Volltextsuche ändern

720 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)30.03.1802
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äſº lange zu gebrauchen. Äregatten Äpjla Seine, welche Ä. 7wöchentlichen Ueberfahrt aus Ja [...]
[...] ÄWie man Ä Änier auch - Ähliche Schrift über Ärathen worde" ſeine au Klebers E: mor [...]
[...] aus den nähnlichen Gründen ab [...]
[...] von Anſehen, dem von allen Seiten verlaſſenen Joſeph Bonaparte zu Hülfe. Sein Benehm gewann ihm nicht nur die Achtung, ſondern auſ das wirkliche Vertrauen der franzöſiſchen Rº“ gierung. Azarras Geſundheit ſoll merklich “ [...]
[...] Angriff auf die Gewalt des Statthalters die Rede war, ſo ſprach jedermann ſeinen Nahmen aus. Er blieb zu Amſterdam immer geachtet und ein treuer Freund der vorzüglichſten Häup der Freyheitspartey, beſonders von Pau [...]
[...] eine Mühe Anſpruch zu machen, der Rj Ä ſonders der Hausarmen angenommen echt aus einigen rechtlichen Männern, Äſt daraus Pflicht und Berufsgej Ä. Der Fond, womit ſie diejj [...]
[...] # erhalten, womit ſie bis auf den andern Än müſſen: denn heute j gegen ehe "d morgen gegen weiſſe Billets aus [...]
[...] Ä“ Äs darin, war ſeit einigen Wochen krank. Man erj Ä Ä aus London im Betreffe dj ägyptiſchen Angele genhetten wegen deren jaj zenlich geſpajt Ä Ä ſchien es, daß Ej - [...]
[...] - - - oll riefen aus Smirna, in ÄÄ. Ä [...]
[...] jne aufſtellen laſſen. ºe durch ihre Größe ÄEleganz bis jetzt nºch Ä Feichen hat. Sie beſteht aus ſieben Voltaiſchen Säulen, wovon jede Ä Schuh hoch iſt, und hat einen vollſtänºgº Galvaniſchen Apparat. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)31.07.1802
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zeßinn Braut und den Hof aus Madrid aufzu [...]
[...] Zu den Feyerlichkeiten, die in Barcellona ge geben werden, hat man Vieles aus Genua und Marſeille dahin beſchrieben. - - [...]
[...] Eine gesamte sich Schäſe iſt zu ver kaufen. D. ü. Hier in der Stadt iſt ein 3gädiges Haus aus freyer Hand zu verkaufen. D. ü. Zu Mittergars nächſt Kloſter Au, in Nieder [...]
[...] zwey Stockwerke hohen, ganz neugebauten Hauſe mit eingerichteter Apotheke, nebſt daran liegen dem Baum- und Wurzgärtchen, aus freyer Hand zu verkaufen. . Ein ganz neuer Reiſe-Wagen zum Packen [...]
[...] Gerhard Graeve von Neuenrade aus den [...]
[...] Johann Michael Reinhardt aus Regensburg verkauft alle Gattungen ſchöner goldener Doſen für Herren ſowohl als Frauenzimmer, goldene Uhren, Uhr [...]
[...] Schulden alle Ausſtände ordentlich und derge ſtat eingedungen worden, daß hieran ein Aus ſag nicht gemacht werden kann, in der Haupt ſche aber ſich hierbey zeigte, daß die vorhan [...]
[...] Bierbräuer in dem kurfürſtl. Markte Wollnzach, Ober Hands Baiern, hat ſich mit Einverſtändniß ſeiner Ehe wirthinn entſchloſſert, ſein Anweſen aus ganz freyer Hand zu verkaufen. Daſſelbe beſteht aus der Bräue, rey, und aus einer Getreidmühle. Bey jener befindet [...]
[...] Wolnz beänden ſich 3 Mahgänge, eine Säge anº ſtellt iſt eſ. " Wieſen, 1 Kapisſtück, eine Abº der: Än j Acker, der - J2 Aus ÄÄ Ätverkauft werden 2 Kühe Feder [...]
[...] Nürnberg. Hr. Caeli, Uhrenhändler von Augsburg Hr. Ducrue, Hr. Routhard, und Hr. Mayer, Kauf von Augsburg. Hr. Frauenknecht, Neg. aus der Schweiz. Hr. Butterſack, Weinhändler von Augs burg. Hr. Degner, Kaufm. aus der Schweiz. D [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 17.11.1802
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Joſ. An on Zimmermann im Jahre 1773 her ausgegeben - ſie beſteht aus 73 Porträts in groß - Royal Format nach den berühmteſten Driginal-Zeichnungen, welche in der kurfürſtl. [...]
[...] Ä ## 50m ng nach Eg aus Ä [...]
[...] Quer-Folio drey Abbildungen aus dem Leben Ludwig des Baiers und Ottos von Wittel ſpach. Man biethet ſie Liebhabern und Ken [...]
[...] Öry in ein Fºtº aus der Leben des [...]
[...] V erſchiedene Kundmachungen. - Verkaufsſache der v. Förchtliſché Hofmarken. Aus beſonderen wichtigen eingetretenen Um änden hat ſich die kurfürſtliche Regierung andshut bewogen gefunden, den zur Verkau [...]
[...] Johann Trenkler, ein gebürtiger Waſenmeiſters Sohn von Murnau, und geweſener Herbergsinhaber º hier aus der Au, weil derſelbe ſchon vor einigen Jah ren ſein inzwiſchen ohne Rücklaſſung eines ehelichen Leibserben, und ohne einer letztwilligen Verordnun [...]
[...] benen Eheweibs auch ohue Kaution ausfolgen laſſen wird. Akt. den 20. Okt. 1802. Kurfürſtl. Gericht ob der Au nächſt München. Franz Xaver Schrödl, kurfürſtl. Ges richts. Beamter. [...]
[...] Franz Xaver Schrödl, kurfürſtl. Ges richts. Beamter. Auszug aus dem Bad-Tagebuch zu Adelholzen - bey Traunſtein von Jahre 18o2. Hier hat die Natur für heuer wiederum Wohltha [...]
[...] glückliche als ſeltene Weiſe aus. 2) Der obigen The [...]
[...] gerl. Theater - Schneidermeiſters Kind, im Thal, an der Auszehrung, 1 J. a. Roſina Achmanninn, Tag werkers - Witwe aus der Au, bey den Fr. Eliſabethin nerinnen, an der Waſſerſucht, 37 J. a. Den 12. Magdalena Kainzinn, Tagwerkerinn auf dem Kreuze, [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)22.06.1803
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regietnng Kraft einer ilebereinknnft dem "onig von Periten verfprochen habet wenn er den Fran? tofen aus Aegypten den Ontrhweg durch PWM »fliege ic. (Ob Magallon diefe Nathrnlikeu. von oorbeyziehenden Sehiffent oder auf ander [...]
[...] Hanoilladi. Die Oivifion der Av pirie das Herloaihnm' Lünehu bis an die Elbe aus. Die follie der aus Flügel der Ar [...]
[...] ydlenil bey den Truppen unter den Genera r gebildet werden, -- Nail) oil aus den Neger-ni die efindenl und die noch da fiudy ein i000 Mann [lar [...]
[...] ?uni-We- inaniläiei*rnflelehe„ tuner-'aha oilindi e ie, Munzen. 4 Dek_fianlofilihk EWR Inpromfu aus Beulen ne hat in der Themle einen en [lichen Briclx Sun drrland genannte niit Bauho?z beladene wegge [...]
[...] deutlichen Regierung bedeutet worden war r binnen 24 Stunden England zu verlarien. Folgendes wird aus Madrid gelihrlehen: Un lere nach den Kolonien ang-*Wellen Schilke ba den uns eine unernießlirhe Menge Geld zurückge [...]
[...] Elu Befehlnh der Regierung vom 18ten May verordnet die Errichtung von' 4 Legionenz deren jede aus r Bataillonen Infanterie und einer Com pagnie Artillerie belieben full; der Stab foll aus JaOffizieren befiehen; die Gefammtzahl derMann [...]
[...] tlontrte Trupprnkorps Befehl erhaltenz an den unterrhein aufzubreehen. In einigen Tagen wird die [104" Halbbrtaadel die unlängtt aus der Schweiß nrutkgekotutnen "äl- von hiernach Mafiricht abmar Zehnen. Die 8D e Halbbrigadet die in Weinen [...]
[...] mene Zone Halbbrtgade zu etfetzen- tft r-or einigen Tagen die 17te Halbbrigade leichter Infanterie hier eingetroffenx fie kommt aus den wefilichen Derartementen. Diele bildet nnn mit der 8Min Halbbrigadei (welehe den Feldziigen in Aegypten [...]
[...] den Sappeurs- und Peritonnierkorps unfre htefige Garnifon. - Man erwartet noch einige Truppen aus dem Innern; die Epoche ihrer Ankunft ill aber noch nicht bekannt. . ,WW Inriehi deu ereiten Juno. * [...]
[...] Apotheker von Landrhnt- chend. .HeBatoaron Ö mosp und .Hi-,Owrrnayerf (Grimm-neueL chend. .vb 7 von Millia- aus Italienl im tcbwarz.71dlei*- -N' "s Geismarz General in Wüeterndeeaifchm OW.“ leh'arz- Adler. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)08.11.1802
  • Datum
    Montag, 08. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nichterſcheinen dieſer Truppen ſoviel möglich zu benützen geſucht: zwiſchen dem 21ſten und 26. Oct. zogen wieder neue Truppen aus den kleinen Cantonen, aus Zug und Zürich, in Luzern ein; längs der Reuß wurde eine militäriſche Linie ge [...]
[...] Wiedereinſetzung aller helvetiſchen Beamten ab zugehen. Am nähmlichen Tag ergieng eine Pro klamation, um das Tragen aller Cdkarden auſ ſer der helvetiſchen, zu verbiethen. Der Genes ral Serras ſchien darauf zu beſtehen, daß die [...]
[...] ſeiner Gemahlinn der Infantinn Iſabella von Spanien aus Barcelona wohl beſchenkt hier angekommen. Paris, den 3ſten Qet. [...]
[...] as neue engliſche Journal, der Argus am 28ſten d. zum erſten Mahle hier erſchienen; es will aus guter Hand wiſſen, daß alle Diffe renzen wegen Malta endlich gütlich zwiſchen un ſerer und der engliſchen Regierung beygelegt [...]
[...] uEin Theil der engliſchen Journaliſten bleibt fort dauernd eine Beute der Zwietracht; alle Zelle die ſie ſchreiben, ſind Blutzeilen. Aus volle alſe rufen ſie den Krieg in den Occident zurück. ine ihrer Hauptbeſchwerden nehmen ſie gegen“ [...]
[...] England allen Anordnungen in Beziehung auf Deutſchland beygetreten iſt, wie ſchon hinläng lich aus der Note ſeines Geſandten zu Regens burg erhellet. Die engliſchen Libelliſten ſagen zwar, daß der Wille des Königs von England [...]
[...] Der franzöſiſche Geſchäftsträger am Madrider ofe, Br. Heermann, iſt in den letzten Tagen des eptembers, nach Empfang eines Couriers aus Paris, nach Liſſabon abgereiſet, wie man glaubt, um dem Prinzen Ä in Betreff des Han [...]
[...] ſelben zugehörigen Theilen, die Akademie der Wiſſenſchaften die ruſſiſche Akademie, die Uni Ä alle anderen Schulanſtalten, auſ diejenigen, die der beſonderen Sorgfalt Unſ rer geliebteſten Mutter Kaiſerinn Maria [...]
[...] nam, Schmidt Cabinetsprediger, von Sticha ner geheimen Referendär, Baron von Weichs G. LD. Präſidenten, auch Präſidenten des Aus ſchuſſes, von Zentner geheimen Rath. Bis jet iſt dieſe Anſtalt ſehr fleißig beſucht worden, und [...]
[...] weiſe nach längſt vereinigten Männer, denen hier nebſt der gefälligſten und lehrreichſten Converſe tion alles Neue aus Journalen und Zeitungen der merkwürdigſten Länder Europens gebohen Ä ibt gegründete Hoffnung, daß ſich dieſe ſº [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)25.10.1802
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä hofften aufgegeſſen und Wir ſomit in rmuth und Elend geſtürzt werden. „Nur dte aus Privatintereſſe und Leidenſchaft thandelnde helvetiſche Regierung konnte frem de Völker um Ihren Beyſtand anrufen; Wir, [...]
[...] -fentlichen Nachrichten aus Bern (vom 7ten d.) [...]
[...] folgender Weiſe: „Man hat die erfreuliche Aus ſicht, in Anſehung unſerer Angelegenheiten mit der franzöſiſchen Republik zu unſrer Zufrieden [...]
[...] Ueberhaupt war der Spitzenhandel nie blühen der als jetzt, und täglich kommen beträchtliche Beſtellungen aus fremden Ländern in Brüſſel an. Die ſpaniſche Inquiſition hat eben ihre Ver theidigung oder Apologie in einem Quartbande [...]
[...] ſchon an deutſche Fürſten verſprochen ſind, und überdieß die rußiſchen Prinzeſſinnen die griechiſche Religion nicht verlaſſen dürfen; aus welcher Urſache ehemahls die Heyrath einer Großfürſtinn mit dem regierenden König von Schweden nicht [...]
[...] In dem Moniteur vom 15. Ock. liest man die Einrichtung und ausführliche Organiſation einer Stadtgarde zu Paris. Solche beſteht aus 2154 Mann Infanterie und 180 Mann Cavalerie. Die Mitglieder dürfen nicht unter 30, und nicht [...]
[...] mit den goldenen, ſilbernen, ehernen, irdenen Alterthümern, Muſſivarbeiten und ſechs gerollten Handſchriften, die aus den verſchütteten Städ ten Herkulanum und Pompeji ausgegraben wor den ſind, ein ganz vorzügliches Geſchenk gemacht. [...]
[...] Rath Derſhawin. 5) Miniſter des Innern: der wirkliche geheime Rath, Graf Kotſchubey bisher erſtes Mitglied des Collegiums der aus wärtigen Geſchäfte. 6) Commerzminiſter: der wirkliche geheime Rath Nicol. Rumäntzof, ſchon [...]
[...] Csmmiſſion über das Schulweſen im Reichente bergeſetzt, die unter der Direction des Grafen Sawadofski iſt und aus 6 Mitgliedern beſteht: dem geheimen Rath, Fürſten Czartorinki, dem [...]
[...] ſenſchaften, Oſeretzkofski und Fuß. Die Domeſtiken des hieſigen franzöſ Mini ſters, Generals Hedouville, tragen jetzt auf auſ ſerordentlichen Befehl die Livree des erſten Con ſuls, grün mit Gold. Ein ähnlicher Befehl iſt [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)06.07.1803
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] a . Oeffentltehe Blätter geben aus dem Frehmil. thtgen folgenden Berth aut Mietern vom 7ten Inno: :an diefen Tagen erclngnete fich hter ein [...]
[...] Seife-etliche Blätter - ben aus dem Feedmel lhigeu "felgen-den Bet-ieh: aus Mietern vom 7ten Jimd- , „In dlel'en Tagen erauguete fich hier ein [...]
[...] iollleri derielben durch eine Comniifiion förmlich übergehen werden. Als nun an dem zur lieber Zabe befiimmten Tage die aus- 2?() Sefindemiethm eliehende Bauerniehait breitem-nell wart urn erll feheriieh beton-thei- und dureh Speiie und Trank [...]
[...] Aus Petersburg traffen neulirb die Maiteiell Ordene'komniandeurs Radziensky und Montclaire* gu Wien ein, welehe ibre Reife una) Steinen fort. - [...]
[...] dem Koni von Neapew vor dem letzten Anzuge der franzögfifmen Armee aus Neapelx uberetnge 'Sie dehnt Zeh längil aller Kalle-n n I?einlielnbbeieißn ?re [...]
[...] fiel) allen ihren Habithaften erngefchifft. * Ju den unverbr'irgtrn Gerurhten des Tages ge, 'hört eines, das fiel) aus Italien zu Wien* neuer “liev verbreitete- 'daß die verwendete Konrgtnn von Etrurien iarmut: ihrem Erbprmzen nach Spanien [...]
[...] d; r -- Rubritluen aus Hanau zuiolgennd am 2.* . [...]
[...] denden Landvogteoen Ellwangen und .helan gehörigen Städten betrifftz fo haben folthe dne Dfpufkkfe welehe aus ihrer Mitte zu erwädlen und mit hinreichender Vollmacht .u verfehen finde [...]
[...] .rfchieu ein Geer- welaiee* die Einfetxungron Sittengerlclfttn anordnet; in iedeni Kirchfprengel hefiebi. dasielie aus e _Gliederni ncihniiiciixdem Pfarren und allen Geuteindainmanncin des Kirch [...]
[...] Etien- Niederlage auf dem Pneadepiane Neo. q*- il* .rie-gen. . Aus dem Bmon-Meudlifcben Haufei der Poll!" gegenüber» iii ein rother achtet Kreutz-Vogel ans du" reeficht eniflogen; wem er ingeiionen "fk- bim"qu [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)11.03.1802
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pat Waſhington oder Bonapaje dem menſch- Ähnlich haßt. Ä de Nachrij V0m Geſchlechte mehr Dienſte geleiſtet? Ä Theils der Aufruhr habj allem Han den neueſten Briefen aus St. Domingo j Ände gemacht. Touſſaintj [...]
[...] gen wünſchte, und daß daher die 2504949 Franken, welche die franzöſiſche Armee, einer Anweiſung vom vorigen Jahre gemäß, aus dem Äafe von National Gäj hätte, hiermit nachgelaſſen ſeyn, und nicht mehr [...]
[...] hätte, hiermit nachgelaſſen ſeyn, und nicht mehr verlangt werden ſoen. Äeues Dekret ſagt, daß aus Achtung für Ärundſätze für jej G» Äheiten der Völkerjindjsjrd [...]
[...] Äational Garde, j öffentlichen Urte Äht und Erziehung, und für milde Stiftung“ Allmoſen - und Äuthätigkeits - Auſ alten errich Ä. Jeder dieſjÄelj Migle der des Staatsraths vorgeſetzt. [...]
[...] ºr ſich hier eine Meiſter, Sänger-Geſellſchaft, ſie nennt ſich Brüder der deutſchen Meiſter-Sänger , und beſteht vorzüglich aus Gliedern der Weber zunft, aber auch aus andern hieſigen Bürgern, : die gut ſingen. Schon unter Kaiſer Otto und [...]
[...] Äniſſen hierauf aufmerkſam, und verordnen, Ä die einem abgelebten Äjder Äjen 03 Ä dem Sterbpactum einverleibt war, aus Äerbpactskaſſe zukommende Geldſuje nur Äſtricts Commiſſarij Äj [...]
[...] Ausgehändigte aus eigenem Vermögen zu erº ſetzen, übergeben, und von der Armen-Cºmmiſ“ ſion die Leichenkoſten nach dem bisher beſtande [...]
[...] er abgetreten. Vjr einigen Tagen ſind abermahl zwey un Ä aus Tyrol unter ſtarker Militärwa geſchloſſen und auf ? Wägen, hierher ge bracht worden, welche falſche Baakwotert ver [...]
[...] prechen, zum Leſen und Schreiben zu bringen. *) Die Kuhpocken - Impfº Ä ſich bekanntlich aus England nach ander" Ländern verbreitet, und [...]
[...] herrſchaftlichen Gärtner Bernhard Ä jn beſten Sorte. Ä Ä zufzu haben. Wer Ä aus dem " ſelbſt wählt, bezahlt etwas mehr. ch ute R Äſjrün angeſtrichº Ä 4 [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 29.09.1802
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bateriſche Schuhe in der Höhe, und 2 Schuh 4 Zoll in der Breite, ohne antik geſchnittener Rah me, ſtehet aus freyer Hand, nebſt einer Konſole # Finanene Platte zum Verkauf feil. [...]
[...] mit kundgemacht, damit bey deren Ausfindig machung der treffenden Gerichtsbehörde unver züglich die Anzeige gemacht, von da aus aber die geſetzmäſſige Verkehr getroffen werden mö [...]
[...] ſparſam im Reden macht. Die Kleidung, wel che bey ihrer unvermutheten Flucht nicht wahr genommen wurde, kann aus dieſer Urſache nicht beſchrieben werden. Kurfürſtl. Landgericht Neuemötting. [...]
[...] beſonders ausgenommene Vermögens. Beſtand. theile des ehemahligen Paulaner Kloſters zu Reudegg in der Au an den Meiſtbiethenden, und tm Wege der öffentlichen Verſteigerung veräuſ ſert, die Wießgründe aber verſtiftet werden. [...]
[...] höften ſogenannten Zeichinger Gütis zu Gieſing, welches in drey Feldern allda, das obere, mitt lere und untere genannt, aus 24 Jauchart Acker Än und etnem Angerl zu # Tagwerk etc)f. [...]
[...] “ Montag den 11ken zum Verkauf des mit 12 Herbergen verſehenen liebliſchen, oder ſogenann „ten engliſchen Hauſes in der Au, und endlich Donnerſtag den 14ten zum Verkauf des zwey Herbergen enthaltenden, eb: tfalls in der Au im [...]
[...] 18.01., dann erfolgt gnädigſten Regierungs- und Ge neral Landes - Direktions: Reſolutionen d. d. 24. Dec. 18o1 et 3. May 1802, aus ſeinen Urſachen an ei nen einzigen Mair abtreten muß, ſie aber bisher aus bloſſer Widerſeſſigkeit alle zum ſelbſt Verkauf geſetzt [...]
[...] Bed. von Landehut. Hr. Palm, Buchhändler von Nürnberg. Hr. Prugger, Juriſt von Schwabmünchen. Hr. Moſer, Profeſſor aus der Schweiz. Hr. Kaiſer, Profeſſor von Salzburg. Den 24. – Hr. Kilian, Kaufm. von Augsburg. Hr. Merold, Kaufm. von [...]
[...] Den 20. Sept. Hr. Straut, Weinhändler von Ingolſtadt. Den 21. – Hr. v. Jonag mit Hrn. v. Hirnſtein, Großhändler mit Bed. aus Wien. Vernoir, Mahler, mit Frau und 2 Söhnea aus der Schweiz. Hr. Leopold Löw, Hofgerichts - Advokat, [...]
[...] herr von Mainz und Würzburg, mit Herrn Sekretär und Bed. Den 26. – Hr. Erbornet und Hr. Sohn, und Hr. Singendouck, mit 2 Bed. aus Holland. Zwey Herren v. Wielopolsky, mit 1 Bed. von Wien. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)09.03.1803
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] feinen Freuden ein Ende. Außer den öffentlichen Redouten und Privatbällen waren täglich wenig fens acht Tanzfähle offen, und mit Personen aus allen Claffen reichlich gefüllt. Die Klagen über Theurung müffen einen Fremden, der hier ankommt, [...]
[...] schon aus dieser Stimme leicht urtheilen, was von der Meinung zu halten war, daß die Bank im April wieder in Gold diskontieren würde, [...]
[...] (Die Fortsetzung folgt). Paris, den 27sten Februar. Politische Ansicht aus der Rede des gesetzgebenden Körpers vom 22sten Febr. m. Auf dem festen Lande finden wir lauter jünter, [...]
[...] pfänder der Ruhe. Seit den Lyoner Comitien verstärkt sich die italiänische Republik durch die immer innigere Einigkeit der Völker, aus denen fie besteht. Die glückliche Uebereinstimmung der Behörden, von denen fie regiert wird, ihre innere [...]
[...] Interesse ausgeglichen, und das deutsche Reich, dieses für das Gleichgewicht und die Ruhe Eu ropa’s so nothwendige Reich, ersteht aus dem Sturme, der es vertilgen sollte, stärker als vor her, aus homogeneren, beffer zusammengesetzten, [...]
[...] Guadeloupe wiedererobert und zum Frieden zu rückgeführt, fieht der Cultur von Neuem entge gen; Guyana tritt aus seiner langen Kindheit, und nimmt ein ausgezeichnetes Wachsthum. S. Domingo war unterworfen, Frankreich hatte den [...]
[...] und das Vertrauen des Fremden heftet, den Ge nüffen eines eiteln Luxus vorzuziehen. Deputierte, aus diesen verschiedenen Kamern gewählt, werden unter den Augen der Regierung die Angelegen heiten des Handels und der Manufacturen, die [...]
[...] -rigen Werkzeugen auch das zu der Operation nö thige Papier von Wien aus erhalten haben. Be kanntlich entdeckte der hiesige Kupferstecher, der die Planchen verfertigen sollte, die Sache der Po [...]
[...] F r e n d e n a n 3 e i g e. Den 8ten März. Hr. Abrek, Bürger aus Manns heim; Hr. Abraham David, aus Hanau; Hr. Kaltner, Kaufmann von Augsburg; Hr. Jof Wolter, Kaufmann [...]
[...] heim; Hr. Abraham David, aus Hanau; Hr. Kaltner, Kaufmann von Augsburg; Hr. Jof Wolter, Kaufmann aus Prag, im schwarz, Adler. Hr. L. Müller, Fabrikant aus der Schweiz, im gold. Kreutz. Hr. Barth. Wims mer von Geisenhaufen, im gold. Hahn. Hr. Jof John, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort