Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Oberellenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung29.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weiß, Martin, Bauer von Altfraunhofen, k. Ldgs. Vilsbiburg. 2. Preis: 8 Zweiguldenſtücke mit Fahne. Schanz, Peter, Oekonom von Oberellenbach, k. Ldgs. Mallersdorf. 3. Preis: 5 Zweigulden ſtück mit Fahne, Metz, Franz, Bräuhaus- und Oekonomiepächter in Kronwinkl, kgl. Ldgs. Landshut, Mitglied des landw. Vereins. [...]
[...] Dieſe Trauerkundetheile ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten) desſelben mit dem Bemerken mit, daß die Beerdigung Montag den 30. d. Mts. Vormittags 9 Uhr in Oberellenbach, Pfarrei Weſten, t. Ldg. Mallersdorf ſtattfindet. [...]
[...] - - Commorant in Oberellenbach, [...]
Landshuter Zeitung28.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] geborne Oſtermaier, Gaſtwrthiu in Oberellenbach, Ä>=F> geſtern Abends 9% Uhr, in Folge ſchwerer Geburt, im Lebensalter von 38 Jahren in ein beſſeres Jenſeits abzurufen. Sie gab ihre Seele ſanft und ruhig in die [...]
[...] Oberellenbach, den 26. Nov. 1869. [...]
[...] Fran33'aver Landſtofer, mit ſeinen 9 unmündigen Kindern. Die Beerdigung findet ſtatt in der Filialkirche zu Oberellenbach Sonntag den 29. d. [...]
[...] Mts früh 9 Uhr. Die heil. Seelengottesdienſte ſind am Montag den 6. und Dienstag den 7. Dezember jedesmal um 8 Uhr ebenfalls in Oberellenbach. Z320 [...]
Landshuter Zeitung09.08.1867
  • Datum
    Freitag, 09. August 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mühlbauer gegen Mühlbauer wegen Forderung betreffend. In Folge gerichtlichen Auftrages bringe ich das Anweſen der Gütlerswittwe Thereſia Mühl bauer Hs.-Nr. 21 zu Oberellenbach, in den Steuergemeinden Oberellenbach und Langenhetten bach, k. Landgerichtes und Rentamtes Mallersdorf, mit einem Geſammtbeſitzſtande von 5,50 Tagw., im Schätzungswerthe von 1940 f., und außer den Steuern mit 5f. 22 kr. 6 hl. jährlichen Boden [...]
[...] Mittwoch den 9. Oktober 1867 Nachmittags 3 Uhr in einem Nebenzimmer des Wirthshauſes zu Oberellenbach zur erſtmaligen Verſteigerung, wobei der Hinſchlag nur dann erfolgen kann, wenn mindeſtens ein den Schätzungswerth erreichendes Angebot elegt wird. [...]
Landshuter Zeitung25.08.1864
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] . . . - - - - - - - -D“ Kurier für Niederbayern bringt in Bekannt m a ch u n g. ſeiner Nummer 229 einen Correſpon-_ Die unterm 6. Juli h. Js. ſtattgefundene öffentliche Verpachtung des fürſtl. Oekonomie denzartikel aus München, worin von einem Complexes und der Braunbier-Bräuerei zu Oberellenbach hat wegen unentſprechenden E Bijirth Weinzierl von Landshut die Ämigung nicht erhalten und iſt die Wiederverpachtung im Wege der Suh [...]
[...] # Ä # Ä Dörre, kupferne Pfannen, eiſenblecherne Kühlen, Bottiche und Fäſſer mit Ä Ä austreten noa von einer rafe Inventarſtücken von guter Beſchaffenheit vorhanden ſind und in die Pachtung mitgegeben werden. was weiß, aber dennoch von Vielen als Das Dorf Oberellenbach, k. Bezirksamts Mallersdorf, iſt eine Stunde vom Marke der Betreffende angeſehen werde, ſo ſehePfaffenberg und Stunden von der Oſteiſenbahn Niederlindbard entfernt und hat für die ich mich bemüßiget, mich vor einer ſolchen ökonomiſchen und gewerblichen Erzeugniſſe gute und leichte Abſatzverhältniſſe. [...]
[...] vom K. f. N. keine Rückſicht zu Theil wer-ſchafts- und Gewerbsausübung, über Heimath und guten Leumund durch amtliche Zeugniſſe aus den dürfte. zuweiſen haben, Ä Ä Ä“# sUnd Ä Aufſchrift: - - - - - ,,Pachlnug der fürſtl. Oelou0mie u räuerei Oberellenbach betr.“ - Von einer Redaktion wie die des K. fan das unterfeige ÄÄt bis zum Samstag den 1. Oktober d. Js. Ä. Ä einzuſenden N. ſetzt man doch Lokal- und auch etwas und es wird dann innerhalb i4 Tagen die höchſte Entſchließung mitgetheilt werden. " [...]
Landshuter Zeitung11.08.1864
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die unterm 6. Juli h. Js. ſtattgefundene öffentliche Verpachtung des fürſtl. Oekonomie Complexes und der Braunbier-Bräuerei zu Oberellenbach hat wegen unentſprechenden Er gebniſſes die höchſte Genehmigung nicht erhalten und iſt die Wiederverpachtung im Wege der Sub miſſion anbefohlen worden. [...]
[...] Dörre, kupferne Pfannen, eiſenblecherne Kühlen, Bottiche und Fäſſer mit den weiters nöthigen Inventarſtücken von guter Beſchaffenheit vorhanden ſind und in die Pachtung mitgegeben werden. Das Dorf Oberellenbach, k. Bezirksamts Mallersdorf, iſt eine Stunde vom Markte Pfaffenberg und "4 Stunden von der Oſteiſenbahn Niederlindhard entfernt und hat für die ökonomiſchen und gewerblichen Erzeugniſſe gute und leichte Abſatzverhältniſſe. [...]
[...] ſchafts- und Gewerbsausübung, über Heimath und guten Leumund durch amtliche Zeugniſſe aus zuweiſen haben, haben ihre Pachtofferte verſiegelt und mit der Aufſchrift: „Pachtung der fürſtl. Oekonomie und Brämerei Oberellenbach betr.“ an das unterfertigte Amt bis zum Samstag den 1. Oktober d. Js. Abends 6 Uhr einzuſenden und es wird dann innerhalb 14 Tagen die höchſte Entſchließung mitgetheilt werden. [...]
Landshuter Zeitung29.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sonntag den 8. und Montag den 9. Juni 1856 beim Sommerkeller in Oberellenbach [...]
[...] Mit ergebenſter Einladung zeichnet das Preisgericht Schantjensberger, Koch, Kirſchner, Buchner, Oberellenbach, am 25. Mai 1856. [...]
Landshuter Zeitung29.07.1871
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] F Endesunterzeichneter nehme die am 1. Juni -J. Js gemachten Beſchimpfungen im Landſtorf ſchen Gaſthauſe zu Oberellenbach gegen Martin Beck, Bauer von Stierſtorf, zurück und erkläre die ſen als einen ordentlichen, braven Mann. [...]
[...] Beck, Bauer von Stierſtorf, zurück und erkläre die ſen als einen ordentlichen, braven Mann. Oberellenbach, den 24. Juli 1871 Kaspar Zierer, 2420 Austragsbauer. [...]
Landshuter Zeitung21.05.1857
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird am Pfingſtmontag den 1. und Dienſtag den 2. Juni 1857 beim Sommer-Keller in Oberellenbach [...]
[...] abgehalten, mit ergebenſter Einladung zeichnet Oberellenbach, am 17. Mai 1857. [...]
Landshuter Zeitung28.05.1859
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Freitag den 3. Juni lauf. Js. Nachmittags 1 Uhr wird im Wirthshaus zu Oberellenbach der Gemeindejagd-Bogen, Ax2264 Tagewerke groß, auf fernere 3 Jahre öffentlich verpachtet, wozu [...]
[...] Die Landgemeinde-Verwaltung Oberellenbach. Koch, Gemeinde-Vorſteher. Hopfensberger, Gemeindepfleger. [...]
Landshuter Zeitung31.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frau Marie Magdalena Rohr, gehorne Schmarz aus Bogenhauſen, Schmidmeiſters-Gattin in Oberellenbach, Ä Abends 11 Uhr nach Empfang aller hl. Sterbſakramente in ein beſſeres [...]
[...] Oberellenbach, den 29. Oktober 1872. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort