Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung09.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] tenbuch, 2) Joh. Griesbauer, Bauer in Gänsdorf, 3) Joſ. Schmidbauer, Wirth in Altenbuch, 4) Rupert Korneder, Bauer in Wolfersdorf, 5) Geerg Müller, Bauer in Büchling, 6) Joh. Schmidbauer von Büchling, 7) Rupert Fiſcher, Bauer in Büchling, 8) Joſ. Schweiger, Bauer in Grafling, [...]
[...] 6) Joh. Schmidbauer von Büchling, 7) Rupert Fiſcher, Bauer in Büchling, 8) Joſ. Schweiger, Bauer in Grafling, 9) Alois Müller, Bauer in Büchling, 10) Seb. Fiſcher, Bauer von Hankhof,11) Jakob Pankofer, Bauer in See, 12) Alois Müller, Bauer von Münchsdorf und 13) Franz Schmid [...]
[...] von Hankhof,11) Jakob Pankofer, Bauer in See, 12) Alois Müller, Bauer von Münchsdorf und 13) Franz Schmid bauer, Bauersſohn in Büchling. [...]
Landshuter Zeitung08.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erwerbung und Verwaltung des Gutes und Bräuhauſes Zangberg in Berührung gekommen bin, mache ich hiemit bekannt, daß ich in Folge E. gütlichen Uebereinkommens mit Herrn Sebaſtian Büchl, Rohwaaren R händler in München, aus dem gemeinſchaftlichen Beſitz und Betriebe dieſer Realitäten ausgetreten bin, und meine Enlage von 34000 fl. nebſt meinem [...]
[...] Realitäten ausgetreten bin, und meine Enlage von 34000 fl. nebſt meinem Hauſe in der Hildegardſtraße dahier, von welchem ich Alleineigenthümer bin, und wobei Seb. Büchl auf ſeine Einlage mit 11000 fl. zu meinen Gunſten verzichtete, von genanntem Herrn Seb. Büchl zurückerhielt. - - „. Ich habe daher mit den Geſchäftsfreunden des Zangbergergutes und [...]
[...] - - „. Ich habe daher mit den Geſchäftsfreunden des Zangbergergutes und Bräuhauſes keine weitere geſchäftliche Berührung und keine Haftpflicht mehr, S weßhalb ſich dieſelben vorkommenden Falles künftighin an Herrn Büchl allein wenden wollen. - - [...]
Landshuter Zeitung22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat. Denn während's da g'reſ'n und Bauern belehrt hab'º, hat a Buchbinda vo Rottenburg in Weichs die g'hofft'n Büchl g'ſammelt. Am an den Tag hab'ns nimma g'wißt, wo’sn Reis ſack eing’ſtellt hab'n und ſan an halben Tag in's [...]
[...] ſack eing’ſtellt hab'n und ſan an halben Tag in's Reisſack ſucha ganga. Daveil hat da Anda a in Hofkircha Büchl kriegt und an Käſtl is ſein Sack lar blieb'n. Mar. Da wird er a Gſicht g'macht hab'n, da [...]
[...] worn. Ueer'n Förſter z' Hoſkircha is er a hoaß, weil er dem andern d’ Bütlzua bracht hat. Maxl Hat er nacha gar koa Büchl mehr auftrieb'n? Sepperl: Wie s'Leut g'ſegn hab'n, daß dö zwoa nimma a Mal an Reisſack wiſſ'n, hab'ns dö [...]
[...] Sepperl: Wie s'Leut g'ſegn hab'n, daß dö zwoa nimma a Mal an Reisſack wiſſ'n, hab'ns dö Büchl a nimma hergeb'n, weils gmoant hab'n, d’ Büchl könnt'n ſammt’n Reiſſack verlor'n wer'n. Marl: Sag eams, an Käſtl, daß er künfti [...]
Landshuter Zeitung03.10.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von den Oeden, 30. Sept., ſchreibt das „Str. Tgbl.“: Am geſtrigen Michaelitag, einem abgeſchafften Feiertage, fand bei dem neuen Wirthe in Büchling, der durch ſeine vielen Feſtivitäten bekannt iſt, ein Bockſtechen ſtatt, das nachher in ein Menſchenſtechen ausartete. Ein Gezänke beim Bier gab [...]
[...] ein Menſchenſtechen ausartete. Ein Gezänke beim Bier gab Veranlaſſung, daß, wie bis jetzt verlautet, gegen 10 Burſchen in der nächſten Umgebung Büchlings mit Meſſerſtichen bedacht wurden. Zwei derſelben mußten noch ſpät am Abend mit den hl. Sterbſakramenten verſehen werden. Der eine hat eine weit [...]
Landshuter Zeitung17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] S pr a ch le hr - Büchl ein [...]
Landshuter Zeitung10.05.1851
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ablaß-Büchl [...]
Landshuter Zeitung06.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Schwaig im Markte Roſenheim, wurde am 1. Jan. früh 2 Uhr in der Perſon des ledigen Dienſtknechts Leonh. Kelle durch die Gendarmerie zu Büchl, Gerichts Prien arretirt. – *„* Am 31. Dez. Nachmittags wollten die Dienſt [...]
Landshuter Zeitung11.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Moraſch, Handelsmann von Rottenburg. Am Abende des 5. Auguſt 1849 war Anton Winter von Rothe büchl, damals Geſelle beim Schuhmachermeiſter Weiß von Abensberg im Patzlbräuhauſe daſelbſt mit mehreren anderen Perſonen beim Biet unter dieſen waren auch zwei im Dienſte des Okenbräus Neumaierſ“ [...]
Landshuter Zeitung23.06.1849
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Irral, Häuslersſohn von Grubweg, Ldg. Paſſau I., angeklagt wegen Körperverletzung mit erfolgtem Tode. 2) Den 27. Juni: Joſ. Kern büchl, Schuhmachersſohn von Wetzelsberg, Ldg. Mitterfels, angeklagt des Todſchlages. 3) Den 28. Juni: Jakob Millehner, Häuslersſohn von Reibſtorf, Ldg. Landau, angeklagt der Körperverletzung mit er [...]
Landshuter Zeitung12.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] zugenommen und wir hoffen, daß dieſes bald merklicher wird. Viel Verdienſt erwirbt ſich in dieſer Beziehung der hieſige Bäckermeiſter Anton Se 1 dl. Er hat ein Büchl über ,,Ge treidetheuerung und die Mittel ihr zu begegnen“ geſchrieben, welches in 400 Exemplaren an ſämmtliche Kreisregierungen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort