Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 22.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] übernommen, welche in Hallertauer Qualitäten Brieſbeſchwerer, Cigarren-Etuis, Tabaks- und [...]
[...] prima Hallertauer zu desgleichen, ſogar bis 62ſ , uſik. Stets das Neueſte empfiehlt [...]
[...] und ſehr zahlreiche Lieferungen als Amerika an-Marktwaare prima 138–42fl., do ſek. 125 135 fl, kündigte, iſt das Geſchäft iemlich ſtill. Die Hopfen-Hersbruck-Altdorfer Gebirgstopf fehlen 6 144f, Einfuhr Englands im Oktober war ziemlich be-Hallertauer prima i55-16 fl., do. ſekunda 45 deutend. Heute melden Württemberg, Baden und bis 48 fl, Wolnzach Siegel 160 – 170 fl., Aiſch die Reichslande übereinſtimmend verſchm:ndend uüadr prima Ä [...]
[...] kleine Vorräthe, wie es um dieſe Zeit noch nicht Wüttemberger prima 15)–1,0 fl, do. ſekunda meiſter, ſogleich zu vermiethen. der Fall war; ebenſo erichtet die Hallertau ſpa-136 bis 4 f. Elſäſſer prima 40–5 f.do.Ä. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 18.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bei Schluß des Dienstagsmarktes fanden noch zemlich belangreiche Umſätze ſtatt, namentlich ver dienen einige Partien Hallertauer zu 72–78 fl, eine große Partie von ca. 66 Ballen Württem a) rerger Ausſtich zu 90 ſ Erwähnung; der Verkehr [...]
[...] Mittel Qualitäten verſchiedenen Urſprungs wurden n Partien zu 58, 60–66 fl., gute Mittelſorten, beſonders Hallertauer in kleineren Beträgen zu 70, 74-78 ſ. gehandelt, und beziffert der geſtrige Umſatz ca. 60 Ballen. Der heutige Donnerstags [...]
[...] und Auer Siegel, prima 90-95 ſ., do. ſekunda 75-80 fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 66–70 M., do. ſekunda60-62ſ Hallertauer prima 80–85f. do ſekunda 70-77fl., do. tertia 62–68 fl., Elſäſſer - jrinjen 70 bis 7äftjunjö§ Äö [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 10.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] eziffert der tägliche Umſatz des Marktes kaum 1 Ballen, größere Beträge haben jedoch die Händler aus der Hallertau und vom Aiſchgrunde erhalten. [...]
[...] Pferde-Barren, dann verſchiedene Parthien Stroh, 30 Ztr. Heu,30 Schäffel und Hallertauer je nach Qualität 166–172 f, [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 11.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] und ließ den Wunſch aufkommen, ſich bald wieder ſo zuſammen zufinden. Hier an der Grenze der Hallertau kam nach der Verſamm lung natürlich auch das Hopfengeſchäft zur Sprache, es wurde bei dieſer Gelegenheit des ausgezeichneten Standes der Hopfen [...]
[...] 200 Tagw. Man baut in Marzill größtentheils engliſches Gewächs, daneben auch Hallertauer und böhmiſchen Hopfen, jedenfalls um gediegene Vergleichungen betreffs der Rentabilität dieſer 3 Sor ten gegen einander anſtellen zu können. Der engliſche Hopfen [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 09.09.1872
  • Datum
    Montag, 09. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] mitteltrockene und geringe zu 60, 55, 5) fl. bis Ä heute blieb die Zufuhr kleiner als man er die 40er herab begeben wurden. Eine beträchtliche warten konnte, es kamen ca. 130 Ballen zu Markte, Ä Hallertauer ging zu 49–54 fl., ſchöne von denen Gebirgshopfen, ausgewählt 50–55 fl., chwetzinger zu 55 fl ab. Der heutige Markt trockene Marktwaare 45-50 fl, geringe und feuchte eigt wie ſeine Vorgänger bei fortwährend weichender 36–40 fl. erzielten. Die Stimmung war bei leb: [...]
[...] 100 Ballen bereinkamen, war das Geſchäft doch erzielen als zu Anfang der Woche. Außer der ſchon ſchleppend. Man kaufte zu 40, 42–50 fl., gut um 10 Uhr geräumten Marktzufuhr, fanden auch etrocknete Waare, einzelne Ballen ausgewählt zu Hallertauer, Württemberger, Badener und Spalter # 55–62 fl. Alles per 50 Kilo. Die Noti-Land zu untenſtehenden Notirungen Ä Käufer, rungen lauten: Marktwaare prima 50–55, ſecunda ſo daß der Geſammtumſatz bis Mittags 200 Ballen [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 11.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Doctor O, Killiſch, Berlin, Ä Louiſenſtraße 45. doch behaupten. Mittelſorten brachten 66-70 f - - - - gute Mittelſorten, meiſtens Hallertauer, 70-74ſ Bereits über Hundert vollſtändig geheilt. und etliche Ballen Ausſtich-Prima galten hoch in Nürnberg, 8. Januar (Hopfenbericht den 80ern. Der Umſatz beträgt bis jetzt Uhr [...]
[...] Witterung trocken, mäßig kalt; heute Morgen 3" Rdurch verſtärkten Exporteinkauf 300 Ballen Martt Kälte. Vom Markte ſind keine erhebliche neuewaare prima 62 64 f., do. ſekunda 56-60fdo. Momente zu verzeichnen; der geſtrige Verkehr war gelbemißfarbige 52-55f, Hallertauer prima 80 iemlich ſtille; mit Ausnahme einiger Abſchlüſſe 5 fl, do ſekünda 70–77 f., do. tertia 66-68 ſ. r Export kamen auch etliche Käufe in gutenAiſchgründer prima 65 bis 6 fl, Württemberger [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 13.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu recht zahlreicher Betheiligung an dieſem Feſte 2c. 2c. aus Nah und Fern Primaqualität gegen geſtern 4-5 f. Steigerung aufweiſen Prima Hallertauer konnten 124 bis [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 05.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirchenmuſikaliſches. Aus der Hallertau. Herr Lehrer und Chorregent Bill von Geiſelhöring, ein zwar noch nicht in den weiteſten Kreiſen bekannter, jedoch ſehr produktiver und genialer Kompo [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 21.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2500 Ballen – beziffernde Zufuhr zu gleichen Preiſen übernommen, auch in beſſeren Sorten wurde Mehreres, Württemberger, Hallertauer und Schwetzin er zu 70–74 gehandelt. Die Zufahren dauern Ä demnach blieb die Stimmung feſt. (Allgem. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 15.01.1872
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Hallertauer Mittelwaare zu 40–145 fl, Ä - - - - 7 – kunda Marktwaare zu 2013 fl., Würtemberger Ge - - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort