: Lorenz, Kathar, Landwirthin von Hetzendorf, Ldgr. Paſſau II; – Vereins-Denkmünze, Preisbuch, Fahne und Ehren. Diplom: Kasberger, Joſ, Bauer von Rappmannsberg, Ldgr. Wºlfſtein. × Eggenfelden, 4. Okt. (Korr.) Sonntag den 4. Oktbr. [...]
Kurier für Niederbayern07.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] cher in Hulländer (Hannover). 1 Faß Wein, Ehrengabe von der Schützengeſellſchäft in Mühlheim (Baden), Werth 100 fl. Th: 80. Gg. Schoner, Bauer in Wildſchenau (Tirol). 1 Stutzen, Ehren gabe von H. Schilling in Suhl, Werth 100 fl. Th. 81. N. Mer [...]
[...] ausgabe deutſcher Kaiſer, Ehrengabe von einer anonymen Geſellſchaft in Frankfurt a. M., Werth 100 fl. Th. 90 W. Rittinghaus, Kaufmann in Barmen (Rheinpreußen). 1 ſilberner Römer, Ehren [...]
[...] cius, Handelsmann in Frankfurt a. M. 1 ſilbernen Pokal, Ehren gabe vom Schützenvereine in Zwickau, Werth 80 f. Th. 106 Dr. Med. L. Schärer aus Bern (Schweiz). 1 Löwe in Bronce, Ehren [...]
[...] (Württemberg). 1 ſilbernen Becher, Ehrengabe vom Ausſchuß des voijährigen Schützenfeſtes in Gotha, Werth 56 fl. W. Friebe, Büchſenmacher in Mühlhauſen (Thüringen). 1 Pendule, Ehren gabe vom Schütz nkorps in Alzey, Werth 54 fl. Ph. Iſelin, Glashäudler in Rchterwyl (Schweiz). 1 Reiſeneceſſair vom Schü [...]
[...] in Bern (Schweiz). 1 goldene Uhr von einer anonymen Geſell ſchaft in Frankfurt a. M., Werth 50 fl. Johann Wegerle, Büchſenmacher in Feldkirch (Oeſterreich). 1 goldene Uhr, Ehren [...]
[...] ſtedt in Braunſchweig. 1 ſilbernen Pokal, Ehrengabe von Vo gelſang und Dambitzer in Elbing, Werth 44 fl. J. J. Sträuli, Lieutenant in Zürich. Ein halb Dutzend ſilberne Löffl, Ehren gabe der Schützengeſellſchaft in Durlach, Werth 42 fl. Johann Gauß, Wirth in Frankenthal. 1 Jagdhorn, 1 Pulverhorn, Eh [...]
[...] vereins in Rippoldsau-Schappach, Werth 36 fl. H. Kellen berger in Wulzenhauſen (Schweiz). 25 Flaſchen Wein, Ehren gabe vom Schützenverein in Weinheim, Werth 30 fl. L. Roth, Müller in Kappelsrodeck (Baden). 1 Kriſtallpokal, Ehrengabe [...]
[...] Gaſtwirth aus Grub (Schweiz). 1 ſilberner Pokal, Ehrengabe von der Schützengeſellſchaft in Mannheim, Werth 40'f.“ J. Pfenniger, Lader aus Winikon (Schweiz). 6 Hemden, Ehren gabe von Frau Hermann in Frankfurt a. M., Werth 36 fl. W. Grinberg, Dreher aus Weißenburg (Bayern). 2 halbſeidene [...]
[...] in Feldkirch (Vorarlberg) 1 Porzellan-Seroice, Ehrengabe von der Schützengilde in Ilmenau, Werth 20 f. F. Engei, Gold ſchmied aus Thun (Schweiz). 1. Bernſtein-Cgarrenſpitze, Ehren gabe von der Friedrich-Wlhelm-Schützenbrude ſchaft, Weth 18 f. Th. Fleckinger, Drechsler aus Innsbruck. Ehrengabe oon Uu [...]
[...] zurückbleiben, ſondern die Turnerſ haaren, welche an dieſem Tag zu ihren Thoren einziehen, durch den ſchmucken Anblick ihrer Häuſer ſowie durch freundliche Beherbergung geeignet ehren, auf daß unſern Gäſten die Erinnerung an das Turnfeſt Landshuts ſtets eine freudige bleiben möge. [...]
Kurier für Niederbayern12.11.1859
  • Datum
    Samstag, 12. November 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] der maroccaniſchen Küſte beſetzen der die Schifffahrt beherrſche. – Der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen iſt in Windſor angekommen. Er wurde mit höchſten Ehren empfangen. Der Prinz von Wales iſt von Orford eingetroffen. (TD.d.A.Z.) [...]
[...] kräftigen und der Einheit, die wir jetzt nur nºch geiſtigen Ge bieten zollen, wird folgen die Einheit im Handeln und im Le ben. Ehren wir alſo den Dichter, der das Symbol der deutſchen Zukunft iſt, wir ehren damit uns ſelbſt und unſer Vaterland. – Ehren wir aber auch – und ſomit komme ich zu Ende – [...]
[...] Zukunft iſt, wir ehren damit uns ſelbſt und unſer Vaterland. – Ehren wir aber auch – und ſomit komme ich zu Ende – ehren wir aber auch diejenigen, welche uns in den Beſtreben, Dichter und Dichtkunſt zu ehren ſtets mit dem ſchönſten Beiſpiel vorangegangen ſind, ehren wir den großmühigen Beſchützer und [...]
[...] und ſichern ihm einen Platz in der Reihe derjenigen Städte, die im richtigen Verſtändniß der hohen Bedeutung dieſer Feier nicht nur das Andenken des unſterblichen Sängers ehren, ſondern in liebender Umſchlingung ſeinem dringenden Mahnruf: „Seid einig, einig, einig! zur weiteren Entwicklung mit ahnungsvollem Herzen [...]
Kurier für Niederbayern07.02.1854
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] 19) daſſelbe über Theobold von demſelben, 20) daſſelbe über Stephansbergham, von demſelben, 21) über Namens-Erklärungen vom Ehren-Mitgliede Herrn Studien-Rector Mutzl zu Eichſtadt, # über den Streit-Meiſſel der Alten, von demſelben, [...]
[...] die monumenta boica Vol. 28 bis 36 einſchlüſſig nebſt dem Index ad vol. 1-14, das k. allgemeine Reichs-Archiv dortſelbſt für die Regesta boica in zwölf Bänden, das Ehren-Mitglied k. ordentliche Ärºfeſſor Dr. Streber für eine Reihe ſeiner Werke, Herr Privatier Hellmann daher für einen Inbegriff von Schriften ec. [...]
[...] §. VIII. Perſonalſtand des Vereines. Der Verein zählt gegenwärtig 7 Ehren- und 368 ordentliche Mitglieder, zuſammen 375 Mitglieder. - I. Ehren-Mitglieder. [...]
[...] Mitglieder, zuſammen 375 Mitglieder. - I. Ehren-Mitglieder. Zu den fünf vorhandenen Ehren-Mitgliedern wurden neu und einhellig vom Ausſchuſſe erwählt: 1) Herr Sebaſtian Mutzl, k. Studien-Rektor in Eichſtädt, Ehren [...]
[...] dern nunmehr auf 368 Mitglieder. Möchte- bei ſolch günſtigen numeriſchen Verhältniſſen die Be hauptung auffallen, daß die Niederbayern es ſich zur Ehren-Sache rechnen, ihrem hiſtoriſchen Vereine anzugehören? - Da die Herren Dr. med. Schlagintweit zu Abensberg, Götz, k. [...]
[...] werden. - In dem nächſten, dem dritten Jahres-Berichte für 1854 wird Dr. Wieſend, k. Regierungs-Rath. wieder das vollſtändige Verzeichniß aller Herren Ehren- und ordent- als Vorſtand des Vereines. ->GE-T [...]
Kurier für Niederbayern07.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Prag, 4. Mai. Biſchof Stroßmayr kam heute in B tung Skreiiſowsky's an und verkehrte tagsüber mit vielen onalen, deren Führer ihm zu Ehren ein Diner veranſtal Beim Erſcheinen des Biſchofs im böhmiſchen Theater ihm unter ſtürmiſchen Ziviorufen ein demonſtrativer Em [...]
[...] Anreden zu Ehren der allerſeligſten Jungfrau Maria, [...]
[...] von Ludw. Gemminger, Ä# Ä bei St. Peter in München. 3. Auflage. Prei L, DDET T. - - Unter den vielen Schriften # Ehren der hl. Jungfrau dürften wohl dieſe „Marien Blumen“ durch Originalität der Form und die liebliche Anmuth der Ausführung Ä Schönſten und Gediegenſten zählen und namentlich auch für Privat- oder öffentliche Ä [...]
[...] Anreden zu Ehren der allerſeligſten Jungfrau Maria, - gehalten zu 3 ngolſtadt von Ludw. Gemminger, Benefiziat, jetzt Stadtpfarrprediger bei St. Peter in München. [...]
[...] von Ludw. Gemminger, Benefiziat, jetzt Stadtpfarrprediger bei St. Peter in München. 3. Auflage. Preis 40 kr. oder 12ſgr. - Unter den vielen Schriften zu Ehren der hl. Jungfrau dürften wohl dieſe „Marien Blumen“ durch Originalität der Form und die liebliche Anmuth der Ausführung zu dem Schönſten und Gediegenſten zählen und namentlich auch für Privat- oder öffentliche Mai [...]
Kurier für Niederbayern10.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Großenſterz in der Oberpfalz, Germersheim in der Pfalz, Peitz kofen in Niederbayern, jebrja Mittelfranken, Sondernau und Stockheim in Unterfranken, Wirsberg in Oberfranken. Ehren diplome erhielten: Großheubach, Obernburg und Hufurt in Unter franken, Einöd-Ingweiler in der Pfalz, Krautoſtheim, Zirndorf [...]
[...] Absmeier, Landwirth in Weihmörting, Ger. Rotthalmünſter; 20 Vereinsthaler c.: Andreas Neſch, Landwirth in Grund, Ger. Griesbach; Vereinsdenkmünze, Preisbuch, Fahne und Ehren diplom erhielten: Georg Kröll, Landwirth in Kaſten, Ger. Oſterhofen; Jakob Brandl, Landwirth in Rinkam, Ger. Strau [...]
[...] Oſterhofen; Jakob Brandl, Landwirth in Rinkam, Ger. Strau bing. Hengſte des leichten Wagen- und veredelten Reitſchlages. Vereinsdenkmünze, Fahne, Preisbuch und Ehren diplom erhielt: Joſeph Landſtorfer, Landwirth in Hirſchling, Ger. Mallersdorf. Stuten des ſtarken Wagenſchlages. [...]
[...] Stuteu des leichten Wagen - und veredelten Reit ſchlage s. 60 Vereinsthaler mit Fahne, Preisbuch und Ehren diplom erhielt: Georg Hinterdobler, Landwirth in Schmid ham, Ger. Grierbach; 40 Vereinsthaler 2c.: Simon Baum [...]
[...] - N eue ſt es. - München, 5. Okt. Die mehrfache Beſprechung des natio nalen Feſttages am 18. Okt. zu Ehren der denkavürdigen Völker Schlacht bei Leipzig veranlaßt uns, um vielen Anfragen zu ge nügen, Mitheilungen über die hieſige Feier zu machen. Dieſelde [...]
Kurier für Niederbayern09.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Y München, 7. Okt. (Cörreſp.) Der König von Wür- den 7. Preis mit 24 Zweiguldenſtücken. Fuchs, Joh. Nep, temberg hat ſich nach der heute ihm zu Ehren abgehaltenen Tafernwirth von Greifenberg, mit einer 8jährigen langgeſchweiten Galatafel von Ihren Majeſtäten den König und der Königin “Dunkelfuchs-Stute den 8 Preis mit 21 Zweiguldenſtücken Stein alsbald verabſchiedet und ſich in ſeine Gemächer des "bayeriſchen huber, Franz, Bierbrauer von Landshut, mit einer 10jährigen [...]
[...] der Traubenkur zu Dükheim die Rückkehr nach München noch Nach dem Rennen verließen unter abermaligem Jubel des nicht ſtattfiden wird. Se. Majeſtät der König hat wegen des Volkes die Königlichen Majeſtäten den Feſtplatz und begaben ſich eingetretenen Ablebens Jhrer Kgl. Hoh. der verwittweten Frau nach der Reſidenz zu ück, wo zu Ehren des Königs von Würtem Herzogin von Sachſen . Coburg - Gotha, gebornen Prinzeſſin von berg große Tafel ſtattfand. Nach der Tafel verabſchedete ſich Würtemberg, eine Hoftrauer von acht Ta. en angeordnet. König Wilhelm von unſern Majeſtäten, da Höchſtderelbe bereits [...]
[...] keit widerfahren laſſen, aber ſeine politiſchen und ſelbſt militäri ſchen Talente wurden einer zu herben Probe ausgeſetzt. Uebrigens nimmt Garibaldi weder Geld, noch Stellen, noch Ehren an. Jn dieſem Puukte iſt er untadelhaft. – Garibaldi ſoll zu ſeinen Freunden geſagt haben: "Ich bin müde; glauben Sie mir, meine [...]
[...] pitulation Ancona's: Die ganze Garniſon und die Militärbe amten ſollen demnach mit kriegeriſchen Ehren bataillonsweiſe von halber zu halber Stunde nach Toretto abziehen, wo ſie die Waffen niederlegen und als Krie sgefangene erklärt werden. Die Mann [...]
[...] *) Unter die Fernen gehören vorzüglich jene, welche ſich von dieſen ehren vollen ritterlichen Uebungen mit Gelde loskaufen. [...]
Kurier für Niederbayern26.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] tharina Wieſt, wurde freigeſprochen, Margaretha Büller erhielt antiruſſiſche Namen, ſo Reſchid Paſcha als Großweſſier. Die 3 Jahre Arbeitshaus, wovon 10 Monate unverſchuldete Haft ab- Beſtätigung iſt abzuwarten. (A. Z.) gelen, die Ehefrau Dommel 5 Jahre Arbeitshaus, ihr Mann Wien, 20. Mai. Die heute zu Ehren Sr. Majeſtät des 3 Jahre Arbeitshaus, Schöttel 1 Jahr Feſtungsſtrafe nebſt Königs von Preußen ſtattgehabte große Truppenſchau bot ſowohl dem Verluſt der Advokatur. – Die über das Conſervatorium der hinſichtlich der bedeutenden Truppenzahl (es waren über 30.000 [...]
[...] ſchon frühere äußerſt bombaſtiſche Conzertrezenſionen geſchrieben hat. | ren in einem offenen zweiſpännigen Wagen; der König von Preu Der Miniſter des Handels c. hat verfügt, daß die Anzahl ßen in öſterreichiſcher Huſaren-Uniform; während der König der der jährlich an Poſtillone zu verabreichenden Ehren-Peitſchen und Belgier, ebenfalls in öſterreichiſcher Uniform, ſich in einer Equi Shren-Trompeten nach der Geſammtzahl der Poſtillone eines jeden | page an der Seite Sr. kaiſerl. Hoh. des Hrn. Erzherzogs Franz Dber-Poſt-Direktions-Bezirkes nach dem Verhältniſſe bemeſſen Karl befand. Außer den in Wien befindlichen Herren Erzherzo [...]
[...] Blumen, und aus den Fenſtern, von Giebeln und Thürmen flagg ten die Fahnen in die friſche Morgenluft. – An dem jenſeitigen Donaubrückenkopfe erhob ſich eine in gothiſcher Form erbaute Ehren pforte, die im obern Giebelfelde den mit der Krone gezierten Na men des erlauchten Monarchen, in den beiden Seitenfeldern zwei [...]
[...] um 4# Uhr das erſte Signal die Annäherung des Königs ver kündete, war der jubelvollſten Aufregung kein Ende. Wenige Minuten vor 5 Uhr langten Se. Majeſtät an der erſten Ehren pforte an, nahmen die Bewillkommungsrede des Bürgermeiſters Haberl mit huldvollſter Freundlichkeit entgegen, und fuhren ſo [...]
Kurier für Niederbayern03.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] bach, Werth 20 ſ. J. Linſe aus Bopfingen (Württemberg). 1 Coupon Schützentuch, Ehrengabe vom Schützenverein in St. Lamprecht, Werth 20 f. Nikol. Hofer aus Hall in Tyrol. 1 Jagdmeſſer, Ehren gabe vom Schützenverein in Limburg, Werth 20 f. Gg. Linſen mayer, Gaſtgeber in Heilbronn. 1 Jagdmeſſer, Ehrengabe vom [...]
[...] mayer, Gaſtgeber in Heilbronn. 1 Jagdmeſſer, Ehrengabe vom Schützenverein in Limburg (Naſſau), Werth 20ſ. Waldemar Ofer beck, Kaufmann aus Wiesbaden. 12 Flaſchen Himbeerengeiſt, Ehren gabe vom Schützenverein in Rippoldsau-Schappach, Werth 18 f. Kaspar Hotz, Landwirth in Felanden (Schweiz). Engels Schriften [...]
[...] in Lenzkirch (Baden). 1 goldene Uhr mit Kette, Ehrengabe von einer anonymen Geſellſchaft in Frankfurt a. M., Werth 100 fl. Emil Pfenninger in Steffa (Zürich). 1 Dutzend ſilberne Löffel, Ehren gabe von der Schützengilde in Heilborn, Werth 90 fl. J. F. Stur zenegger in Trogen (Appenzell). 1 ſilbernen Pokal mit Teller, [...]
[...] Spamann in Ravensburg. 2 Aachat-Schalen, Ehrengabe von dem Schützenvereine in Idar, Werth 50 fl. – 35 Punkte: C. L. Eck ſtein in Unterſchöbling (Schwarzburg-Ruddelſtedt). 1 Büchſe, Ehren gabe von dem Schützenvereine in Eppingen, Werth 50 fl. C. Chri ſtern in Wolfenheim. 1 Reiſetaſche, Ehrengabe von einer anonymen [...]
[...] H. Bruppacher in Horgen (Schweiz). 18 Bände von Göthe, Eh rengabe von einem Verein in Frankfurt a. M., Werth 40 fl. W. Kempelhuber in Tegernſee (Bayern). 25 Flaſchen Wein, Ehren gabe von dem Schützenverein in Eltville, Werth 35 fl. A. Bairer in Reuthe (Tirol). 1 ſilbernen Becher, Ehrengabe von der Schützen [...]
[...] Vorleglöffel, Ehrengabe von dem Schützenvereine in Dresden, Werth 25 f. F. W. Langenbach in Nürnberg. 1 Kiſte Wein, Ehren gabe von den Schützen in Alsheim, Werth 25 ſ. Eduard Freihut in Oberlingen. 1 ſilbernen Vorleglöffel, Ehrengabe von der Schützen [...]
Kurier für Niederbayern13.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Veranlaſſung des Magiſtrates heute feſtlich geſchmückt war. Im Laufe des Vormittags fand dann die Berathung der Stenographen ſtatt und heute Abend ſollte ihnen zu Ehren ein Gartenfeſt ſtattfinden; die [...]
[...] die Gemüther bewegt, wachſam und treu die Rechte unſerer lutheri ſchen Glaubensgenoſſen wahren werden, ſo hegen wir auch unſerſeits das feſte Vertrauen zu unſern Mitbürgern, daß ſie zu Ehren unſerer lieben Vaterſtadt die Wiederholung von unruhigen Bewegungen zu hindern wiſſen werden.“ - [...]
[...] Der Kladderadatſch ſagt, daß das Herrenhaus beſchloſſen habe zu Ehren der japaneſiſchen Geſandtſchaft noch eine Ä Ä z halten, wobei jedoch die Japaneſen angewieſen würden, ihre Dolche zurück zu laſſen, um ſich nicht allenfalls aus langer Weile den [...]
[...] beſtehen. Ferner eine Ehren- und eine [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort