Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Hölsbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung07.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Offene Correſpondenz. Nach Hölsbrunn und Radlkofen: Es liegen uns zwei Erklä rungen aus der Pfarrgemeinde Hölsbrunn in Sachen gewiſſer Artikel im „Kur. f. Niederb.“ über den Hrn. Pfarrer von Hölsbrunn vor. „Wir bitten [...]
[...] „Kur. f. Niederb.“ über den Hrn. Pfarrer von Hölsbrunn vor. „Wir bitten aber dringendſt dieſe Erklärungen nicht weiter im Inſeratentheile einrücken zu dürfen. Möge doch endlich in Hölsbrunn einmal von einer Seite Ä geſchloſſen oder doch wenigſtens die Sache ruhen gelaſſen werden. as liegt denn daran, was im „Kur. f. Niederbayern“ über [...]
[...] einen Geiſtlichen zu leſen iſt? Bei vernünftigen Leuten gar nichts! Es erſcheint wirklich kleinlich, dieſen. Hader in's Unendliche fort zuſetzen. Wir werden von Hölsbrunn aus keinerlei Fortſetzung, ſei es von welcher Seite, in dieſem Zank und Streit mehr einrücken. Die Red. d. Ldsh. Zlg. - [...]
Landshuter Zeitung09.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hölsbrunn! In der Pfarrei und Gemeinde Hölsbrun befindet ſich kein Bader, obgleich das Pfarrdorf [...]
[...] In der Pfarrei und Gemeinde Hölsbrun befindet ſich kein Bader, obgleich das Pfarrdorf Hölsbrunn zur Ausübung einer Baderei ſehr ººr theilbaft ſein dürfte, zumalen auch ein ſehr paſſen des Wohnhaus mit Gemüſe- und Obſtgarten zur [...]
[...] Näheres bei Peter Eichner, Wirth und Metzger in Hölsbrunn, 620 Poſt Gangkofen. [...]
Landshuter Zeitung06.08.1870
  • Datum
    Samstag, 06. August 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienktag den 2. Auguſt Morgens 8 Uhr brach im Anweſen des Schreiders Jakob Huber Mathias Drexler, Bauersſohn von Aigenſtadl, Hölsbrunn Feuer aus und äſcherte in kurzer Zeit dasſelbe ein. Wer die Lage des in Schutt wurde wegen Vergehens des Jagdfrevels zur Ge # enden Gebäudes und die Nähe und Bauort der Nachbarge äude ennt, wuß es als Wunder anfängnißſtrafe von 1 M.15T u. Karl Lechinger, ſehen, daß nicht das ganze Pfarrdorf Hölsbunn ein Daub der Flammen wurde. Dienſtknecht vºn Marchetsreit, wegen desſelben Ver [...]
[...] Schrecken bewahren. von 4 J. und 14 T. verurtheit wurde, wurde und Hölsbrunn, den 3. Auguſt 1870. Äſ h " [...]
[...] Die Gemeinde-Verwaltung Hölsbrunn. - Vom 18. Juli 1870. Wirthmüller, Bürgermeiſter. 2246. Die Berufung des Mich. Anzinger, Dienſt --- - - - - - - - - - - - - - - knechtes von Kumhauſen, welcher von k. Bezirks [...]
Landshuter Zeitung13.02.1874
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abermalige Erſcheinung im Dorfe Oed bei Hölsbrunn, [...]
[...] Jch Unterzeichneter finde mich genöthigt, bezüglich der ſehr irrthümlichen Berichtigung des Kaminkehrers in Frontenhauſen vom 28. Jänner in der Landshuter Zeitung Nr 25 über die ſogen. Ä im Pfarrdorfe Hölsbrunn nachträglich Folgendes zu erwidern: Was das Ausbrennen des Kamines, das Herausſchlagen von Feuer und Flammen, welches Hr. Wehr als unwahr erklärt, be trifft, ſo bleiben alle im Beiblatt Nr. 4 der Landshuter Zeitung unterzeichneten Augenzeugen, trotz [...]
[...] # dem Lande # Verſtand ſo weit ſchon reicht, daß wir Sonne, Mond und Ausbrennen des Minešau er. # Ä man in der Gemeinde Hölsbrunn, daß für gute Kaminkehrerei geſorgt werde. Hölsbrunn, den 11. Februar 1874. [...]
Landshuter Zeitung10.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hölsbrunn. Am Donnerstag den 28. Oktober feierte der Veteranen- und Kriegerverein Hölsbrunn ſein Jahresfeſt. Von benachbarten Vereinen waren eine Deputation des Veteranen- und Kriegervereines Binabiburg und die freiwillige Feuerwehr von Angerbach, beide mit ihren Fahnen, [...]
[...] das Thema: „der Löwe im bayer. Wappen“, zu deren Ende wiederholt ein donnerndes Hoch auf unſeren allergnädigſten König ausgebracht wurde, die zuhörenden Gäſte. Das war ſo gewiß ein Ä für den Veteranen- und Kriegerverein Hölsbrunn, der unvergeßlich bleiben wird. Dieſer ühlt ſich daher auch gedrungen, dem I. Ä des bayer. Veteranen- und Kriegervereines, Herrn Max Ritter von Puchpeckb, für die vielen Bemühungen und Opfer um den hieſigen Verein [...]
Landshuter Zeitung20.09.1854
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtorben, bevor er ſeine Stelle angetreten. -ÄUnterm 15. Sept. 1854 iſt der Schulgehilfe Joh. Bapt. Siegert von Geiſenhauſen, k. Ldg: Vilsbiburg, zum Schulproviſorin Hölsbrunn, desſelbenk. Ldgchts... befördert, und der Schulgehilfe Anton Wöhrl von Hölsbrunn nach Geiſenhauſen verſetzt worden. [...]
Landshuter Zeitung27.11.1875
  • Datum
    Samstag, 27. November 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] J Unterzeichneter erkläre hiemit, daß die drei Mittheilungen, welche über Verhält niſſe zu Hölsbrunn in der Nro. 227 vom 18. Auguſt, Nro. 233 vom 25. Auguſt und insbeſondere in Nr. 244 vom 3. September 1875 des Kuriers für Niederbayern vorkommen, ohne mein Wiſſen geſchrieben und eingeſendet wurden. [...]
[...] Unterbach am bei Hölsbrunn, den 24. November 1875. Peter Hubbauer, [...]
[...] Beigeordneter des Bürgermeiſters der Gemeinde Hölsbrunn. Für die bekannte (6e)4169 [...]
Landshuter Zeitung06.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] – 312 – Bekanntmachung | s = _ l“ Verlaſſenſchaft des Pfarrers Schuller von Hölsbrunn betr. - ° # = Am Montag den 11. April. Is, Dienſtag den 12. und Mittwoch den es -- _____ 13. April, jedesmal früh 8 Uhr S 25 EFSF [...]
[...] Am Montag den 11. April. Is, Dienſtag den 12. und Mittwoch den es -- _____ 13. April, jedesmal früh 8 Uhr S 25 EFSF beginnend wird der Rücklaß des verlebten Pfarrers Schuller im Pfarrhofe zu Hölsbrunn º- -- S - | | | | | | gegen ſogleich baare Bezahlung öffentlich verſteigert. – Dieſer Rücklaß beſteht in einer ge- – -- - wöhnlichen Hauseinrichtung, Möbel und Kochgeſchirre, darunter eine Anzahl von Kupfer, - - à gºs-E1 S. 1 Z [...]
Landshuter Zeitung09.04.1859
  • Datum
    Samstag, 09. April 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Bekanntmachung. Freitag und Samſtag Verlaſſenſchaft des Pfarrers Schuller von Hölsbrunn betr. ... gutes Am Montag den 11. April l. Js, Dienſtag den 12. und Mittwoch den [...]
[...] beginnend wird der Rücklaß des verlebten Pfarrers Schuller im Pfarrhofe zu Hölsbrunn [...]
Landshuter Zeitung03.04.1851
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] chael Städtmaier von Geiſenhauſen nach Berg nächſt Der Dich, der Kirche treues Kind, Landshut, und der Schulgehilfe Johann Baptiſt Weber So väterlich begnadigt heut'! von Hölsbrunn, Ldg. Vilsbiburg, nach Geiſenhauſen auf Im thränenſchweren Mutterblick, Anſuchen verſetzt; dann der Schuldienſt-Erſpektant Joſeph O ſieh' die ſel'ge Mutterfreud' Renner von Pürkwang, Ldg. Rottenburg, als Schul- Um Dein geſegnetes Geſchick! - - [...]
[...] Anſuchen verſetzt; dann der Schuldienſt-Erſpektant Joſeph O ſieh' die ſel'ge Mutterfreud' Renner von Pürkwang, Ldg. Rottenburg, als Schul- Um Dein geſegnetes Geſchick! - - gehülfe zu Hölsbrunn ernannt worden. Dem Bruder ſieh’ in's Angeſicht! * In der Nacht vom 24. zum 25. d. M. brannten die Uns Alle ſieh', wie freudenreich Gebäude der Häusler Michael Moſſer, Joſ. Ruhhammer Ein Leuchten aus dem Auge bricht! [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort