Volltextsuche ändern

440 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern12.09.1856
  • Datum
    Freitag, 12. September 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä zu Ä daß_1) die Reviere Arzberg, Hallerſtein, Ho henburg, Martinlamitz, Rehau, Selb, Sparneck und Thierſtein vom Forſt amte Sophienthal [...]
[...] und Warmenſteinach vom Forſtamte Bayreuth, die von Glashütten, Lange weil und Lindenhart vom Forſtamte Horlach, dann das Revier Gräfen berg vom Forſtamte Forchheim und jenes von Oberlenkenreuth vom Forſt amte Preſſath in der Oberpfalz, ſodann das Revier Zentbächhofen vom Forſtamte Ebrach getrennt werden; 2) ein neues Forſtamt Marktleut [...]
[...] Forſtamte Ebrach getrennt werden; 2) ein neues Forſtamt Marktleut en mit den Revieren Arzberg, Hallerſtein, Hohenberg, Martinlamitz, Rehau, elb, Sparneck und Thierſtein gebildet werde, und in der Folge der Forſt ämter 3) Wunſiedel die Reviere Tröſtau, Vordorf, Weiſſenſtadt, Biſchofs grün, Goldkronach, Neubau, Sophienthal und Warmenſteinach Bayreuth [...]
[...] Gößweinſtein, Plech, Weidach, # und Oberlenkenreuth, und Forchheim die Reviere Burk, Herzogena , Kosbach, Oesdorf, Reuth, Rettenbach und Zentbächhofen umfaſſen. Die amtliche Thätigkeit des Forſt amts Marktleuthen hat mit dem 1. Oktober 1856 zu beginnen und die übrigen Modifikationen in der forſtamtlichen Bezirkseintheilung ſind gleich [...]
[...] zeitig in Vollzug zu ſetzen. Als Forſtmeiſter für das gedachte Forſtamt Marktleuthen geruhten Se. Mai der König den Revierförſter Franz Geia gerzü Buch am Forſt vom 1. Ott. l Is an, allergnädigſt zu ernennen. [...]
Kurier für Niederbayern28.07.1853
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtalten getroffen, und da bereits eingelaufene Wohnungsbeſtellungen und Anmeldungen auf eine rege Theilnahme an der ſich anreihen den Verſammlung deutſcher Forſt- und Landwirthe hoffen laſſen ſo wird eine Andeutung von dem, was zu erwarten iſt, nicht un willkommen ſein. Die Haupttage finden am 25. und 28. Aug. [...]
[...] und den Zug ſchließen Trabanten in den Stadtfarben Nürnbergs, wie ſolche weiland im Sold hier ſtanden. An dieſen Zug reiht ſich am 28. Aug., als am Vortage der Ankunft der Forſt- und Land wirthe in unſerer Stadt, ein zweiter an, der zu Ehren der Gäſte der Stadt angeordnet iſt. Derſelbe ſoll die Idee verfinnlichen, [...]
[...] Banrath Solger. Auf dem Feſtplatze – dem Ludwigsfelde – hält Gambrinus vor der Tribüne eine Anrede an die eingetroffenen Forſt- und Landwirthe, und ſie willkommen heißend im Namen der Stadt, bietet er den Gäſten derſelben einen ſtattlichen Ehren trunk, friſch gezapft aus Fäſſern mit allen bayeriſchen Bierſorten [...]
[...] dichte Nebelwolken brechender Sonnenſtrahl die ſieben Farben des Regenbogens malte. Und kein Laut war hörbar im ſtillen heiligen Forſt! Nur leiſe, mit monotonem Geräuſch fielen die Tropfen auf das dürre Laub des Bodens, nur ſelten brach ein Zweiglein von eines Vogels Laſt, der erſchreckt davon huſchte. Nur ſeines [...]
Kurier für Niederbayern25.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewählten geprüften Rechtspraktikanten und Advokatenconcipienten C. Pohl aus Hof wurde die Beſtätigung in proviſoriſcher Ä ertheilt, der Forſtgehilfe # Wetzel von Ä Forſt-Amt Sebaldi, zum Revier Schwand im Forſt-Amt Laurenzi, und der Forſtgehilfe E. Nör von Schwand zum Revier Kraftshof verſetzt, und der Forſtgehilfe J. Petzler von Peters [...]
[...] Schwand im Forſt-Amt Laurenzi, und der Forſtgehilfe E. Nör von Schwand zum Revier Kraftshof verſetzt, und der Forſtgehilfe J. Petzler von Peters gmünd zum Förſter auf die Wartei Elbersroth, Forſt-Amt Feuchtwangen, befördert, der Forſtamts-Aſſiſtent Frdr. Cammerer von Zwieſel iſt auf Ä ſuchen Ä Forſt-Amt Sebaldi in Nürnberg, und zum Aſſiſtenten an Forſt [...]
Kurier für Niederbayern30.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dekanatsgleichen Namens, dem Pfarrer Georg Hacker zu Rüdilsbronn, kanats Windsheim, zu verleihen. – Durch Finanzminiſterialreſ wurde der kgl. Forſtamts-Aſſiſtent Wilhelm Schaaf vom kgl. Forſt- und [...]
[...] München auf Anſuchen an das Forſtbureau der Regierung von Ober bayern verſetzt und der königl. Ä Karl Mantel von Ä. zum Aſſiſtenten am kgl. Forſt- und Triftamte München ernannt, der kgl. Förſter Ä Pröls zu Schweisweiler ſeiner Funktion enthoben und die Wartei Schweisweiler in einen Waldaufſichtspoſten umgewandelt, und der k. Forſt [...]
[...] Ä Pröls zu Schweisweiler ſeiner Funktion enthoben und die Wartei Schweisweiler in einen Waldaufſichtspoſten umgewandelt, und der k. Forſt Ä Theodor Meyer von Heidenheim zum Aſſiſtenten am kgl. Forſt- und riftamte Neuſtadt aH. ernannt. [...]
Kurier für Niederbayern23.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] München nicht beurlaubt werden. München, 20. Dez. (Dienſtesnachrichten.) Der Forſtgehilfe A. Dippol iſt von Strullendorf, Forſt Amt Bamberg, nach Eeulendvrf, Forſt-Amt Bamberg und der Forſtgehilfe J. Wallenreuther von Rothekirchen, Forſt-Amt Kronach, nach Strullendorf, beide auf Auſncheu verſetzt der Forſtpraktikant Bd. Philipp [...]
[...] - im f. Forſt-Reviere Landshut. Samſtag, den 27. Dezember 1873 um 10 Uhr Vormittags u Schönbrunn im Wirthshauſe folgendes Holzmaterial aus den Albingerwaſen in der unten Au [...]
Kurier für Niederbayern25.11.1871
  • Datum
    Samstag, 25. November 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wöhr wurde auf das erledigte Revier Peiting, Forſt-Amts Schongau auf Anſuchen verſetzt; auf das Revier Bodenwöhr II Forſtamt Cham, der Forſt amts-Aſſiſtent Joh. von Hötzendorff in Vilseck zum Oberförſter und der [...]
[...] amts-Aſſiſtent Joh. von Hötzendorff in Vilseck zum Oberförſter und der Forſtamtsaſſiſtent Carl Allioli von Regensburg zum Oberförſter des Re viers Zifling, Forſt-Amt Cham ernannt. Der Notar F. 3 Buchner von Roding nach Hiltpoldſtein auf Anſuchen verſetzt; der geprüfte Rechtsprakt kantºnd Notariatsgehilfe Frz. Sauer aus Diedesdorf, vorm. zu Wertingen, [...]
Kurier für Niederbayern15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefunden, die Verlegung des Forstamtes Dürkheim nach Neustadt a. H. und die Vereinigung des erledigten Triftamtes Neustadt a. H. mit demselben unter der Benennung Forst- und Triftamt Neustadt a. H. anzuordnen, dann den bis herigen k. Forstmeister von Dürkheim, Rudolph Geib zum Vorstande des Forst und Triftamtes Neustadt a. d. H. zu berufen; die Vereinigung der Forst [...]
[...] anzuordnen, dann den hiedurch disponibel werdenden k. Forstmeister Johann Behringer von Bruck, seinem Ansuchen entsprechend in gleicher Diensteseigenschaft auf das erledigte Forstamt Günzburg zu versetzen und das neugebildete Forst amt Cham dem bisherigen k. Forstmeister von Waldmünchen, Conrad Schnell, zu übertragen; dem Vorstand des k. Oberpost- und Bahnamtes zu Bamberg, [...]
Kurier für Niederbayern06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] h München, 4. Juni. Das k. Staatsminiſterium der Fi nanzen hat in Betreff der künftigen Aufnahme von Zöglingen, welche ſich die für den niederen Forſt- und Jagddienſt erforderlichen Kenntniſſe erwerben wollen und dereinſt auf k. Dienſtesſtellen des Forſt- und Jagdſchutzes (Forſtgehilfen- und Förſterpoſten) zu [...]
[...] und Kenntniſſe im Boſſiren ſind jedoch bei den fraglichen Prü fungen der Forſtdienſtadſpiranten nicht in's Auge zu faſſen. Der Eintritt in die Forſt- und Jagdlehre darf nur bei den von dem k. Staatsminiſterium der Finanzen bezeichneten Oberförſtern ge ſtattet werden. Der Unterricht hat ſich ſowohl bezüglich der Hilfs [...]
Kurier für Niederbayern12.10.1873/13.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt auf die erledigte Hüttenverwalterſtelle zu Eiſenäczt verſetzt, der temp quiesc Oberförſter N. Herzinger zu Altötting auf Grund des § 22 lit. D. der IY. Beil. zur Verfaſſungsurkunde in den bleibenden Ruheſtand verſetzt, der Forſt gehilfe Gg. Zenger von Hammersreuth zum Förſter auf die erledigte Forſt wartei Schwarzhsſen im Rev. Rötz, Forſt-A Aham, ernauut, der Forſtamts [...]
[...] beim Revier Traunſtein zum Aſſiſtenten am Forſtamte Reichenhall und der Forſtgehilfe J. Näßl in Benediktbeuern auf die erledigte Forſtwarte Reicholds ried im Revier Grünenbach, Forſt.-A. Mindelheim zum Förſter und der ehilfe R. Grimm in Oberſchwarzach auf die Furſtwartei Rödles im echterswinkel, Forſt.-A. Neuſtadt a. S zum Föſter ernaunt worden. [...]
Kurier für Niederbayern30.05.1873
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf Anſkchen; die Predigerſtelle bei der kath. Stadtpfarrei St. Peter - Neuburg a. D. dem Prieſter J. Hindelang, Kaplan in Kempten übertragen der Oberförſter R. Reuter von Limmersdorf, F.-A. Bayreuth, zum Forſt meiſter in Pegnitz befördert, der temp. quiesc Förſter Ad. Pattberg zu Mögeldorf reaktivirt und demſelben die erledigte Ä in Paulnshofen, [...]
[...] meiſter in Pegnitz befördert, der temp. quiesc Förſter Ad. Pattberg zu Mögeldorf reaktivirt und demſelben die erledigte Ä in Paulnshofen, Rev. Beilngries im Forſt-Amt Eichſtätt II. verliehen; der Forſtgehilfe R. Steudel in Neidenels, Forſt- und Triftamts Neuſtadt a. H., auf Anſuchen an das Revier Hofſteten, Forſ-Amt Eichſtätt I., verſetzt worden. Dem kath [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort