Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)13.03.1805
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] herabglitt, hinderte eine ſenkrechte Felſenwand von 5co Fuß Länge, welche izt völlig entblößt ſteht und dem übrigen Theile des Berges zur Stütze dient. Die Urſache der Erſcheinung lag vermuthlich in dem Quellwaſſer, welches in dieſem Berge in großer Menge [...]
[...] verſchwunden, und ihre Felder und Wieſen begraben fanden. Der losgeriſſene Theil des Berges beſtand aus dreierlei Schichten; die obere war gewöhnliche Damnerde; unter dieſer lag Flugſand, dann kam [...]
[...] höhlung vor ſich gieng. Der itzige Anblick dieſes kleinen Chaos iſt auffallend, beſonders durch die vom Berge mit herabgebrachten Bäume, von denen ein ige, ſelbſt Eichen von 6 Fuß Umfang, ſenkrecht auf ihrem neuen Platze ſtehen, wogegen die meiſten, [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)05.02.1805
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] terirdiſchen Gewölbe im höchſten Grase merkwürdig. Sie Ä ſich durch den einen Granitfelſen bilden den Berg Ellora, in einer Länge von mehreren Stunden. In demſelben findet man in einer Höhle von 3 bis 4 Etagen die prächtigſten Hallen, Säulen [...]
[...] Unſerm Kurhauſe allezeit nur in Geldrenten, und nicht in Ländern angewieſen werden ſollen, in Unº ſerm Herzogthume Berg abgetreten worden iſt; - (Veränderungen in Staats- und Kameralgütern nach Grundſäßen der Staatswirthſchaft, und einer zweck [...]
[...] Befugniſſen gegen Unſere Landſaſſen keinen Gebrauch mächen. // (Im Herzogthum Berg). 3. Für das Herzog thum Berg iſt in dem Hauptrezeſſe vom 5ten Nov. Anno 1672. Articulo 17. beſtimmt verordnet: ,daß [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)06.02.1805
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit einer jährlichen Penſion von 6000 Piaſtern, nach der Stadt Bruſa (in Bithinien, am Fuße des Berges Olimp) verwieſen worden iſt. Zum neuen Capitän Paſcha iſt der Boſtangi-Pa ſcha (Oberhaupt der großherrlichen Gärten ) mit ein [...]
[...] Strafen und Verantwortlichkeiteu eintreten müſſen, die dem erſten Geſetze gemäß ſind. Signatum Nürn: berg bei fürwährender allgemeiner fräukiſchen Kreis verſammlnng den 26ſten Jäner 1805. / - „ Beſchluß der kurpfalz baieriſ. [...]
[...] gen hat, als nähmlich nach Düſſeldorf, Aachen, Coblen Frankfurt, Heſſen - Darmſtadt, Baden - Durlach, Heidek berg, Bruchſal, Straßburg, Raſtadt, Heilbronn, Kanſtadt, Stuttgärd, Calw, Eßlingen, Dillingen, Ulm, und noch meh reren derſelben Gegenden, belebe ſich bey Hrn. Anton Rei» [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)26.06.1805
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bisherigen Lage eingeſehen, habt erkannt, daß eure Iſolirung eure Kräfte und eure Reichthümer ver nichtete; daß ihr zwiſchen das Meer und Berge ein geſchloſſen, bei enrer Unabhängigkeit doppelt abhäng ig wurdet, einmahl auf der Landfeite von einem [...]
[...] rie, ohne eine Zollſtätte zu paſſiren nach allen Gegenden von Frankreich über die Alpen und Apenninen ge hen; die Berge, welche euch von den ſchönſten Ebe: nen Europa's trennen, werden von einer Macht, die keine Schwierigkeiten kennt, mit Bahnen ver [...]
[...] ihn die ſchwäezeſte Melancholie befällt, und er oft aus Gram und Verzweiflung ſtirbt, wenn man ihm nicht erlaube in ſeine heimathlichen Berge zurückzu kehren. Auch hatte man daher ehemahls, nun das Ausreiſſen der Soldaten zu vermueiden, bei allen Schweiz [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)08.05.1805
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anſtalten zu treffen. Auf dem ganzen Fichtelgebirge werden ſchleunigſt diejenigen Wege, welche Theils auf die Gipfel der höchſten Berge, Theils zu den wichtigſten Bergwerken und bedeutendſten Hochöfen und Eiſenhämmern führen, in guten Stand geſetzt. [...]
[...] Auch die benachbarte Berg- Verweſung Gottesgaß am Fichtelberg hat von der kurfürſtl. Landesdirektion zu Amberg die Weiſung erhalten, auf der pfalzbai [...]
[...] April nach dem Militärſpital zu Moncaglieri, und von da, vom General Düroc und anderen Stabs Offizieren begleitet, nach der auf einem Berge ſteh enden Kirche Superga, wo die Gebeine der vornahl igen Herzoge von Savoyen ruhen, begeben habe. [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)20.07.1805
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] lachleiten, Egerlholz, Stürzelhammerleiten, Zöger holz, Femberg, Heigenholz, Fellerholz, und Schwarzen berg, alle unweit Kloſter - Weyhern in der Forſtrevier Fäching. – Zuſammenkunft im Wirthshauſe zu Weyhern frühe 6 Uhr. - - [...]
[...] frühe 6 Uhr. - - - Dienſtags den 13ten Auguſt die Pfarrhölzer Buch berg, und Ricdholz nächſt Feldkirchen, in der Forſtrevier Aibling. – Zuſammenkunft frühe 8 Uhr im Wirthshauſe zu Feldkirchen. [...]
[...] gen hat, als nähmlich nach Düſſeldorf, Aachen, Coblenz, Frankfurt, Heſſen - Darmſtadt, Baden : Durlach, Hetdels berg, Bruchſal, Straßburg, Raſtadt, Heilbronn, Kanſtadt, Stuttgard, Calw, Eßlingen, Dillingen, Ulm, und noch meh reren derſelben Gegenden, beliebe ſich bey Hrn. Anton Reis [...]
[...] Birter, obere , nuttlere und untere Birter, Gaiß berg, und VMußbach, alle in der Gegend von Seidl bach. Zuſammenkunft jedes Mahl fruhe um 7 Uhr im Wirthshauſe zu Seidbach. [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)28.08.1805
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ge und der beibehaltenen Feſt- und Feiertage mit zuwirken. In dem Landſtädtchen Sinzheim an der Berg ſtraße und den Amte gleichen Nahmens, welche ei nen Theil der Entſchädigungen des Fürſten von Lein [...]
[...] gen hat, als nähmlich nach Düſſeldorf, Aachen, Coblenz, Frankfurt, Heſſen - Darmſtadt, Baden-Durlach, Heidel berg, Bruchſal, Straßburg, Raſtadt, Heilbronn, Kanſtadt, Stuttgard, Calw, Eßlingen, Dillingen, Ulm, und noch meh reren derſelben Gegenden, beliebe ſich bey Hrn. Anton Rei. [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)19.07.1805
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen hat, als nähmlich nach Düſſeldorf, Aachen, Coblenz, Frankfurt, Heſſen - Darmſtadt, Baden - Durlach, Heidel, berg, Bruchſal, Straßburg, Raſtadt, Heilbronn, Kamſtadt, Stuttgard, Calw, Eßlingen, Dillingen, Ulm, und noch meh» reren derſelben Gegenden, beliebe ſich bey Hrn. Anton Reis [...]
[...] Graf Leutrum, k. k. Jägerlietenant von Olmütz, im Hahn. Hr. Hänle und Hr. Heinzelmann, Kaufleute von Nürn berg, ebend. Frau Franciſca Graf, Mauthnersfrau von Neuburg, im Bären. Se. D. Fürſt Paul v. Eſterhazy, mit Hrn. v. Markuß, k. k. Hauptmann mit Gefolge, im [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)14.03.1805
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tritt der Admiral Verhuel. Zum Finanzminiſter iſt Hr. Gogel und zum Miniſter des Innern Hr. Gold berg beſtimmt, welche dieſe Stellen ſeit 1795 ſchen einmahl bekleidet haben. Was man über den An theil, den dieſe verſchiedenen Miniſter an der voll [...]
[...] um jedem die ihm eigne Form zu geben, ſo daß man ſelbſt z. B. die Arten der Wälder unterſcheiden kann. Die Berge aber ſind ſämmtlich aus derſelben Stein Art verfertigt, woraus jeder wirklich beſteht, ſo daß der Anblick alſo auch von mineralogiſcher Seite wiſ [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)05.06.1805
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. königl. Hoheit, der Ä Albert von Sach ſen-Teſchen 3000 Fl., Fürſt Joſeph von Schwarzen berg 4ooo F., Fürſt Johann von Lichtenſtein in 4prcent. Obligationen 3000 Fl. Fürſt Franz von Lobkowitz 1500 Fl., Graf von Dietrichſtein, als Cu: [...]
[...] einen andern wird Frankreich niemahls unterzeichnen.“ In einer anderen Note heißt es: ,,Die Erpedi tion unter General Craig h iſt der kreiſende Berg; ſie wird am Ende auf 4 oder 5ooo Mann hinaus laufen, die man unter Gibraltar und Malta ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort