Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)26.01.1805
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] gebürtig, as Ihre alt, mittlerer Größe, hat abe ſchaittene blonde Haare, trug ebenfalls eine grautüchene [...]
[...] mittlerer Statur, hat abgeſchnittene Haare, ſsins Klei dug wie oben. 5) Wiºtou Sperl, von Krit bey Wenzenbach gebürtig, a2 Jahre alt, länglichten Ge [...]
[...] dug wie oben. 5) Wiºtou Sperl, von Krit bey Wenzenbach gebürtig, a2 Jahre alt, länglichten Ge fchts, iſt groß von Statur, hat blonde Haare, und iſt ſeine Kleidung ebenſo, wie die ſeiner Kammraden. [...]
[...] tief liegende Augen, ein bºckicht Naſe, und war im Angsſche baßbraun an Fabe. Er hatte abe ſchnitten Haare von ſchwarzer oder brauner Farbe, auf den Kopf einen ſchwarzen Hut mit hohem Gus pf, an Föper eine langen grauen Mantel mit Ars [...]
[...] hazern, bluttraarbizten, aber gefärbten Angeſichts. Den Kopf trägt er hängend, ferner abgſchnittene braune oder ſchwarze Haars; auf dem Kopfs einen runden ſchwarzen Bauernhut, wie ihn die Gäubauern um die Donau herumtragen. Um den Hals hatte [...]
[...] Dr;ts großer, dicker Statur; beyläufig 30 Jahre alt; vollen rothgefärbten Angeſichts; dºtte lichtbraune abgeſchnittene Haare. Auf dem Kopfe trug er einen runden Hut mit einem hohen Gupfs; am Leibe einen dunkelgrünen Mantel mit Aerºtein, und einem brei [...]
[...] genannte, etwas hagern Jö:perbauss - ºben auch ſolº chin, aber etwas roh:färbten Angeſichts; das jjn ºder ſchwai abgeſchnittene Haare. Auf [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)11.03.1805
  • Datum
    Montag, 11. März 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä und in bloßen Haufen (en gerbes) auf. geſtellt. 3) Smyrnaiſche Baumwolle und Ziegen-Haare. Ä verdächtig wie bei Nro. 2. Ganz verdächtig, eben o. [...]
[...] Beſchreibung. Philipp Platz, alt 45 Jahre, gebohren zu Obernburg am Main, groß 5 Schuh 6 Zoll, hat dunkelbraune, ſtark mit grau melirte Haare, braune Augenbraunen, grane Augen, lange Naſe, mittelmäßigen Mund, ovales Kinn, ſtarken Bart und ein länglichtes [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)14.01.1805
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ringſte Inkommodität von ſelbſt herauszieht, 30 Kr., zu lernen 4 Laubthaler. 2) Ein noch nie bekanntes Mit tel, rothe Haare ſchwarz zu färben, daß es Zeitlebens hält, zu lernen 4 Laubthaler. 3) Ein Mittel wider die Sommer - und Leberflecken, welches auch die Haut ſehr [...]
[...] 5) Ein Zahnpulver wider den Scharbock und die Mund fäule, welches auch ſchwarze und gelbe Zähne wieder weiß macht, 36 Kr. 6) Haare wegzubringen, daß ſie nie wie der wachſen, 1 Laubthaler. 7) Meerſchaumene Pfeifen Köpfe in Wachs zu ſieden, und ſehr ſchön zu polireu, 48 [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)04.06.1805
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] igen Polizeidiener Johann Piſenberger ſein Sohn 3 aver unwiſſend wohin; dieſer Knabe iſt 11jährigen Al ters, mager am ganzen Körper, hat lichtbraune Haare, einen 4 Finger breiten Toupet und die Seitenhaare ge ſchnitten; die hinteren Haare ſind zuſammengebunden und [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)20.04.1805
  • Datum
    Samstag, 20. April 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] um jede Glatze zu bedecken; ich mache ſie kurz geſchnitten mit Zopf und Seitenhaaren für .. Zokr., Titus-Glatzen oder geſcheitelte Haare für 4 f. bis 6 f., nachdem ſie groß oder klein ſind. Ich arbeite alles auf Seidenfilet, die kurz geſchnit [...]
[...] Mindeſten. Ben Beſtellungen bitte ich, die Größe der Gatze, von Papier geſchnitten, meiſt der Farbe der Haare beyzulegen, und mir nach Mannheim zu ſchcken, und ich bürge, daß Nemand eine von mir verfertigte Tour von dem natürlichen Haar [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)08.08.1805
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefahr. Alle Weiblichkeit wurde abgelegt. Man ſah ſie das Getreide in aufgehobenen Röcken fort: ſchleppen, die Haare ſträubten empor, und mit groß en Steinen in den Fäuſten durchwanderten dieſe Fu rien die Straſſen und drohten Tod und Brand an [...]
[...] ſchaften, Kreußen, Eicheln, Tuchnadelu, Armbändern u. ſ. w. Alles dieſes macht er ſogleich, wenn man es ves langt und ihm die Haare dazu gibt. Bijoutier-Artiste en Cheveux, qu'il rend élasti ques et auxquels il donne toute sorte de formes et [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)01.06.1805
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schuh groß, von ſtarkem Körperbau, hat ein bräun licht - rothes volles Angeſicht, graue Augen, ſtumpfe Naſe, ſchwarze Haare, und Bart. Am Leibe trägt er ein lichtblaues tüchenes überſchlagenes Jankerl mit weißmetallenen Knöpfen auf bevden Seiten, ein bran [...]
[...] ſtumpfer Naſe, und grauer Augen, auch hat er rechts am Munde, und auf der Naſe eine wohl ſichtbare Narbe eines ehemahligen Hundsbiſſes, blonde Haare, und einen ſchlanken Körperbau; überhaupt ein mun terer, des Leſens und Schreibens ſchon ziemlich kün [...]
[...] einem Backen eine große tiefe Blatternarbe hat, grauer Augen, etwas breiter ſtumpfer Naſe, und brauner Haare, ebenfalls gut gewachſen, im Leſen und Schrei ben wohl unterrichtet, übrigens auch nicht ungeſchickt. Ihre Kleidung beſtund in einem lichtrothen tüchenen [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)27.04.1805
  • Datum
    Samstag, 27. April 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] um jede Glatze zu bedecken; ich mache ſie kurz geſchnitten mit Zopf und Seitenhaaren für 30 fr., Titus-Glazen der geſcheitelte Haare für 4 ſ. bis 6 f. , nachdem ſie groß oder klein ſind. Ich arbeite alles auf Seidenſtet, die kurz geſchnit [...]
[...] Mindeſten. Bey Beſtellungen bitte ich, die Größe der Gaze, von Papier geſchnitten, nebſt der Farbe der Haare bey;ulegen - und mir nach Mannheim zu ſchºcken, und ich bürge, daß Niemand eine von mir verfertigte Tour von dem natürlichen Haar [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)05.08.1805
  • Datum
    Montag, 05. August 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] alt, von Holzmaden gebürtig, ein Siebmacher ſeiner Profeſſion, mittelmäßiger Statur, aber ſtark au Leibe, hat hellbraune Haare, die er httten rund, aber läng licht und gerade herunterhängend trägt, ein rundes [...]
[...] . Der andere heißt Caſpar Stempfle, iſt 32 Jahre alt, von hier gebürtig, mittlerer und ſtarker Statur, hat einen Kahlkopf, gelbröthlichte krauſe Haare, und dergleichen ſtarken Backenbart, und iſt etwas ſteif; trug bey ſeiner Entweichung einen grauen Rock, ein [...]
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München (Süddeutsche Presse)19.12.1805
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die ſchwarzen ſeidenen ſogenannten Haarbänder; zwar letztere einzig inſofern ſie wirklich zum Binden der Haare gebraucht werden. b. Für die Landestracht die Halstücher von Seidenzeug oder Damaſt. Die Kränze bei religiöſen Feierlichkeiten. d. Die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort