Volltextsuche ändern

1728 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung04.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Olmütz entfernt, liegt das Lager. Mitten durch die von 40,000 Kriegern bevölkerte La gerſtadt rieſelt ein ſilberheller Bach, der ſonſt die Räder einer Sägmühle trieb. Aber dieſe iſt verſtummt, die Rä der ſind geſperrt. Man legte Bretter über dieſelben, ein [...]
[...] tier der Hungrigen verwandelt. Aber nicht bloß für den Appetit, auch für das Auge wurde geſorgt. Vier von jenen ſchlanken Pappeln welche den ſchimmernden Bach umſtehen, wurden zu grünen lebendigen Säulen, und an idnen klomm' ein luſtiger Bau, eine hölzerne Terraſſe, ein [...]
[...] Von der erwähnten Terraſſe kann man das Lager in ſeiner ganzen Ausdehnung überſehen. Die Baumbeſetzte Straße und der pappelumſtandene Bach bilden zwei natür liche Linien, die Gränzen der drei Lagerabtheilungen. Gegen Norden jenſeits der Straße ſtehen die Zelte der In [...]
[...] fanterie und der Jäger, dieſſeits der Straße ſind die lin nenen Häuſer für die Artillerie angebracht, und jenſeits des Baches befindet ſich das Cavallerielager; an ſeiner Spitze gegen die Stadt zu noch Zelten für ein Regiment Infanterie Raum gebend. Das Infanterielager dehnt ſich [...]
Landshuter Zeitung17.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus Eigennutz, mit kalter Ueberlegung begangenen Mordes ver handelt. Das Opfer dieſer Blutthat war der 19jährige Han delsjude Ludwig Bach von Kriegshaber, welcher am 12. Aug.“ [...]
[...] des Ludwig Bach mit durchſchnittenem Halſe. Der Verdacht [...]
[...] ſtunde hat er noch gelebt.“ Aus der öffentlichen Verhandlung bei welcher Brunnhuber die ungeſchickt erfundene Erzählung vorbrachte, er ſei, während er mit Bach im Zimmer geweſen, von zwei in ſelbes plötzlich eingetretenen Handwerksburſchen mit Erſchießen bedroht worden, wenn er den Juden nicht um [...]
[...] brächte, ergab ſich die volle Ueberzeugung, daß der Angeklagte die That nur begangen habe, um ſich in Beſitz der 100 fl. werthen Gold- und Silbergegenſtände zu ſetzen, die Ludw. Bach bei ſich hatte und die auch ſpäter zum großen Theil in Brunn hubers Wohnung aufgefunden worden ſind. Der Angeklagte [...]
Landshuter Zeitung01.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] kleinen Bach gehen wollten und durch plötzliches Hochwerden des Waſſers, wie durch einen Wolkenbruch veranlaßt, in die größte Gefahr geriethen, in den Bach oder Weiher geſchwemmt zu wer [...]
[...] den, von dem augenſcheinlichen Tode des Ertrinkens errettete, bis an die Mitte des Körpers ins Waſſer gehen mußte und bei ſeiner Unkenntniß bezüglich des Baches, des Weihers und des dazwiſchenliegenden engen Weges ſelbſt große Gefahr lief, in den Bach oder Weiher zu ſtürzen, was deſſen edle Abſicht, [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 14.05.1855
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Das iſt ärgerlich“, – ſeufzte Jan – „ich wurde ſchon ſo müde. Iſt das Waſſer tief?“ „Ach nein; es iſt ein breiter Bach; den Grund kann ich Ä g ſehen; bis an die Kniee würde man wohl durchwaten UNEN. [...]
[...] Du kommſt weder herunter noch hinauf. – Komm, komm, aus der Noth eine Tugend gemacht!“ - Sie führte den Blinden an den Rand des Baches, warf das Ränzel hinüber und ſtieg in das Waſſer hinab; der Jüngling [...]
[...] Moll ſein; da ruhen wir uns aus.“ „Iſt das Wäſſe des Baches rein?“ – fragte er. [...]
[...] Sie ſtieg in den Bach hinunter, füllte den kleinen Keſſel mit zog ein weißes linnenes Tuch aus dem Buſen und ſagte zu ihm: - - - - [...]
Landshuter Zeitung19.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] dermaßen: Eoop. Anton Schlemmer hatte am Sonntag den 13. Mai 1849 in der Filialkirche zu Niederlauter bach, welche von Oberlautenbach und dem dortigen Pfarr ſitze beiläufig °/s Stunden entfernt iſt, den vormittägi gen Gottesdienſt und die Chriſtenlehre gehalten und ging [...]
[...] um 11 Uhr Mittags von dort allein nach Unterlauter bach zurück, wobei er den Gangweg durch das beiläufig in der Mitte zwiſchen den genannten 2 Ortſchaften ge legene ſogenannte Schwarzhölzl aus hohen und niederen [...]
[...] kritiſchen Tage Nachmittags im Elfinger'ſchen Wirths hauſe zu Wolnzach – in der Nähe von Oberlauter bach – geweſen ſey, damals die nämliche Kleidung, wie der Räuber nach der Beſchreibung des Damnifikaten zur Zeit der That getragen und in der innern Taſche [...]
Landshuter Zeitung17.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gierl Gg, Gaſtwirth von Hebertsfelden. Lallinger Michael, Cooperator von Malgersdorf. Freinecker, Bauer von Lauter bach. Dirnberger, Gaſtwirth von Gern. Grafenau. I. Vorſtand Schnitzler Heinrich, k. Bezirks amtmann von Grafenau. II. Vorſtand Wolf Joſ., kgl. Land [...]
[...] amtmann von Viechtach. II. Vorſtand Syroth Gg., Pfarrer von Böbrach. Sekretär Knittelmaier, Schullehrer von Moos bach. Erſatzmann Kaspgrbauer, Bräuer von Viechtach. Vilsbiburg. I. Vorſtand Bauer Max, k. Bezirksamt mann in Vilsbiburg. IL Vorſtand Trappentreu 3., Bräuer [...]
[...] wegen Diebſtahl. Unterſuchung gegen Jak. Bauer von Ergolds bach, wegen Diebſtahl, Unterſuchung gegen Bartlmä Luginger von Schapolterau, wegen Körperverletzung. [...]
[...] Unterſuchung gegen Joſeph Ammer von Bach hauſen, wegen Körperverletzung...... Unterſuchung gegen Jak. Loderhuber von Steh [...]
[...] hauſen, wegen Körperverletzung...... Unterſuchung gegen Jak. Loderhuber von Steh bach, wegen Schlägerei. Unterſuchung gegen Maria Thalmaier von Aunkofen, wegen Diebſtahl. [...]
[...] Unterſuchung gegen Xav. Schöpperl von Lap persdorf, wegen Diebſtahl und Georg Hoff mann von Bach, wegen Hehlerei. Samstag den 26. Mai. - [...]
Landshuter Zeitung21.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] – – Der zum Biſchof von Speyer ernannte geiſtl. Rath Hr. Leonhard Enzler iſt den 13. April 1817 zu Schönen bach in Schwaben geboren, hat am Gymnaſium und Lyceum zu Augsburg ſtudirt und ſeine theologiſchen Studien zu Dil lingen vollendet, wo er er am 27. Mai 1841 zum Prieſter [...]
[...] lauter edlen Erzeugniſſen iſt die dreimal prämiirte Abtheil ung der Schloßgärtnerei des Hrn. Baron v. Schätzler in Vorm bach. Eine Reihe ſelbſtgezogener Blumen und Ziergewächſe mit allen Farbenſchattirungen, die Melonen in niegeſehener Größe, Netz-Cantaloupe und Helopa oder Angurien, die Little [...]
[...] Handelsgärtner von Straubing; 2) k. Schullehrerſeminar in Strau bing; 3) Schloßgärtnerei des Hrn. Baron v. Schäzler in Vorm bach; 4) Ant. Hambauer, Gärtner in Straubing; ferner Ehrendip lome: 5) Bezirks-Comite Deggendorf; 6) Bezirks-Comite Abensberg. Für Baumpflanzungen und zwar a) außer dem Walde: 1) [...]
[...] Bauernfeind, Stadtſchreiber in Oſterhofen; 3) Heinrich Burger, Kaufmann in Obernzell; 4) Ludwig Heinzl, Oekonom in Unterſim bach, B.-A. Paſſau lI; 5) Georg Moosauer, Oek. in Pumſtetten, B.-A. Paſſau Il; 6) die Gemeinde Obernzell; 7) Joh. Natterer, Silberarbeiter in Schönberg; b) für Waldbau: der erſte Preis [...]
[...] in Paſſau; 3) I. Halmburger, Kunſt- u. Handelsgärtner in Paſſau. Ehrendiplom: Schloßgärtnerei des Hrn. Baron v. Schäzler in Vorm bach. Vom Thierſchutz-Verein Straubing wurde gegeben ein Preis für humane Behandlung der Thiere an Mart. Schwarz Ä Schmidöd. Für Ziegenzucht: Crescenz Huller von Brei [...]
Landshuter Zeitung15.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſen (der 12. Juni 1842 war ein Sonntag). Er habe ſeiner Tochter Läuſe geſucht und ſein Knabe hatte am Bache (Ohfluſſe) gefiſchelt. Er habe auf den Knaben nicht weiters Obacht gegebeu, und denſelben nicht mehr geſehen. Er, Johann Woldrzich, habe auch in den Feldern nach [...]
[...] geſucht, um den Kaaben zu finden, jedoch umſonſt; daran Ä er nicht gedacht, daß der Knabe in den Bach gefal en ſey. Im nächſten Dorfe habe er, Johann Woldrzich und [...]
[...] Auf dem Wege am 3ten oder 4ten Tage habe er ge hört, daß man einen Knaben unterhalb Perlenreuth im Bach ertrunken gefunden habe, er habe ſich ſogleich ge dacht daß es ſein Bube Matthias ſeyn könne. Uebrigens erhellte aus den Ausſagen des Angeklagten, [...]
Landshuter Zeitung10.12.1852
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das k. Kreis- und Stadtgericht Waſſerburg" den jüdiſchen Hauſrhändler Iſaak Bach aus ***8* [...]
[...] Bach, der flüchtig [...]
[...] ratel ihres Kindes gegen den ledigen Häuslersſohn Seb. Zurl von Schwimm bach pct. pat. et alim. wiederholt Tags fahrt zum Sühneverſuch bei deſſen Miß lingen zur Verhandlung im gewöhnlichen [...]
Landshuter Zeitung27.09.1851
  • Datum
    Samstag, 27. September 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei Folgendes ſich ergab: Am 13. April d. J. wurde von dem Nachwächter Jo ſeph Reiſinger von Reisbach an dem Bache bei Dings dorf eine Weibsperſon todt aufgefunden, deren Leichnam am ſelben Tage durch eine Kommiſſion des k. Landgerichts [...]
[...] am ſelben Tage durch eine Kommiſſion des k. Landgerichts Dingolfing vnd durch den praktiſchen Arzt Dr. Lautenba her in dem obigen Bache, mit Bauch und Geſicht halb im Waſſer und im Schlamme liegend getroffen worden iſt. In dieſer Perſon wurde die ledige Kleingütlerstochter [...]
[...] bar durch heftige Gehirnerſchütterung und Gehirnlähmung bewirkt haben, wobei der Umſtand, daß Anna Graßl in das Waſſer und in den Schlamm des Baches gefallen war, gemäß ärztlichen Ausſpruches, ohne Einfluß geblieben iſt, indem ohnedieß unfehlbar in kürzeſter Zeit der Tod einge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort