Volltextsuche ändern

1292 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung27.11.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landshut. Niederbayern wird (ſo berichten die A. Abdztg. und die Landbötin) nun eine eigene Kreisirrenan ſtalt in Oſterhofen erhalten, deren Errichtung der Land rath unter Verwerfung der vorgeſchlagenen Vereinigung mit Oberbayern (nicht mit der Oberpfalz?) einſtimmig ver [...]
[...] Steimel, Bauer von Unterſchnittenkofen, k. Ldg. Vils biburg. 7) Balthaſar Neußendorfer, Bauer von Lirging, k. Ldg. Oſterhofen. 8) Andreas Absmaier, Bauer von Maierhof, k. Ldg. Griesbach. 9) Stephan Beck, Han delsmann und Bürgermeiſter von Neuſtadt. 10) Alois [...]
[...] Ldg. Viechtach. 17). Mich. Aichinger, Oekonom von Viech tach, k. Ldg. daſelbſt; Joſeph Wieland, Bauer von Berg weis, k. Ldg. Oſterhofen. 19) Jakob Sinzinger, Handels mann von Pfarrkirchen. 20) Joſeph Ot, Handelemann von Oſterhofen, k. Ldg. ſelbſt. 21) Joſ. Maurer, Müller [...]
Landshuter Zeitung28.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] keine Viſitation – ſie mag angemeldet oder unangemeldet kom men – fürchten. - * Aus der Gegend von Oſterhofen geht der Ldsh. Ztg. über den mehrgenannten fremden „Wunderdoktor“ ein weiterer Bericht zu, in welchem beſtätigt wird, daß derſelbe eigentlich [...]
[...] Zahnarzt, die Zähne mit großer Fertigkeit ausreiße und ein Heilmittel zum Einreiben bei Verehkungen und Kopfweh ver kauft habe, weßwegen er in Oſterhofen um 50 fl. geſtraft wurde. Wie man ſagt, ſoll er ſich in Oſterhofen einer Ein nahme von 1000 fl. erfreut haben. Und ſollen ihm zur Zeit [...]
[...] Jahren durch Aufmunterung und eigenes Beiſpiel des dama ligen hochverdienten landwirthſchaftlichen Vorſtandes des Land gerichtsbezirkes Oſterhofen der Repsbau eingeführt wurde, wird derſelbe nunmehr in einer ſolchen Weiſe betrieben, daß, ohne den Getreidbau nur im Geringſten zu benachtheiligen, zur Zeit [...]
Landshuter Zeitung23.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Funktionär Kienhöfer zum Aſſeſſor in Wegſcheid ernannt, Hr. Landrichter Gößmann in Dingolfing in Ruheſtand verſetzt, Hr. Aſſeſſor Wagenbauer zu Oſterhofen zum Landrichter in Din golfing befördert, Hr. Aſſeſſor Streicher von Mitterfels nach Oſterhofen, Hr. Aſſeſſor Wack von Griesbach nach Dingolfing [...]
[...] Kötzting, Stadt Straubing, Stadt Landshut; VI. am 26. Jänner 1856 Viechtach, Deggendorf, Oſterhofen und Vilshofen; VII. am 29. Jänner 1856 Landshut, Rottenburg, Vilsbiburg, Mitterfels; [...]
[...] um 9 Uhr Vormittags. Kötzting, Mitterfels, Viechtach; Die Conſcriptionsbehörden haben die einſchlägigen Termine VI. am 13. März 1856 in den Gemeinden geeignet bekannt machen zu laſſen, damit die Deggendorf, Oſterhofen, Vilshofen, Rottenburg; Betheiligten, wenn ſie wollen, vor dem 1. oberſten Rekrutirungs- WII. am 15. März 1856 / Rathe erſcheinen können, um ihr Intereſſe wahrzunehmen. Landshut, Vilsbiburg, Abensberg; [...]
Landshuter Zeitung22.09.1858
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſilberne Vereinsmünze. Joſeph Kleiter, Müller und Oekonom zu Klötzlmühle, k. Ldg. Landshut. 5. Preis: Eine ſilberne Vereins münze. Joſeph Lipp, Bierbrauer und Oekonom in Oſterhofen. [...]
[...] maier, Landwirth zu Oberkopach, k. Ldg. Landshut. 10. Preis: Eine ſilberne Vereinsmünze. Joh. Wieland, Landwirth zu Gerg weis, k. Ldg. Oſterhofen. 11. Preis: Eine ſilberne Vereinsmünze. Kav. Zirngibl, Landwirth von Pöſelkofen, k. Ldg. Landshut. 12. Preis: Eine ſilberne Vereinsmünze. Lorenz Leitner, Wein [...]
[...] bach, t. Ldg. Rottenburg. D. Für Repsbau. 1. Preis: Fünf Münzvereinsthaler. Peter Faſtenmaier, Oekonom zu Wallersdorf, k. Ldg. Oſterhofen. 2. Preis: Drei Münzvereinsthaler. Kav. Trappentreu, Bier brauer u. Oekonom in Eberspoint, k. Ldg. Vilsbiburg, Mitglied [...]
[...] Landwirth in Malching, k. Ldg. Rotthalmünſter. 2. Preis: Zwei Münzvereinsthaler. Peter Faſtenmayer, Oekonom in Waller dorf, k. Ldg. Oſterhofen. Die weiteren drei Preiſe blieben ohne Bewerbung. - F. Für Maisbau. Preis: Drei Münzvereinsthaler. Herr [...]
Landshuter Zeitung04.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] aus Niederbayern Preiſe erhalten: A. Hengſte des ſtarken Wagen ſchlages: 1. Preis (60 Bereins-Thaler): Jof Rickfinger, Müller von der Kälbermühle (Oſterhofen); 2. Pr. (40 Ver.-Th.): Joſeph Fiſcher, Landwirth von Zell (Rotthalmünſter); 4. Pr: Johann Märzendorfer, Landwirth von Niederreutern (Griesbach); 6. Pr: [...]
[...] gGeorg Ortner, Landwirth von Tettenham (Griesbach). B. Hengſte des leichten Wagene und veredelten Reitſchlages: 1. Pr. (60 Ver Thtr.): Joſeph Pichler, Landwirth von Wiſſelſing (Oſterhofen); 3. Pr. (20 V.-Th.): Michael Thür winkl, Landwirth von Haar (Rotthalmünſter); 4. Pr.: Mathias Gſchwind, Landwirth von [...]
[...] Ä C. Stuten des ſtarken Wagenſchlages: 1. Preis Ä Rickſinger, Müller von d(Oſterhofen)i 2. [...]
[...] - FT klhofer, Oekonom von Gandham (Paſſau IL); 7. Pr. (10 V.-Th.): Joſeph Weigl, Landwirth von Niedermünchsdorf s(Oſterhofen); 11. Pr.: Joſ. Bründl von Frühſtaat (Straubing); i3, Pr: Franz Xav, Schreiner Bauer von Schrottmees (Landau). D. iS Wagen- und des veredelten Reitſchlages: [...]
Landshuter Zeitung25.12.1869
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] * In Oſterhofen hielt am 17. Dez. Baron Hafenbrädl eine Bauernverſammlung ab. [...]
[...] garten Se. Excellenz des Herrn Grafen Preyſing von Moos; desgleichen bei den ſogenannten Augsburgern in Aholming. Herr Landrichter Rasberger in Oſterhofen iſt ein ebenſo be geiſterter, wie kluger und umſichtiger, rationeller Bienenzüchter. Von Oſterhofen 1%, Stunden entfernt iſt der Oekonom Joſeph [...]
[...] Pfarrer Dzierzon einen Muſterſtock beſtellte, Beſitzer einer Fülle wahrer Rieſenvölker und begeiſterter Anhänger der rationellen Bienenzucht. Wenden wir uns von Oſterhofen nach Deggendorf, ſo finden wir dort, des ſogenannten Bienenkönigs in der Scheuer nicht zu gedenken, an den Häuſern von Schaching, Helfkam und [...]
Landshuter Zeitung18.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sitzungen für Niederbayern: HH. Heider Napoleon, Kaufmann in Abensberg; Jahrſtorfer Joſeph, Bauer v. Haardorf, Ldg. Oſterhofen; Roſenberger Xav., Handelsmann in Lackerhäuſer, Ldg. Wegſcheid; Waas Joh., Bräuer und Oekonom in Wallers dorf, Ldg. Landau; Höllmeyer Michael, Handelsmann in [...]
[...] mann in Hengersberg; Auerbacher Joſeph, Spängler in Straubing; Kraiml Thom, Oekonom in Landshut; Maidl Georg Bauer von Butting, Ldg. Oſterhofen; Auer Franz Joſeph, Handelsmann v. Frontenhauſen, Lºg: Vilsbiburg; Lang Joſeph, Bauer von Oſterham, Log. Mallersdorf; Ott Joſeph, [...]
[...] Joſeph, Handelsmann v. Frontenhauſen, Lºg: Vilsbiburg; Lang Joſeph, Bauer von Oſterham, Log. Mallersdorf; Ott Joſeph, Handelsmann von Oſterhofen; Kandler, Papierfabrikant von Marienthal, Ldg. Deggendorf; Eidensſchink Sebaſtian, Bauer von Wieſing, Ldg. Mitterfels; Lettl Jakob, Bäcker v. [...]
[...] kannt wird, um ſo fühlbarer iſt jetzt jene Lücke, daß von Hen gersberg nach der nächſten Eiſenbahnſtation Oſterhofen, oder [...]
Landshuter Zeitung17.05.1862
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] hochderſelbe an 780 Firmlinge das hl. Sakrament der Firmung ſpendete. Nachdem Se. biſchöfliche Gnaden am Montag, den 12. Mai, Nachmittags 2 Uhr in Oſterhofen angekommen, [...]
[...] Dekanats Vilshofen in vorgeſchriebener Weiſe ſtatt und wur den Sr. biſchöfl. Gnaden in die herrlich gezierte Spitalkirche in Oſterhofen eingeführt. Nach Abhaltung der kirchlichen Ceremonien und Gebete bewegte ſich der Zug nach dem Ab ſteigquartier Sr. biſchöfl. Gnaden, zu dem Gaſthauſe des Hrn. [...]
[...] wurden. Am Dienstag den 13. Mai Morgens 7 Uhr hielt der hochw. Hr. Biſchof Heinrich in der Pfarrkirche zu Oſterhofen Damenſtift das feierliche Pontifikalamt und darauf die Predigt. Mit gewohnter, bekannter Meiſterſchaft hielt der hochw. Herr [...]
[...] Jahre bei Dr. Breßl in Paſſau erſchienene Büchlein „die Wall fahrt Kreuzberg“ die Geſchichte dieſes Wallfahrtsortes bieten*). Oſterhofen, 14. Mai. Dem kgl. Gendarmerie - Brigadier Batz dahier, welcher in Ausmittlung von Verbrechern c., eine beiſpielloſe Umſicht beſitzt und damit eine raſtloſe Thätigkeit [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 23.01.1860
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] verbunden wird, jedoch „nie und nimmermehr“ in Form eines Glückshafens – Oſterhofen, 18. Jan. Leider hat ſich ein Unfall in unſerer Gegend. zugetragen. Peter Röhrbeck (der ſogenannte Schuſter Peter) ſeiner luſtigen Schwänke wegen weit und breit bekannter [...]
[...] Gegend. zugetragen. Peter Röhrbeck (der ſogenannte Schuſter Peter) ſeiner luſtigen Schwänke wegen weit und breit bekannter Hochzeitsprocurator von Wißelfing, k. Ldg. Oſterhofen, begab ſich am 16. ds. nach 9 Uhr Nachts von Oſterhofen auf den Heimweg und fand im Oſter- oder Mühlbache zwiſchen der [...]
[...] ſich am 16. ds. nach 9 Uhr Nachts von Oſterhofen auf den Heimweg und fand im Oſter- oder Mühlbache zwiſchen der Kloſtermühle und Oſterhofen ſeinen Tod. Die Leiche desſelben wurde heute am 18. d. Nachmittags 1 Uhr aufgefunden. (Paß. Don.-Ztg.) - [...]
Landshuter Zeitung04.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Befördert: Der Schulproviſor Chriſt. Gerſtl von Ebrants hauſen zum Schullehrer nach Kollnburg; der Schulgehilfe Joſeph Metzger zu Stadt Oſterhofen als Proviſor nach Ebrantshauſen. Verſetzt: Der Schulaehilfe Ludwig Schwarzmaier Stift Oſterhofen nach Stadt Oſterhofen; der Äs [...]
[...] Verſetzt: Der Schulaehilfe Ludwig Schwarzmaier Stift Oſterhofen nach Stadt Oſterhofen; der Äs Michael Schwarzmaier zu Haidlfing nach Stift Oſterhofen; der Schulgehilfe Thomas Maurer von Kollnburg nach Haidl fing; der Schulgehilfe Joſ. Zdrahal von Prackenbach nach Kolln [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort