Volltextsuche ändern

720 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)06.08.1803
  • Datum
    Samstag, 06. August 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] x »bericht nit "TW-'l ill] .AU-f* Debüt-F; in. ieifitnhe *ni-*"- ! in. Folie-WJ [...]
[...] he ätigi; Aktuar Iof. M. von Silberbauer; Ge .ttrdtsdiener mitöz Knechte-1. ?28.1 Vilsbiburg; Befiand desfei en aus dern iiber. Ger-lbtsbezie 'ei aus dem Gerichte Geiienhauiem und aus den -Gebietben Krb-eing- Teysbarh und Ikonen-haufen.; [...]
[...] Qiuewanderung hetrirdt niclit nur in den neuen nanrbfitwen Rbeinlandem [andern auch in vielen Tdeilen von Deuticdland z und da die erteilten Aus. 'toan rer vom Rhein in diene letztere Land ite henr o läßt lieb aus diefer Thailatde allein [rbon [...]
[...] Nations-Reich entfiehen. Dil-fer Bericht wird als eine vorzugirche Arbeit gernhmt. Er wurde zur llnterfurhung an eine befonderet aus 8 De dutirten befiehende Coinmifrion oerwiefent nahm lieh die HH, Reinhard (aus Zürich) Solis 8i [...]
[...] Unter_ aus eingeladen wurde( eine Snrnme für das url Oranien anzuwetrenr nath Math abe der Lage desfelbent der Dienfie, die 'es gee?fieh [...]
[...] * Es ifi hier eine Vordenmachers-Gere ti - keit fammc Werkzeug aus freyer .Sand zeichne? faufen. D. ü. unweit Fiirfienfeldbrnck ifi ein wohl unter. [...]
[...] du verkaufen, D. 1L. ' i Eine bürgerl. Real - Brieihlers »Gerechtigkeit Wink Warenlager tft täglich aus ferner hand zu verkaufen D_ g. [...]
[...] 1. neigen-SW i tägliö) aus W73 [...]
[...] triedechohlte vet-[ZeiFrmig eines Meyer 0 es. - Mit Beziehung auf die bereits in der Au' fcereybnng vom 25 Juny beueigqn Zehe-es er. öffneten Keufebedinjnifle wied nimmt bekannt [...]
[...] _ Zunft: Anzeige. * In der :lindert-hen Knufihandlnng aus Jaguar-g, . tui-.hit am Rufinii Thurn. find neuerdings angekommen, mehrere BTW' von Mar-Zhao, lie-rule. Violin-r ee. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)01.10.1802
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vor Kurzem hat unſer Landgraf aus höchſteige- - Corps rücke von Bernau vor, um [...]
[...] Roſenthaler Thore. Es wurden zwey gleich ſtarke Corps formirt, jedes zu 15 Bataillons, Io Eskadrons und einer reitenden Batterie. „Aus dem Infanterieregiment wurden nähmlich 4 ataillone, und aus jedem Grenadierbataillon 2 [...]
[...] er zum Andenken eine koſtbare mit Brillanten beſetzte Tabatiere beſtimmt. - - Der Schutzjude Amſchel Salomon aus Prenz lau hat eine Dampfmaſchine erfunden, worin er ohne Waſſer und ohne beſonderes Feuer in [...]
[...] ſche unterhalb längs der Ems unter eine Regie rung und Kamer kommen werden. Aus Sachſen vom 15ten Sept. Beſchluß des geſtern abgebrochenen Artie Fels. Streng und muſterhaft iſt die Diſciplin, [...]
[...] hoffen, daß unter einem proteſtantiſchen Könige alle bisherige Neckereyen des Simultaneumsauf hören würden; ſelbſt die Mutterloge aus Berlin ſucht durch Erfurtiſche Töchter Inſtitute ihr Reich zu erweitern. Die geſpannteſte Erwartung hat [...]
[...] alte Sache günſtigen Nachrichten aus Bern Aarau, Solothurn c. kam er ſo ſehr in Ge dränge, daß die Bürger, welche auf das Rath [...]
[...] einſchiffen würde. Der vorige König von Sardinien, Karl Ema nuel, ſteht zu Rom in Unterhandlung wegen Au [...]
[...] ** Venedig, den roten Sept. - Am 8ten dieſes iſt durch einen Eilbothen aus Wien der kaiſer. Befehl hier angekommen, daſ man die bereits angefangene neue Fºrums [...]
[...] der Präfecturr von wo aus ſie nach dem Frey [...]
[...] wen verkündigte die geſchehene Bekanntmachung. Die Beſatzung führte alsdann mehrere Evolutio nen aus, worauf 2 Grenadiere von der 5oſten Halbbrigade, von denen der eine aus unſerm Departement iſt, auf dem Freyheitsplatze Ehren [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)20.01.1802
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mauth zu befreyen, finden am erſten Orte ent ſchiedenen Beyfall, und am zweyten heftigen Ä ße heißt es formément au den BeſchiUſe heißt. eS : CO111OTIllC - VOCUl # des habitans, welches aber nicht [...]
[...] livet das Ufer 4 Stunden weit ins Land frey Diverger die Stadt und die Handelſchaft des Weyl. Einige Spediteurs, welche gern aus h ren großen Häuſern Lagergeld ziehen Ä ſollicitirten in Paris, wie Duverger. DºD [...]
[...] Krämer Alles aus erſter Hand, und wenn [...]
[...] bois in ſeinem Berichte an Jollivet eben ſo ſpricht, die ganze Welt nicht anders will, und daß dennoch conformément au voeu général das Gegentheil geſchieht. - Wir haben wieder einige literariſche Produkte. [...]
[...] gesordnung in Karrikaturen zu erſcheinen. Sei ne Threnodie am 4ten Nov. über das Unglück das England aus dem Frieden mit Ä bedrohe, hat Gilrey ſelbſt durch eine äußerſt witzige Karrikatur ausgedrückt: Friedensviſio [...]
[...] die vom Kaiſer Paul dem Erſten eingeführte Münzprobe beſtätigt werden, ſo wähmlich, daß das Pfund, welches aus 96 Solotnik beſteht, 83 1/3 Solotnik Silber, und bey den Goldmün zen 94 2/3 Solotnik Gold enthalten, und aus [...]
[...] Rubel, Halbrubel, Viertelrubel und 19 Kope kenſtücke, in Gsld 1o Rubel- und 5 Rubelſtücke geſchlagen werden. Aus 4o Pfund Kupfer ſollen 16 Rubel ausgemünzt werden. Die Gold- und Silbermünzen ſollen auf der einen [...]
[...] legium jedes Mahl vermittelſ des Senats zur allerhöchſten Beſtätigung vorzuſtellen hat – und aus jeder der ſechs katholiſchen Eparchieen ein Prälat oder Canonicus, der alle 3 Jahre von ſeinem Kapitel neu erwählt und deputirt wer [...]
[...] die Eparchial-Conſiſtorien, die Angelegenheiten - nach den Geſetzen der römiſch-katholiſchen Kir che entſcheiden, aber durchaus mit keiner aus wärtigen geiſtlichen Gewalt in Verbindung ſeyn. Eben ſo wenig ſoll dieß bey crimineller Uüter [...]
[...] tet ſich auch aus, ſich bey Zeiten zu melden; ſein Los gis iſt in dem goldnen Hahn Nro. 8. Die Armen [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)02.10.1802
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gegenſtand derſelben wurde abgeſtimmt. Bran denburg bemerkte, die Reklamationen, ſo zahl reich ſie werden, ſeyn, die wegen Toskana aus [...]
[...] ſchub. Auch in Canton Zürich iſt die Einigkeit noch nicht völlig hergeſtellt. So wie von Zug aus, ſo iſt auch von hieſigem Canton aus ein Friedenszuruf an die uns nächſt angränzenden Bezirke Ä um zu Ruhe und Einheit zu [...]
[...] aucaire fiel ungemein ſchlecht aus. Die Spa [...]
[...] In Bogenhauſen iſt das Sattler-Häuschen ſammt Garten, wortnn 36 junge Obſtbäume, aus freyer Hand zu verkaufen; und das Nä here bey dem daſelbſt wohnenden Eigenthümer zu erfahren. [...]
[...] mit kundgemacht, damit bey deren Ausfindig machung der treffenten Gerichtsbehörde unver züglich die Anzeige gemacht, von da aus aber die geſetzmäſſige Verkehr getroffen werden mö ge. Akt. den 19. Sept. 18o2. [...]
[...] Verſchiedene Rundmachn ngen. Verkatfs- und Verſtiftungs-Rundmachung. - Auſ kurfürſtl. böchſten Befehl ſollen alle nicht beſonders ausgenommene Vermögens- Beſtand [...]
[...] Reudegg in der Au an den Meiſtbiethenden, und [...]
[...] hšften ſogenannten Zeichinger Gütls zu Gieſing, welches in drey Feldern allda, das obere, mitt lere und untere genannt, aus 24 Jauchart Acker Ä und einem Angerl zu # Tagwerk eſteht. [...]
[...] Montag den 11ten zum Verkauf des mit 12 Herbergen verſehenen liebliſchen, oder ſogenann ten engliſchen Hauſes in der Au, und endlich Donnerſtag den 14ten zum Verkauf des zwey Herbergen enthaltenden, ebenfalls in der Au im [...]
[...] ſen Eheweib, Anna Maria Koolan, um Aus. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 06.10.1802
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reichsfrhr. v. Caſtell, Rgr. v. Oberndorf, Hofkaſtner Oberforſtmeiſter. In der Au im Bachviertel Nro. 15. hinter dem Kloſter Lltenberg iſt ein mit 8 gemächli chen Wohnungen verſehenes Hausſammt Waſch [...]
[...] 18or., dann erfolgt gnädigſten Regierangs und Ges nerals Landes - Direktions Reſolutionen d. d. 24. Dec. 1801 et 3, May 1802, aus ſeinen Urſachen an ei [...]
[...] nett einigen Mair abtreten muß, ſie aber bisher aus bloſſer Widerſeſſigkeit alle zum ſelbſt Verkauf geſetzt obrigkeit. Termine fruchtlos hat verſtreichen laſſen, [...]
[...] der, 3o Tagwerke Holigrund, 3 Tagwerke Anger, und Obſtgarten, 16 Tagwerke Forſt - Wieſen, und 4 Klafter Jahrholz aus des Kloſters Fälnforſt, mit oder ohne todt und lebendiger Haus- und Baumannsfahrs niß, öffentlich feilgebothen. [...]
[...] 3 vom Jahre 1668. Aus authentiſchen Hand ſchriften geſammelt, gr. 8. 8o2, 3 f 15 kr. 4) Freſenius, J. G. L., Ideen und Tabellen zur [...]
[...] Bey Hrn Franz Xaver Böck, Weingaſtgeber zum gol denen Kreutz in der Kaufingergaſſe Nro. 25. Den 28. Sept. Hr. Schönberger, Kaufmt, aus der Schweiz. Hr. Wittmann, Kaufm., mit 1 Bed. aus Nürnberg. Hr. Leiſtner, Kaufm. aus Sachſen. [...]
[...] Hr. Wimmer, Handelsm. von Dachau. Hr. Baron v. Heiß, Hr. v. Kuhu, vom kaiſerl. ruſſiſchen Huſa reuz Regiment Bauer, mit Bed. aus Petersburg. Den 29. – Hr. Doktor Kohlrauſch, aus Hannover. Mad. Laſcade, mit Tochter von Straßburg. Hr. Reichen [...]
[...] Forſtmeiſteramt zu Landsberg. Hr. Hofer, Wirth von Eferding. Den 1. Okt. Hr. Clementi, Koncertmei ſter mit Konſ aus London. Hr. Blum, Hr. Majer, Profeſſores, Hr. Capius, Juriſt von Würzburg. Den 2. – Hr. Simeſon, Kaufm. aus der Schweiz. Hr. [...]
[...] Den 3. – Hr. Spir, und Hr. Frank, Kaufleute von Frankfurt. HH. Grafen Brüder Papafava, von Pas dua, und Abbe Macdonnaush, aus Irland von Dres det. - [...]
[...] von hieſ em Poſtamte aus verſe: det werden können. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)22.07.1803
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nähmlith nahe beobrflehende Wiedereröffnung der Elbe fur die englifthen Paketbootee und die dar aus entfpringende Ausflchtx- die Barfrfzafteni die uafer Handels and in Deutfehland lieben hat- und die felt dem lnmaefthe der Fra-tiefen in .hanno [...]
[...] wefenheit des Atttbaffadeurs hier verrichtet hate und nttn init der Fregaiie Thetis wieder nach Stockholm zurückgehen wird- feine illbichieds-Au. dient bey Sr. taii'erl. Material. Binde Herren fpeifeten am nähmliiheii Tage zii-Mittag bey Sr. [...]
[...] ternarht wollte er nach: Sinus abreifenr von dort aber nach Mages iurnetlehren. Ein S'threlben aus Voitlogne vom rfttn Mel fidor erzählt einen iiiufinndx idea die Sefihnhte .initiierten-ren nicht ver-geilen_ wird, „Der erfie Con [...]
[...] .initiierten-ren nicht ver-geilen_ wird, „Der erfie Con fiii hat die ganze Mile beiehem und war von ei ner Ehrenwnrbe fu Pferden die aus Jungllngen der' Landes bennndh begleitet, In] Augenblicke naherten iich die Eng [...]
[...] da er in den Forte warn [linder- welche aus dem Ahfeuern der Kanonen [...]
[...] Die von Smart in Camdentown bey Lon don zum Fegen der Sihornlleine erfundene Ma fihine befieht aus einer Anzahl hölzerner,Röhrey deren jede 30 englifche Zoll lang und Z oll im Durchmefier ifi. Sie hängen vermittel eines [...]
[...] gern. Diele Flügel rheilen ihre Bewegung der ganren umgebenden Luft in einem Zimmer mit. nnd drängen fie'endlich aus dem Zimmer. Der cpbyr_lnnn entweder fieheug oder von der Decke erahhangen. [...]
[...] Oemnach kann daspen gefunden. fe hat aus einem Gernifehe no. 4 Theilen Kiennadeln und dem rien Theile Lum peufiofi ein gutes Backpapier und fehr [...]
[...] Sehreibpapien da fie bis icht nur eine ws Graue fpielende Farbe zeigen. Schon vor 8 Jahren wußte die!" wackere Mann aus den Abgängen der unben hten Ledertiücke ein fehr tümtigesPark Harrier und recht gute Pappe von grauer und [...]
[...] bieehenden gegen fogleleH hai. Bezahlung .u verlief' seen; Kaufeiiebhadee werden eingeladenl fieb am oben beriimniren Tage_ Morgens oon J bis 1- übte au“ einrufinden. Munchen, den 19m July 180'. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)09.03.1802
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zeit wichtige Gegenſtände zur Sprache kommen würden. Am 16ten bieſes wurde aus Dublin die end liche Freylaſſung Napper Tandy's gemeldet; er war, hieß es, unter ſtarker Bedeckung von [...]
[...] emanden verkehren laſſen, und die Städte ſowie möglich vermieden. Engliſche Blätter geben Briefe aus Neapel, nach denen zu Weihnachten alle in Aegypten geweſenen engliſchen Truppen bis auf 599 [...]
[...] ſich dieſes gefährlichen Menſchen zu verſichern, der ſich in den Militärgefängniſſen zu Coblenz einen 3o Schuhe langen unterirdiſchen Gang aus wühlte, eine 5ſchuhige Mauer durchbrach und ſich auf dem Bauche durchwindend m5 ſei [...]
[...] Die s Bataillone der Halbbrigadeei ter Infanterie, die ſeit der Rückkehr der Rhe. Armee aus Deutſchland in der Citadelle " Straßburg in Garniſon lagen, hatten unÄ mühe Befehl zum Aufbrüche erhalten º [...]
[...] ne in Leipzig gemachte Stiftung bekanntenpohl niſchen Fürſten Ä haben das von dem ſelben nachgelaſſene aus Naturalien aller drey Reiche und aus verſchiedenen Kunſtwerken beſte hende vortreffliche Cabinet Sr. kaiſerl. Majeſtät [...]
[...] edler und Hochweiſer Rath.“ Brünn den 27ſten Febr. Mit Briefen aus Bukareſt iſt die Nachricht eingegangen, daß die Ähieſigen Staaten nach Conſtantinopel gehende Poſt unweit Sophiaj. [...]
[...] und Servien zu ſeyn. - So widerſprechend beyde Nachrichten auf den erſten Anblick ſind, ſo vermuthen wir doch aus guten Gründen, daß beyde auf das Buchſtäblich e wahr ſeyn mögen; daß aber die Belgrader [...]
[...] Ä die Politik des Divans vielleicht unter dem Profeſſor PaßmanSoglu ſtudiert und ſich aus deſſen Vorträgen Lehrſätze abgezogen haben, die in dem Einen zuſammen treffen: „Suche nicht Frieden, wo kein Friede iſt.“ [...]
[...] bekannt gemacht, daß zu dieſer Verſteigerung eine ner Commiſſär von hier aus abgeordnet werden wº an welchen ſich die Kaufsluſtigen dießfalls zu wendet haben. München, den 5ten März 1862. - [...]
[...] bäume von franzöſ. Obſt, hochſtämmige, Spalier ramiden- und Kirſchenbäume jilige Preiſe habe Briefe und Gelder bittet man ſich frey aus, [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.08.1802
  • Datum
    Samstag, 07. August 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tere auch die Marmor-Verzierungen verfertiget hat. Die Bronzen ſind von einem Bildhauer, . Hrn. Wolff aus Caſſel, modellirt und ausgeführt. Zürich, den 31ſten July. - Die noch hier in Beſatzung gelegene 104te [...]
[...] werden. - Bern, den 1ſten Auguſt. Die Berichte aus den kleinen Kantonen fan gen neuerdings an beunruhigend zu werden, und der angekündigte Abmarſch der franzöſ Truppen [...]
[...] worfen worden waren, wurde in einer der letz ten Sitzungen desſelben nach langem und heft Ä Streite der Rechtsgelehrten aus dem Mei ändiſchen und aus dem ehemahligen Venetiani ſchen Gebiethe ein Vorſchlag angenommen, der [...]
[...] nige Aktenſtücke bekannt gemacht, die in dieſe Materie einſchlagen; ſie beſtehen hauptſächlich aus dem Formular eines Schreibens an den Papſt, welches von mehreren conſtitutionellen, jetzt zu Biſchöfen ernannten Geiſtlichen gebraucht [...]
[...] jetzt zu Biſchöfen ernannten Geiſtlichen gebraucht worden iſt, um von Sr. Heiligkeit die kanoni ſche Einſetzung zu erbitten, und aus einen dieſ [...]
[...] ſem Pompe begraben; auf 15 ſchwarzbehange ne Wägen folgten eben ſo viele Miethkutſchen mit Zöglingen aus dem Hoſpitale. Mehr als Soo Studenten haben ihren würdigen Lehrer bis zur Grabſtätte zu Fuß begleitet. [...]
[...] *# Limonien. ier in der Stadt iſt ein 3gädiges Haus aus freyer Hand zu verkaufen. D. ü. - Man wünſcht einen halben oder auch nur [...]
[...] Thoren, iſt billig zu Ä D. ü. Ein Kanape mit 6 Stühlen, dann einer Kindstaufdecke ſind aus freyer Hand gegen billi ge Bezahlung zu erhalten." D. ü. Im Zeit. Komt. ſind ſchon geſchnittene [...]
[...] Kaiſerſteiniſchen# enacker haftenden Schulden alle tlich und derge« ſtalt eingedungen wor! aß heran ein Aus ſatz nicht gemacht werden kann in der Haupt ſache aber ſich hierbey zeigte, daß die vorhan [...]
[...] äuer in dem kurfürſtl. Markte Wollnzach, Ober lands Baiern, hat ſich mit Einverſtändniß ſeiner Ehe wirthinn entſchloſſen, ſein Anweſen aus ganz freyer Hand zu verkaufen. Daſſelbe beſteht aus der Bräne rey, und aus einer Getreidmühle. Bey jener befindet [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 06.01.1802
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä ſammteine" verkaufeº-º-Ä Jch Ende eſetzter bin entſcÄ aus f and meine Ä neu ſe ihs-Tafe beſtehe i. einen t Tanz [...]
[...] in den billigſten Preiſen - igſt &## nd Tºr aus Augsburg ſ Gebrüder mTotmiliº leute führen ein vollſtändiges, [...]
[...] anderes mehr. Moſes Levi Campe und Comp., Spiegelfa brikanten, aus Fürth bey Nürnberg, verkaufen alle Sorten engliſcher Waaren. Logiren bey dem Herrn Franz Amtmann , Wein- und Gaſt [...]
[...] dem Herrn Franz Amtmann , Wein- und Gaſt geber zum Londºr Hof Nro. 10. : Heinrich Wültner, von Oerlinghauſen aus Weſtphalen, verkauft alle Sorten Leinwand, als: Holländiſche, Waarendörfer, Bielefelder [...]
[...] iengen, welcher Verluſt durch eine menſchen freundliche Geſellſchaft bezahlt wurde. – Es iſt aus den damahlsgemachten öffentlichen An eigen bekannt, wie wohs hätig das Publikum Ä Ä Anſtalt gedacht habe. Aus den zu [...]
[...] rer Menſchenfreund gemacht hat, wird nun dieſes Kaufholz wieder angefangen, und aus [...]
[...] egeben werden, und man wird aus den be [...]
[...] Augsburg. Hr. Joſ. Schelle, Uhrenhändler von Augs burg. Hr. Foith mit Hr. Sohn, Eiſenhändler von Steuer aus Oeſterreich. Hr. Joh. Mädler, Kaufmann von St. Gallen aus der Schweiz, Hr. Boda und Hr. Bira, Kaufleute von Augsburg. Hr. Scherlle, Kauf [...]
[...] aus Prag. Den 31. Hr. le Chevalier Taylor. Hr. Macolloch, mit r Kammerdien.- aus London. Den 1. [...]
[...] burg. ferin, bürgl Kornkäuflers Wittib 68 J. a. im Thal, am Schlagfluß. Magd. Scharpin, l. St. 68 I. in der Bevölkerungs- Anzeige. Rerlſpeckergaſſe. Maria Patientia, Laienſchweſter aus [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)22.01.1802
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - -arks, den 12ten Jäner . - Die Ä Cisalpiniſche National-Verſamm luj in Lyon hat aus ihrer Mitte eine Con 7:miſſion ernannt, welche die Geſchäfte vorberei ten, und ſich unmittelbar mit der franzöſiſchen [...]
[...] Berichte und Gutachten der 5 Ausſchüſſe fertig ſind, und vorgetragen werden können. - Der Moniteur vom 9ten dieſes enthält aus engliſchen Blättern eine Verordnung der Chi neſiſchen Regierung, worin die Einfuhr des [...]
[...] ter Unterſuchung hat es ſich erwieſen, daß die abſcheulichen Erdklumpen, weiche man Opium nennt, aus dem Auslande über die Mündung des Tigers in China eingeführt werden c. / Alibert, immerwährender General - Gekretär [...]
[...] er fand ſie bey einigen Raubvögeln größer bey, den Menſchen den Ochſen und Pferden. Aus ſeinen Beobachtungen # indeſſen hervor, daß bey den Vögeln der Nervenbüſchel, wel. cher ſich an der Spitze des Schneckenganges [...]
[...] tüber den im künftigen Frühjahre zu unterneh menden Feſtungsbau zu führen. Die letzten Briefe aus Amiens melden die Wie derherſtellung des Lord Cornwallis von ſeiner Unbäßlichkeit, ferner daß der franzöſ und engl. [...]
[...] Man hat hier Exemplarien folgender Prokla mation des Gouvernements von Botanybay, bey Gelegenheit der Unruhen, die daſelbſt aus znörechen drohten, erhalten: - Ungeachtet der Milde, die man gegen jene gezeigt, die "uerſt [...]
[...] Das merkwürdigſte Naturproduct, wovon jetzt überall geſprochen wird, ſind zwey ganz neue und unerhörte Vögel aus Botany. - Bay, die ſo eben auf dem Schiffe Buffalo für Ä quis von Exeter, den bekannten großen Lieb [...]
[...] ſiedeln, welcher ſich, ſeitdem ihn der Schauen burgiſche Heerszug gegen die kleinen Cantone aus ſeiner Heimath vertrieben hatte, in Deutſch land aufhielt, hier angelangt, und, nachdem er bey dem Regierungs-Statthalter einen Beſuch [...]
[...] jenen vierteljährigen Krankenlager aus deº Zeitlichen zu ſich in das Ewige zu berufen, als ohn verhalte dieſen uns traurigen Vorfall allen unſern [...]
[...] Der Militär- – - ſT Die Vorſtädte: Au, Haidhauſen, Falkenau [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort