Volltextsuche ändern

720 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)10.08.1802
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wohlfahrt eines jeden Unterthanen zum einzigen wecke ſeiner Bemühungen vorgeſetzt; es darf ſich auch ſchmeicheln, daß keiner aus den hieſi gen Landes. Einwohnern dieſes verkennen, und daher ein jeder auf deſſen Befehle und Warnung [...]
[...] in unbegränztes Vertrauen haben wird. Von Ueberzeugung geht ein regierendes Dom apitel im gegenwärtigen Augenblicke aus, in dem es den hieſigen Unterthanen, weſſen Stan es ſie ſeyn mögen, befiehlt, beym Einmarſche [...]
[...] finden, und im Gegentheile Beſtrafung von ſei ner Obrigkeit zu erwarten haben. Indem ein regierendes Domkapitel aus Pflicht und Liebe zu den hieſigen Landeseinwohnern ſich veranlaßt findet, dieſe warnende Vorſchrift zu erlaſſen, [...]
[...] Blücher Huſaren am 2ten Auguſt nach der Abb key Marienfeld. Ein Bataillon von Wedel keinmt aus Oſtfriesland am 23ſten in Aſchendorf und am 2ten Auguſt in Emsdetten. Bisher beſtand das Münſterſche Militär aus 4 [...]
[...] zuſehen, und zu erkennen, und vollkommene Ge horſam in aller Unterthänigkeit und Treue Ä leiſten, ſich alles und jeden Rekurſes an aus, wärtige Behörden unter Vermeidung Unſº Äſiſchen Ahndung gänzlich zu enthalten ſº [...]
[...] - Theils zu Paris verhandelt werden. „Nach dieſen Nachrichten war auch der Br. alleyrand aus Beurbon les Bains, wo er ſich. ſeit einigen Wochen mit Urlaub aufhielt, jurückgekommen. - [...]
[...] Ännung eines Lehnsnexus von Seite Nea º, welche vor Kurzem von Neuem. Statt ºte äußerte ein Äje aus Ijim j Ä» dieſer von Reapel beſtrittene Lehns Ämöchte wenigſtens noch immer mehr Grund [...]
[...] pe, ebenfalls nicht günſtigen Wiuk anberer Art enthält der Monteur vem 30 July in einem Artikel aus Hamburg, worin die politiſche La gº der Pforte, weitläuftig auseinandergeſetz, und das Reſultat gezogen wird, es fehle dort [...]
[...] daß ſich bisher getrennte Religions-Parteyen vereinigen wögen, wird man mit Vergnügen die Nachricht aus Frankfurt vernehmen, daß der Pre diger van Alpen, Verfaſſer des patriotiſchen Auf rufes zur allgemeinen Vereinigung der Religio [...]
[...] jSchjherjejejaier und weißen Ä Ä Arbeit, welche mit vieler Vorſicht eine Ä dem Augenblicke, wo ſie aus Wahnſinn in das # jngjwje, von Selbſtmorde errettet h” München, den 4ten Auguſt 18o2. . . - [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 17.02.1802
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Garten, Gemeindsnutzung Ä Einſäß Acº jTagwerke Wieſen aº ludeigen. .“ denke ich aus freyer Hand zu verkaufen Kauf jensjen alſo mit mir Ä und annº ÄKaufskontrakt abſchließen Reichertshdº [...]
[...] Ä C30 Ngett 4 gegang en, aus dem den Reiche 1) Konrad Reiter Sohj Käfva • - ºs Kaſpar Rei [...]
[...] nöthiger Kenntniſſe und rechtskräfti an Befolgung de richterlichen Au [...]
[...] cher aberº deſſen Rechtsbeyſ ndern di liche Erklärung abgegeben. daß er w weſenheit und ihm nºch bekannten Au j ſeines Prinzipalen Ä wegen Mange [...]
[...] m ſo gewiſſer hierorts ! jeden, als Ä nach dieſer fruchtlos jejfenen Zºº bereits ſich gemeldten Erben gegen Callº aus folgen iaſſen würde. Äsen. Cºde 11. Jäner 1802. [...]
[...] Den 8. Febr. Hr. Gerſtlacher, Kaufmann aus England, kommt von Augsbnrg. Hr. Kremler, Hans delmann von Freyſing. Den 9. – Hr. Baron v. [...]
[...] entock, Kellner von Regensburg. Den 1. – HH. Cºlan, Weißmann, Long, Pihler, Schreiner, Führ ºr und Schueibel von der Condeiſchen Armee aus Äjans. Hr. Zanetti, Kaufmann von Augsburg. Den 2. – Hr. Maderny, Kaufmann aus Bologna, [...]
[...] ber, Gemeiner des kurfürſtl. Küraſſier-Regimentes aus dem Gericht Griesbach, 40 Jahre alt, an der Lungen [...]
[...] Den 11. – Philipp Boſch, l. Leibregimentes, aus dem Ge [...]
[...] a., au der Auszehrung. Den Den 4. – Polizey-Diurniſt, 41 J. a. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.04.1803
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] den der Vergantung gerettet werden kenne; fon dern now andere wohithätige Folgen gehen dar aus hervor: die zu vielen und zerfireuten (Yu-ide ben einem Gute machten es von feibe fehon uheils in lofibary Theile unmogliW icli_ nut Nutzen oder [...]
[...] Spekulation überzuge ene befand-ers wenn auch die Gründe zu teich ach dem Flachenraurne bebaut e W' "o au die ALgaben darauf urngelegt_werden,_cc , »In dem heurigen athten Regierungebiatte tft uber derley Güterfertruinmerungen eine umfaffen [...]
[...] zu rechnen, verliehen. Die e Parade oder vielmehr Revüe bestand aus 5 bis 6000 Mann, und dauerte volle Stunden. Der erste Consul gieng zu Fuße durch alle Reihen, und sprach mit sehr vielen [...]
[...] und hatte mehrmahls nicht undeutlich zu erkennen gegeben, daß er besorgte, Frankreich würde, wenn die englischen Truppen sich aus Malta zurückzö gen, diese Insel in Besitz nehmen, weshalb er die Befehle zur Räumung derselben nicht anders [...]
[...] asiatische Schmeicheleyen und Feste zu ehren und zu belohnen glaubt? Nach den neuesten Briefen aus Straßburg, vom 7ten April, hatte man dort die offizieller Nachricht erhalten, daß der erste Consul am 17. [...]
[...] schaften, welche an dem Contretanze Theil genom men hatten, waren den ganzen Abend hindurch nicht maskirt; nur allein die Herzogin von Au gustenburg erschien nachher unter der Maske einer Tempelpriesterinn. Der Prinz von Gloucester war [...]
[...] Versteigerung. Die vor Kurzem dahier verlor bene Lady Wallace aus England hat mehrere Effec ten zurückgelaffen, deren obrigkeitlicher Verkauf an die Meistiethenden von der unterzeichneten Stelle allhier [...]
[...] Hofe Frau Freyinn v-Hörwarth, von Aitterbach, im weist fen Rößchen. Reichsiedler von Rauscher auf Niederstrau bing, ebend. Pr. Andreas Rudorfer, Pfarrer aus Frid, riching, beim Oberfpaten - Br. Hr. Baron Werz und Hr. von Maillardo, k k. Lieutenants, in Lond. Hofe. [...]
[...] zengarben, unter welche der Vers eingegraben ist: - 12: Saat gefäet von Gott, dem Tage der Garben zu reifen, - macht eine ganze Verzierung aus. Die Aufschrift heißt fo: Margaretha Klopstock erwartet da, wo der Tod nicht ist, ihren Freund, ihren Geliebten, ihren Mann, den fiel so sehr liebt, und von dem fie fo sehr geliebt wird. Aber hier aus diesem Grabe wollen wir miteinander auferstehn, du, [...]
[...] als hundert Tonkünstlern, Dilettanten und weißgekleideten Sängerinnen, die fich zu diesem Todten veyfer vereinigt hatten, mit dem dritten und vierten Verse des von Klopstock paraphrasierten, von Schwenke komponierten, Vater unfers. Aus seinem Heilig, aus seinen geistlichen Liedern, (wovon die meisten zur Zeit gedichtet wurden, wo Meta starb), von Grauer und Romberg komponiert, wurden Strophen und Chöre mit unbeschreiblicher Innigkeit gespielt und gesungen. En [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)29.09.1803
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] gtlegenheiten, Er reiner icht ten Palau Lan llorti. und tried künftig den grauen und präm :uehefe Niroiini aus Fir-renz bewohnen) der mit außerordentlich grirhmaekvoi len und reichen Mendel-t dei-fehr _ [...]
[...] ifi, e? ein Beweis) daß alle diefe Leute-uni" b“ Willis( find. (Strahl). Weird.) Rail/richten aus Petersburg zu* , . Pram-enten der dortigen Akademie ein Protect von einem Liefiändizchen Edelmann eingelW* [...]
[...] empfangen ihr Kapital vom 2ten Nov. an aus) [...]
[...] tft. er ein Beweis, daß alle tiere Leute anleer nochlgt find. (Straßb. Wellb.) Val-lichten aus Petersburg gti-Folge lfi [Lem Pkufiöeutrn der dortigen Akademie ern Motec' von einem LiefiändWen Edelmann eingereW [...]
[...] x mnfeßen können.. Welche aber* dieß man wollem empfangen ihr; Kapltal vom 2ten Nov. an aus, der Kalle. zutun-*- uud-nun) und nach auto thren Nacht-il au der non) nötigen Dividende, [...]
[...] umfetxen können.. Welche aber dieß nicht women empfangen ihr Kapital vom 2ten Nov. an aus der Kaffe zurüctf und mut) und nach auch ehren Nacht-tt au der noch ddetgea Dividende. [...]
[...] ifi, et eiii BeweisF daß alle diefe &Wendler-bl uötbigt find. (Snare. Welch.) Nadine". aus Petersburg zii-Folge l| dem Pfundenten der doriigen Alademie ein Projec! von einem Siena-intimen Edelmann eingeienll| [...]
[...] empfangen ihr; Kapital vom 2ten Nov. an aus*: der Kaffe emule- und-aan) und nach aueh ehe-en Nach-il ander non) nde-gen Dividende. i [...]
[...] umfeßen können. Welche aber diefi nicht wollen empfangen ihr Kapital vom 2ten Nov. an aus. der Katie .zurück- und nait) und nach aueh tdi-eit Antheil an der non) din-:gen Dividende. [...]
[...] fr nen Dumm. n; _On wendete-habe- und wu“ SWM. Au' diefer fetvtttaaniufUl-efbunj - ' fill-Mo" Betten-'nana wird* tw 'kann von dene D. ee.*wtt-*8utttmmnu. NRW-teen Pee-fetter.- dt'. tet [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)11.06.1802
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kurfürſtl. Haupt- Commandantſchaft Einige Verehrer der guten Sache und der Re gierung, die ſie ſo ſehr ſchützt. Gutgeſinnte aus verſchiedenen Ständen (auch aus dem Bürger Stande) wünſchten dem geliebten Fürſten und [...]
[...] durch eben ſº ſehr gegen ihren Landesherrn als Vaterland übelgeſinnte in Umlauf gebrachten An gaben ºdeſt denen, da ſie in mehreren aus ländiſchen Zeitungen aufgenommen worden ſind, andurch offtciell widerſprochen wird. [...]
[...] Rückſicht verdienen auch die 6, 12 und 24 Kr. Stücke, die Eure Majeſtät zur Erleichterung des täglichen Handels, und zur leichtern Aus wechslung der Bankozettel eingeführt haben; wenn daher dieſe Münze bey der Centributions [...]
[...] der Monarchie zurückgeſetzet werde, weil es ge wiß iſt, daß die während dem Kriege ausgefloſ ſeren Gelder, nicht anders, als durch die Aus fuhr der Landesproducte, wieder zurückgebracht werden können.“ [...]
[...] digſter Bewilligung, nach dem Sinne des Arti kels ſich die Deputational- Werke vortragen laſa ſen, um ſo aus denſelben ſowohl, als aus den jetzigen Poſtulaten und Beſchwerden der Stände [...]
[...] bequemere Zeiten aufbehalten werden können, abzuſondern, und ſo den Lauf der Landtagsgegen« ände möglichſt beſchleunigen. Gegeben aus der en 22ſten May 1802 in Preßburg abgehaltenen Reichstagsſitzung. - [...]
[...] und der damit vereinigten Provinzen. Meiland, den 31ſten May. In öffentlichen Nachrichten aus Neapel vom May hieß es: „Alles, was man bis dieſen Au genblick auswärts von einer bevorſtehenden [...]
[...] zufallen ſoll, verbreitet hat, war die Erdichtung der Anhänger des bekannten Gen. Moliterno, der während der Revolution aus Neapel eine DRepublik machen wollte. Die erfolgte Ausſöh mung unſers Hofes mit dem ſpaniſchen, die man [...]
[...] Rom, den 25ſten May. Den 22ſten dieſes iſt der König von Sardinien aus Neapel angekommen, und hat den Palaſt Co lonna bezogen. Er will nun in Rom ſein Schick ſal abwarten, bis das Entſchädigungs-Geſchäft [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)22.02.1803
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird ,der tlebet-fihub aus ,gedachten 'Capitalieie * [...]
[...] uiende_Peuiion angewtefeni uiid auch jene Mit glieder- welche fill nur er während des letztere Krieges aus aus ictägen löfiern in das hiefige Carnielitenklofier gefiu „tet hartem ifi eine anfehn .liche Seldunterf'il'iiznng gegebene und fie mit den [...]
[...] Depuiatwnsfchlufi wiirde-rt. Sie haben ,ihre Ore dene - mit welipriefcerlicher_ Kleidung ver-wechfeld und das unerwartete Migverfiäudnim aus-wel ihein .gie :die Abhcht. .einer ihnen bey Aufhebun t .der hiefigen Klofier oon einem hochedlen Rath [...]
[...] durch :einer auf Veranlagung einer ho edlen Rathese ihnen von dem eribifeböfiicheu Viquiqt felbfien zeige angenen Signatur i ,in folgenden Aus drucken: „e cn Ordensgeifilichen wäre noch lbs Befundere in bemerkeny daß der allhiefige Stadt [...]
[...] Mlll l tar einen Negierunasiath feflinfeßeny welcher aus ?fen vo aßen linz]- ' *tatthalt [...]
[...] , ngltzihe Spinnmeifiet aus Manthefifk D n zart-en Intec :in Rouen angefrelltr und alle mögliche Cotton-'deu r E [le Unterhandlungen zwingen dein Konig .von ,und baumwotlene Zeuge dort verfertigt WWW [...]
[...] tfii zii fihließem vielen Erfolg vet-fprieht. Die Befitzer der dort errichteten Fabrik von Braban ier Spitzen haben aus Flandern Spihennieifierin nen kommen laffeni und aus den Waifenhaufern von Paris arme Mädchen erhalteni die in der [...]
[...] Br. Seyler bis auf finen unglgcklichen Ieitpuncti wo er fich der Leidenfchaft furs Spiel-[hingaby geblieben fey; und aus diezem Grunde ließe fich Hofmanns Vertrat-en auf Sehler rechtfertigen, Öiefe für die Regierung ib khkcnvolleSroßmuth [...]
[...] mäßi die Jnfirurtion felbft leiten- und den Au klngsaet verfertigen, Den Befehuldigten icht es fteyi die Eonipetenz des Ti-ibunals zii de liniirni [...]
[...] f - _ Sein Mit l'fbuldlgcr 'li ein hier etablirter Spezereyhandlere Rahmens Geißi aus Frankenz bey dem dieBnnk [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)27.03.1802
  • Datum
    Samstag, 27. März 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] hen. Auf dieſen Ärº aus dem Fort Piccolet [...]
[...] Der Kutter l'Aiguille, welcher ungehindert wie der herausgekommen war, brachte zur nähmli chen Zeit eine Deputation aus dem Cap; ſie be- ſtand aus dem Maire, dem Commandanten der Nationalgarde, dem Pfarrer, und drey angeſe [...]
[...] Schiffe geſchoſſen, die das Feuer aus allem th [...]
[...] Berlin, den 26ſten März. Durch die fortdauernd günſtigen Nachrichten aus dem Auslande, über den wohlthätigen Ein fluß des Galvanismus auf das Gehör, er muntert wird unſer wackrer Mitbürger, Herr [...]
[...] kaner-Ordens anordnen ließen, iſt eine hinläng liche Widerlegung einzelner Ausſtreuungen, die vermuthlich von wenigen Menſchen nur aus un reinen Abſichten geſchehen ſind, um das Publi kum irre zu führen. – - [...]
[...] jTheils die Pflege einiger Kranken, theils der Umſtand, daß das Gepäcke der Franziskaner unter der Aufſicht von Individuen aus ihrer [...]
[...] und dem dazu gehörigen Werkzeug aus freyer Hand gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Kaufsliebhaber können das Nähere erfragen bey [...]
[...] daß der Herr Doktor Haberl, # und Land ſchaftlicher Ökliſt daher, den Bartholomäus Heckhofer, 67jährigen Taglöhner aus der Au, welcher wegen dem grale. Staar an beiden Augen ſtockblind war, in dem Spital der [...]
[...] 2lechte Beſ reibun - jrath-Brügelmanniſchen Unter des Ä in der Au bey München. [...]
[...] Lied der Theca aus Schillers Wallerſtein ?" [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)16.04.1802
  • Datum
    Freitag, 16. April 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten Moniteur aus Paris. Die erſten Beleuch. 2 [...]
[...] ten, nach Briefen aus Wien vom 3ten Är diejenigen Beamte, welche weniger als 8% odejcht mehr Beſoldung haben, ein Ä [...]
[...] die höheren Beamte genoſſen, ch Ä ren Beamten zu gut kommen, ein Ä aus dem mau ſchließen will, daß dafºº Beſchränkung der Häuſerzinſe nicht ben werde. Auch ſollen für die Z [...]
[...] nommen; ſondern der geringſte Dienf Ä we" nigſtens 300 Fl. Beſoldung geſetzt werd. Nach öffentlichen Bertchten aus [...]
[...] Standes etgeführt werden ſoll. Ene der Wiener Zeitung berliegend gewe ſene Preisaufgabe aus der Mechanik vom 15. Fºruar d. J.: . Eine marmorne Säule aus Süden ſammt ihrem Geſtelle, oder Piede [...]
[...] Ächung der Kunſtverſtändigen, deren ºhlt wurden, iſt das von Hrn. Michael Ä aus Salzburg gebürtijvÄtigj das beſte untº j erſchienenen Produc Änden und daher demſelben der Preis [...]
[...] Ämmig zuerkannt worden.“ Der Aufgeber hat Ä dem Preiſe noch einen Betrag von Än unter die übrigen Mitwerber aus, ſº beſtimmt. Ät kBothſchafter, Graf Cobenzl in Pa [...]
[...] ſchºnten Platz zu hundertje anſetze Äſche Berichte voj # Nach Briefen aus ungarnji 3ſten dieſes Äfür den na;en Reichstj fegende Pro ºte hauptſächlich beſprochen Beſchickung des [...]
[...] repräſenrt. Daher ſollen in Zukunf aften Ä3 Abgeordnete Ä MUS Col leiten vom Adel, nicht aus der Domeſtika Ä zabt werden erſcheinen. Die Ä Ä [...]
[...] ÄGäer an Ä denſelben be Äund Ä abgehen, he Stellen aus ihr Mitte beſetzen, Sie überne jch die Schulgebäude überall, die met“ fens mit jſuitiſchen Kººº Pracht Ä: [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 03.11.1802
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] In der Burggaſſe iſt das Haus Nro. 190 aus freyer Hand zu verkaufen, und über 2 Siegen daſeldſt das Nähere zu erfragen. s ſind vier Eimer rother Ty:olerwein, [...]
[...] Verlorne oder gefundene Sachen. Es hat Jemand den 24. Okt. von der Au bis in die Löwengrube einen braun ſeidenen Frauenzim merhandſchuh verlºren; wer ſelben gefunden hat, [...]
[...] Mathias Sechsſchillinger, öffentlich verſteigert. Dieſes Vermögen beſteht in einer 2gädig durch aus gemauerten ludeigenen Behauſung mit et. nem kleinen Wurzgärtl, und der hierauf jure realihaftenden Tuchmachersgerechtigkeit. Die [...]
[...] verſtändniß des Mathias Wagner, Wirths zu Röhrmoſen, deſſen geſammtes Anweſen, beſtehend aus einer mittels Freyſttftsgerechtigkeit nacher Schönbrun grundbar gehörigen Wirthstafern ſammt Stallung, ſo anderen Gebäuden, nebſt # [...]
[...] gnädigſten Regierungs und General : Landes- Direks ttons - Reſolutionen den 24. Dez. 18o1, und 3. May 18 o2, aus ſeinen Urſachen an einen einzigen Mair abtretten muß, ſie aber bisher aus bloſſer Wider ſetzlichkeit alle zum Selbſtverkauf geſetzt obrigkeitl. Ter [...]
[...] 4) Pruggheim, K. Prugger v. , tugendhafte Geſinnungen und Thaten von Heiden, Juden und Türken, in Erzählungen für Leſer aus allen Ständen, 2 Bdch., 8. ebend. 802, 1 f. 36 kr. [...]
[...] Bey den Gebrüdern Nockher iſt zum Armenfonde eins gegartgei! : Aus der Verlaſſenſchaft der Regina Braitenbergerinn, geweſenen bürgerlichen Beyſizerinn, dann Oblath bäckerinn allhier, Nro. 527, 54 f. 5 kr. [...]
[...] Haushälterinn von Freyſing. Den 31. – Hr. Sab badini, Handlungs-Commis von Augsburg. Hr. Cauet, Kaufmann aus Champagne. Hr. von Gropper, ober pfälziſcher Landes- Directions Rath, mit Bedienten aus der Oberpfalz. - [...]
[...] 30. – Hr. geh. Rath von Seiffert, mit 1 Sekretär und Bed. v. Würzburg. Den 3 – Monſ de Gre gorini. Monſ. de Schröder, mit 2 Bedienten, aus Neapel. [...]
[...] baur, Webergeſell, im Bruderhauſe, an einem Kunº gengeſchwür, und Waſſerabſatz im Kopf, 4; J. a. Den 39. – ein armes Kind, aus dem Geyergarten, 1o M. a., am Keuchhuſten. Ein Koſikind aus dem heil. Geiſt-Kinderhauſe, an der Auszehrung, ; W. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)29.08.1803
  • Datum
    Montag, 29. August 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] knrfürflliahe Durchlen rf daß einewellen auch aile Städte und übrigen länder wende das Rabe der Nanjener:Einhebung von dem aus ihrem Be eirke in das Ausland überziehenden Vermögen her gebraihc habenx diefes in dem Falle eines Vermo [...]
[...] leur der Litteratur-Zeitung) in feine Dieeliege nommen' aueh für allen aus Verletzung ienes *rn ilinns entipringende Koller! oder Verlniie eine Entlaiädianng von 10.000 Thlrn, bewilligt, [...]
[...] u er'e en . onJuerHoi-Ytinng liest man river) Proklama. [jenem na deren erfierer alle aus Länderne die rom Feind belegt iind- kdmniende Perl-nenn .nur in den-Heilen von Yarmouthe .verdirb- Donvresy [...]
[...] i een aus'Duditn, vom (9ten d. enthal (MNFZJZecrl-*dese .MieBefnxnnreknißM lcd-mel( N.) daß nean der Ethigugezxdee- gang auf' [...]
[...] det zu verlehen. Parisz den reiten Auguxi. Das otfieielle Blatt zeigt heute die eieitii aus ttaliiinifihen Namrichten bekannte Wegnahuieron dreh aus Trieii ausgelaiifeiien_ englifihen Gehilfen [...]
[...] '- , .- liebt aus einem Kreisfihreiben des Prä ffik *i ..Wu dk Pulp in Leoni dan die Regie rung fo gendes Formular gutgeheißen hatt welehe! [...]
[...] bleibenden zu verkaufen gedenkt; fo wird "UMS-hen Kaufsltebhabern zu dem Ende Went bek'annt gem-:ho daß fie all voriges in Au [...]
[...] der Gänäi'iadt Reichenhaii an der Hauptiiraife entlegene Behaufung x wat-auf die Wagners-Ge rechtigkeit .Hertotntnens e aus frcycr .Hand an verkaufen. Das Hans liegt tn der Stadt am untern Otti hierin befindet [in .ii ebener [...]
[...] Pilar-rhein vrnm aufgelöfecen Klonen Kiesel). Ver-nö. dee von der tuetüefii. Sennatdaadee Dlrektieu iu 'München unterm r.. er pen-33. 14. Au. .uli Anno diaß erfolge snidlgfien Ruine-nung müfl'n uaedil'hend. Realitäten urcdmahl umtel. offentilqee [...]
[...] ne Seammbüchnlammiung , und oeci'ebledeii' VMW- und allgemeine uanuieripre, 4) ein Münz-Kahler", befi.l).ud aus »erfreut-um goldenen und fiidemn Me'ullm- dann 18,7' SWL- blfdene und [innen. Nürnbeenlf. Mu' [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort