Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung11.10.1861
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] jedes Ortes. Ziff. 1 und 3 finden im gegenwärtigen Geſetze ihre Berückſichtigung, Ziff. 2 muß einem künftigen Schulgeſetze vorbe halten bleiben und bezüglich des unter Ziff. 4. geſtellten Antrages iſt erſt in der jüngſten Zeit eine höchſte Miniſterial-Entſchließung ergangen, welche dieſe Angelegenheit, ſo weit es für zweckmäßig [...]
[...] ver deutſchen Frage beſchleunige. Oeſterreich habe Preußen ſeine Geneigtheit erklärt, auf eine prinzipielle Inangriffnahme der deutſchen Frage unter Zuziehung aller deutſchen Bundes regierungen einzugehen. Hr. v. Schmerling habe hiezu die Initiative ergriffen, weil er überzeugt iſt, daß von dieſer [...]
[...] That mit dem blutigen Stilet in der Hand ergriffen wurde. Wären dieſe letzteren nicht die Hauptbelaſtungszeugen und der Prozeß nicht unter den Augen der franzöſiſchen Militärbehörde geführt worden, ſo hätte man die päpſtliche Regierung ohne Zweifel beſchuldigt, daß ſie faſche Zeugen aufgeſtellt habe. Dem [...]
[...] richtet, daß die Nachricht, die Kammer der Reichsräthe habe das Prinzip der Gewerbefreiheit angenommen, weil ſie ein Zeit bedürfniß ſei, unter allen Volksklaſſen ein peinliches Aufſehen errege. Man will dort die angenommenen Nachtheile der jetzi gen Gewerbeordnung und die in Ausſicht geſtellten Vorteile [...]
[...] 0Tgw. 92 Dez. Pl.-Nr. 1666 und b) die Mörtlwieſe bei der Papiermühle 0Tgw. 57 Dez. Pl.-Nr. 1150 auf neue ſechs Jahre verpachtet, und [...]
[...] VWoz"fez-ele Fossetiose im grossen Saale des Hôtel Bernlochner unter Mitwirkung von Frau Mortier de Fontaine, Anfang 7 Uhr. – Ende 9 Uhr. – Kassa-Eröffnung 6 Uhr. Subscriptionslisten circuliren nicht. [...]
Landshuter Zeitung05.02.1861
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] ben mag mit ſeinem Vorſchlag des Verkaufs von Venetien: der Erfolg thut dar, daß eine weſentliche und bedeutende Neben abſicht war, einen Zankapfel unter die Deutſchen zu ſchleudern. Die Vorurtheile des norddeutſchen Liberalismus gegen Oeſter reich ſind bekannt. Nicht minder iſt es erwähnenswerth, daß [...]
[...] nationale, die großdeutſche Partei, nirgends im nordweſtlichen Deutſchland ein größeres Blatt beſitzt. Wir ſehen täglich Irr thümer der mannichfachſten Art und unter den verſchiedenſten Geſtalten verbreiten, ohne daß den Leſern auch nur die Mög lichkeit einer Berichtigung des Vernommenen geboten würde. [...]
[...] Neapel, 26. Januar. Der 22. d. war ein denkwürdiger Tag für Gaeta, denn endlich wurden die Wünſche der Italia niſſimi erfüllt, Perſano unter den Mauern Gaeta's zu ſehen. Die piemonteſiſche Flotte wurde aber ſehr unſanft empfangen, und mußte ſich in aller Eile zurückziehen. Man ſpricht ſogar [...]
[...] den Unterhaslauerhof zurück. Auf die Aufforderung Magerls folgten die Gebrüder Eigelsberger und Fuchs, welche alle Stöcke hatten. Ammer flüchtete ſich durch den Hofraum des Unter haslauers, wo er ſich vergeblich zu verſtecken ſuchte, gegen die Anhöhe dem Walde zu. [...]
[...] der Vorausſicht des Todes. Von den drei geſtellten Fragen bejahten die Geſchwornen unter ihrem Hrn. Obmanne Windorfer die erſte mit Ja, die weite, welche auf die Wahrſcheinlichkeit der Vorausſicht des odes gerichtet war, mit Nein und beantworteten die auf gemin [...]
[...] Roggen. . 99 81 180 39 16 45 16 30-35 - - Dienſtag den 5. Februar 1861: Gerſte . . 26 - - 26 4 2 - - - - - - - - - - - - - Haber . . .166 161 327 61 266 842 748 648 – - - Eine Machtinder Papiermühle. Erbſen. . - - - - - I - T IT - IT - -IT – – Poſſe mit Geſang vön A. Limbeck. Druck und Verlag der Joſ. Thomaun'ſchen Buchhandlung. (J. B. v. 8abuesnig.) [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 13.09.1852
  • Datum
    Montag, 13. September 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] auf ihn, ohne jedoch ein Wort zu ſprechen. Geeraert ergriff haſtig einen Stuhl und ſtellte ihn an das Kopfende des Bettes, dann faßte er unter der Decke die magere Hand ſeines Vaters, drückte ſie und ſprach mit zitternder Stimme: [...]
[...] er iſt der Erſtgeborne eines Henkers. Ueberliefert ihn der Schande! Beladet ihn mit Blut und Schmach, er lebe unter ſeinen Brüdern wie eine Schlange, bei deren Anblick man mit Abſcheu flieht. . . O grauſamer Spottn Während man dieſes Urtheil über mich fällte, lag ich in [...]
[...] Kniſtern; ſie werden dir doch keine Maus ins Haus gebracht haben, dachte ich, damit flog der Deckel in die Höhe und unter ihm erhob ſich etwas mir Unbegreifliches, das ſich langſam ſtreckte und dehnte, endlich mir gegeu überſtand, als eine himmellange, aus weißen Stäben [...]
[...] während die im Zimmer nicht aufhörten, an mir zu reißen, zu ſtoßen und zu zwicken, brach der im Fenſter ſein Bein unter dem Knie ab und ſchlug mir das mit aller Macht vor den Kopf, daß ich zu Boden fiel. Des weiter mit mir. Vorgegangenen habe ich keine Erinnerung, aber [...]
[...] beurkundet. Ein Mitglied des Vereins ſprach den „Ge ſellengruß.“ Darin wird in körnigen Worten das harte Loos der Geſellen des Vereins geſchildert, welche unter andern Geſellen leben müſſen. Mit geſpannteſter Aufmerk ſamkeit wurde die energiſche, geiſtvolle Rede des Herrn [...]
[...] der Kaſt'ſchen Papiermühle als Leiche gefunden. Wie er hineingerieth iſt natürlich unbekannt. – Geſtern Mittag wurde in Folge einer gerichtlichen Hausviſitation bei einer [...]
Landshuter Zeitung14.06.1862
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] werthige Weine in großer Anzahl auf. Am 4. Juni war Thierſchau in der Heimſtätte des Glanviehes zu Landſtuhl; der dortige landwirthſchaftliche Verein veranſtaltete unter der Vorſtandſchaft des Landtags-Abgeordneten Adam Müller auf Gerhardsbrunn eine Preiſevertheilung. Kaiſerslautern [...]
[...] derter Zurechnungsfähigkeit verübt, wurde ein Angeklagter zu 1 Jahr Arbeitshaus verurtheilt. Gegenwärtige Schwurgerichtsſitzung war die letzte unter der Herrſchaft des Ä vom Jahre 1813. * In Uiſshofen traf am zweiten Pfingſtfeiertage auf einem [...]
[...] werden in loco Siegenburg gegen 13 Ztr. Hopfen öffentlich an den Meiſtbietend Baarzahlung verſteigert. Der Aufwurfspreis erfolgt unter Zugrundlage der gerichtlich gepflogenen Schätzung und erfolgt der Hinſchlag, wenn Dreiviertheile des Schätzungspreiſes erreicht ſind. Hiezu werden Steigerungsluſtige eingeladen, [...]
[...] Offerte wollen mit genauer Beſchreibung der Pfarrpfründe binnen 3 Wochen verſchloſſen unter der Adreſſe: An D. D. in D. an die Expedition d. Bl. abgegeben werden. (a2)703 [...]
[...] ging auf dem Wege vom Bahnhof über die Papiermühle nach den Bern lochner'ſchen Lokalitäten verloren. Der redliche Finder wird erſucht, ſelbe gegen [...]
Landshuter Zeitung24.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] zuletzt hat O'Donell die entſtandene Volksbewegung unterdrückt! An den traurigen ſpaniſchen Zuſtänden könnte man ſehr viel ler nen, wenn man's nur thäte. Tritt ein Volk Gottes Geſetz unter die Füſſe und kühlt ſeinen Frevelmuth an der Kirche, wollen die Leute ſich einmal recht herzhaft auf ihre eigene, faule, liberale [...]
[...] ſtande überraſcht wurde, dabei den Tod gefunden, indem er in die hochgehenden Fluthen ſtürzte. – Der Bierbrauer Eberl, welcher ſchon ſeit Jahren gutes, tarifmäßig gebrautes Bier unter dem feſt geſetzten Preis verleit zu geben pflegt, hat abermals die Erlaubniß nachgeſucht und erhalten, ſein Fabrikat um geringeren Preis zu [...]
[...] Ehepaar, der Gemeindediener und ſeine Frau in dem nahen Bu benheim, im Felde mit Kirſchenbrechen beſchäftigt und gegen den Regen unter dem Baume Schutz ſuchend, wurden vom Blitze er ſchlagen, und ein dabei ſtehendes Kind aus demſelben Dorfe ge troffen; letzteres fand man noch lebend neben den beiden Leichen, [...]
[...] zur Lehre dienen, welchen Schutz gegen das Gewitter die Bäume gewähren! Schon einmal fanden hier in dieſem Grunde zwei Er wachſene unter einem Kirſchbaum denſelben Tod. Sachſen. Das Dresdener Journal meldet: „Prinzeſſin Margaretha verlobte ſich geſtern mit Sr. k. k. Hoh. dem gegen [...]
[...] vorgebracht. Am 14. iſt Madrid und ganz Spanien dann vom neuen Miniſterium in Belagerungszuſtand verſetzt worden. Die Nationalmiliz (was bei uns die Landwehr) iſt unter die Waffen getreten und als O'Donell Jägerbataillone zur Vertheidigung des Palaſtes hat anrücken laſſen, hat ein Milizbataillon (meiſt aus dem [...]
[...] Falle zertrümmert, auch irgendwo einen Damm durchbrochen und iſt ſo durch tiefer gelegene Wieſen am Rennwege herab gegen die Papiermühle zugeſtrömt, allein, wie geſagt, eine eigentliche Ueber ſchwemmung hat nicht ſtattgeſunden und ſind beſonders die Gärten der Schwaiger verſchont geblieben, was für den Gemüſemarkt ſehr [...]
Landshuter Zeitung21.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Akkorde auf die verſchiedenen Lieferungen abgeſchloſſen und Ein ladungsſchreiben an alle Höfe zur Betheiligung an den Truppen Uebungen erlaſſen hat, kommen ſolche Angriffe, die unter den wenig gebildeten Leſern jenes Blattes die Regierung in einer Weiſe erſcheinen laſſen, als führe ſie geradezu den Ruin der Grund [...]
[...] * Augsburg. Wie in den hoffnungsvollen Bewegungs jahren Geiſtliche in größern Städten offen beſchimpft wurden, ſo macht ſich der Prieſterhaß, der durch die freiſinnigen Blätter unter dem gebildeten und ungebildeten Pöbel überdies ſtets emſig genährt wird, dagegen jetzt dort und da mehr durch verkappte niederträch [...]
[...] zu ſehr überfüllt war. Der Kirchenparade wohnte auch ein an weſender öſterreichiſcher Stabsoffizier bei. - * Landshut, 20. Juli. Unter den Kindern dahier herrſcht dermalen eine eigenthümliche krankhafte Erſcheinung; es kömmt nämlich häufig ſtarke Drüſenanſchwellung am Halſe vor und da [...]
[...] werden alle dieſe projektirten und begonnenen Bauten längſt ausge führt ſein und unſere Stadt wird gewiß einen bedeutenden Rang unter den Städten Bayerns einnehmen! – (N. Paſſ. Ztg.) In Breitenberg wurden am 15. Juli vier goldene Hoch zeiten gefeiert, ein fünftes Paar, das ebenfalls ſchon über fünf [...]
[...] Anklage gegen Joſ. Wanninger et Compl. wegen Diebſtahls. Zum erſten Factum, beziehungsweiſe charakteriſtiſch für die in nige Verbindung, in welcher die Angeklagten unter ſich ſtanden, und wie ſchlau ſie ihr Vorhaben zur Ausführung brachten, diene der Umſtand, daß während der fraglichen Straubinger Dult zu [...]
[...] Der Vertheidiger des Joſeph Wanninger, Hr. Rechtspraktikant Wieſinger, beſtritt die Exiſtenz der Bande ad l. nach geſetzli chem Sinne, widerſprechend, daß unter den Angeklagten vorher eine gemeinſchaftliche Verbindung ſtattgehabt hatte. [...]
[...] D Bekanntm a ch u n g. Oeffentliche Sitzung er Ertrag der an den ſtädtiſchen Alleen ſtehenden Obſtbäume f8 a) von der Ländbrücke bis zur Papiermühle, des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Landshut, b) auf dem Wieſenweg zum Zollhaus wird Freitag den 24. Juli 1857. Mittwoch den 22. dß. Vormittags 11 Uhr I. Vormittags 8 Uhr: Unterſuchung gegen [...]
Landshuter Zeitung13.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Äjder Ausſchuß nach einem geringfügigen * frich (einen jährlichen Aufwand) 55,422 f. begutachtete Ä unter defindet ſich ein Unterhaltungsaufwand für das Induſtrie Ausſtellungsgebäude (Glaspalaſt) mit 10.000ſ und ein weiterer von 37,40öfl. für das Landtagsgebäude zur Herſtellung º [...]
[...] zucht in Oberbayern, welcher vorgeſtern ſeine fünfte General verſammlung hier gehalten hat, zählt jetzt 567 Mitglieder und brachte dießmal 6 prächtige Stuten unter ſeinen Mitgliedern zur Verlooſung. Sämmtliche Stuten wurden von ländlichen Oekonomiebeſitzern gewonnen. (N. M. Z.) -, [...]
[...] utzend Soldaten Kronenthaler kommunizixt, – ein anderer ne Roſſe mit Rothwein gewaſchen und Zuckerhüte in die Waffen ſtecken laſſen. Daß der Luxus eine große Rolle unter dem Landvoike ſpielt, iſt zwar kein Geheimniß, die Genußſucht wächſt mit den Mitteln dazu, allein es iſt nicht minder richtig, daß [...]
[...] Glanz. Zum Schluſſe gab es, als die Volksmaſſe zurückkehrte, an und auf der Brücke nächſt der ſogen. Leimhütte ein be deutendes Getränge – glücklicher Weiſe unter dem heiterſten Gelächter der ſich Drängenden. - – Heute wurde das hohe Namensfeſt Sr. Maj. König [...]
[...] a) die Blaicherwieſe 1 Tgw. 94 Dez und , 9 Tgw. 92 Dez. Pl.-Nr. 1666 und b) die Mörtlwieſe bei der Papiermühle 0Tgw, 57 Dez. Pl.-Nr. 1150 auf neue ſechs Jahre verpachtet, und [...]
Landshuter Zeitung13.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] um 9 Uhr Vormittags fand die zweite Sitzung unter dem Vorſitze Sr. Em. des Cardinal-Pronuntius ſtatt, und dauerte bis 12% Uhr Mittags. Ueber den Inhalt der Berathungen wird das [...]
[...] gewährleiſtet. (Tel. Dep. d. allg. Ztg.) Odeſſa, 6. April. Heute ſind die erſten zwei fremden Handelsſchiffe unter Volksjubel eingelaufen. (T. D. d. allg. Ztg.) Türkei. P er a, 27. März. Omer Paſcha iſt aufs neue zum Oberbefehlshaber der Armee in Aſien ernannt worden, und [...]
[...] litärpferden hätte Eines beinahe ein Unglück geſtiftet. Es ward von ſeinem neuen Eigenthümer, einem k. Baubeamten, eingeſpannt und ſchlug in der Nähe der Papiermühle das Fuhrwerk zuſammen und Hrn. v. G. wurde der Arm ausgedreht. [...]
[...] Dienſtag den 17. Juni l Js. Vormittags 10 – 12 Uhr - im dießgerichtlichen Geſchäftszimmer Nr. 6 anberaumt, wozu zahlungsfähige Kaufsluſtige hie mit unter dem Beifügen eingeladen werden, daß hiebei nach § 64 des Hypotheken-Geſetzes vorbehaltlich der Beſtimmungen der §§ 98–101 des Civilprozeßgeſetzes vom 17. November 1837 verfahren und insbeſondere der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungswerth erreicht wird. [...]
Landshuter Zeitung10.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] beſonders feierlich begangen worden. Der Muttergottesbrunnen, die Stiftskirche, ſo wie die hl. Kapelle prangten in Feſtesſchmuck und Schaaren von Andächtigen füllten die Räume. Unter dem Hochamte verkündete der Abt im Namen des hl. Vaters unter dem Geläute aller Glocken die ewig denkwürdigen Worte des Glaubens [...]
[...] Regengüſſe ganze Seen, da die wenigen vorhandenen Kanäle das überreichlich zuſtrömende Waſſer nicht mehr zu faſſen vermochten. Nachſchrift. Auch auf der Papiermühle des Hrn. Kaſt hat der Blitz eingeſchlagen, er fuhr an der Spitze des Daches hinein, zertrümmerte einen Theil, fuhr in den Trockenboden, wo [...]
[...] mehrere Arbeiter beſchäftigt waren, die zuſammenſtürzten; von da eilte der Blitz in ein unteres Arbeitslokal, zertheilte ſich, wie es ſcheint, dort, durchfuhr die Mauer neuerdings und gelangte in das Zimmer des Werkmeiſters, gerade bei deſſen Bett und verlor ſich [...]
[...] ſelm Obermaier von Frontenhauſen beim Baden. *+* Von der Rott, den 8. Juni. Landwirthſchaft liches. Unterm 25. April habe ich Ihnen unter Anderem auch über eine Verſammlung des landwirthſchaftlichen Bezirksvereins Pfarrkirchen berichtet; heute ſollen Sie den Leſern Ihres ge [...]
[...] Neufelden 420 fl. an Banknoten auf einer Vizinalſtraße bei Jan delsbrunn im k. Landgerichs-Bezirke Wegſcheid, wo er ſich Nachts 11 Uhr unter freiem Himmel niederlegte und ſchlief, geſtohlen. [...]
[...] noch einer dritten, dem Militärſtande angehörigen Perſon verab redet und nach dieſer Verabredung miteinander unter wechſelſeiti ger Hilfeleiſtung verübt und die entwendeten Sachen unter ſich vertheilt haben. Ihre Angaben ſtimmen mit den gepflogenen Er [...]
[...] Kargl und Michael Thanner geſtehen auch zu, dieſen Diebſtahl nach vorgängiger verabredeter Verbindung mit noch einer dritten Perſon aus gemeinſchaftlichem Intereſſe und unter Leiſtung gegen ſeitigen Beiſtandes im Complotte miteinander verübt zu haben. III. Diebſtahl zum Schaden des Dienſtknechtes Joſeph [...]
[...] Walburga Kargl auf ſechsjährige, bezüglich des Mich. Thanner auf fünfjährige Arbeitshausſtrafe, unter Ueberbürdung der Prozeßkoſten an das kgl. Aerar. [...]
[...] Kargl allein auf das Vergehen des Diebſtahls, verübt unter einem [...]
[...] ziemlich ſtark läuft, und ſich auf 2–3 Stun den keine Mahlmühle befindet. Nähere Auskünfte können unter frankirten Briefen beim Eigenthümer erfragt werden. [...]
Landshuter Zeitung02.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſein Hauptquartier auf, welches zugleich das Centrum der Armee bildete. Nach rechts hin ſchloſſen ſich das zwölfte Armee korps unter Slocum und das elfte unter Howard an; nach links hin das zweite Armeekorps unter Couch und das fünfte unter Meade. Das dritte Armeekorps unter Sickles bildete [...]
[...] Feindes auf die rechte Flanke der Unioniſten eröffnet, und wie völlig derſelbe gelang, zeigte ſich darin, daß das ganze eilfte Armeekorps unter Howard in größter Verwirrung die Flucht ergriff, und hätte die Brigade des Oberſten Buſchbeck nicht eine Ausnahme gemacht und dem Feinde nicht den äußerſten [...]
[...] weiſe in der mondhellen Nacht ausgeführt, und der Kampf dauerte während derſelben fort. Dreimal erneuerten die Re bellen ihren Angriff, welchen jetzt das dritte Armeecorps unter Sickles auszuhalten hatte. Keinen Zoll breit wichen Sickles Truppen. Am Sonntag Morgen um 5 Uhr wurde der Kampf [...]
[...] wieder allgemeiner. Auf General Berrys Diviſion, einen Theil des dritten Armeecorps, richtete ſich der Hauptſtoß der feindlichen Infanterie, da aber Sickles und Sclocum zur Unter ſtützung Berrys bereit waren, ſo wurde der feindliche Anprall ſo kräftig empfangen und mit ſolchem Erfolg zurückgeworfen, [...]
[...] ſchlößchen veranſtaltete Produktion der Liedertafel wurde vom Himmel, der ſonſt in dieſen Fällen gerne ſein Naß ſpendet, be günſtigt. Der „Prinz Eugenius“ ward unter Feuerwerk und Böllergekrach vorgetragen, die Beleuchtung war hübſch und die [...]
[...] Straße nach der Papiermühle erbaut, welch letzterer gegenüber [...]
[...] of Sgor-ag-F"Toewers (Frühlingsblüthen Eſſenz) zu 21 kr. und 42 kr. das Glas. ACus wärtige Beſtellungen unter Beifügung der Beträge und G kr. für Verpackung und Poſtſchein werden franko erbeten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort