Volltextsuche ändern

1988 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 006 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſen ſetzet man auch am Großbritanniſchen Hofe ſelbſt die Berathſchlagungen über die neuen Vorkehrungen zu Beſchützung dieſer Colonien, eifrigſt fort, und nur noch am 16. Jenner iſt darüber ein groſſer Rath zu St. James gehalten wor den auch hat man noch ſelbigen Tages eine Summe von 14ooo. Pf. Sterling, am Bord eines Schiffes auf der Themſe gebracht, welches dieſelbe nach Virginien, [...]
[...] ſeph Matrozobeyºehne. Der gelebte Geiſtliche, welcher ſeithero auf Er ſuchen Sr Majeſtät den Hof überall hinbegleitet hatte, hat ſich in der Portu gieſiſchen Kirchen Geſchichte unter andern ein ſonderbares Denckmal erworben, a durch deſſen Obſorge 23 neue Clöſter in dem Königreiche erbauet worden. Aus Teapolis erhält man endlich wieder eine Nachricht, die die unter [...]
[...] Doch, wie man ſeithero weiters vernommen, ſo hat es dieſer Prälat auch bey dieſem Mandement nicht bewenden laſſen, ſondern da daſſelbe gleich am 30. darauf, von der daſigen Bailliage durch eine förmliche Sentenz unterdrü cket worden, nachdem ihm ſowohl, als denen Pfarrern der Stadt Troyes nnd deren Vorſtädte, Anzeige hievon geſchehen, gleich am 3. Jenner ein zweytes [...]
[...] das Engliſche Commercium in Spanien von daher nach dem Königreiche ziehet, und deſſen man zu Schlagung neuer Speetes benöthiget wäre, allzuſehr erſchöpffe wodurch mit der Zeit ein Mangel im Königreich entſtehen, und die in einem Handlung treibenden Lande ſo nothwendige Circulirung unterbrochen werden dörfte. Man führet bey dieſer Gelegenheit eine Stelle aus der Rede an, wel [...]
[...] lohrnes Geld für die Nation ſeye, die keinen Ausweg für dergleichen Tandeleyen hätten. Unter die andern anmerckungswürdigen Nachrichten aus Engelland, gehöret übrigens eines Theils, ein von dem Herrn D. Hales ausgefundenes Mit tel, wodurch die von inficirten Orten kommende Schiffe, nebſt ihrer Equipage und Ladung bald gereinget werden können, wovon wir demnächſtens im Start [...]
[...] „Wilhelm St. Quintin hat den Verſuch damit zu Scompton gemacht. Von 8 Kälbern hat „man 7, die Seuche ſolchereſalt beygebracht, und nachdem ſie wieder geſund geworden, hat „man es gewaget, ſie unter eine angeſteckte Heerde zu tun, ohne daß ſie davon einigen Anſtoß be» kºmmen. Man hat einen alten Ochſen zu Marga nach inoenirter Seuche ebenfalls unter eine kräcke Herde geſteckt, der , nachdem dieſe völlig darauf gegangen, unter eine andere [...]
[...] - . " LEure zärtliche UIutter ou ISE uRICA. Das andere iſt aus Gothenburg datirt, und enthält eine Antwort der Königin auf ein Schreiben des Prinzen , worinnen er ſich einiger Uberſehung ſeiner Pflichten ſchuldig gegeben, die alſo lautet: [...]
[...] Königin auf ein Schreiben des Prinzen , worinnen er ſich einiger Uberſehung ſeiner Pflichten ſchuldig gegeben, die alſo lautet: „Ich verſ s Ä Ä Courier ein längeres Schreiben, und ich mache Ph verſpra il UW en letern Eou angeres S den n smir ein Vergnügen Ä Euch nein Wort zu halten. Ich will mich nicht de FÄ [...]
[...] denz gehabt; und Abends wurde von Sr. Ece. dem vor dem Big Tbor in dem Loveraniſchen „Garten-Palaſt wohnenden Ruch-Kayſer Hrn. Botſchaf r Grafen von Kapſring wegen der Geburt des Groß Fürſten Paul Betrow; ein magnifiq er Ball in Maſque, wie auch „ein Souper den geſammten ableget hohen Adel der eine ungemein herrlichen Beleuchtung des aldufig- inwendigen groſſen Saals gegeben. [...]
[...] nahet, aufgenommen werd doch wird dieſe Aufnahme nicht ºder die ſich da ſelt zu The jſondern nur denen, welchen das Looß dieſe Wohltat gedacht. Nur ich fanden ſich z. Endatinnen zu dieſem Spital ein, deren eine eine Schottländerin und die adere eine Erge Äjerin war. Sie verſuchten beede ihr Glücke: Da dies aber der erſten günſtiger als der jrn geweſen, indem jene die weiſſe Kuge, welche die Aufnahn in das Spital zuwege bringt, [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 017 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä recht. Wie konnte wohl der Franzöſiſche Hof auf eine Handvoll verlaſſener Verräther [...]
[...] »auen? Wie konnte er ſich wohl die Hoffnung machen, daß ſich auf einmahl eine allgemeine Bethörung eines tapffern freyen und glücklichen Volckes bemächtigen und daſſelbe verblenden jſolte, ſeine eigene Sclaverey und ſeinen Untergang zu ſuchen? Von dieſer Zeit an bis auf das [...]
[...] „Lebeu nichts als ein Zuſammenhang von Liſt / [...]
[...] ſcheinlichkeit aber dieſe Erwartung verbunden, laſſen wir unſerm Leſer beurtheilen gegenwärtig faſt alle Berichte und Umſtände nicht viel günſtiges prophezeyen, oder wk nigſtens das Friedens-Werck nur noch als ein gar unförmliches Chaos oder eine º geſtalten Klumpen vorſtellen, welcher, ſo zu ſagen, noch auf allen Seiten gewalt hobelt und gezimmert werden muß, ehe er mit dem ſchönen Bilde der Irene eine Ach [...]
[...] „rer Crone und für das Intereſſe ihres Königl, Hauſes nicht genug geſorget worden, „und ſie hielten ſich ſchuldig wider alles dasjenige, was in denen Conferenzen ohne die „vor ihr Intereſſe behörige Aufmerckſankeit und ohne Beywohnung eines Miniſters „von ihrer Seite abgehandelt werden würde, zu proteſtiren. Sie ernennten von der „Stund an den Herrn Macanas, um in der Qualität eines Gevollmächtigten Mini [...]
[...] m- - - - - - - - ſchiedene Damen für ihn bey dem Groß-Britanniſchen Monarchen Fürbitten eingeleget, daßmaninLonden nicht zweifeltes werde demſelben noch eine gröſſereGnade wiederfahren, und ihme vielleicht gar ein Aufſchub auf 10 Jahre gegönnet werden, welchen Termin er, allem Anſehen nach, als ein bereits 80 jähriger Mann nicht erleben wird. In [...]
[...] kommen. Ob uun wohl dieſe unvermuthete Zurückkunfft viel Aufſehen verurſachet, ſo hat manbey Abgang der Poſt dennoch nicht geglaubet, daß die Friedens 2 Handlungen völlig abgebrochen ſeyen, weilen eines Theils die übrigen Herren Friedens- Geſandten nicht mit zurück gekehret und am andern Theile die Berichte aus Breda verſichert, daß der aus Spanien zurück gekommene Courier eine gar favorable Antwort mitgebracht ha [...]
[...] Die neueſten Wiener 2 Briefe vom 19. hujus liefern uns eines Theils folgen des Extract- Schreiben aus Cronſtadt vom 7. April: „Dahier hat man ſichere Nachricht, daß die Kinder des Walachiſchen und Moldauiſchen [...]
[...] Hiernächſt empfänget der Leſer eine weitläufige Erzehlung aus Tayland vom 12. hujus, welche verſchiedene curieuſe Umſtände in ſich faſſet: [...]
[...] „Als einer dieſer Cuiraßiers in ſeinem Quartier zu Novi einen Nagel einſchlagen wollen, um „ſein Gewehr daran aufzuhencken, zerſprang der Stein und fiele auf den Boden, da ſich dann jäuſſerte, daß ein verborgenes Zimmer darhinter ſeye, derohalben der Cuiraßier fortgefahren „eine Oefnung zu machen, und in das Zimmer ſelbſt einzudringen - allwo er eine groſſe Anzahl „Flinten, viele neue Kleidungen für die Spaniſche Völcker auch einige ſilberne und goldene [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 051 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „eine [...]
[...] --eine Appellation ex capite abuſus» von den Verordnungen oder Proce [...]
[...] den Poſto eines General-Zahlmeiſters der Troupen erhalten, zu unbeſchreiblicher [...]
[...] Freude eines groſſen Theils dieſer Stadt ausgefallen. Nun würden wir zwar [...]
[...] dieſen Umſtand, als eine Particular- Sache, dergleichen wir unmöglich alle gn [...]
[...] So groß auch die neulichen Nachrichten den Schaden abgebildet, den eine andere [...]
[...] -, verſchaffet. Ein paar andere Exempel einer ſonderbaren Großmuth / Ä [...]
[...] dieſer Unfall von Liſſabon ebenfalls Anlaß gegeben, und die uns ein Schreiben aus Paris, berichtet, verdienen nicht weniger angerühmet zu werden. Ein Nego riant von nur gedachter Franzöſiſchen Haupt- Stadt, Nahmens Jean Duport, [...]
[...] sens noch immer aus verſchiedenen Orten Nachrichten ein, wo man neuerlich ei [...]
[...] »deue Leute hätten dergleichen aufgefangen c. , Betreffend in die Farbe, ſo war ſelbige zin »ich hoch; des Nachts verglichen wir ſie mit der Farbe unſers leichten Biers; bey Laer »befand ſie ziemlich purpurroth, wie etwa ein rother Wein „der zur Hefte mit Waſſer »gemiſcht iſt. Ich überließ ſohann nach 2. Tagen das eine Gläßlein dem N. N., der ein [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 024 1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Faſt in eben der Zeit, da ſolchergeſtalten die Republic der Vereinigten Provin zen eine neue Probe der beſondern Achtung des Franzöſiſchen Monarchens für dieſelbe erhalten, hat auch dieſer Staat ein ganz unwiderſprechliches Zeugniß von der für ſie tragenden Achtung eines andern weit entfernten Staates, nehmlich des Maltheſer Rit [...]
[...] „entſagen, wenigſtens die Patriotiſchen Abſichten Sr. Durchl. nicht hintertreiben. Nicht nur gegen die Republic der Vereinigten Provinzen bezeiget, nach dem Zeugniß des obangeführten Umſtandes, dermahlen der Franzöſiſche Hof eine ganz be ſondere Achtung, ſondern er beobachtet auch ein gleiches gegen die Crone Groß- Bri tannien. Als dahero vor einigen Wochen bekanntermaſſen ein gewiſſer Herr Ken [...]
[...] ob man nicht einmahl daran gedencke, hingegen verſichert man gegenwärtig, daß der Herzog in kurzem eine Reiſe nach Loreto und Neapolis vorzunehmen geſonnenſeye, unter welchem Vorhaben einige ein beſonders Geheimnißverborgen zu ſeyn glauben. [...]
[...] Aus Rom liefern wir anförderſt eine Beſchreibung derjenigen Solennitäten, [...]
[...] daß niemand dieſen rührenden Aufzug ohne Thränen in denen Augen anſehen konte, Bey ſo allgemeinen Andachts - Ubungen in dieſem Königreich legt auch der Monarch ſelbſt eine ſtattliche Probe ſeiner andächtigen Geſinnungen an dem Tage, indem Höchſt Derſelbe unter andern eine goldene Lampe, welche mit Brillanten und andern koſ baren Kleinodien beſetzet werden ſoll, verfertigen läßt, um ſolche als eine Verehr [...]
[...] -erhalten, daß würcklich ein noch unter ſeinem Vorfahrerzu Rochefort erbautes Kriegs, Schiff von 89. Canonen die Königl, Sonne genannt, ſeithero vom Stappel gelaſſen, und ein gleiches mit noch mehrern dergleichen eheſtens geſchehen ſolle. Es ſche [...]
[...] . Eines der wichtigſten Dinge, ſo ſeitherobey dem Groß-Britanniſchen Pat lamente vorgegangen, iſt, daß das Unter-Hauß den Entſchluß gefaßt, dem König eine Addreſſe zu überreichen, um Se. Majeſtät zu erſuchen, demſelben ein genaues [...]
[...] ter für jede Kuhe wöchentlich einen Pfenning, um davon einen Fondj errichten. Vor „ehen ſollen hernach auſſer den 40. Schillige, die von der Regierung demjenigen Ä ſind, welcher ein inficirtes Stück Horn-Vieh tödtet, 2o. Schilling an denjenigen Bauer" „let werden, welcher ein dergleichen Stück verliert. - - Noch eines wollen wir übrigens nicht unangemercket laſſen. Ein Part [...]
[...] Ä zu ſeyn. In der Umfaſſung iſt, der Jahr - Zahl Ä über eine unbehörige ſicht [...]
[...] Nter dieſem Titulverdienet dermahlen folgender Auszug eines ohnlängſt aus pa 4W ris erhaltenen Schreibens ohnverändert vorgeleget zu werden; . . . . - [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 01.1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hen zwar, allem Vermuthen nach, denen aufmerckſamen Leſern unſerer Hiſtoriſchen U7achrichten annoch im friſchen Gedächtniß; gleich wohlen aber hoffen wir vielen derſelben ein Vergnügen zu erweiſen, wann wir bey Eröffnuug des erſten unſerer dißjährigen Monathlichen MTlachträge eine kurze, Abſchilderung aller von Tag zu Tag in denſelben vorgefallener Merckwürdigkeiten [...]
[...] Abſchilderung aller von Tag zu Tag in denſelben vorgefallener Merckwürdigkeiten nachſtehendermaſſen vorlegen: Januarius. „Den zten ward eine Franzöſiſche Convoye bey Bergen zopz „Zoom geſchlagen. Den 8ten ergieng in Franckreich die Verordnung, die Kriegs „Schiffe des Staats anzugreiffen. Den 17den ward eine Franzöſiſche Convoye mit [...]
[...] macht. - i - - - - »- Änaus „Den 2ten landeten die Piemonteſiſchen Trouppen auf Corſica. # „7den empfieng man die Capitulation von Maſtricht. Den rºten ſie ein blut „Scharmützel zwiſchen den Franzöſiſchen und Oeſterreichiſchen Huſaren bey Waln vor. Den 19den ward in Seeland ein Comet entdeckt und zu Harlem noch. [...]
[...] 3) eltet. - - '" - --- * Julius. „Den ten langten die Rußiſchen Trouppen in Böhmen an. Da „11ten vernahm man, daß zu Conſtantinopel zweyuahl ein groſſer Aufſtand geweſen, „ſo aber glücklich geendiget worden. Den 25ſten fiel zu Corſica eine blutige Action „vor. Den 27ſten ward die Handlung zwiſchen Engelland, Mayland c, mit Gé [...]
[...] „ten von Holland und Weſt- Frießland den Entſchluß, Fremde fürcó. Guſend „honores zu naturaliſiren. Den 12ten wurden zu Amſterdam, neue Bürger-O „oriſten eingeſetzt - und ein neuer Kriegs- Rath erwählet. Den I den begaben St. „Hoheit ſich von Amſterdam weg, und lieſſen eine Publication zur Wiederherſtellung [...]
[...] A 3 - , Ein [...]
[...] . . . „Die Opera nahm ihren Anfang. Aus Sorge wegen eines Tumults, wurden [...]
[...] „Gardes befanden, und ein Detachement von eben dieſem Regiment begleitete ſie „ſelbe bis nach Vincennes, wohin er geführet wurde, um ſo lange allda zu bl „bis er ſich entſchlieſſen würde, das Königreich zu verlaſſen. Ein Requeten [...]
[...] eine gänzliche Vergeſſenheit des Vergangenen verſprochen und zugeſaget worden, wo, [...]
[...] wieder angetrettenen Ruckreiſe durch paßiret, begegnet, und die EinwohnerbetBoº“ ſtädte von beſagtem Leewarden begleiteten dieſen ihren Schutz-GOtt uit flige dem Spiele und fliegendem Fahnen auf eine gute Strecke von der Stadt, und gaben Deroſeiben viel Iooo. Glückwünſche auf dem Wege. Ein gemeiner Bauer aber ließ es bey Glückwünſchen nicht bewenden, ſondern überreichte Sr. Durch eine gölden“ [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 051 1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von Tractaten und Friedens-Schlüſſen. er Rußiſch, Kayſerl. Hof hat nur kürzlich eine umſtändliche Relation von einer ohnlängſt vorgegangenen Wahl und Einſetzung eines neuen Kirgis Kuſatzkiſchen Chans publiciren laſſen, wovon wir billig den uns zu Handen gekommeuet [...]
[...] - - „der Pflichten flöſſet auch die Liebe derſelben ein. Was für ein Glücke iſt es dem i Änach dem Vaterland nützlich zu ſeyn und demſelben die empfangene Talente auf uoyffern! - [...]
[...] nen Candidaten an, um zu gedachter Stelle aufs neue erwehlet zu werden. Wie wohl nun dieſer Herr alle Qualitäten, welche von einem Parlaments, Glied er fordert werden, beſitzet, ſo hat ſich doch ein ſehr nachtheiliges Vorurtheil gegen ſeine Erwehlung erhoben, da ſich ein ſeit obgedachter Theatraliſchen Scene enttat [...]
[...] ungegründet nun dieſes Gerüchte geweſen, ſo nöthig acht - Ein [...]
[...] Ä nächſtens zwey Bataillons von dem Regiment Mander, welche bereits zu Maſſa debarquiret, daſelbſt eintreffen. Daß aber dieſer Prinz, wie bishero mehr als ein Bericht verſichern wollen, eine Vermehrung ſeiner Trouppen im Wer cke habe, wird ſo wenig beſtättiget, daß man vielmehr verſichert, daß bey ſelbigen eine nahmhaffte Reduction werde gemachet werden, wie dann auch würcklich ein [...]
[...] „Ein Verzeichniß der gewöhnlichen Ausgabe der Slotte und des halben Soldes „der See-Officiers für das Jahr 79. ---- - „Ein verzeichniß der Ausgabe der Artillerie-Cammer für den Land- Dienſt für „eben dieſes Jahr: E- - - - „Ein verzeichniß der Ausgabe für die Gardes, Beſatzungen und andere Land [...]
[...] „Ein verzeichniß der Ausgabe für die Gardes, Beſatzungen und andere Land „Trouppen während eben dieſes Jahres - „Eine Liſte der Land- und See-Officiers, welche während eben dieſes Jahres auf halben Sold geſetzet werden müſſen. e - „Ein Verzeichniß der auſſerhalb dem ZKönigl. 5oſpital zu Chelſea befindlichen [...]
[...] „Ein Verzeichniß der auſſerhalb dem ZKönigl. 5oſpital zu Chelſea befindlichen „penſioniſten für eben dieſes Jahr - „Ein verzeichniß der auſſerºrdentlichen Ausgaben, welche in dieſem Jahr ge „ſchehen, und für welche das Parlenen keine Vorſehung gethan. „Ein Verzeichniß, wozu die für dieſes Jahr verwilligte Summen angewendet [...]
[...] - Sondern man empfänget auch unterm 6. Decembris mit einem Particular Schreiben nachſtehende beträchtliche Nachricht von dannen: „Vorgeſtern Abends traff allhier ein vornehmer Herr aus einem benachbarten Staat ein und »ſtieg in einem groſſen Gaſt-Hofe ab, ſeine Equippagebeſtunde in einer Caroſſe, die wohl gepacket „war, und einem Jäger zur Bedienung. Kaum waren etliche Stunden verfloſſen, ſo kam ein Cou“ [...]
[...] ohngeachtet noch mehr als eine dergleichen vorgegangen, gleichwie ſich ſolches ausbeyge [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 023 1760
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1760
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] folgetſeye. Ob aber die Ahndung der Genueſer ſchon ſo weit gegangen, daß ſie, wie ſich bey Abgang erſterwehnten Schreibens aus Civita Veccchia das Gerücht allda ausgebreitet, ein Schif von der Päbſt. Flagge in Grund gebohret, davon muß man das gewiſſere von den zukünftigen Berichten eben ſowohl erwarten, als ob eine andere Nachricht, daß ſeithero verſchiedene Genueſiſche Kaufleute über [...]
[...] welchem leztangeführtermaſſen, die Handlung von beeden Seiten wieder ihren freyen und ungehinderten Fortgang haben ſolte, bis auf den Monath Auguſt verlän gert und dißfalls eine beſondere Bekanntmachung folgenden Innhalts ergehen laſſen: „Machen zu wiſſen, daß die den I4. April kundgemachte Suspendirung, mit „telſt welcher erkläret wird, daß da die auf die Schiffe, Güter und Effecten der Ein [...]
[...] „den Franzöſiſchen Conful verſchiedenen Perſonen als etwas zu ſtrenge vorkom „met, ſo kan man hingegen die Billigkeit nicht genugſam loben, mit welcher die „ſer Dey ein Holländiſches Schifzurücke geben laſſen, deſſen ſich einer unſerer „Capers vor einiger Zeit unrechtmäßigerweiſe bemächtiget hatte, und welches er Ädem ohngeachtet für eine gute Priſe erkläret wiſſen wolte. [...]
[...] „iſt am 7ten in einer Cammer im erſten Stockwerck der Halle der Wund, Aerzte „zu Old Bailey zur öffentlichen Schau ausgeſtellet worden. Man hatte ihm „eine groſſe Inciſion von dem Halſe biß in die Tieffe der Bruſt, und eine „Als [...]
[...] . … Bei den Beſchäftigungen des noch immer fortdauernden Groß Britanni, ſchen Parlements gedencket ein Schrj Londen 2. Merckungswürdi, ge Umſtände. Eines Theils hat daſſelbe die vor einigen Jahren gemachte Ge ſee in Anſehung der Bergſchotten, wodurch dieſelbe freye Unterthaj ſeyn und [...]
[...] her unter ihnen Mode geweſene Römiſche Kleidung nur denjenigen erlaubt, die in Königl. Dienſten ſtehen; Amaj Theile iſt bey demſelben je Einrichtung eines neuen Eides auf dem Tapis, welchen in Zukunft ein jedes Glj des Unº erhauſes, bevor es dafür erkannt und zu dieſer anſehnlichen Verſammlung ge laſſen wird, dahin ablegen ſoll daß es aus ſeinen eigenen Mitteln ein jährli [...]
[...] auf dem Marſche ſich befunden, und die nach beſagter Inſul gewidmete Befehl erhalten, den ihrigen den 26. May gleichfalls anzutretten. Auſſer allem dieſen iſt und bleibet auch noch immer eine beträchtliche Anzahl Troupen zn der Erpe dition gegen Franckreich, die noch immer ein unerforſchliches Geheimniß bleibt, beſtimmet, worüber entweder der General Barrington, oder der General Towns, [...]
[...] chergeſtalten die Kriegs-Anſtalten fortdauern, ſo wenig geben doch manche Per ſonen in Londen die Hofnung zum Frieden gänzlich verloren, und ſie ziehen aus allerhand Umſtänden ein ihr Meinung vortheilhaftes Prognoſticon. Da nur kürzlich ein auswärtiger Miniſter Depechen von ſeinem Hofe erhalten, und der ſelbe ſich ſofort nach Hofe begeben, ſo hat ihnen ſolches die Vermuthung ver [...]
[...] In dem Haag hat am 16. May der Durchl. Fürſt von Naſſau Weilburg bey Gelegenheit Dero Vermählung an eine groſſe Anzahl Standes-Perſonen eines der prächtigſten Feſtin gegeben, wobey ſich auch der nur 2. Tage zuvor zu rück angelangte K. Spaniſche Ambaſſadeur, Hr. Marquis von Grimaldi, wie [...]
[...] vom 25. Man ſelbſt nicht zu beſtimmen. Bey dieſem Marſche hat die Stadt Butzbach in der Wetteraºnºnen Troupen derſelben einen unvermutheten Beſuch bekommej Äsº Auszug eines Schreibens vom Lahnſtrom vom 2;huj.dj mehrere MeIDET : »Der geſtrige Tag machte in hieſiger Gegend viele Aufmerckſamkeit. Ein [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 013 1741
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1741
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 246 POLITICA. - - - - - - - - - - - - - - - - „ſelben, ohne deſſen Erforderung und Zuziehung eine Römiſche Königs-Wahl vornehme [...]
[...] jürden. So iſt doch klar und offenbar, daß eines Thels dieſe König Uladislao von denen „Herren Churfürſten gegebene Verſchreibung eine Habilitatcºn Subjecti, oder Regis Bohe Ämise, und daß demſelben kein Hindernüß im Wege liegen müſſe, warum er zur Wahl eine [...]
[...] ausgemachet, wenn er ſetzt, daß die Election eines Böhmiſchen Königs - „in caſüm duntaxat & eventum, quibus de genealogia, Progenie, velſemine - aut Äproſapia RegaliBoemixMaſculus velfemella ſperſislegitijus, quod Deus aver [...]
[...] Äm Wege gelegen, warum er die Churfürſtlichen Wahl-Jura nicht ererciren mögen, welche Äuf den Caſum, da eine Prinzeßin das Königreich beſitze, um ſo mehr quadrire, als es auch „desfalls auf ein Hinderniſ hinauslaufend ſolchergeſtalt tendita rationisvörhandenſej jzur Römiſchen Kayſer-Wahl ohne alle Ä admittiret worden, indem eines Theis „dasjenige, was unter Kayſer Carn dem Yten mit ſothaner Admiſion eines von denen Böh [...]
[...] ÄBruder zum Vormund verordnet, wird ſchlieſſen können, daß die Vormundſchafft über einen „minderjährigen Chur-Erben, nur dem erpreſſe benannten Vaters Bruder zukomme, in Er manglung eines ſolchen aber, es bey denen gemeinen Rechten verbleiben, und, denenſelben ju Fölge ein Churfürſtberechget ſeyn müſie ſeiner Gemahlin die Verwaltung der Chur „Würde als Vormünderin zu übergeben, oder dieſe von ſelbſten, mit Ausſchlieſſung derer [...]
[...] „Würde als Vormünderin zu übergeben, oder dieſe von ſelbſten, mit Ausſchlieſſung derer Ämännlichen Seiten-Verwandten weiter Grads, ex Cape einer denen Rechten nach ihr jukommenden Tutelaematerna darzuſchziehen könne. Hierwider thut nun nichts der Ein jwand, daß in dem Fall danach Abgang des Königlichen Manns-Stammes eine Prinzeßin „zur Beherrſchung des Königreichs Böhmen gelanget, per naturam rei kein Agnat derſelben [...]
[...] en Gedancken mit einflieſſen laſſen: „. - º es ſich mit der Zeit leicht zutragen könnte, daß die Cron Böhmen gar auf eine Pri jzeßine dermahleins wieder erblich Ä möchte, da es denn ſehr mißlich ſehen w job ſie für eine Mit- Churfürſtin erkannt oder auch in das Churfürſtliche Conclave [...]
[...] beſtändigen Berathſchlagungen beſchäfftiget iſt. Hingegen müſſen wir es annoch auf nähere Beſtätigung beruhen laſſen obeGrund habe daß zwiſchen einer Königlich-Sardiniſchen Prinzeſſin und einem auswärtig Königl. Prinzen eine Vermählungs-Bindnüß geſchloſſenſey? Denn man hat wegen eben dieſes Prinzensbishero ein ganz anderes dergleichen Bündnüßnego cüret. Sonſt iſt mit dem Schluſſe des Februarii in einem gehaltenen groſſen Staats-Rath [...]
[...] Sache groſſes Lermen und beyIhre Majeſtät Mißfallen erwecket Unterdeſſen und A. -- kanntlich der Ritter Walpole wider die Gegen-Parthey einen völligen Sieg erhaie ſºw darüber in Londen ein ſehr ſatyriſcher Kupferſtich zum Vorſchein gekommen. Man ſiehe daran eine ſechs-ſpännige Caroſſein vollen ungezämten Lauf nach der Schatz-Cammertrennen welche alles umreiſſet, was ihrin Weg kommt. Bey dieſer Caroſſe befinden ſich z. Perſohne [...]
[...] Tagen von Mayntz der Herr Graf Colloredo und der Päbſtliche Nuntius von einer nach Cölln ethanen Reiſe wiederum eingetroffen. Nachdem übrigens zugedachtem Franckfurth bey der hur - Mantziſchen Geſandtſchafft ein von Wien in 84. Stunden kommender Courier die Bothſchafft von der Geburth eines geſunden Erz Herzogs von Oeſterreich überbracht; ſo iſt ſolche durch einen Geſandtſchafts-Fourier zu Pferde in Begleitung eines Garde-Reuthers, [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 027 1754
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1754
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine gleichmäßige Handlungs-Negociation iſt bekanntlich auch zwiſchen Franck reich und der Republe der vereinigten PJiederlande ſchon ſeit Ä eireW [...]
[...] Nachdem er die förmliche Befehle Ew. Majeſtät angekündet, widerſpricht „er ſich und legt ſelbſt ein offenbares Zeugniß der Falſchheit gegen ſich dar, da er auf das Regiſter ein bloſſes Schreiben. Der Canzler überſchreibet. „Dieſes nach der Hand angezogene Schreiben hat keinen Schein der Würcklich [...]
[...] efangen, noch vor Ablauf des May mit Verlaſſung aller von ih leſenen Poſten wieder von dannen weggemacht. Gleich nach ihren Ä Commiſſarius, Marquis von Grimaldi, ein an alle des des Getödteten, eine Belohnung und Beförderung beym Militär taate chen und demjenigen, der eines der Ober-Häupter erlegen wird, [...]
[...] getreuen Unterthan der Republic, der einen der Mißve ſie ſeithero in den loſter zu Reſtin eine Ver #sº und be [...]
[...] So groſſe Hºfnungſh neuerlich zur nahe bevorſtehenden Rückkehr des P # Ä aren Sie gezeiget, ſo geſchwjdſee er beſonnen untern meldete ein Schreiben aus Paris: die? ºdsfig jede ÄÄÄÄÄÄ Parlen dauern noch fort; a in ein von folgenden Tage datirtes Schreiben aus [...]
[...] dieſer Hauptvºrbei ſchon wieder aus einen veränderten Thone und kühl unvermutete Nachricht an: „Die Hofnung der Rückkehr des jjsſ „neueſrit girurzer Zeit merklich gefallen. Es habe ſich ein Zwiſchenſ ben welcher alle Berühren, Ä die dieſe kühe je E. ringen ſcheint ein Erfolg angewendet jejjſ. [...]
[...] e eurº Indiſchen Compagnie, Briefe vom 26. Oct. des vorigen Jahrs mit racht habe welche von dem dermahligen Zuſtande der Franzöſiſchen Pflanz, Städ ein Oſt-Indien eigentliche Nachricht ertheilen, woraus aber vor der Hand nur ſo verlautet, daß am 2. Sept, würckſich eine Bataille mit denen Engeländern Ä nachdem dieſelbe eines der Franzöſiſchen Lager, bey Anbruch des Tages, [...]
[...] gemäß bey denen immer ärger werdenden unruhen in Perſien, da ein Cron [...]
[...] ### Fuerºr abgrººº... -.-„... „ . . „... .….... .…...….. ÄGeºwie hieräch auch in künftigen Herbſtein Franckreich mehr aleº Campementiforniret und davon eines in Elſäß und zwar bey Plocksheim zuſammen gezogen werden ſolle, alſº iſt bereits am 8. paſſ der Herr General, Lieutenait Marº quis von Mallebois, ein Sohn des Herrn Marſchalls dieſes Nahmens, zu Straße [...]
[...] # „Ä Fälle. ---sº 96.Jun. Abends nach 8 Uhr entſtunde, wie ein Schreiben aus Elſaßvom 17. A... in der Ä FÄ Donner und Hagel-Wet [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 027 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] As Mißvergnügen des Franzöſiſchen Hofes über die Conduite der Cron Engelland äuſſert ſich je mehr und mehr / ſo daß man auch hier wohlſagen kan: Ein hefftiger Affect laſſe ſich nur eine Zeit lang ber gen bey Gelegenheit aber äuſſere er ſich deſto nachdrücklicher. Die [...]
[...] ten Römer. Zwey Camei von Agath/mitverſchiedenen Baſi-rilievi gezieret in vergoldeten Rahmen vorſtellend die Köpffe JuliiCaeſaris und Octavian Auguſti, jedwedes eine Spanne hoch. Ein Öval-Stück von Stein, worauf eine Jagdgemahlet vom Tempeſta, in einer vergoldeten Rahme/vier Span nen hoch. Ein Kopff mit einem Helm auf griechiſche Art von Pariſchen Ä [...]
[...] mor-Stein, der Meynung nach Pirhus, der Königin Epiro, drey und eine halbe Spannehoch/auf einem Fuß-Geſtell von alt-grünem Stein und Alabaſter.Einen Kopff von einem Fauno, mit einem Fuß Geſtell von weiſſem Marmor. Ein [...]
[...] Ären/und 6. andere in Garniſon liegen/ ſo Wechſels-weiſe an beſagten Forti cationsarbeiten und ihnen jeden Tag 1. Stüber bezahlet werden. Auf dem erge vom Heil. Creutz genannt/wird annebſt eine Fortreſſe erbauet ſo ein unüberwindliches Werck / C wann zu dieſen Zeiten eine Veſtung vor unüber windlich zu halten/) ſeyn ſoll / maſſen es auf einem Felſen gegründet / worinne [...]
[...] - „ . 3) Von neuen Edičten und Actis publicis. WÄ die beyde in der Provinz Auvergne gelegene Städte / Clermont Fºund Monferrand, ſehr nahe aneinanderſtoſſen und daher eine der andern in ihrer Nahrung Schadengethan als hat der König von Franckreich Krafft eines in dem Parlement bereits regiſtrirten Edičts dieſe beyde Städte in eine [...]
[...] ren vermittelſteiner Reichs-Lotterie ein propraeſenti & futuro Ä - - - 31JCC [...]
[...] und ihm die Original: Aétendes Proceſſes abnehmen ſolten. Nachdem die Medici zu Napoli in die Beine des Cardinals Coſcia Schnitte haben.thun müſſen ſo machen dieſelbe eine ſchleche Hoffnung zu ſeis ner Wiedergeneſung. Derſelbe hat in gedachtem Napoli 2. Schrifften dru cken laſſen, wovon die eine eine andenPabſtgerichtete Bitt-Schrifft in Latei [...]
[...] V. TECHNICA. EIn gewiſſer Franzoſe hat ein Mittel erfunden / wie man alte "sº # - - - - - - - - - - Uhlde [...]
[...] terlichen Johanniter-Ordens in der Marck/Sachſen/ Pommern und Wen den Heermeiſter / Staathalter des Herzogthums Pommern und Obriſter über ein RegimentzuFußund zu Pferde auf dem Luſt-Schloß Friedrichsfeld/ Nachmittags gegen 2 Uhr an einem Schlagfluſſehöchſtſeeligverſchieden. Jhro Königl. Hoheit waren ein Sohn Friedrich Wilhelms des Groſſen/ Churfür [...]
[...] ihrer Bedienten von allem Unglück errettet. . . . Schändliche Liebes-Begebenheit. - Z Cotogno in Italien iſt ein Wirthdem vor einiger Zeit ſeine Frau ge“ ſtorben, in Verhafftgenommen worden, welcher ſeinen Sohn lebendig in den Keller begrabenweiler ein gewiſſes Weibheyrathen wollen in welche ſein [...]