Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 036 03.09.1744
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Herr General Feld- Marſchall Gräf Seckendorf mit [...]
[...] die Graf-Seckendorf che und Coigniſche Armee [...]
[...] P. S. Einige Nachrichten vom Rhein melden, daß der err Graf von Seckendorf den Philippsburg und der arſchall von Coigny beh Fort Louis mit allen ihren un terhabenden Troppen den Rheinpaßiret ſeyer, um die [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 027 07.1743
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eben ſo auch ihrer zwey nach Braunau abgeſchickt worden, mit der Kayſerl Ordre, beyde Orte in die Oeſterreichiſche Hände zu liefern. Der General Seckendorf und ſeine Suite, wie auch die 5000 Mann, die er mit ſich führte, hatten zum Zeichen guter Freundſchaft grüne sº auf [...]
[...] Ä worden, ſchon den 29. May in Oeſterreichiſchen Hän den geweſen... Item daß den 20. May der General Graf Seckendorf bis nach Werth geritten, und daſelbſt mit Brog lio eine Unterredung Ä 2c. Daß es aber ſchon hier mit der Retirade der Kayſerlichen etwas eilig zugegangener [...]
[...] von Seckendorf mit ſeiner Armee [...]
[...] hätte. An den Marſchall Broglio hat er einen empfind lichen Brief geſchrieben, daß er ihn nicht ſeinem Verſpre chen gemäß ſecundiret. Der Feld-Marſchall Seckendorf eilte zwar herbey, kam aber zu ſpät. * * d) Die bey Ärzunangefangen genommene Kahſerl. Ge [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 025 06.1742
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1742
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] " Es fallet uns hiebey eine Paſſage aus dem Leben Eugeni ein, V. Thel p. 1ooº. (9.) da ein Ä Officier, nachdem der eoizºntandirende Herr Graf von Seckendorf in dem letztern Krieg an Rhein 1735. die Franzöſiſche Armee bis nach Trier [...]
[...] Grafen von Seckendorf dieſe Expedition eingegeben, ündnie magd auſſer ihm iſt in Stand ſie ſo glücklich auszuführen. Ärmee hat ſeit ein ĺnatºr ee alſ [...]
[...] keinen Proviant zukommen. Wenn der Waffen-Stillſtand nicht bald erfolget, wie man ſich doch flattitet, ſo ſind wir ver lohren, und der Graf Seckendorf wird den Ruhm haben Cham pagne in Contribution zu ſetzen, ohne daß wir es wehren können [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 050 12.1742
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1742
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Neuigkeiten. - 1. Aus Bayern. Braunau, wo der Herr Graf von Seckendorf ſich heraus gezogen, j eine hinlängliche Beſatzung zurückgelaſſen, iſt [...]
[...] lich belagert. Der Herr Graf von Seckendorf aber vehof Ä allſtündlich mit der Franzöſiſchen Armeeconjungiren zu können. - - [...]
[...] zu können. - - * Den 26. 27. und 28. ſtunden die Oeſterreicher bey Alt heim, und der Graf Seckendorf zog ſich indeſſenher aus, nachdem er vorher die Beſatzung mit allem wohl verſehen. Den 28. rückten nicht nur etliche Oeſterrei [...]
[...] ring,dašCommando über dieKayſerliche Armee in Bayern dem Herrn Grafen vºn Seckendorf, welcher vorher ſein Regiment bey der Königin von Ungarn reſigniret, an vertrauet worden, iſt auch etwas ganz bekanntes. [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 029 07.1743
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] reich das Kayſerl. Intereſſe keinesweges ſich ſo am Herzen gelegen ſeyn laſſen als das ihrige ſelbſten. Der Herr Feld Marſchall Graf Seckendorf, dem die ganze Welt das Zeugnis eines ſo klugen Miniſters, als erfahrnen Generals giebet, hat dieſes längſten geſehen und davon mehr als ei [...]
[...] verſchiedene Armeen ? a) Die Kayſerliche lieget um Weinbding, ( Wending) allwo auch der Herr Graf von Seckendorf ſein Haupt Quartier hat. Sie iſt effective noch 5ooo. Mann ſtark, ohne die 13 Bataillons, welche in Braunau gelegen ha [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)05.10.1744
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jnn Reich finden voir 1) Die Kayſerlic e Saudi- Armee, unter dem Herrn Grafen von Seckendorf, weiche nach ereignetengünſtigern Umſtänden aus uem Eiſaß, wºhin ſie zu weichen von den Oeſterreichern genöthiget wurde, ins Reich wiederzurück [...]
[...] das ſouveraineſte Mittel zum Zweck zugelangen. Hätte der Marſchall Broglio gleich anfangs den Meinungen gt # von Seckendorf gefolget: Alle Geſchicklichkeit des Graf Kevenhüller und alle Tapferkeit des Prinz Erl würden Oeſterreich ja ſelbſt Wien nicht, haben erret [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 041 10.1742
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1742
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den 7. darauf hat der Feld-Marſchall Seckendorf Beſitz von der Stadt München genommen. - [...]
[...] uchen, iſt er allezeit eher im Stand, ſolches mit einer ganzen als Ä Armee auszurichten. Indeſſen hat der Feld-Marſchall Graf Seckendorf die Eh re, daß er die Kayſer, Erblande recuperret; Duc de Mail lebois, daß er die Ehre von Franckreich gerettet; der Herr [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 027 1744
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -wiſſen wir nicht. Es ſoll nemlich der Feldmars chall Graf Seckendorf in Beyſeyn der übrigen Gene ralität durch einen Commiſſarium ſeinen unterhaden den Trouppen haben öffentlich kund machen laſſen, daß [...]
[...] b.) Der Herr Feld-Marſchall Graf von Seckendorf re [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 001 01.1743
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wider alles Verhoffen einen ziemlichen Strich von Bayern, ſonderlich in dem Rent-Amt Burghauſen, behauptet. Der Herr General-Feld-Marſchall von Seckendorf befindet ſich dermalen zu Landshut, und hat die Heiſche und Pfälziſchen Trouppen den 19. December am Salz-Fluß in das Salzbur [...]
[...] Dieu! zeit meines daſeyns außruſfen hören. Daß Braunau vermittelſt einer von den General-Feld Marſchall Seckendorf gebrauchten Krieges-Liſt, als ob ein ſtarcker Sleetrs in Anmarſch wäre, wieder von der Bela gerung befreyet und die Oeſterreicher in der Retirade ein [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 028 07.1743
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 27. Jun geſchah die Zuſammenkunft und Con» ferenz der beiden Feld-Marſchälle, Herrn Graf von Seckendorf tind Herrn Graf von Kevenhüller, in dem Eloſter zu Schönfelden unweit Rain. Der Graf Se ckendorf erſchien erſt gegen Mittag, wegeu des weiten [...]
[...] 12. Duc, beichencket. ... „Die Conferenz hat ſchon den 6. ſeyn ſollen, der Herr Graf von Seckendorf aber ließ ſich entſchuldigen und bitten, es bis morgen zu verſchieben, weil er die ganze Nacht durch reite müſſen, durchaus naß worden, [...]