Volltextsuche ändern

304 Treffer
Suchbegriff: Buchers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung26.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch brannte, die Flammen den ganzen Budenraum ausfüllten, und ſchon Zweifel, die Bude noch retten zu können, laut wurden, ließ H. c. Bucher noch s Ctr. 6% Pfd. (anſtatt geſtern 1 Pfd.) Colophonium, durch Zerkleinerung ſchneller brennbar gemacht, faſt über die ganze Feuerfläche vertheilt werfen. Hiedurch ſteigerte ſich [...]
[...] die Gluth plötzlich und in bedeutend hohem Maaße, die Flammen ſchlugen zur Thür und verſchiedenen Oeffnungen heraus, die ganze Bude praſſelte. – H. c. Bucher wollte verſuchen, dieſe Gluth mit nur 3 Löſch Doſen á 1 Pfund zu bewältigen und warf zuvörderſt dieſe hinein, – in Folge mehrſeitig ausgeſprochenen Verlangens, [...]
[...] -Verwunderung das Flammenfeuer ganz und die Kohlengluth zum größern Theil gelöſcht. Als 5te und Schluß- Probe legte Herr Bucher noch 1 Doſe à 1 Pfund, nachdem deren Zünder angebrannt war, in's Freie vor die Anweſenden hin; – ſobald der Inhalt der Doſe ſich entzündete, wurde der, diesmal nach oben gekehrte [...]
[...] driſch geformte, 3% Zoll ſtarke, circa 1% Ellen hohe, blendende Feuerſäule ganz lothrecht in die Höhe, was ein angenehmes Schau ſpiel bot. – Schließlich bat noch Herr Bucher, im Fall irgend Etwas nicht ganz genügt haben ſollte, ihn damit zn entſchuldigen, daß er erſt geſtern zu den Verſuchen ſich entſchloſſen, keine Zeit zu [...]
[...] vollendet. gez. Doſt, gez. Lamm, gez. Roſt, gez. Bieber, gez. Hennig, gez. Bucher, gez. Ziſchendorf. [...]
Landshuter Zeitung25.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] entwendet. * Im Pfarrkirchner Wahlkreiſe wird ausgeſprengt, Hr. Redakteur Bucher ſei nicht wählbar, weil er wegen Preßvergehen in Unterſuchung. Die Sache Hrn. Buchers wird heute vor dem Schwurgerichte in Straubing entſchieden. Sollte er, was [...]
[...] Im erſten Wahlgang zur Wahl eines Abgeordneten für das Zollparlament haben ſich die Stimmen der bayeriſch-patrio, tiſchen Wahlgenoſſen zwiſchen mir und Hrn. Joſeph Bucher in Paſſau in der Art getheilt, daß mir über 2500, Hrn. Bucher über 5300 Stimmenzu Theilgeworden ſind, wodurch eine Stimmen [...]
[...] ſinnungen treuer Vaterlandsliebe aufs Neue dadurch Ausdruck zu geben, daß ſie bei der Wahl am 28. ds. Mts. ihre Stimmen auf Herrn Joſeph Bucher, Redakteurin Paſſau, übertragen, dem auch ich die meinige geben werde. Thurnſtein, den 22. Februar 1868. [...]
Landshuter Zeitung07.08.1868
  • Datum
    Freitag, 07. August 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] ward in öffentlicher Sitzung des kgl. Stadtgerichtes noch eine Epiſode aus der Zollparlamentswahl-Zeit verhandelt, nämlich eine Ehrenkränkungsklage des Herrn J. Bucher, Eigenthümer der Donauzeitung, gegen Herrn F. Rietſch, als verantwortlicher Redakteur des Kurier für Niederbayern. Den Kläger vertrat [...]
[...] der Donauzeitung, gegen Herrn F. Rietſch, als verantwortlicher Redakteur des Kurier für Niederbayern. Den Kläger vertrat Herr Advokat Wisnet von Paſſau, doch war Hr. J. Bucher [...]
[...] ſelbſt anweſend, Hr. Rietſch ward durch Hrn. Rechtsanwalt Keck von hier vertheidigt. Der Kurier f. Niederb. hatte ſeiner Zeit Hrn. J. Bucher als Prügeljungen und Söldling des Hrn. Biſchofes von Paſſau u. ſ. w. in mehreren ſehr verletzenden Sätzen hingeſtellt. Geſtern ſuchte der Beklagte die Verantwortung [...]
[...] treter des Klägers den Antrag ſtellte, Hrn. Rietſch in die höchſte Geldſtrafe und 8 Tage Arreſt zu verurtheilen. Hr. J. Bucher führte aus, er habe Klage geſtellt, weil ſelbſt nach den bekannten Vorgängen mit dem Hrn. Biſchofe von Paſſau die unwahren Gerüchte über angebliche käufliche Beziehungen ſeiner [...]
Landshuter Zeitung20.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] men aufzubringen vermochte. Wenn gleichwohl die Wahl erfolg los blieb, weil bei der Zerſplitterung der Stimmen auf 2 Can didaten – Redakteur Bucher mit 5345 und Graf Geldern mit 2552 – eine abſolute Stimmenmehrheit nicht erzielt wurde, ſo kann bei der deßhalb nothwendig gewordenen engeren Wahl [...]
[...] mit 2552 – eine abſolute Stimmenmehrheit nicht erzielt wurde, ſo kann bei der deßhalb nothwendig gewordenen engeren Wahl die Entſcheidung nicht zweifelhaft ſein. Redakteur Bucher wird als der Mann des Vertrauens aus der Wahlurne hervorgehen! Die 5345 Männer, welche ihm bereits am 10. Februar ihre [...]
[...] Stimmen gaben, werden Charakter genug beſitzen, um allen Um trieben, beſonders allen Verdächtigungen dieſes Mannes gegen* über ihrer Geſinnung treu zu bleiben und Bucher abermals zu wählen. Jene 2525 Männer aber, welche für dieſesmal den Grafen Geldern gewählt haben, werden jetzt keinen Anſtand neh“ [...]
[...] wählen. Jene 2525 Männer aber, welche für dieſesmal den Grafen Geldern gewählt haben, werden jetzt keinen Anſtand neh“ men, der Mehrzahl ſich zu fügen und Redakteur Bucher um ſº unbedenklicher wählen, als von ihm landesbekannt iſt, daß er nicht blos echtbayeriſch geſinnt ſei, ſondern auch ſeine Grund [...]
[...] ſätze mit ebenſo viel Muth als Talent zu verfechten verſtehe. Von Bucher kann mit vollſtem Rechte erwartet werden, daß er im Vereine mit jenen patriotiſchen Männern, welche in den übrigen Wahlkreiſen Niederbayerns mit ſo großer Stimmenmehr [...]
[...] mus! Einigung alſo, ihr patriotiſchen Bürger und Bauern des Wahlkreiſes Pfarrkirchen auf dieſen Mann! Joſeph Bucher, Redakteur aus Paſſau! So ſchreibet auf euere Wahlzettel bei der engern Wahl! [...]
[...] die voriges Jahr ſelbſt vom hochw. Biſchof von Paſſau in einer Predigt ſcharf abgekanzelt wurde, fährt fort den Paſſauer Klerus wegen der Wahlagitation für Redakteur Bucher beim Biſchofe anzuſchwärzen! [...]
Landshuter Zeitung26.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] batte über die Abſchaffung der Todesſtrafe und ſchließlich kam noch eine perſönliche Frage, nämlich der Austritt der Herren Lukas und Bucher aus der Kammer. Mit Intereſſe wurde all dies im Lande verfolgt. - Werfen wir noch einen nähern Blick darauf zurück. Wie [...]
[...] ſelben. Herr v. Weis und Herr Jörg ſollten dieſe Desavouirung veranlaßt haben, darum die Angriffe auf ſie im „Vaterland“ und den Bucher'ſchen Blättern. Darauf folgten die bekannten Vorgänge – der Austritt der Herren Lukas und Bucher aus der Kammer. Unſer Blatt hat darüber genaueſt Bericht er [...]
[...] Wahlgängen neunzehn Stimmen. Im zweiten Münchner Artikel der geſtrigen Landshuter Ztg., den Austritt der Herren Lukas und Bucher betreffend, iſt ein lapsus calami zu berichtigen; es muß nämlich heißen, daß dasſelbe, was die Landsh. Ztg hierüber mitgetheilt, in der [...]
[...] ſtrafe anzutreten. (Tel. b. Donauztg.) * Die Pfälzer Ztg. beſpricht nun auch ausführlichſt den Austritt der Herren Lukas und Bucher aus der Kammer. Sie iſt nicht damit einverſtanden, daß, nachdem die Bucher'ſchen Blätter und das „Vaterland“ ohnehin völlig unabhängig und [...]
[...] in jenen beiden Blättern angegriffen wurden, hätten darüber keine kleinliche Empfindlichkeit zeigen, ſondern nur die Sache und nur die Sache im Auge behalten ſollen. Herr Bucher aber hatte, als aus der patriotiſchen Fraction geſchieden, nicht den mindeſten Anlaß, auf Grund der im Club gegen ihn gefallenen [...]
Landshuter Zeitung21.11.1856
  • Datum
    Freitag, 21. November 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leipzig, am 25. Oktober 1856. Vormittags 11% Uhr erſchienen in der Montir-Anſtalt der Kühn-Bucher'ſchen Feuer Löſchmittel zum Zweck der Begutachtung vom Dir. Bucher ver beſſerten Feuer- Löſchung der hierzu vom kgl. ſächſ. Miniſterium [...]
[...] beſſerten Feuer- Löſchung der hierzu vom kgl. ſächſ. Miniſterium beauftragte Herr Profeſſor Stein aus Dresden und dieſen be gleitend, der Direktor der Anſtalt, Herr. A. Bucher von hier, und fanden die daſelbſt beſchäftigten Montirer-Manufakturiſten und Arbeiter anweſend. Nachdem Herr Profeſſor Stein von [...]
[...] ſuchen für befriedigt, hielt den dritten für zu weit gehend und war nach dieſem umſomehr überraſcht. – gez. W. Stein, gez. A. Bucher, gez. Lamm, gez. Hennig. (Fortſetzung folgt.) Verantwortlicher Redakteur: Joh. Bapt. Planer. [...]
Landshuter Zeitung13.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Aburtheilung desſelben zum nächſten Schwurgericht. *§* Straubing, 11. Aug. (86. Schwurgericht; 30. Fall) Anklage gegen Buchdruckereibeſitzer und Zeitungsverleger Bucher in Paſſau und Literat A. Lanz dortſelbſt, wegen Vergehens der Amtsehrenbeleidigung, verübt durch die Preſſe. Die Anklage [...]
[...] abwarten müſſe, bis er die Interpellation beantworten könne 2c. Die betr. Exemplare der Donauzeitung (Nr. 76) enthielten die Unterzeichnung: „Verantwortlicher Herausgeber: Bucher“, während die bei den Behörden übergebenen Pflicht- Exemplare von Lanz als verantwortlichem Redakteur unterzeichnet waren. [...]
[...] Lanz übernimmt die Verantwortlichkeit für fraglichen Artikel, während Bucher angibt, daß er ſchon ſeit dem 1. Jan. ds. Js. ſich von der Redaktion zurückgezogen, vom fraglichen Artikel auch gar keine Kenntniß gehabt habe, daß er wohl auch nur deßhalb [...]
[...] Indeſſen erſchien die Donauzeitung vom 17. März d. Js. an in der Weiſe, daß lediglich Lanz als verantwortlicher Redak teur genannt wurde, und Bucher gab ſchlüßlich zu, daß er ſchon ſeit Beginn dieſes Jahres die Hauptredaktionsgeſchäfte an Lanz übertragen hatte, daß er aber doch erſt vom 17. März ds. Js. [...]
Landshuter Zeitung28.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] welcher ein Patriot und auch kein Feind der Kirche ſei. * Von Gangkofen ſchlägt eine Zuſchrift Hrn. Redakteur Bucher von Paſſau als Zollparlamentswahlkandidaten für den Wahlbezirk Pfarrkirchen vor. Von Herrn Sinzinger in Pfarr kirchen will der betreffende Einſender nichts wiſſen. [...]
[...] habe, gewählt zu werden, nº Hrn. Redakteur J. Bucher von ÄDonau-Zig vorſchlage. Ein anderer Brief ſchreibt ebenfalls: ÄSie bayeriſchgeſinnte Partei des Wahlbezirkes Pfarrkirchen in [...]
[...] welchem bisher mehrere mehr oder minder zweifelhaft geſinnte Namen für die Kandidatur ins Zollparlament ſind genannt wor den, hat jüngſt den Redakteur der Donauztg., Hrn. Bucher, als Kandidaten ins Auge gefaßt... Aus ſicherer Quelle kön“ nen wir mittheilen, daß Hr. Bucher eine etwa auf ihn fallende [...]
Landshuter Zeitung16.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] kannten Ausdruck der edlen Paſſauer Ztg. anſpielend ſich aus drückt, geht uns ein Brief zu, in dem es heißt: „Man wollte Bucher, man wollte Buch er nicht“. Da kam die bekannte Erklärung des Paſſauer Ordinariatsſekretärs, in welcher derſelbe ſich des Verbrechens, wie andere Leute einen [...]
[...] klärung und verbreitete ſie eifrigſt in lithographirten Abdrücken; auch wurde das Gerücht ausgeſprengt, daß an alle Pfarrämter ein Ordinariatsſchreiben erlaſſen ſei, Bucher dürfe nicht gewählt werden. Dies Alles war hauptſächlich auf die Bauern abge ſehen; aber das Gegentheil wurde hervorgebracht. „Nun erſt [...]
[...] werden. Dies Alles war hauptſächlich auf die Bauern abge ſehen; aber das Gegentheil wurde hervorgebracht. „Nun erſt wurde Bucher gewählt!“ (Hr. J. Bucher iſt ein junger Mann von Talent, geiſtiger und juridiſcher Bildung und bayeriſcher Geſinnung. Seine Verdienſte um die katholiſche Preſſe, die erſt [...]
Landshuter Zeitung22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hauſe ein k. Dekret bekannt gibt, durch welches der Landtag bis zum 30. Juni verlängert wird und hierauf noch weiter mit theilt, daß von den Herren Lukas und Bucher zwei gleich lautende Schreiben eingingen, in denen ſie anzeigen, daß ſie aus dringlichen perſönlichen Gründen ſich veranlaßt ſehen, ihr Man [...]
[...] gegeben. Die Münchner „Neueſten Nachrichten“ ſchreiben, die Veranlaſſung des Austritts der Abgeordneten Lukas und Bucher ſoll eine durch den Abg. Graf Fugger im Club ver anlaßte Scene ſein, welche die Angriffe Buchers in der Donau zeitung gegen Weis betraf. [...]
[...] Ä ÄÄ hat den Stauffenberg'ſchen Antrag für Abſchaffung der Ä Ä chte Ä 9 Ä Ä sweiſe und ohne j Todesſtrafe abgelehnt; die Austrittsgeſuche der Herren Ab Conſequenz für die Folge und gegenüber andern Geſellſchaften geordneten Lucas und Bucher nach einiger Discuſſion genehmiget wird. – Ä hieſige Är Ä Ä genehmigt; die des Herrn Lucas jedoch nur mit 77 gegen 65. igen an, daß am Mondtag, den 23. d. M., von hier aus e [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort