Volltextsuche ändern

1307 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern05.05.1871
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] erlittenen Verletzungen nach einer Viertelſtunde ſtarb. – Vor geſtern Abends ſprang in der Kaſerne ein junger Mann in Folge von Nahrungsſorgen in die Iſar und wurde an der Kalkofeninſel von dem Tiſchlergeſellen M. Chriſtoph von Dachau unter eigener Lebensgefahr gerettet. [...]
Kurier für Niederbayern12.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Z *.e-as- . Ein Handelsmann D in einer Stadt an der # Iſar wünſcht ſein Ge G - ſchäft nebſt einem gut G [...]
Kurier für Niederbayern21.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä das Gewiſſen ihn drängte, ein umfaſſendes Geſtändniß ab zulegen. München, 19. April. Die Iſar iſt in Folge der anhalten den Regengüſſe ſo angeſchwollen, daß ſie nächſt der Ludwigsbrücke gleiche Höhe mit dem Uferrand erreicht hat. Heute Abend kam [...]
Kurier für Niederbayern03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] fl. 110. 1867r Spal-ter Umgegend fl. 75–80. 1867r Fränkiſche Land waare fl. 65–70, - - Von der Iſar, 28. Febr. Die Erſte öſtreichiſche Verſicherungs-Ge ſellſchaft, deren Ableben man bereits verkündigt hatte, gab dieſer Tage ihren Actionären ein – dieſen freilich unwillkommenes – Zeichen ihrer factiſchen [...]
Kurier für Niederbayern09.05.1871
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Landshut, 8. Mai. Wir erhalten von geehrter Seite Nachſtehendes: „(Zur Abwehr) Bezüglich der Anregungen in der Preſſe, die Erbauung der neuen Spital-Iſar-Brücke, ſowie die ſo nöthige Erweiterung der Paſſage beim hl. Geiſtſpitale nnd beim Hauſe des Fragners Seefelder betreffend, wird die gute Abſicht der [...]
Kurier für Niederbayern14.04.1866
  • Datum
    Samstag, 14. April 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] genoſſener Spirituoſen oder durch gewaltſames Hinwerfen auf das Straßenpflaſter erfolgt, iſt noch zu ermitteln. - G- Von der Iſar. Wir geſtehen, daß wir mit einigem Erſtaunen heute aus der Nummer 86 der Landshuter Zeitung vom 13. April 1866 die Nachricht entnahmen, daß die löbliche Kirchenverwaltung St. Martin gegen die [...]
Kurier für Niederbayern25.12.1867
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutſchen Handwerks-Burſchen, welcher kein geringeres Unternehmen metzger Adam Schindler von der Vorſtadt Au, welcher ſeit mehreren im Schilde führt und auch ſchon theilweiſe ausgeführt hat, als ſich Tagen vermißt worden, nächſt der Praterbrücke als Leiche aus der um die ganze Erde herum „durchzufechten“! Dieſes Phänomen eines Iſar gezogen; die begleitetenden Umſtände laſſen keinen Zweifel reiſenden Handwerks-Burſchen, welcher von Geſtalt klein und bucklich darüber, daß derſelbe wohl in Folge mißlicher Geſtaltung ſeiner Ver iſt, Friedrich Schäfer heißt, ſeines Zeicheus ein Parapluismacher | hältniſſe den Tod ſelbſt geſucht hat. – Der bgl. Konditor Rothgeb, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort