Volltextsuche ändern

9312 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung09.09.1870
  • Datum
    Freitag, 09. September 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) Nachträglich aus der N fr. Preſſe Im Uebrigen verweiſen wir auf die bereits geſtern aus der - - - b - - - richte. Die Ä Landsh. Fan Ztg. gegebenen ausführlichen Bes [...]
[...] Specialberichte aus Paris melden: Eine Anzahl Offiziere der Mobilgarde und [...]
[...] Sie haben das Vaterland glänzend und glorreich beſchirmt! Aber es iſt genug! Die Mehrzahl ſehnt ſich heim. Die deutſchen Heere beſtehen ja nicht aus Landsknechten, ſondern aus den Söhnen des Volkes . . . Die Verluſte der Bayern im geſtrigen Kampfe ſtellen ſich als ſehr bedeutend heraus. Von allen Seiten aber [...]
[...] brauſten ihm von den begeiſterten Soldaten donnerndes Hoch entgegen. Jede Compagnie brach beim Vorbeimarſch in ſchallenden Jubel aus. Da war jede Spur von Abſpannung verſchwunden, ſowie dieſen Leuten, die ſeit Wochen nicht mehr aus den Kleidern gekommen ſind, ſeit Wochen kein Bett mehr geſehen, ſeit Wochen [...]
[...] da ſtellt ſich denn die traurige Gewißheit heraus, daß das Mün ſter ſchwer gelitten hat. Eine Correſpondenz der „Karlsr. Ztg.“ aus Schiltigheim, 3. Sept, lautet: „So eben erfahre ich, daß geſtern Abend 15 Chaiſen voll aus der Stadt herausgelaſ ſener Perſonen das Weißenthurmthor paſſirt haben; etwa dreißig [...]
[...] *) Es beſteht, wenn wir nicht irren, aus Oberpfälzern und garniſonirt in Amberg und Sulzbach. Die Red. d. Ldsh. Ztg. - [...]
[...] ſehbarer Länge, einige 70 Waggons ein, der einen anderen An blick gewährte. Derſelbe brachte 800 Mann Kranke und Ver wundete aus Frankreich zurück. Alle Truppengattungen aus allen deutſchen Gauen waren da vertreten: Bayern, Schwaben, Brandenburger, Sachſen. Vielleicht waren dieſe, die jetzt in [...]
[...] Aus der Pfalz, 5. Sept. - Von morgen an werden fünf [...]
[...] Dingen und allen Glanz (ſo) des apoſtoliſchen Stuhles“, auf der andern Seite ſind zu Waſſer und zu Land Maßregeln er griffen, damit der Papſt aus Italien nicht entfliehen könne. Das iſt der Beginn der kirchlichen Freiheit! - Frantreich. Aus den franzöſiſchen Grenzdiſtrikten [...]
[...] AMeer Eisenzreich, sº prakt. Zahnarzt aus München. [...]
Landshuter Zeitung08.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] weggingen. – Völlig troſtlos lauten die Berichte aus Florenz. – Aus den rückwärts gelegenen Orten Goſetto am Ombrone und aus Follonika lauten die Berichte entſetzlich; der Schaden an Groß- und [...]
[...] und eine Candidatin aus dem Münchener Mutterhauſe ſind im Laufe dieſer Woche dahier eingetroffen, und haben nicht allein die Mädchenſchulen übernommen, ſondern ertheilen auch Unterricht in [...]
[...] ichen Wohlthätigkeitsſinne unſeres Herrn Benefiziaten Chr. Höf linger, welcher das Gebäude mit einem Koſtenaufwande von mehr als 0 fl. aus eigenen Mitteln herſtellte. (Amb. Tagbl.) [...]
[...] Aiterhofen in einem Stadel aus bis jetzt un Bei Anlaß der Behandlung des Abſatzes über die Verhäng - er [...]
[...] der Berathungen als nicht einverſtanden aus. In der Sitzung des des Mißbrauches zum Geſchlafe verurtheilt und ihm mit Einrech [...]
[...] 50 Schuh tief über den Felſen herunter, ſo daß er zwiſchen di und der eng angebauten Kirche ganz eingeklemmt zu liegen Nur mit Mühe und erſt, als man von der Kirche aus einen We zu ihm gefunden hatte, konnte er von andern Soldaten, die ſein Rufen zur Hilfe gekommen waren, aus ſeiner lebensgefährl [...]
[...] – - - 1989 t. Lºgr. Rotthalmünſter, Lºhand zu verkaufen. Dasſelbe ------- Fbeſteht aus einem gutgebauten Wohnhaus, Ä er gejjjj** De Ä [...]
[...] geneigte Erinnerung zu bringen und zur Abnahme beſtens zu empfehlen. - Ferners iſt bei demſelben eine größere Aus wahl großer und kleiner [...]
[...] Der unterzeichnete iſt geſon ſein A aus freier [...]
[...] ſcher Zug aus dem Leben eines der treffenden Heiligen oder ſonſt etwas Paſſendes ausgewählt. [...]
Landshuter Zeitung13.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sophie von Oeſterreich, welche ſich nach Wildbad begibt, wird im Laufe dieſer Woche über Salzburg hierher kommen. Zugleich ent nehmen wir aus einem Wiener Briefe, daß der aus Schleswig zu rückberufene General Gondrecourt zum Erzieher (Ajo) des Kron Prinzen Rudolph auserſehen worden ſei. (Bayr. Ztg.) [...]
[...] München, 11. Juli. Johann Röhm, led. Dienſtknecht von Reinhardtshauſen wegen Raubes, Ulrich Hölzl, led. Taglöhner aus München und Maria Schmiedmair, Drechslerswittwe aus Wolfrathshauſen, beide wegen Mordes, in der II. ordentlichen Schwurgerichtsſitzung von Oberbayern zum Tode verurtheilt, wur [...]
[...] Martinsthurm mißt 448 Fuß!) TTus s a n d. Italien. Turin, 4. Juli. Aus Ischia gehen gerade keine erfreulichen Nachrichten ein. Die Bäder aus der Gurgitiello-Quelle haben Garibaldi in ſo auf allender Weiſe angegriffen, daß mit den [...]
[...] hofe und welche enorme Beläſtigung, des Koſtenpunktes nicht zu gedenken, den Geſchwornen Niederbayerns im Vergleiche mit jenen anderer Kreiſe erwächst, bedarf gleichfalls keiner weiteren Aus [...]
[...] führung. (Bayr. Ztg.) Verantwortlicher Redakteur: Joh. Bapt P. au «t. [...]
[...] v. Bahnhofe um 6.30 U. Abends: aus Landau a. d. J. um 1 Uhr Früh; [...]
[...] Ankunft: aus Landshut v. Poſtgebäude um 6 U. Abends; in Landau a. d. J. um 12.40 Uhr Nachts; [...]
[...] erwinnunn. durch ſeine au [...]
[...] Dieſes vom Kgl. Bayer. Staats-Miniſterium genehmigte, aus den heilkräftigſten Pflanzen - Ätliche Wirkſamkeit – insbeſondere bei den verſchiedenen Magen-Beſchwerden, Leibſchmerzen und Diarrhoe, nervöſen Schwächezuſtänden [...]
[...] Ej Züge aus dem Leben und [...]
Landshuter Zeitung28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lockenhaar und droht. Der grelle Wiederſchein der Flammen von Paris, das Würgen und Schießen dort, hat's letzterer angethan. Sie hoffen eine neue Zeit. Sie erwarten, daß aus der Unord nung, aus der Zerfleiſchung und völligen Umkehr der menſch lichen Geſellſchaft Wohlſein und Glück für die Armen, die Be [...]
[...] Steyrer, Appellationsgerichtspräſidentensgattin, Dr H. v. Hof ſtätter, Biſchof von Paſſau, Dr J. Egger, prakt. Arzt, F. Frhr. v. Wulffen, k. Kämmerer und Appellrath aus Paſſau, Freifrau P. v. Leoprechting, Frau M. Hölzl, Hauptmannsgattin, L. Leeb, rechtskundiger Bürgermeiſter aus Straubing, Frau B. Cruſilla, [...]
[...] v. Leoprechting, Frau M. Hölzl, Hauptmannsgattin, L. Leeb, rechtskundiger Bürgermeiſter aus Straubing, Frau B. Cruſilla, Kaufmannsgattin, Dr. S. Wallner, praktiſcher Arzt aus Deggen dorf, Ch. Schmidt, Sprachlehrer aus Dingolfing, Frau A. Gräfin v. Otting aus Wieſenfelden, Frau E. Gräfin v. Deym, Reichs [...]
[...] dorf, Ch. Schmidt, Sprachlehrer aus Dingolfing, Frau A. Gräfin v. Otting aus Wieſenfelden, Frau E. Gräfin v. Deym, Reichs rathswittwe aus Arnsdorf, Frau A. Geiſt, Bezirksamtmannsgattin aus Eggenfelden, Frau Th. Mösmang, Bezirksamtmannsgattin aus Griesbach, Frau Wieſend, Regierungsrathsgattin aus Landau, [...]
[...] aus Griesbach, Frau Wieſend, Regierungsrathsgattin aus Landau, Frau Schönchen, Bezirksamtmannsgattin, Dr. M. Schreiner, kgl. Bezirksarzt aus Mallersdorf, D. Martin, Aufſchläger, Loi chinger, Bürgermeiſter aus Geiſelhöring, Frau E. Heigl, Staats anwaltsgattin, Dr. C. Mayr, Bezirksgerichtsarzt aus Pfarrkirchen, [...]
[...] anwaltsgattin, Dr. C. Mayr, Bezirksgerichtsarzt aus Pfarrkirchen, Frau E. Schmitt, Rentbeamtensgattin, Dr. C. Laucher, k. Be zirksarzt aus Viechtach, Frau E. Bauer, Bezirksamtmannsgattin aus Vilsbiburg, Fräulein C. Ortler, Lederfabrikantenstochter, Frau K. Goſſinger, Bezirksamtmannsgattin, Dr. J. J. Seiberth, k. [...]
[...] feldzuge heimgekehrten tapfern Krieger aus den filialen Aſt und Tiefenbach eine - [...]
[...] ſ Sonntag den 30. Juli findet zu Ehren der aus dem ruhmreichen franzöſiſchen [...]
[...] verbeſſerte Dreſchmaſchinen ſammt aus den renommirteſten Fabriken unter Garantie zu billigen Preiſen. - Verkaufslokal bei Herrn Iſragner Hutterer untere Altſtadt. VVA. WVºrzzez“. [...]
[...] Wohnt Gaſthof zu den 3 Mohren Zimmer Nr. 2 und 3. - Ces z“ LAE seze z“e ck, prakt. Zahnarzt aus München [...]
Landshuter Zeitung30.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] tigen Kriegsſturm dürfte die ganze Türkenwirthſchaft noch wohl zu Grunde gehen. Die Sebaſtopolsgeſchichte aber ſchleppt ſich aus einer Woche in die andere unter furcht [...]
[...] mit den Schullehrer - Seminarien gemacht werden, die von einer gekünſtelten Ueberbildung nicht frei zu ſprechen ſeyen. Es gingen aus denſelben Lehrer hervor, die deutſche Gram matiken ſchrieben und ihren kleinen Katechismus nicht aus, wendig wüßten. So ſpricht ſich das preußiſche Kultusmi [...]
[...] land ſeine ganze Eriſtenz einſetzen müßte, wohlan, es würde dazu bereit ſeyn,“ Aus Paris erfährt man, daß nach einer Verfügung des Kriegsminiſters aus jedem franzöſiſchen Infanterie-Re giment 60 Mann nach dem Orient geſchickt werden ſollen. [...]
[...] zu machen. Die tägliche Zahl der Verſtorbenen beläuft ſich auf 7 bis 9 Menſchen. Rußland. Aus Odeſſa wird von großen Seeſtür men gemeldet; aus der Krim hört man, daß die ruſſiſche Armee vom Angriffe zur Vertheidigung übergegangen iſt [...]
[...] Aus der Krim reichen die Nachrichten bis zum 16. d. und beſagen, daß beide Armeen in ihrer beobachtenden Stellung verharrten und ſich verſchanzten. Den einlaufen [...]
[...] Der Geſchworne 3Caver Wieninger, deſſen Dispen ſationszeit heute abgelaufen, zeigte ſeine Ankunft an. h Aus der Urne gingen folgende Herren Geſchwornen ervor: 1) Joſeph Prell; 2) Florian Jahrſtorfer; [...]
[...] ſtraft, und im Jahre 1852 wegen Diebſtahlsverbrechens zu einjähriger Arbeitshausſtrafe verurtheilt. Georg Schneider wurde wegen verſchiedener Diebſtähle aus dem Heere“ laſſen. Beide ſind vermögenslos und ſeit Jahren gute Be [...]
[...] chtbaren Jahren Ä 8 j und Verordnungen in vollſter Ausführlichkeit des Tenor ſammt Vollzugsvorſchriften jn denen das chronologiſche Regiſter zugleich au [...]
[...] jgierungsblattes verweiſe während Ä Sachregiſter auſ sºz&s je Nummern º. Ä Ä Ordnung das ganze Material überſichtlich – ausführ bequemſte, faſt unentbehrliche Handbuch [...]
[...] Ä º“ 2229 – 2229 – 222 -- -- - - Ä. SO - Wels, jen.“ Ge- Fünfte „Äs: Au Ä“ss 1875 – 1875 1875 – 90-99- 190–ſage. Mit Genehmigung de Hºº Biſchöf Z M. - - - [...]
Landshuter Zeitung06.10.1849
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Förderung des Handels zu unterſtützen, die Aufſicht über die Verhältniſſe der Lehrlinge und Gehülfen u. dgl. Die Gewerbe- und Handelskammer beſteht aus ſämmtlichen Mitgliedern des Gewerbe-, Fabrik- und Handelsrathes, welche aus ihrer Mitte einen Vorſitzen [...]
[...] zur Berathung zu ſich berufen, wofür die Koſten aus [...]
[...] -- A Deutſch l an d. * Aus Frankfurt wird geſchrieben, daß der bei der Mainzer Garniſon geſtandene öſterr. General v. Schirn ding zum Kommandanten der in Frankfurt liegenden [...]
[...] öffentliche Generalverſammlung der katholiſchen Vereine ſchreibt das bayeriſche Volksblatt weiter: Wir bemer ken nur, daß Kaufmann v. Brentano aus Augsburg durch ſeinen glaubensvollen, Domherr Wizek aus Deutſch Bieka in Oberſchleſien durch ſeinen vertrauensreichen, [...]
[...] durch ſeinen glaubensvollen, Domherr Wizek aus Deutſch Bieka in Oberſchleſien durch ſeinen vertrauensreichen, Lict. Wick aus Breslau durch ſeinen glühenden, Dr. Zehrt aus Heiligenſtadt im Eichsfelde durch ſeinen auf das Grundprincip alles wahren irdiſchen und himmli [...]
[...] ſchen Heiles zurückführenden, Dr. Wittmann aus Augsburg durch ſeinen die Hunnengeiſter der Gegen wart niederwerfenden, v. Pfügl aus Linz durch ſeinen [...]
[...] ſtungen. – In Raſtatt weitere Verurtheilungen zu 10jährigem Zuchthaus; in Bruchſal wollten ſie den Bierhrauer Hetterich aus dem Zuchthauſe befreien. Die Befreiungsluſtigen wurden dafür in's Gefängniß, Het terich nach Freiburg gebracht. Auf Baden findet die [...]
[...] Debatte wurde fortgeſetzt. – KOeſterreichiſche Monarchie. * Die allgem. Zeitung ſchreibt: Eine uns eben aus München zugebende Nachricht ſagt: „Die Geſandten Rußlands und Oeſterreichs, v. Titoff und v. Stürmer, [...]
[...] ſind von Konſtantinopel abberufen. Es iſt ſomit Pal merſton's und Stratford Cannings Bemühungen gelun gen, in kürzeſter Zeit den Krieg mit der Türkei aus brechen zu ſehen.“ Auch die meiſten Wiener Berichte nehmen die Abberufung und die Abreiſe als eine aus [...]
[...] Geſchäft in München gelegentlich aus freier Hand, und [...]
Landshuter Zeitung03.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei einer Abſtimmung ſtark nach links dreht, ſo iſt das für den Centrumszapfendirektor die Loſung: „Stoßt den Zapfen aus, Gott bewahr' das Haus!“ worauf die Kammer das unvergleichlich ſchöne Schau [...]
[...] rungen: „ . . . Die Demokratie iſt zwar an und für ſich eine eben ſo ehrbare politiſche Partei, wie eine jede andere. In Deutſchland beſteht ſie bekanntlich aus ei ner kleinen Schaar Führer, aus einer größeren Ge führter und Verführter, und aus einer gedankenloſen [...]
[...] wobei nach einigen einleitenden Worten von Seiten des Vorſtandes die ſehr gediegenen Vorträge der HH. Pf. Eberhard, Geh. Rath v. Bally aus Schleſien, Dr. Riffel aus Mainz, Joſ. Graf v. Stollberg, Prof. Balzer von Breslau, Lict. Wick, Präſident des [...]
[...] Dr. Riffel aus Mainz, Joſ. Graf v. Stollberg, Prof. Balzer von Breslau, Lict. Wick, Präſident des Vororts Breslau, geiſtl. Rath Dr. Zehrt aus Heili genſtadt, Kaplan Ruland aus Berlin und Stadtpfarrer Fuchs von Spalt, die geſpannteſte Aufmerkſamkeit der [...]
[...] ſeinem Eintritte mit anhaltendem Jubel begrüßt wurde. Vorträge hielten heute folgende Herren: Lict. Wick aus Breslau, Aſſeſſor und Syndicus Schell aus Fulda, Legationsrath Dr. Lieber aus Camberg, Dr. Merz, Optikus aus München, Graf v. Stollberg, Dom [...]
[...] vikar Hällmeier aus Speier, Prof. Dr. Reiſchel aus Amberg und endlich der Subregens Kollmann von Rothenburg. Die Theilnahme an dieſen ergreifen [...]
[...] geflüchteten ungariſchen Inſurgenten entſchieden verwei gert. Dieſe Weigerung könnte bedeutende Verwicke lnngen herbeiführen. Kuriere ſind von Paris aus an die verſchiedenen, bei der Sache betheiligten Höfe abge [...]
[...] Gulden in 10 - Gulden - Scheinen unterſchlagen. Das Urtheil lautete auf 6jährige Feſtungsſtrafe dritten Gra des und Entlaſſung aus dem Dienſte. [...]
[...] Wien, 27. Sept. Aus glaubwürdiger Quelle ver nehmen wir, daß Koſſuth und die übrigen ungariſchen Inſurgentenanführer, die ſich in Konſtantinopel befan [...]
[...] Lohner, Tob., praktiſche Anleitung zum apoſtoliſchen Krankenbeſuche. Aus dem Latein. von M. v. Auer. Preis 1 fl. [...]
Landshuter Zeitung10.07.1857
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lebensbilder aus der Geſchichte Bayerns und ſeiner Fürſten. Der vaterländiſchen Jugend und dem Volke vorge führt von Franz Maria Brug und Dr. Ludwig [...]
[...] 1857. B. Schmid'ſche Verlags-Buchhandlung: † Mit großem Intereſſe hat Recenſent das. Bändchen der Lebensbilder aus der Geſchichte Bayerns und ſeiner Fürſten geleſen. Insbeſondere trägt die Erzählung aus dem Leben der Brüder Hämmerlein, die vorliegendem Bändchen den Titel ge [...]
[...] 'mit der vortrefflichen Maſchine aus deſſen Eiſenwerk Hirſchau [...]
[...] Escorte ſchieden. Auf unſer Befragen um die Urſache ſolches, die zahlreichen katholiſchen Badegäſte in hohem Grade verletzenden Verfahrens erfahren wir aus verläßlichſter Quelle, die Geſchubten ſeien die Oberin und eine Projeßſchweſter aus dem Kloſter der „armen Franciscanerinnen“ im nahen Koblenz, welche in Anſtre [...]
[...] mit Stiletſtichen ermordet. Die bewaffnete Mcacht mußte auf die Meuterer feuern. 13 Perſonen wurden getödtet. Die Zahl der Verwundeten iſt unbekannt. Nach Berichten aus Florenz von geſtern (2.) war ſeitdem die Ruhe in Livorno nicht mehr geſtört worden. Gleichzeitig wird aus Neapel vom 1. Juli gemeldet: [...]
[...] Aus Neapel, vom 30. Juni wird berichtet, daß [...]
[...] Aus Paſſau, 28. Juni, wird dem Blatte „Deutſchland“ [...]
[...] geſchrieben: „Nachdem Sie kürzlich ſo freudenreiche Nachrichten über die Grundſteinlegung der Marienſäule aus dem alten, ehr würdigen Köln gebracht haben, kann ich Ihnen heute, wenn nicht ſo intereſſant, doch ebenſo erfreuliche Mittheilungen aus [...]
[...] Haus-Verkauf. Der Unterzeichnete verkauft aus freier Hand [...]
[...] gº. ſein ludeigenes - 2. - - # Hepfelmannsgütl. -Ä Dasſelbe beſteht aus einem gut ge [...]
Landshuter Zeitung17.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. Aus frankfurt, 13. Juli, wird der Allg. Ztg. noch über den Schützeneinzug geſchrieben: Leider ſtrömte auch der Regen immer dichter, immer unabläſſiger, und noch erwartete [...]
[...] jrankfurt, 15. Juli. Wir haben heute bereits über die erſten Reſultate des Schießens zu berichten. Auf der Feldkehr ſcheibe ſchoß Jakob Staub aus Wetterswyl, Canton Zürich, mit 120 Punkten einen Becher heraus. Auf der Standkehrſcheibe erhielten Preiſe: - [...]
[...] mit 120 Punkten einen Becher heraus. Auf der Standkehrſcheibe erhielten Preiſe: - Rudolph Groß, Fabrikant aus Mönchhandorf, Zürtch, 1 Becher; Johann Hander, Landwirth aus Richterswyl, Zürich, 1 Becher; Jakob Holz, Landwirth aus Vellanden, Zürich, 1 Becher; [...]
[...] Johann Hander, Landwirth aus Richterswyl, Zürich, 1 Becher; Jakob Holz, Landwirth aus Vellanden, Zürich, 1 Becher; Friedrich Knute aus Baſel 1 Becher; Streiff-Luchſinger, Kaufmann aus Glarus, 1 Becher. Außer dieſen ſechs Schweizern erhielten noch Preiſe: Martin [...]
[...] Streiff-Luchſinger, Kaufmann aus Glarus, 1 Becher. Außer dieſen ſechs Schweizern erhielten noch Preiſe: Martin Reib, Privatier aus Oberhering in Bayern, 1 Becher, und Hohenecher aus Innsbruck, der jedoch ſeinen Preis noch nicht in Empfang genommen. - [...]
[...] in Empfang genommen. - Erſte Preisaustheilung, Standkehrſcheiben: Erſter Becher preis (36 Nummern). Erſte Nummer Hauſer Richterſwyl aus Zürich. Zweiter Becher: Schütze Streiſfluchſänger aus Glarus. In frankfurt erſcheint während der Dauer des Feſtes eue [...]
[...] aber in die zweite Nummer hat ſich gleich ein Gedicht verirrt, welches etwas ſehr im Nebel ſchwimmt. Da heißt es z. B.: Euch ein „Hoch“ aus offner Halle, Völker nah und fernen Stamms! – „Einer Menſchheit ſind wir Alle!“ [...]
[...] Gewicht niedergelegt, um ſich nie wieder zu erheben. Er hauchte unter dem Beil ſein großes Leben in der Nähe des Gögginger Thorthurmes aus, welcher tu den nächſten Tagen auch ſeinem Ende entgegen geht. Nach der im Bamberger Intelligenzblatte mitgetheilten [...]
[...] Fleiſchtaxe ſind dort die verſchiedenen Fleiſchſorten jetzt in drei Qualitäten eingetheilt. Großh. Heſſen. Aus dem Kreiſe UJorms, 6. Juli. Das Obſt fällt in hieſiger Gegend nicht ſo reichlich aus, wie man vermuthete. Birnen gibt es faſt gar keine, oder nur wenige; [...]
[...] Die Beerdigung findet Donnerstag den 17. ds. Vormittags 9 Uhr vom Hauſe aus und hierauf der erſte hl. Seelengottesdienſt in der St. Jodokskirche ſtatt. Der zweite [...]
Landshuter Zeitung10.09.1853
  • Datum
    Samstag, 10. September 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] fort. Die holländiſche Flotille wurde in Smyrna erwartet. It a l i e n. Aus Rom vom 31. Auguſt erhalten wir Kunde von durch die Theurung veranlaßten Volksmonſtratioren in Ravenna und Terni. Aus Ravenna flüchtete der päpſtliche [...]
[...] alle andern Geiſtlichen von Bedeutung zu ermorden. Die erſte Warnung iſt von Paris ausgegangen, wo die Polizei aus der großen Menge engliſcher Päſſe für Italien, die in Händen von Nichtengländern vorkamen, Verdacht ge [...]
[...] wähnten Diebſtählen zu Mallersdorf verhaftet, und in der Nacht vor dem 29. Auguſt 1852 mitſammen aus der dor tigen Frohnfeſte entſprungen, und hatten ſich in verſchiede nen Gerichtsbezirken herumgetrieben. [...]
[...] zwei Andern aus der Frohnfeſte zu Mallersdorf entſprun gen, welche beide Andere aber ſchon wieder erwiſcht wur den; davon wollte er aber gar nichts ſagen, wenn er nur [...]
[...] Schrottbeutel, Piſtonſchlüſſel und eine Jagdkarte. 2. I. 2) Nachdem Gerſtl und Pfefferkorn aus der Frohn veſte zu Mallersdorf entſprungen waren, verabredeten ſie ſich nach dem Zugeſtändniſſe jedes von ihnen, überall, wo [...]
[...] gens der Läden und Auswägen der Fenſterſtange, dann durch gewaltſamer Oeffaung der in die Wohnſtube führen den Thüre aus der Küche geräuchertes Fleiſch, aus der Wohnſtube Stiefel, Schmalz und Brod im Geſammtwerthe unter 25 f. entwendet wurden. Einer der Diebe war [...]
[...] eidlichen Verſicherung, zu Regensburg ein Handwerksbur ſche an, um mit ihm über Sünching nach Geislhöring zu gehen. Derſelbe gab ſich für einen Schneider aus Landshut aus, und äußerte, ſo oft ihnen Jemand gut gekleideter begegnete: der müßte Geld haben, wenn wir [...]
[...] Ill. Am 12. Okt. 1851 wurde aus der Knechtekammer des Wirthshauſes zu Pfeffenhauſen, während daſelbſt bis Mitternacht Tanzmuſik war, mehrere Effekten der Knechte [...]
[...] 13. 1V. b) Ungefähr in der Nacht vor deu 31. Aug. 1852 wurden dem Söldner Lorenz Ziegler zu Dünzling durch Aus löſen von Fenſterſcheiben und auf dieſe Weiſe erwirkter Oeff nung der Fenſter ſeiner Wohnſtube und Kammer aus letzterer [...]
[...] im Leugnen. 33 und 34. X. Paul Graf für ſich allein iſt beſchuldigt zweier aus gezeichneten Diebſtähle, wovon Einer ſchon dem Betrage des Entwendeten nach Verbrechen iſt. 1) An der Bäuerin The [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort