Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 13.04.1803
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Oeffenrliche vor-ladung der in, A, Sehcbronidm iLr-dcn. _ M. Es hat Maria Anna Sehebrouen r IWW" u geri. Schloifermeiiierinn allhier- welche unlänle 'um Tod abgeoanoen iiil eine letztroiliige V "3W [...]
[...] Gefientlithe vorladung der* U7. A. Slhcbronälm tft-bett. Es hat Maria Anna Schebroinu 7 u geri. Schloffermeifierinn allhitr. wende uulälltfi m Tod abgegangen iii. eine letztwillige Verordnunt U [...]
[...] (h. 8,) I. N. o. Fürfi7 Landeiihtee und Speiial- Kommiffar. verfieigerung zu Maria Eck. Moudtag deli oc. diefre Mouathe gedeutet man von einer kutfi'irfrl. nie Aufhebung des .inn Kloftec [...]
[...] Moudtag deli oc. diefre Mouathe gedeutet man von einer kutfi'irfrl. nie Aufhebung des .inn Kloftec Seeon gehörigen Superioratt Maria Eck 7 kurfurfil. Landgerichts Maranartileln gnädigti abgeordneten Lo. ral-Kommiffion fammtliih dafelbft_oorhaiidene Mohn [...]
[...] killen. :den Kaufiliebbadern wird diefcs iu den' Ende bekannt gemacht7 uni fich im gedachten Sli peri'oraie iu Maria Sc! am obbefiimniten Tage Mar. Sei-.i une r uhr elnfinden iu rennen. Maria M7_ den i0. April rgoz. l [...]
[...] (o. 8.) I. N. o. Zürn. Landrichter und Spetial- nommiilar. verftcigernng zu Maria Mer. Mondtag den 2;. biete. Monacor gedeutet man oon einer turfi'irttl. tur Aufhebung der .um Klon-r [...]
[...] Mondtag den 2;. biete. Monacor gedeutet man oon einer turfi'irttl. tur Aufhebung der .um Klon-r Seeon gehörigen Superiorato Maria Eck r kurfüritl. Landgerichts Marquartfiein gnädigfi abgeordneten Lo. cal-Kommiifion fammtliih dololbfi vorhandene Medic [...]
[...] kaufen. Om Kaufoliebhadern wird dici'cs lu dene Ende bekannt gemachtf nin fich im gedachten Su. &icio-ate tu Maria Eck am obdeiitmuiten Tage More sene um e uhr einfinden tu können. Maria Eck“ den l0, April rwg. ' [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)21.10.1803
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] vorladunäedes Fra-nz' ahnbärk. Franz Fabnb a feiner Pro einen ein Mau tera und Maria Fabnbäckinn deffelben Schw-fie' bepde auf dern untern Fahndätfengut- hjefigen Hofmarks . Gerichts gehn-tig, find bee-:its (Non [...]
[...] Schwefier mfula Fabnba inne Tagwerierinn in k. k, Innviertel gebethcn hate fo werden Ein angs gemeldtee Franz Fabnbärk und Maria ahnbäckinn, oder ihre allenfalifige Beides-Er. en ene Erhebung detfiandener Erbfchaft. und [...]
[...] prodigaliteits - Erklärung. Da di. htefige edehtn theoeichiedtne: nun aber '.erwitwete bürgerliche Maurertneifierinn Maria Art-ia Dögkirätnetinnz the noch beftj'fene. Ver. -mögen bt. auf einen flemm Theil bereits der. [...]
[...] a) des edemadügs Deriehtekiexeedau'kb'u tut's-km dem oder:: roe um Mel] uud AWM . e) dee-"ogmemm ama-(ecke Maddin] een Men “ Ecke des Wände-„von welch WWW Fu_ 'j' . - „um jedm dcr voxfi-*dcfldm 4 WWW-'W 'M' [...]
[...] .fs-bm Tagen , [oe-:el dem! ecfoedetlti [eva mee den, damit [ortfa'ßceo, 7m.. CeWe-H am Mitte-eck den es Nooex'ebex.-T und die feige-eden Tgse micd mit dem thetkw;ifeu V... 'auf dee .weomädtgm Wiefeq p". (2e chl. Te.. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 28.07.1802
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ershauſe, genannt zutm Kalten - Eck - - W 4 Katten. Ecker, Usbeit en Ä billige Bedienung [...]
[...] ſie von beſter Gattung und um billigſte Peiſe jrkaufen wird. Seite Bolitiqte ft an der Ecke von den P., P. Karmeliten in der weiten Gaſſe, und er logirt bey Ferdinand Retter in der Löwengrube. [...]
[...] Den 19. July. Hr. Folter, Apotheker aUs Elſaß. Hr. Erhart, Kaufm. von Göppingen. j – Hr. Gruber von Maria Bruln, Hr. mayr mit Hrn. Sinzinger, beyde Kirſchlermeiſte Burghauſen. Hr. Schreiner, Rauhhändler mit [...]
[...] Karolina Auerinn, ehemahl. Feldlazarethinſpecktors Töchterchen, 17 M. a., an der Auszehrung. Den 23. – Maria Katharina Boyinn, Offiziers : Töchter chen, 2 W. a., an Fraiſen. Den 24. – Barbara Klieberinn, Töchterchen eines Gemeinen von k. k. [...]
[...] rung, 14 T. a. Urſula Huberinn, Wäſche Zºº ter, vor dem Iſarthore, an einer Gedärmenºn" 26 J. a. Maria Anna, des Martin Eber, Zºº manns Kind, in der Sendlingergaſſe, an eikº ſerabſetzung im Kopfe, ſz J. a. EÄ [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 24.11.1802
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchlieſſung iſt das zwiſchen Moosburg und Landshut an der Iſar entlegene Schloß Iſar eck wegen deſſen Entbehrlichkeit zu Erſparung künftiger Bauköſten zu verkaufen, welches mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß der [...]
[...] 2te Perſon. Anna Maria Englmayrinn, eine herumvagierende Bilderkrämmerinn, insgemein die Seidene genannt, 49 Jahre alt, mittelmäßiger ſehr hagerer Statur, [...]
[...] ſchuhe. 5te Perſon. Maria Anna Staudingerinn, eine Jägerstochter von Kapfsburg, kurfürſtlichen Landgerichts Erding, bey 41 Jahre alt, von mittelmäßiger doch wohl uns [...]
[...] Maria Füßlinn, ſogenannte Hannerlfelder Bäurinn, von Hannerlfelden, kurfürſtl. Landgerichts Rottenburg, bey 32 Jahre alt, mittelmäßig aber wohl unterſetzter [...]
[...] dagriſchen Anliegen fanden 33 Perſonen ihr Heil wie“ der. Davon ſchienen ohne alle Rettung iºſeon: 1) Maria Pfenninger von Ottig Sºburg, Ä. 2) Johann Weidacher Jäger ÄÄ. ) Ä Közinger, Schäfer der kurf Tºrfeheº Ä. [...]
[...] jeije Arzney. V. In hiſeriſchen Geblüts, und anderen weiblichen Anliegen fanden 26 Perſonen ihre Geſundheit. Davon kam... ) Maria Wolfertinger, aus der Hofnark Grabenſtätt, einem Skelet ähnlich und ſo elend hierher, daß Jedermann ſie ohne weiters [...]
[...] Maria Anna Berins der Dienersgaſſe an [...]
[...] Ä Den 16.- Maria Anna, des Seraph Königer, kurfürſtl. Hof, Holzziehers Mädchen, nächſt dem Koſtthör, 1 M. a., j [...]
[...] Abweichen. Den 13. – Bartholomä Stihl, hef zimmermann, 75 J. a., am Elend - gängihe Entkräftung. Anna Maria Ertlinn, Taglºher W. we, 72 J. a., vor dem Sendlingerthore an unſ cher Entkräftung. Monika Schwinghammerin, Jºg [...]
[...] Schäflergeſell von Schlierſee gebürtig, 5 J. . den barmh. Brüdern, an der Lungeuſucht. Den – Frau Maria Zaveria, Oberinn der För. Sº tinnen, 64 J. a., in der Rörpeckergeſſe in Mºt Bruſtwaſſerſucht. Den 20. - Joſeph Blobte, [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 20.01.1802
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Auszug, Pränumerations-Preis 5 f. 24 kr. Bey Gandrille bürgerl. Handelsmann in der Weinſtraße an der Ecke des Sporer-Gäß chens ſind friſch angekommen nachſtehende fran zöſ. Liqueurs von beſter Gattung, als: Eau de [...]
[...] ſenen Kerzen- und Seifenfabrikanten dahier in der Au, zwiſchen deſſen rückgebliebener Wit we, Maria Anna, und den vorhandenen Ja kob Hieberiſchen Geſchwiſterten als Inteſtat erben ihres ohne Rücklaſſung eines ehelicher [...]
[...] Pferderennen zu Geiſenhauſen. Endesgeſetzter iſt entſchloſſen den 7. Februar, als den Sonntag nach Mariä Lichtmeß ein Pfer derennen zu geben, und folgende Gewinnſte auf zuſtellen, als: [...]
[...] Auf erfolgten Todfall des Hubert Mayr, Wirths von Langenbruck, und deſſen Ehegattin Anna Maria werden auf Verlangen der über die zurückgelaſſenen 4 unmüudigen Waiſen geſetzten [...]
[...] an der . Bruſtwaſſerſacht. Den 14ten – Juſg? frat Walburga Saiierin , des engliſchen Inſtituts Mariä, 38 J. a., aa der Bruſtentzündung. Deu 15. – Joſeph Ruep, Stadtſeſſelträgers Kind,5 J.., un der engliſchen Krankheit. - [...]
[...] Maria Anna Tripelinn, l. St. , Stadtmuſikanten Tochter von hier, 5o J. a., bey den Frauen Giſa bethinnerinnen. Den 14. – Magdalena Schuſterinie [...]
[...] . . .in der Sendlingergaſſe, an der Auszehrung. Maria Preiſe der Münchner Schranne. Anna Huberinn, Wäſcherinn, 84 J. a., vor dem München Zuge- Ver- Steh. Höch- Mitt- Nie [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)21.12.1803
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten e LW* c d. meh-re ü ' m F7*"4!(*le;xt'1z111 [t " -v "G : f -. ,' *th F'“ WW? M 48W. *IWW- äo * ?FUNK-1m? . er »ni er . S . Week!? Mm a4 ver- 4 We Eck-tune doppe ..BMU n* ' >- Wa* ' [...]
[...] "o-.Maria “': . WWWW [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)23.12.1803
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ecelnl'obleu nageroelqulel* [Nec l-f Die je ' e., Quantieäe -_E» ausgegrq eck wil-d, beläufl ld d Myvlagrammen-(beolagpg_ - 4 ?ie ahmngHemüm . [...]
[...] "W-a.. .benö- pr.Con1_.ndm Stilo-Mu": "u Wikia-r ene... ,xx-...on-obunm u' W" B 'Öfe- 'ltkanqojz Mariä-67*.. ..n Wk'- "Ö-3"; QZ. Winkl-nean, Neem-nc, ebend- Full-“M1 L x _ frau von Neumarkt inder obW 'Wl- 'KW [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 16.03.1803
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Z MMM r xi": Vierrlr und Heller 2 Schi-ll l Merken. dann Slifcgeld r Küchendnlni in' - Sebarwerlgeld z tl, ecke, " '" ' [...]
[...] Bey Her'. Karl Albert. Welngaflgebet rum febwareen Adler in der Kaufingeegaffe. Om 6. Meier. He. Abi-eck. Bürger von Mann heim. He. David. von Hanau. Den 7. -- He. v. Walcee. Kaufen. von Prag. He. Kerner. .kauf-n. [...]
[...] senen Woche v.bobr.n 1 .find männl. Gefchl. Sono-ben den 7. Mär.. Maria Anna. des Hm. Lorenz Steppe-m kurfütfil. Heyducken'fcnn- 74 I. a., an einer Btnltwnjferfucbt. [...]
[...] im Thale. Iof'pb Schmidf LampenzAnnfi-om Klud 7 W. .1.- am Notoenfieber 1 auf dem Anger. OM 1.1. -- Anna Maria Pfaffinn , dünn-l. Kxfliexmmw 'mn- -9 I. a.- an der WWU-4W, an dem Ant gey. M. mfula Reifeneggerinn- kxcfurfil.Reä)nnnofe [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 09.03.1803
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] J, S, Böfeh7 bürgerl, Chirurgus und Bandagifi7 im Neubau bey St. Peter am Ecke-wohnhaft. . Es find etwelehe tragbare Zwergel-Obfi ?daumeäin verkaufen 7 vor dem Karls-Thore7 [...]
[...] foniit gegen desi'elben Verlaßchum die wirkliche Gant allerdings einiretet wie dann auch die iuri'irtgelgifene Witwe Tiil. Maria Anna Pichletinn mittels Vorfiele lung vom raten cui-r. felbii hieruni bittiich angeftanden, und hiernach von Seite des allhiefigen kur-fl. Hof-.leuchte [...]
[...] Maria Anna. des Herrn Yartbolrma Roosj Artille [...]
[...] Getraut r Par. ' -xveiiorben den .8.*Febn Se. Erl. He. Anton Ik.. Maria- des heil. eine. Reiibsgtai von und tu Sandiiellj tui-ji. Kämmerer. wirel. geb. Rach- auch der Landilhaft oerorbneter Rechnungsauinehmet . 62 [...]
[...] Religion. an der Brnfiwaiieriucht, von Obeeicheileue aus dem Oberantte Moebech in der Mittelteil.“ debut. list 38 J. a. Maria Barbara von Sell-oe' j hieß'. [...]
[...] des Iofepl) Lembacbec- Wäfcbeci-Kind- vor dem Seudlingmhore- am Wandel 21 W. q. Den 3. . Maria Anna Stockerlnm Mood e l. St. 7 an Ent kcäft-ng- vor dem Karlsthore, 7o I. a. AnnelMae rla Bäucinne Tagwerkerswjtwee ln der Sendlmger [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 28.04.1802
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ÄÄeſerinn, Gärtnerinn vorj Thore in Straubing ſel, zu erfragen geweſen. Dieſe hat eine eheleibliche Zºchter Maria Anna hinterlaſſen, welche vor einigen Jahren nach Wien ſich begehen, und alldort einen Schloſſer N, Waldhauſer geheurg [...]
[...] Waldhauſerinn, oder cinige der übrigen Geſchwiſterte des Hrn. Erblaſſers, und ihrer Abkömmlinge ſich noch bey Leben befinden; als werden die beſagte Maria [...]
[...] zweyte de Villa Ingoldeſtadt. In erſterer bewies er, daß unter dem alten Aureatum nach Doktors Eck Meynung Ingolſtadt nicht verſtanden wer den könne. In der zweyten feng er von jener Epoche Ingolſtadts an, da Karl der große [...]
[...] Äkjraths Witwe in A"Ä Äſicht. De Ä Jungfrau ºria Haſcherinn, des engliſ. Inſtituts Mariä, an Konvuls ſionen, 32 J: .. Den 22. - M. Helena , des Foh. Bapr. Käppelmayr bürgerl. Germeder Mäd: [...]
[...] Anita Maria Ba [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort