Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Mundlfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung28.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſelben jedes beſſere Gefühl bereits erſtorben ſey. Dieſer Angeklagte war Jakob Limpöck, 34 Jahre alt, Häuslersſohn und Maurergeſelle von Mundlfing, beſchuldigt, den Häuslersſohn Math. Schmalhofer von Schwimbach, zwar ohne vorbedachten Entſchluß, jedoch in der Abſicht zu tödten, am 26. Dezember 1848 Abends vor dem [...]
[...] Unrechten gehalten worden zu ſeyn. Sogleich nach ſtattgehabter Verwundung Schmalhofers wurde Jakob Limpöck, Häuslersſohn von Mundlfing, der als ein roher, wil der und gewiſſenloſer Burſche bekannt war, allgemein für den Urheber ſolcher That gehalten, und derſelbe auch bereits am 30. Dez. 1848 [...]
Landshuter Zeitung22.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen im Wirthshauſe zu Weibling, Ldgs. Landau, eine Rauferei, wobei der ledige Häuslersſohn Joſ. Sandner von Mundlfing, Ldgs. Straubing, durch mehrere Meſſer ſtiche in den Oberleib der Art verletzt wurde, daß an ſei nem Aufkommen Bedenken getragen wird. [...]
Landshuter Zeitung22.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 22. Juni 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Höpf, Hinger und Hämerl. Hirtens Fall. Dienſtag den 8. Juli. Berger Franz, rensſen von Mundlfing und Eberl Sebaſtian, Tag [...]
Landshuter Zeitung11.07.1851
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] k. Ldg. Dingolfing, als Taglöhnersſohn und Bauernknecht zu Heiling wohnhaft und Franz Berger, 30 Jahr alt, geboren zu Mundlfing, f. Ldg. Straubing, lediger Bauern knecht zu Heiling, ſind beſchuldigt, im Komplotte am 16. Februar 1851 im Dorfe Heiling den Bräu- und Metzger [...]
Landshuter Zeitung09.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Maurergeſelle von Mundlfing, Ldg. Straubing, angeklagt der Tºd [...]
Landshuter Zeitung24.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5) Staglmaier Joh., Wirth von Türkenfeld, Ldg. Rottenburg. 6) Gſchaider Michael, Bürgermeiſter von Regen. 7) Det terbeck Paul, Bauer in Mundlfing, Ldg. Straubing. 8) Stie gelmaier Joh., Kaufmann von Straubing. 9) Wieſer Joſ, Bierbräuer von Regen. 10) Maier Iſidor, Gaſtwirth von Ering, [...]
Landshuter Zeitung10.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich aus der öffentlichen Verhandlung, daß Höpfl voroenannte Maria Daiſinger am 14. Aug... J. Nachmittags in die Gegend bei Mundlfing beſtellte. Sie traf ihn jedoch ſchon auf dem Wege dahin unter einem Baum liegend mit einem Gewehre, von welchem er jener vorgab, daß er es gefunden habe, [...]
Landshuter Zeitung05.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getreides: Johannisroggen, ſchwarze, ruſſiſche Gerſte u.ſf. von Seite der Herren Brunner und Wieninger von Pilſting, Hr. Maier von Mundlfing und Falk von Mamming. Daß der landwirthſchaftlichen Dienſtboten nicht vergeſſen wurde, be weiſen die Prämien, welche vertheilt wurden. (Jſ-Ztg.) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort