Volltextsuche ändern

303 Treffer
Suchbegriff: Schwandorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern18.07.1869
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] "eine Correſpondenz aus München veröffentlicht zu haben, in welcher dem Staatsanwalt Kleiner zum Vorwurf gemacht wurde, daß er in Bezug auf die von ihm abgegebene Erklärung über die Schwandorfer Angelegenheit, eine Ungeſchicklichkeit und Taktloſigkeit begangen und außerdem auch Miß brauch mit ſeiner Stellung getrieben habe, in der offenbaren Abſicht den [...]
[...] „überſchrieben. „Eine fortſchrittliche Denunziation“ angeführt, es ſolle an die Ä Staatsanwaltſchaft die Weiſung ergangen ſein gegen den Biſchof von „Regensburg wegen angeblich von demſelben in Schwandorf gemachter Aeuße „rungen ihre Pflicht zu thun, die Staatsanwaltſchaft aber ſolle keinerlei Ur „ſache gefunden haben, ſich mit dem handgreiflichen Bären bloß zu ſtellen. – [...]
[...] „Dieſe Behauptung iſt unrichtig.“ - - - - - - „Ich kam ein oder zwei Tage nach der Anweſenheit des Biſchofs von „Regensburg ſelbſt nach Schwandorf, wo mir von mehreren Perſonen, an „deren Glaubwürdigkeit ſchon ihrer Stellung nach nicht im Entfernteſten zu „zweifeln iſt, ganz übereinſtimmend erzählt wurde, daß der Biſchof von Re [...]
[...] Ä die bisher nicht erfolgte, bedürft hätte. Der k. I. Staatsanwalt: „Kleiner. Es ſind nun, wurde bemerkt, die Zeugen aus Schwandorf darum vor den Gerichtshof geladen, um aus ihren Ausſagen zu entnehmen, ob Staats anwalt Kleiner zu ſeiner Berichtigung genügende Veranlaſſung hatte. Nach [...]
[...] den Gerichtshof geladen, um aus ihren Ausſagen zu entnehmen, ob Staats anwalt Kleiner zu ſeiner Berichtigung genügende Veranlaſſung hatte. Nach dem der Staatsanwalt erwähnte, Ä Ä König von Schwandorf, wel cher anfangs von dem Angeklagten als Entlaſtungszeuge vorgeſchlagen war, von demſelben deſſen Ladung aber wieder rückgängig gemacht wurde, nicht [...]
[...] erklärt er auch vor dem Schwurgerichtshofe, daß er eine ſtrafrechtliche Ein ſchreitung gegen den Hrn. Biſchof aus dem Grunde nicht geboten fand, weil die Anſprache innerhalb des Schwandorfer Pfarrhofes und nur vor Per ſonen attgefunden habe, unter welch geringer Zahl im geſetzlichen Sinne eine Menge nicht zu verſtehen ſei. [...]
[...] eine Menge nicht zu verſtehen ſei. Unter athemloſer Spannung des zahlreichen und meiſt gewählten Audi oriums tritt Michael Auguſtin, Bürgermeiſter von Schwandorf, als Zeuge vor und erwähnt eingangsweiſe der vorher im Pfarrhofe gepflogenen Unter haltung, daß der Biſchof dann plötzlich in ein anderes Thema überſpringend, [...]
[...] ten, der Sinn ſei aber nicht zu verkennen geweſen. - - Hierauf erſcheint Zeuge Schedlbauer, Kürſchner und Magiſtratsrat III Schwandorf, und gibt an, daß der Biſchof geſagt habe, „wir Ultramontane, wir Reactionäre, ſind der Verſchmähung ausgeſetzt“, und daß der Hr. Biſchof von den gegen die Geſetze und Throne gerichteten Stellen nicht geſprochen habe. [...]
[...] weiteſt Entfernte geweſen ſei, nur das Wenigſte von der Rede vernommen habe, aber nicht glauben könne, daß der Hr. Biſchof ſo geſprochen habe. Peter Schuierer, Kaufmann und Magiſtratsratb in Schwandorf, hat nun ſein Zeugniß abzulegen, und erinnert ſich Zeuge natürlich nicht mehr des Wort lautes der ganzen biſchöflichen Anſprache, welcher eine harmloſe Unterhaltung [...]
[...] lautes der ganzen biſchöflichen Anſprache, welcher eine harmloſe Unterhaltung über unſchuldige Studentenſtreiche des Hrn. Biſchofs mit ſeinem Studiengenoſſen, dem anweſenden kgl. Notar Fauner in Schwandorf, u. dgl. voranging. Uner wartet babe aber der Biſchof über die Zeitlage zu ſprechen angefangen und ſich u. A. alſo verlauten laſſen, „daß wir in einer bewegten Zeit leben, und daß [...]
Kurier für Niederbayern02.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] priv. Oſtbahnen.) Als Einnehmer 2. Claſſe in Köfering wurde berufen der techniſche Gehilfe J. Erich daſelbſt, als Expeditions aſſiſſenten die Adſpiranten J. Stauber von Schwandorf in Furth, C. Holl in Regensburg, L. Göttler von Furth a. W. in Nürn berg, als Gehilfe in der Wagencontrole in München der Hilfs [...]
[...] in Regensburg, L. Schlecht von Regensburg und M. Baumer in Schwandorf, W. Schwenk in Nürnberg; zu Zugführern die Condukteure F. Forſter und M. Kirchmaier von München in Furth a. W., zu Führerlehrlingen die Heizer M. Auernheim in [...]
[...] Condukteure F. Forſter und M. Kirchmaier von München in Furth a. W., zu Führerlehrlingen die Heizer M. Auernheim in Schwandorf, W. Hübner von Weiden und J. Voit von München in Regensburg, Ch. Krippner von Landshut in Schwandorf: zu Condukteuren die Stationsdiener L. Meiſel von Geiſelhöring in [...]
[...] Dambruch von Furth nach Eger, der Stationsmeiſter T. Keller von Landshut nach Neufahrn bei Erg, die Bahnmeiſter H. Hieber von Kemnath nach Schwandorf W. Hain von Obertraubling nach Mangolding; der Führerlehrling A. Frick von Schwandorf nach Regensburg. [...]
[...] - =Schwandorf. Befördert wurden: Zu Lokomotivführern die Führer === - - - - - - - - - - - - - rr - - - - 2 . I.- CYY S. --- --- MTM QAA« a«- [...]
[...] Notiz. (Regelmäßige Vergnügungsfahrten uou Aſchaffenburg, Würzburg, Bamberg, Faireuth, Nürnberg, Weiden, Amberg, Schwandorf, Landshut, Regensburg und Ä zum der nun gänzlich vollendeten, an Großartigkeit durch nichts bisher übertroffenen Weltausſtellung uach Wien.) Dieſelben finden von nun an [...]
Kurier für Niederbayern20.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] gebracht. P Regensburg, 18. Juli. Vorgeſtern, als an demſelben Tage, an welchem durch die Ausſagen der Schwandorfer Zeugen vor dem Schwurgerichtshofe zu Straubing einem hochwürdigſten „römiſchen Patrizier“ die Larve der Lüge ſchonungslos vom Ge [...]
[...] meindegeſetzes allen Ernſtes beabſichtigt wird. – In hieſigen wohl unterrichteten Kreiſen wird behauptet, daß der Redacteur des Strau binger Tagblattes auch den Hrn. Pfarrer von Schwandorf als Entlaſtungszeugen zu ſeiner am 16. d. Mts. wegen Amtsehren beleidigung ſtattgefundenen Verhandlung vorgeſchlagen hatte*), [...]
[...] voller Gewißheit angeben, er glaube aber ſeiner Auffaſſung nach das Zweite, und ſei das Andere alles vollkommen richtig. Hierauf tritt Stadtſchreiber Ginker von Schwandorf als Zeuge vor, und erwähnt dieſer aus der vorher gegangenen Unterredung, daß der Biſchof geäußert habe, „Wir alle haben einen Weg, den Chriſtus uns vorgezeichnet hat, zu gehen, und wir Prieſter [...]
[...] nur durch Krieg nnd Revolution ausgeglichen werden könnten, wurde vom Zeugen beſtätigt. - Benedikt Stenger, kgl. Landrichter in Schwandorf, hat nun als Zeuge vorzutreten, und erzählt wie in Betreff der biſchöflichen Ankunft vom Stadt pfarramte die Einladung an die kgl. Beamten und Magiſtratsperſonen er [...]
[...] dieſer bemerkte, daß ſelbſt die Fürſten von Gottes Gnaden ſeien, und wenn ſie dieſes nicht mehr ſein wollten, ſei er der Erſte, der die Throne umſtürze. Zeuge Joſeph Baumann, königl. Bezirks - Arzt in Schwandorf, gibt einige Stoffe der gepflogenen anfänglichen Converſation an, kann ſich aber auf dieſe nicht mehr ganz genau entſinnen, da ihm deren Inhalt nicht wich [...]
[...] eugen Schedlbauer, welcher zu Ä ſtund, um Alles vernehmen zu kön nen – die bez; Sätze vollkommen beſtätigte, erſchien nun der Zeuge J. A. Guggenberger, k. Gerichtsſchreiber aus Schwandorf, und erklärt, daß die bezüg lichen Angaben in der Preſſe nicht das Richtige enthielten, und ſtellt er auch, während er Papiere aus der Taſche zieht, an den Präſidenten die Bitte, [...]
[...] gehört haben, aber darauf erinnern könne er ſich nicht mehr. Es erſcheint der Letzte von den vorgeladenen Zeugen, der k. Notar Fauner von Schwandorf, Studiengenoſſe des Biſchofs, und erwähnt derſelbe der be kannten vorgängigen Converſation und daß nach dieſer der Biſchof ſich alſo geäußert habe: „Wir Biſchöfe und wir Ultramontane und Reaktionäre wie [...]
Kurier für Niederbayern28.12.1860
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Betriebs- Eröffnung auf der Strecke Schwandorf-Cham) [...]
[...] Am 7. Januar künftigen Jahres wird die Bahnſtrecke Schwandorf Cham mit den Stationen Altenſchwand, Bodenwöhr, Neubäu, Roding, Pöſing, Cham dem allgemeinen Verkehre übergeben, und zwar für den Per [...]
[...] den Stationen Bodenwöhr, Neubäu, Roding, Pöſing, Cham. Dieſer Verkehr wird vorläufig täglich durch zwei gemiſchte Züge, welche von Cham nach Schwandorf und zwei dergleichen, welche von Schwandorf nach Cham abgehen, vermittelt. Ueber die Abfahrts- und Ankunftszeiten auf den einzelnen Stationen geben [...]
Kurier für Niederbayern06.06.1873
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] ºndukteur A. Plentl von Regensburg in Eger, die Perrondiener - Diller von Eger in Nürnberg, A. Herbert von Nürnberg ºnd J. Strehle von München in Schwandorf und der Bremſer "z Fuchs in Regensburg. Zu Führerlehrlingen: die Heizer P. [...]
[...] üchler in Geiſelhöring, Gg. Prändl iu Amberg, A. Licht in - aſſau, J. Röhr und J. Weinsheimer und J. Frauk in Nürn =rg, J. Schanderl und A. Hiltl in Schwandorf. F. Zirngibl [...]
[...] Weiden, J. Ehrensberger und S. Meiſenzell in München, im Wagenwärter: der Bremſer P. Ernſt in Schwandorf, verſetzt [...]
[...] ensburg, die Wage wärter J. Eppler von Paſſau nach Regens rg und A. Irlbacher von Schwandorf nach München, der -ührerlehrling Ch., Lohner von Weiden nach Regensburg, der eizer J. Vielberth von Nürnberg nach Amberg, die Stations [...]
[...] : Wimmer und J. Kirſchner, in München: M. Böck, A. Schwarz in Weiden P. Kreil und J. Hopfner, in Landshut J. Fritſch in Schwandorf: F. Kochler und A. Zapf, als Perrondener und Stationsdiener in Eger C. Frauendorfer, in Nürnberg Ph. Speicher, in Seubersdorf C. Reichert in Laaber C. Daſſion [...]
[...] uden: der Condukteur Gg. Wagner von Schwandorf nach Re [...]
Kurier für Niederbayern31.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu München vom 21. März 1859 Nr. 3833 und vorbehaltlich der Genehmigung werden Dienſtag den 19. April 1859 Vormittags 9 Uhr im Geſchäftslokal des unterfertigten Sektions-Ingenieurs zu Schwandorf nachſtehende Eiſenbahnbau-Arbeiten [...]
[...] an den Meiſtabbietenden zur Ausführung in Accord vergeben, nemlich das I. und II. Arbeitsloos der Linie von Schwandorf an die böhmiſche Grenze bei Furth, veranſchlagt für [...]
[...] ſiegelten Couverten längſtens bis Montag den 18. April 1859 Abends 6 Uhr bei dem unterfertigten Sektions-Ingenieur zu Schwandorf eingelaufen ſein. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§. 6. 7. 8. der allge meinen Submiſſionsbedingungen angedrohten Rechtsnachtheile in der angeſetzten Verac [...]
[...] forderlichen Falls die Nachweiſe über ihre Uebernahmsfähigkeit, ihr Cautions- und Be triebsvermögen vorzulegen. Schwandorf den 27. März 1859. Der Sektions-Ingenieur Franz v. Stockar. [...]
Kurier für Niederbayern11.04.1859
  • Datum
    Montag, 11. April 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu München vom 21. März 1859 Nr. 3833 und Ä der Genehmigung werden - Dienſtag den 19. April 1S59 Vormittags 9 Uhr im Geſchäftslokal des unterfertigten Sektions-Ingenieurs zu Schwandorf nachſtehende Eiſenbahnbau-Arbeiten [...]
[...] an den Meiſtabbietenden zur Ausführung in Accord vergeben, nemlich: das I. und II. Arbeitsloos der Linie von Schwandorf an die böhmiſche Grenze bei Furth, veranſchlagt für [...]
[...] ſiegelten Couverten längſtens bis - : + Montag den 18. April 1859 Abends G Uhr bei dem unterfertigten Sektions-Ingenieur zu Schwandorf eingelaufen ſein. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§. 6. 7. 8. der allge meinen Submiſſionsbedingungen angedrohten Rechtsnachtheile in der angeſetzten Verac [...]
[...] Schwandorf den 27. März 1859 Der Sektions-Ingenieur [...]
Kurier für Niederbayern01.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] lohe verſetzt; zu Lokomotivführen die Lokomotivführerlehrlinge M. Staudigl von Paſſau in Geiſelhöring, P. Arnold von Nürn berg in Schwandorf, E. Heindl und Ed. Trinkl in Weiden, zu Führerlehrlingen die Heizer C. Schnitzer in Geiſelhöring, Ad. Frick von Regensburg in Schwandorf, Gg. Hummer von Nürn [...]
[...] genwärtern: die Bremſer J. Käſer von Paſſau in Nürnberg, Ch. Liebl in Weiden, J. Lang von Amberg in Nürnberg, A. Brunner von Regensburg in Schwandorf und zum Condukteur der Perrondiener I. Koppmann in München befördert und der Bremſer L. Hirzinger in Schwandorf penſionirt; als Heizer: in [...]
[...] in Landshut J. Jrotſchek, in Furth J. Lang, in Landshu A. Reis, in Nürnberg E. Näblich, in Geiſelhöring J. Grafenwallner, in Schwandorf Th. Kramer, J. B. Neumüller und A. Stauß, in Weiden H. Kirſchner; ernannt wurde zum Portier in Mün chen der Condukteur J. Haggenmüller daſelbſt, verſetzt die Loko [...]
[...] in Weiden H. Kirſchner; ernannt wurde zum Portier in Mün chen der Condukteur J. Haggenmüller daſelbſt, verſetzt die Loko motivführer J. Peſſerl von Schwandorf nach Regensburg und [...]
Kurier für Niederbayern09.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] München an 6.17 Abds. 10.25 Abds. Altenſchwand ?? „. . ." „..« AMünchen UM 617 Abds. 10.25 Abds. Von Schwandorf Von Paſſau Von Geiſelhöring - - 2 - 1. ua 10. T02 -l. seine Singing. ** bis inclaitting “* bis incIedmong Zug Ertra “ [...]
[...] seine Singing. ** bis inclaitting “* bis incIedmong Zug Ertra “ H. . . - - L - Schwandorf ab 7,– Vorm. Paſſau ab | 7.30 Vorm. Geiſelhöring ab 6.–Vorm. 12.15 Nchm. Klardorf „ | 720 „Schalding „ | 7.45 „ Laberweinting „ | 6.17 „ 12.33 „ Haidhof f 7.53 „ Sandbach f 8. 2 „ Niederlindhart „ . 7.10 „ 12.56 „ [...]
[...] Irrenlohe bis Eger ", Beiden „ Bayreuth ( bei Zug 5. Aus München 5. – Morg. Schwandorf „ IFurth - - - - „ 9.45 Vorm. Schwandorf „ Nürnberg) Für jene nach den Stationen von Jeldmoching bis Amberg bei dem um 10 Uhr 30 Min. Vorm. in München abgehenden [...]
[...] Moosburg 12 „ Straubing „ | 3.36 „ Bruckberg „ |12. 31 „ Regensburg m. Zug17 „ 4.57 „ «Landſhut „ 12.55 „ Schwandorf „ „ „ „ | 8. 8 f --- -- Nmberg „ „ „ „ 11.42 , [...]
Kurier für Niederbayern04.08.1872/05.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] München der Condukteur S. Geiger in Regensburg, als Portier in Amberg der Hilfsbremſer H. Widmann; befördert wurden: zum Zugführer in Schwandorf der Condukteur J. Lerzdener in Paſſau, zum Condukteur in Regensburg der Stationsdiener A. Jann in Eger, zum Condukteur in Schwandorf der Stations [...]
[...] Jann in Eger, zum Condukteur in Schwandorf der Stations diener J. Stiegelbauer daſelbſt, verſetzt wurden: der Zugführer L. Roth von Schwandorf nach Paſſau auf Anſuchen, die Portiers W Mähner von Schwandorf nach Parkſteinhütten, M. Lohrer von Amberg nach Schwandorf, dieſer auf Anſuchen; genehmigt [...]
[...] von Amberg nach Schwandorf, dieſer auf Anſuchen; genehmigt wurden die Dienſtestauſchgeſuche der Lokomotivführer A. Bitſch in Schwandorf, A. Landgraf in Nürnberg und J. Schollweck in Regensburg, temporär penſionirt wurde der Zugführer J. Braun in Paſſau, entlaſſen wnrde der Lokomotivführer Strobeliu Nürnberg. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort