Volltextsuche ändern

9312 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung01.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preußen. Aus Berlin wird berichtet: Am 1. Jan. 1877 ſind es 70 Jahre, daß Kaiſer Wilhelm, obwohl damals noch nicht volle zehn Jahre alt, ausnahmsweiſe in [...]
[...] er in der Schweizerhütte. General v. d. Tann befindet ſich noch in Gaſtein. Aus Laibach, 26. Juli, wird der „N. fr. Pr.“ geſchrieben: Heute Früh gegen 5 Uhr langten mit dem gemiſchten Zuge aus Trieſt elf gefangene Türken (welche die Montenegriner [...]
[...] * Aus Geiſenhauſen wird proteſtirt, daß ſich „der Färber“ von Geiſenhauſen am Freitag Abends in Landshut erſchoſſen habe. Wir bemerken ausdrücklich, daß wir nicht [...]
[...] nenden Balken drückt er den Kopf an's vergitterte Fenſter und ruft um Hilfe, fortwährend mit Waſſer übergoſſen, hält er aus, bis es gelungen, die in dieſen Raum führende Thüre zu ſprengen, und ihm von da aus Hilfe zu bringen. Wo aber iſt der ſechste ? Niemand will es glauben, daß er unter den [...]
[...] Cäcilia Mayer in Ergoldsbach öffentlich an den Meiſtbietenden. Das zu verſteigernde Anweſen beſteht: 1. aus dem im Orte Ergoldsbach gelegenen Wohnhauſe, Stallung, Stadel, Schupfe und Hofraum mit allen anderen Zubehörungen auf Pl.-Nr. 97a zu . 0,10 Tgw. 2. aus Pl.-Nr. 97b, Garten zu - - - - - . 0,03 „ [...]
[...] Franz Simmet, Landshut, Anton Wirth, Dingolfing, und Peter Breitenmachner, Au. [...]
[...] beſtehend aus 5 Zimmern und Küche, mit Boden Hopfner. und Keller-Antheil, zu vermiethen. (2a)3021 [...]
[...] beſtehend aus Haus, Stadel, Backofen, Vieh und Fahrniß, mit 50 [...]
[...] Stadel, Backofen, Vieh und Fahrniß, mit 50 TagwerkGrnnd, iſt aus freier Hand zu verkaufen [...]
[...] ſprechen wir hiemit Allen unſern tiefſtgefühlten Dank aus mit der Bitte der theuern Verſtorbenen im frommen Gebete zu gedenken. [...]
Landshuter Zeitung18.03.1876
  • Datum
    Samstag, 18. März 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] fünf Tage Gefängniß. Dieſes Urtheil hat begreiflicherweiſe einiges Aufſehen gemacht. Preußen. * Aus Berlin liest man: Fürſt Bis m arck iſt, wie ein Berichterſtatter des „Neuen Berliner Tagebl." aus der „nächſten Umgebung“ des Reichskanzlers [...]
[...] Schornſteine eingeſtürzt, Dächer abgedeckt, Bäume entwurzelt! * In Aachen kommen jetzt täglich Eier in mehreren ganzen Eiſenbahn-Wagenladungen aus Italien an und gehen zum Theil über Antwerpen nach England. Aus Paris und Nancy aber kömmt künſtlicher Butter. Er beſteht [...]
[...] zum Theil über Antwerpen nach England. Aus Paris und Nancy aber kömmt künſtlicher Butter. Er beſteht größtentheils aus Talg, ſieht aber wie natürlicher Butter aus. Das Pfund wird in Aachen um 80 Pf. verkauft. - * In Köln waren die Verheerungen des Sturmes am [...]
[...] legenheit ſich uns bieten, ihr vollauf Genüge zu thun.“ Für die U eb er ſchwemmten in Ungarn allein Ä. bis jetzt 90,000 Gulden aus Privatmitteln geſammelt W0C061l. Aus Marienbad ſchreibt man vom 13. März: Heute [...]
[...] Einſidl; hier liegen die Klötze kreuz und quer übereinander, und man kann nur mit größter Mühe vorwärts kommen. * Aus M er an wird den „Tiroler Stimmen“ telegraphirt, daß aus Anlaß des entſchiedenen Vorgehens der conſervativen Abgeordneten im Tiroler Landtage wegen der [...]
[...] Aus Enneberg, 12. März, bringen die „Tiroler St.“ folgende ſonderbare Korreſpondenz: Die ladiniſchen Ra jas des Paſchaliks Bruneck widmen der tiroliſchen Landtags [...]
[...] Aus l an d. [...]
[...] gegangen. In England iſt er verhaftet und bei ihm ein gut Theil der mitgenommenen Werthpapiere gefunden worden. Ueber ihn wird der N. fr. Pr. aus Brüſſel geſchrieben: Ver mögenslos von Hauſe aus, führte TKint das Leben eines Wüſtlings, dem Millionen zu Gebote ſtanden. Die Hetäre, [...]
[...] Großbritannien. * Aus London wird berichtet, daß [...]
[...] ASS_Am Samstag den 18. und Sonntag den « 4. itliche --- d 19. Mär Ein Mädchen # ### 3000 . oder 542 Markt aus. Ä.” [...]
Landshuter Zeitung09.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] z"z München, 6. Juli. Sie haben aus der „Südd. Ztg.“ die Nachricht aufgenommen, daß mit der bevorſtehenden Ge richtsorganiſation das Appellationsgericht für Oberbayern von [...]
[...] dadurch der Volksbote geärgert werde. München, 3. Juli. (Stand des Hopfens.) Die Nachrichten aus unſeren Haupt-Hopfendiſtrikten, namentlich in Franken, aus Spalt, Lauf, Hersbruck, Neuſtadt a. d. Aiſch c., lauten jetzt durchaus günſtig über den Stand dieſes Gewächſes. [...]
[...] priv. Erſte Oeſterreichiſche Verſicherungs-Geſellſchaft in Wien, - - - - - - - Auszug aus dem Rechnungs-Abſchluß pro 1860. - mit Garten iſt zu verkaufen. [...]
[...] In Kraft geweſene Verſicherungen gegen Feuersgefahr. Prämien-Einnahme hieraus nebſt Zinſen einſchließlich des Vor trags aus dem Jahre 1859 . . . . . . . . . Desgleichen aus der Transport- u. Hagel-Verſicherungs-Branche [...]
[...] Wadet ein Carl Naſt, 783 Conzertmeiſter aus Homburg. [...]
[...] aus, und der zweite Gottesdienſt Mittwoch den 10. ebenfalls um 10 Uhr ſtatt. 778 / E------------- ------ Teº ---- - - - - Bekanntmachung. [...]
[...] Vormittags 10 Uhr werden im Wirthshauſe zu Pfettrach a) aus der Univerſitätswaldung Kloſterholz: 1 Klafter Birkenſcheiter, 13 Klafter Fichten- und Föhrenſcheiter, [...]
[...] A f [ 125 Rauh- oder Buſchhaufen, NN0, ſe G Po UN, 4075 Stück Hopfen- und Zaunſtangen, Kaufmanns- und Wechſelappellgerichts-Aſſeſſors-Tochter aus Freiſing, - 4125 Stück Hanichl, [...]
[...] - - und das Ueberholz hievon München – Au, 6. Juli 1861. an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, wozu [...]
[...] Vormittags 10 Uhr werden im Wirthshauſe zu Furth aus der Uni - i M sº Ä Bock j h l Ge- Ver- Bleibt sºga,. Mitt- in- 195 Klafter Prügel (Rafenhaufen), [...]
Landshuter Zeitung28.03.1874
  • Datum
    Samstag, 28. März 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] gemeſſen ein jeder Andere zum Zwerge zuſammenſchrumpfen mußte; um auch dem kleineren Verdienſte ſeinen Glanz zu laſſen, löſchten ſie jedes zu hell ſtrahlende Licht aus und wenn Jemand ihrem Selbſtbewußtſein gefährlich zu werden drohte, jagten ſie ihn rückſichtslos aus ihrem Sehbereich. Das deutſche [...]
[...] ſtoß fährt; ſpricht er einen Einzelnen an, ſo krümmt derſelbe ſich in den unmöglichſten Verbeugungen, daß man glaubt, dem Manne ſeien alle Knochen aus dem Leibe genommen und er beſtehe bloß aus einem Syſtem von Kautſchukbändern; wohl hindert das die Ultramontanen nicht, ihn ungenirt anzugreifen, [...]
[...] Kontraktbruches auferlegte Geldſtrafe von 1500 f. bereits bezahlt. München, 26. März. Die Erbprinzeſſin Helene von Thurn und Taxis tritt am Palmſonntage von Regensburg aus # # nach Rom an. Ihr Gefolge wird aus 13 Perſonen E)EM. - [...]
[...] in Wien anweſenden öſterreichiſchen Biſchöfe beehrten die Ver ſammlung mit ihrer Gegenwart. Der katholiſche Adel war zahl reich vertreten, Bürger und Landleute zugegen. Aus Köln, Rom und engliſchen Städten kamen Telegramme; ſowie aus ſonſtigen deutſchen und italieniſchen Städten. Statthaltereirath [...]
[...] ſonſtigen deutſchen und italieniſchen Städten. Statthaltereirath Harrant eröffnete die Verſammlung, Fürſt Alfred Liechten ſtetn, Graf Barbo. Waxenſtein aus Krain, Hr. Gerhard v. Maroſy, Bauſerwein aus Preßburg, Fürſt Aloys Liech tenſtein, Dr. Valuſi aus Görz, Legationsrath Weiß v. [...]
[...] mit 20 T Grund, aus freier Hand ſogleich zu kr 11 100 ſ. 5. ÄÄ beim Eigenthümer [...]
[...] aus dem Kalkwerke von [...]
[...] feſte Schmierſeife, in Stücken, in Original Packeten von 5 Pfd. für 53 kr. und z% Pfd für 28 kr. aus der Fabrik von [...]
[...] in Train abhanden gekommen. Vor Ankauf wird gewarnt. Wer denſelben zurückbringt oder über denſelben Aus [...]
[...] D - - Trauhen Brust-Honig # #### aus Mainz, Schrannenſtand, sº in */ 1. Öriginalflaſch Bertºn mit goldgelben rothen weißen Staniolkapſ –Ä [...]
Landshuter Zeitung21.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] München, 19. Nov. Ueber das Befinden Ihrer Majeſtät der Kaiſerin Eliſabeth von Oeſterreich laufen die befriedigenſten Nachrichten aus Venedig ein und hofft man, die hohe Frau werde im Frühjahr die Rückkehr nach Wien wieder antreten können. - [...]
[...] zeitig auch die Kehrichthaufen auf blau angeſtrichenen Schub karren ab. In München wurde dieſer Tage eine Weibsperſon aus der Au arretirt, die Kindern die Ohrenringe ausgelöst haben ſoll. Aus JMünchen erzählt die Iſarztg. folgenden Studenten [...]
[...] Regensburg, 17. Nov. Die am 27. Dez. dahier ſtatt findende Lehrerverſammlung wird dem Vernehmen nach ſehr zahlreich werden; aus ſehr vielen Schulbezirken ſind bereits Au meldungen eingelaufen, die übrigen werden bald nachfolgen. Als Zweck dieſer Verſammlung wurde bekanntlich die Gründung [...]
[...] Gemeinde wurden folgende Angebote gemacht: es wird doppelt ſo großer Pachtzins als bisher gezahlt, es werden 7 Reis jäger angeſtellt, die ſämmtlich aus der Gemeinde genommen werden, der die Oberaufſicht führende Jäger aber ſoll wenigſtens [...]
[...] Italien. Turin. Die Reiſe Cialdini's iſt vertagt. (Tel. d. Allg. Ztg.) Aus Mailand ſchreibt man der Times unterm 4. d. Mts. [...]
[...] nimmt täglich mehr überhand. Die Verwirrung in Neapel iſt grenzenlos. - Frankreich. Der Köln. Ztg. wird aus Paris, 14. Nov., geſchrieben: Der heutige Moniteur mit den zwei kaiſerlichen Briefen, dem Berichte des Herrn Fould und deſſen Er [...]
[...] Mie der bayeriſches. * Landshut, 20. Nov. Aus München wird in der A. Poſtztg. über ſchlechtes Bier geklagt; wir hier in Landshut haben theilweiſe gutes Winterbier, mögen unſere Bräuer fort [...]
[...] »- aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere zu erfragen beim Eigenthümer [...]
[...] 2 Küchen, 2 Speiſen, 2 Kellern, 2 Speichern, einem Hausgarten, nebſt ſonſtigen Bequemlich keiten aus freier Hand zu verkaufen. Näheres auf frankirte Anfragen durch die Exped. d. Bl. (a3) 1338 [...]
[...] Männer beſonders bewährten und empfehlungswerthen Schriften aus der neuern Zeit c, 1341 [...]
Landshuter Zeitung08.03.1850
  • Datum
    Freitag, 08. März 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) Wir halten es im Hinblick auf die ſtets ſich ſteigernde Auswan derungsluſt nach Amerika nicht für überflüſſig, aus einem dieſer „Bilder“ hier einen Auszug zu geben. [...]
[...] - - >Deutſchland. * Aus Frankfurt erfährt man die Grundzüge des neuen Verfaſſungsentwurfes, die aber nicht viel mehr Neues bieten, was man nicht ſchon wüßte. Der Ver [...]
[...] mit 300 Abgeordneten, wovon 100 Oeſterreich, 100 Preußen und die 100 andern das übrige Deutſchland ſtellt; die Bundesregierung ſoll aus ſieben Mitglie dern beſtehen. Frankfurt iſt der Sitz der Bundesregie rung. Die Nationalvertreter werden aus den Landes [...]
[...] würde die ß nicht eher als künftige Woche thun.“ Damit iſt denn die Neugierde für heute be friedigt. Hr. Schmid aus Würzburg, der Zeittödter, interpellirt, warum der Steckbrief gegen ſeinen Freund, den Rechtsconcipienten Stenger aus Kitzingen, noch nicht [...]
[...] erzählten Unglücksfalle geſchah!) - Der Nürn b. Correſpondent ſchreibt: Nach eingelaufenen Nachrichten aus München ſollen ſämmt liche Mannſchaften des II. Armeekorps zum Dienſt einberufen werden. Zu dieſem Korps zählen das [...]
[...] zur Beſichtigung der in Leipzig während der Oſtermeſſe 1850 abzuhaltenden Induſtrie-Ausſtellung nachſtehende Gewerbtreibende und Fabrikanten abzuordnen: 1) aus Oberbayern: den Schloſſermeiſter Franz Schörg in München; 2) aus Niederbayern: den Zuckerfabrikbeſitzer [...]
[...] München; 2) aus Niederbayern: den Zuckerfabrikbeſitzer F. Finkentſcher zu Buchhofen, Landgerichts Strau bing; 3) aus der Pfalz: den Möbelfabrikanten E. Dre her in Speier: 4) aus der Oberpfalz und Regensburg: den Porzellanfabrikbeſitzer Anton Heinrich Schwerdt - [...]
[...] her in Speier: 4) aus der Oberpfalz und Regensburg: den Porzellanfabrikbeſitzer Anton Heinrich Schwerdt - ner in Regensburg; 5) aus Oberfranken: den Mecha nikus Joſeph Müller in Bamberg; 6) aus Mittelfranken: den Mechanikus, Optikus und Drechsler II. Heller [...]
[...] in Nürnberg und den Holzfabrikanten Lorenz Scheidig in Fürth; 7) aus Unterfranken und Aſchaffenburg: den Kunſtſchreiner Stephan Barth in Würzburg; 8) aus Schwaben und Neuburg: einen nachträglich noch zu be [...]
[...] März zu Ehren des großen India ner-Apoſtels, des Heiligen Francisci Xaverii aus der G. J. zu ver richten. Um durch Fürbitte deſſel ben eine abſonderliche Gnade und [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 10.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Dorfarzt. - - Aus dem Franzöſiſchen. (Fortſetzung.) Ich fing an in Verwirrung zu gerathen, wußte nicht mehr, [...]
[...] Thüren der Stube, in der wir uns befanden. „Ihr folgt alle dem Doktor Barnabé“! rief Frau Mere dith aus. In dieſem Augenblick vernahm man die Hufſchläge eines Pferdes im Garten. Eva ſtieß einen lauten Freudenſchrei aus, [...]
[...] aus Eva's Bruſt, dann wandte ſie ſich gegen mich mit ſtieren Augen, halbgeöffnetem Munde, herabhängenden Armen. „Freunde“, ſchrie ich dem beſtürzten Geſinde zu, zündet [...]
[...] die Stirne mit Blut bedeckt, das aus einer Wunde auf der linken Seite des Kopfes hervorquoll, auf dem Boden. [...]
[...] - - geiſt, Spiritus, von jedem 7 Loth, Kochſalz 5 Loth, Waſſer 36 Berlin, aus Ricinusöl, Spiritus, Citronenöl 2c. Ein Fläſchchen Loth. Preis 6fach über Werth, [...]
[...] Fenchelhonig-Extract. Honig mit Fenchelwaſſer. 10 FÄtnäſſer empfiehlt Hauptlehrer Platz in Baden Loth , Thlr. – Werth 3%, Groſchen. --- einen Gutta Percha-Ring à 1 Thaler ſo Silbergroſchen. Gehör öl von Mené-Maurice aus 2 Loth Alkonera- Mora's Haarkräuſeln des Mittel beſteht aus 10 Gran [...]
[...] Fleiſch-Extract-Syrup von Meyer-Berk beſteht aus Blut Campher und Waſſer. 1 Flaſche 354 TT Wºrth ? kr waſſer mit Zucker zum Syrup gemacht. §Loth 11 lr...:: Sal Lait anthephelique (Schönheitsmilch) aus Sublimat, Werth 5 Ä! yrup gemach th koſten 1% Thlr [...]
[...] miſch aus Spiritus, Tinct. aromat, gegen einige Tropfen wohl riechender Oele. Kräuter-Extract von Morawitz – Honig mit Extract [...]
[...] **) Krauſe, die ſogenannten Geheimmittel, Göttingen 1866. ***) Wittſtein. Taſchenbuch der Geheimmittellehre, Nördlingen 1867. Ä wie Geheimmittelſchwindel. „Aus der Natur“ 1866. Nr. 42 Und 43. - Aerztliche Mittheilungen aus Baden. 1865. [...]
[...] beſſerungen. (Aus Dr. Barth's „deutſchem Staatsbürger.“) Die Grundſätze, daß das Heer aus ſämmtlichen im wehr pflichtigen Alter befindlichen und wirklich wehrfähigen Bürgern [...]
Landshuter Zeitung18.12.1875
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] könne die katholiſch-patriotiſche Partei mit den Erfolgen bei den Gemeindewahlen zufrieden ſein. Aus unſerm bayeriſchen Vaterlande wenden wir uns weg nach Spanien. Wie ſieht es dort aus? Es ſcheint ſich der Krieg in dieſem unglücklichen Lande zu verlängern wie einſt der [...]
[...] geſchaffen. Freie Städte. Ueber die Exploſion in Bremer hafen wird der „Frankf.Ztg.“ aus Bremen vom 11. d. ge [...]
[...] andere Mittheilung lautet: Aus dem Bericht der Agentur Bre [...]
[...] Lippmann dahier feierte am 14. Dez. ſein fünfundzwanzig jähriges Jubiläum als Bezirksgerichtsdirektor. Der verdiente Jubilar wurde durch ein Beglückwünſchungsſchreiben aus Hohen [...]
[...] im Rathhauſe Siegenburg das gemeinſchuldneriſche Anweſen Hs Neºn Siegenburg beſtehend aus Stuttgart empfiehjjkprºjbjej [...]
[...] In Folge der Ausſtiftung aus meinem Verkaufs-Lokale werden die ſämmtlichen: [...]
[...] zeichnen dieſen edlen Prieſter die unermüdlichen Beſuche am Schmerzenslager der Kranken und Ster benden um himmliſchen Troſt zu ſpenden. Aus wahrer Herzensgüte entſprungene Leutſeligkeit mußte ihm die Herzen Aller gewinnen, und wird ihm aus vollen Herzen ein tiefempfundenes, dankbares [...]
[...] Äg 42 zººs's Ksäunker-Magen?» tº r, aus den besten magenstärkenden Bestand theilen, ärztlich geprüft und amtlich be glaubigt vom Hofrath und Kreisphysikus [...]
[...] 5062 Dr. Gehring. In der Jof. Thomann'ſchen Buchhandlung in Landshut ſind zu haben: E. Geiger, populäre Geſetzesfunde. Das Nothwendiafte aus Verfaſſung von [...]
[...] Donnerstag den 23. Dezember 1875 - Vormittags 10 Uhr im Wirthshauſe zu Viecht aus der ſogenannten Gaßlau bei Eching - 7 Stück Fichten-Sägeblöcher, [...]
Landshuter Zeitung16.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] will mit betheiligt ſein; ſämmtliche Kunſtgewerbe - Schu len liefern die Prºben ihrer fortgeſchrittenen Leiſtungen ein, und die Beſucher aus allen Welttheilen werden hoffentlich mit uns aus Alldem einige Belehrung ſchöpfen. Eigentlich will das neue deutſche Reich, mit ſeinen deut [...]
[...] Münchener Ausſtellung erwieſene Ehre kann gar nicht hoch ge nug angeſchlagen werden. Ebenſo geſichert ſind die Einſendun gen All' des Schätzbarſten von der Veſte Koburg aus den kunſtgewerblichen Sammlungen in Kaſſel, Weimar und Deſſau. Aus Berlin, wo Geheimrath Lüders im Auftrage des Kai [...]
[...] ſem Einen Zwecke ſagen will, lehren einfache Aufzählungen. So gibt nicht wenig zu denken ein Ä Stein aus dem Stifte Benediktbeuern von Albrecht Dürer, womit der Abt ſeinen Ä an den Kaiſer druckte. Dürfen wir ſagen, daß z. B. aus dem Domſchatze [...]
[...] mtt der Hand der hl. Martha aus Mytilene, womit, als 1463 [...]
[...] unbegründet. (Tel. d. K. v. u. f. D.) Sp a la to, 12. April. Die Inſurgenten erhalten fort während Geldunterſtützungen aus allen Weltgegenden. Aus Rußland und Amerika ſind reiche Spenden eingetroffen. (Tel. d. K. Volksztg.) [...]
[...] würfe verletzt. Die öſterreichiſche Regierung verlangt ſchnelle Genugthuung. (Tel. d. allg. Ztg.) ürkei. Aus Zara, 11. April, wird der Wiener [...]
[...] bracht: ein kreuzſaitiger Salonflügel (Stutzflügel aus Pali ſander-Holz) mit neueſter Mechanik, äußerſt elegant gearbeitet, aus der k. Hof-Pianoforte-Fabrik von Bechſtein in Berlin, [...]
[...] beide aus dem Pianoforte-Magazin von Carl Padewieth von hier; vom Kunſtgewerbeverein zu München wurden zur Aus ſtellung überlaſſen: ein Tiſch mit 6 Stühlen von Eichenholz [...]
[...] und Comp. hier ſtellt aus: ſchöner techniſcher Ausführung. - * Landshut, 15. April. Die Pfarrei Oberempfen [...]
[...] des beliebten Opernſängers Carl Mehrmann nebſt Tochter, der Ä Anna Mehrmann aus egensburg. Entrée à Perſon 20 Pf, - [...]
Landshuter Zeitung30.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegründet, aus welchem ſchon eine Anzahl hervorragender Kunſtwerke [...]
[...] wüthete zwiſchen dem Bois de Boulogne und Asnieres, je immer am meiſten in Neuilly. Der Mont Valérien ſchoß von Minute zu Minute aus mehreren Batterien. Neuilly wurde ferner aus einer feindlichen Batterie bei Courbevoie und aus einer dritten hinter Asnieres beſchoſſen. Von Zeit zu Zeit [...]
[...] dagegen ein ſolcher zwiſchen Landshut und Mühldorf mit nachſtehenden Courszeiten eingerichtet: Retourfahrt: Abfahrt aus Mühldorf 9° Uhr Vormittags, aus Neumarkt a'd. Rott [...]
[...] aus Neumarkt a'd. Rott 12° Uhr Mittags, aus Vilsbiburg 2° Uhr Nachmittags, Ankunft in Landshut [...]
[...] Tourfahrt: Abfahrt aus Landshut 8° Uhr Morgens, aus Vilsbiburg [...]
[...] Zeiten "Ä Fr gang aus Frontenhauſen 6 Uhr Morgens, Ankunft in Vilsbiburg [...]
[...] Abgang aus Vilsbiburg 3 Uhr Nachmittags, [...]
[...] A. Cariolpoſt Velden, Taufkirchen, Dorfen. Abgang aus Dorfen Uhr Früh 7" Uhr Abends [...]
[...] wº aus Velden [...]
[...] Abgang aus Vilsbiburg Abgang aus Velden 4 äÄ Nachmittags, Ankunft in Vilsbiburg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort