Volltextsuche ändern

281 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung31.08.1859
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. A JMünchen, 29. Auguſt. Die Zuſammen ſtellung der kgl. Bergwerks- und Salinen-Adminiſtration der Produktion des Bergwerks-, Hütten- und Salinenbetriebes für die Jahre 1848/49 bis 1857/58 liefert ein merkwürdiges Reſul tat der ſteten Zunahme der Ausbeute. Es wurde nämlich an [...]
[...] auf die Hüttenwerke und 275,175 fl. 32 kr. auf die Salinen treffen. 1848/49 waren 544 Werke (411 Bergwerke, 125 Hütten und 8 Salinen) im Betriebe und beſchäftigten dieſelben 10,646 Arbeiter mit 26,079 Familiengliedern, 1857/58 waren 955 derſelben (827 Bergwerke, 120 Hütten und 8 Salinen) [...]
[...] 1848/49 beträgt das Mehr im Jahre 1857,58 bei dem Berg bau 416 Werke, 1965 Arbeiter, 1603 Familienglieder; bei den Hütten 31 Arbeiter. Das Weniger beträgt bei den Hütten 5 Werke, 2952 Familienglieder; bei den Salinen 260 Arbeiter 1316 Familien. Auf welche Weiſe dieſe Familienglieder beſeitigt [...]
Landshuter Zeitung08.06.1872
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wieſe verpachtet und die Afterpächter bezahlen 1 Thlr. per Ouadratruthe. Der eine „Stadtheil“ theilt ſich in fünf oder ſechs unregelmäßig angelegte Gruppen, deren jede 8–10 Hütten enthält. Nur eine Reihe iſt gradlinig gebaut. Sie führt den bezeichnenden Namen „Staatsbürgerſtraße“. Jede Hütte enthält [...]
[...] einige Fuß ausgegraben und als Schutzwall rings um die Hütte angeſchüttet, und ſoll dem luftigen Bau wenigſtens einen ſchwa chen Halt gewähren. Das Gerippe der Hütten iſt aus alten Balken und Sparren loſe zuſammengenagelt; die Wände ſind theils aus alten Thüren und Brettern, ſehr viele aber nur aus [...]
[...] klagte mir, daß es häufig ſtark hereinregne und daß an einem Abende die ganze Hütte mit Waſſer überſchwemmt geweſen ſei. Gekocht wird theils in alten Oefen, welche innerhalb der Hütten, theils in ſolchen, welche außerhalb derſelben ſtehen. Von der Temperatur und dem Zuſtande in einem Raume von 100–150 [...]
[...] natürlich graut ihnen deſto mehr. Von den auf der Schlächter wieſe Angeſiedelten iſt bis jetzt noch kein einziger wieder abge zogen. Wohl aber werden ſo eben wieder einige neue Hütten erbaut. Dieſe traurigen und mit jedem Jahre größere Dimen ſionen annehmenden großſtädtiſchen Wohnungsverhältniſſe ſind [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 21.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] bildet dieſelbe den Hochpunkt der Induſtrie im Waldgebirge, deren Erzeugniſſe im Welthandel eine hervorragende Stellung einnehmen. Auf mehr als zwanzig Hütten wird dieſe Fabri kation im großartigſten Maßſtabe betrieben, von denen im Durchſchnitte jede gegen 3000 Klafter Holz verbrennt eine [...]
[...] natlich 100 bis 150 fl. und noch mehr verdienen. Sie ſind meiſt verheirathet und wohnen, wie erwähnt, in der Nähe des Fabrikgebäudes in kleinen Häuſern, welche ihnen der Hütten herr nebſt einigen Grundſtücken pachtweiſe überläßt. Trotz ihres guten Verdienſtes erſparen ſich jedoch nur [...]
[...] # ſtand ſeinen Nachkommen eine ſorgenfreie Zukunft in usſicht; aber ſie war leider nicht geſichert. Das Verhältniß des Herrn von Pladl zu ſeinen Hütten leuten war das der verletzenden Herablaſſung. Er zahlte und ſie arbeiteten. Da, ſo meinte er, habe er die ſchwierigſte Ar [...]
[...] kaſtenmann nach Lohberg. An ſeinem Karren hatte er einen miſerablen Klepper, ein kleines, blindes Pferd, welches neben bei noch einen großen Höcker hatte, angeſpannt. Die Hütten leute umſtanden lachend das erbärmliche Geſpann und einer der Hüttenbuben ſchwang ſich auf die Mißgeburt und ritt es [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 17.05.1852
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehörte, hatte, ſo viel es ihre Ledensweiſe erlaubte, in einem engen Thal der Beſitzung von Ellangowan ſich nieder gelaſſen. Dort bewohnten ſie ſeit langem einige Hütten, wie die Krähen, die auf den alten Eſchen niſteten. Den Schutz und die Nachſicht, die ihnen die Laird's von [...]
[...] den Einwohnern von Derncleugh an einem Mittag, au genblicklich abzureiſen und als ſie nicht gehorchten, deckten die Gerichtsdiener die Hütten ab und warfen Fenſter und Thüren ein, wie dies in Schottland, noch hie und da gegen widerſpänſtige Miethsleute der Brauch iſt. In dumpfem [...]
[...] Mehrere nannten die Zigeuner. Im Augenblicke er kletterte Ellangoowan wieder den Felſen und eilte wüthend nach den Hütten von Derncleugh. Dort war Alles öde und leer; nur in der Hütte der Meg Merrillies zeugte noch glimmendes Feuer von neuerlicher Bewohnung. Während [...]
Landshuter Zeitung03.03.1855
  • Datum
    Samstag, 03. März 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] zoſen und Türken, die gewaltig geſchoren werden. Anſtändige Ver käufer gibt es wenige, engliſche Verkäufer gar nicht. Es mögen zuſammen an 150 Hütten ſeyn; daneben die neue Batterie, dann wieder Hütten und Zelte für die Cavallerie. Auf der andern Seite der Schlucht, die zur Stadt hinabführt, ſtehen die Zelte der Hoch [...]
[...] herangeſchleppt werden, um daraus Hütten zurecht zu machen. So lang die Witterung gut iſt, geht die Arbeit noch ſo ziemlich von von Statten, obwohl ſie mühſelig genug iſt; wenn aber ein Wind [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 10.11.1851
  • Datum
    Montag, 10. November 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] daher rühre das Geiſterheer, das nächtlicher Weile bald im Innern der Berge, bald auf einſamen Höhen, und bald auch in den Hütten der Hirten ſeinen Spuck treibe. Gewiß iſt, daß man anderwärts nicht leicht ſo viel von Geſpenſter- und Geiſtergeſchichten hört, als gerade in [...]
[...] vor Zeiten aber iſt da eine prächtige Alp geweſen, weit und breit berühmt. Schwere Kühe haben dort im fetten Gras um die Hütten geweidet, und manchen Zentner Schmalz haben ſie in's Thal geführt. Da hat es freilich auch Niemand geträumt, daß die ſchöne, blumige Wieſe [...]
[...] kurzweiligen Reden. Das Männchen auch nicht faul, langt zu und ißt und trinkt, und läßt ſich nicht lange bitten, und erzählt auch, wie es ihm neben an in den Hütten ergan gen ſei. Sobald die Sennerin das hört, geht ſie ge ſchwind und waſcht ihm den Kübel aus und füllt ihn bis [...]
Landshuter Zeitung10.02.1855
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] verſorgt, die zumeiſt in Conſtantinopel angekauft wurden. Mancher brave Mann wird dadurch erhalten werden. Dagegen war es noch immer nicht möglich, einige Hütten für die Schützen und Marine truppen aufzuſtellen. Der von den Franzoſen geleitete Straßenbau von Kadikoizur engliſchen Frontegeht langſam von Statten; das Wetter iſt [...]
[...] von Kadikoizur engliſchen Frontegeht langſam von Statten; das Wetter iſt gar zu veränderlich. Dieſe Franzoſen helfen uns brüderlich. Sie bauen Hütten für uns, ja vor Lord Raglan's Thüre ſind eben Zuaven mit der Her richtung eines Stalles beſchäftigt. Die Winterröcke der Offiziere ſind faſt alle zu enge; dafür laſſen die des gemeinen Mannes nichts zu [...]
[...] und Schneewehen nicht lange widerſtehen, während jene lumpigen Burſche mit ihren Zottel-Ponies an Wind und Kälte gewohnt ſind. Ich ſah deutlich, wie die Ruſſen bei Tſchorgun ihre Hütten wieder aufbauten. Die letzte Rekognoszirung hat ihnen in militäriſcher Beziehung wenig Schaden zugefügt; den Verluſt der Inkerman [...]
Landshuter Zeitung29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] fall ab. WG- In dem unglücklichen Selb ſind nur an den äußern Enden der Stadt etwa 40 Hütten (denn Häuſer kann man die ärmlichen Wohnungen nicht nennen) von den Flammen verſchont [...]
[...] nach dem Gottesacker getragen wurden. Außerdem iſt ein Wein wirth und ein Bäckermeiſter verbrannt, alſo auch hier vier Menſchen! Außer 9 kleinen, abſeits gelegenen Hütten ſind vom ganzen Markt nur noch 7 Häuſer bewohnbar, darunter das Schul haus, ein Kaufmannshaus und das Haus des Bürgermeiſters, [...]
[...] Pfarrer, der verheirathete Schullehrer und die Gendarmerie, auch das Canzlei-Perſonal wird demnächſt noch daſelbſt logirt werden müſſen, da es bis zur Errichtung hölzerner Hütten an jeder Loca lität für dasſelbe mangelt. Ueberdieß iſt auch die Poſtexpedition in das Schulhaus verlegt worden. Ueber den Ausbruch des [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 05.02.1855
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortſetzung.) Die einſame Berggemeine hauste auf einem Abhange des Mit telgebirges in weit auseinauder geſäeten Hütten am Fuße waldiger Hügel, die mit ihrer Fichtennacht wellenhaft aufſteigen in die ſchrof fen, ſpitzen Formen der Dolomitfelſen, deren weiße Farbe im Mond [...]
[...] mochte. Sie können ſich keinen Begriff von der Ausdehnnng unſrer Leiden machen. Denken Sie ſich einen dichten Schneefall während 48 Stunden der unſere Zelte und Hütten mit einer eiſigen Decke mehrere Fuß hoch überzog, darauf im Handumdrehen ein Platzregen der unſer dürftiges Obdach mit flüſſigem Schlamm erfüllte. Die [...]
[...] Engländer ſind noch viel übler daran. Sie verlieren ſeit einigen Tagen täglich Leute durch Kohlendampferſtickung in den ſchlecht ven tilirten Hütten, andere erfrieren in den Laufgräben. Ganzen Regi mentern fehlt abſolut jedes Feuerungsmaterial um ihre Nahrungs mittel zu kochen, die ſie oft roh verzehren müſſen. Beigefügt wird [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 12.03.1855
  • Datum
    Montag, 12. März 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] reicher als ihre Nachbarn, denn ſie beſaßen einen Ochſen und eine Kuh und hatten weit mehr Land in Pacht. Trotzdem bildeten die Bewohner beider Hütten – denn es waren Hütten – ſeit langen Jahren nur eine einzige Familie, indem ſie, ſich gegenſeitig liebten und einander halfen, wo es Noth that. Jan und ſein Ochſe ar [...]
[...] Zuerſt gab es eine heftige Erſchütterung, eine tief ſchmerzliche Empfindung, eine Fluth von Thränen; aber die Verzweiflung wich und allmählich kehrte wieder der Friede in die Hütten der beiden Wittwen zurück. (Fortſ. folgt.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort