Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Wiesen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 06.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut und ſeiner Umgebung. Obwohl von den 13 Thoren und den 33 Stadtthürmen viele gefallen ſind, ſo reicht das Verblie bene immer noch zu einem ſtattlichen Bilde. Vollgraſige Wieſen, getreidereiche Hügel, blühende Gärten und grüne Wälder bilden einen buntfarbigen Kranz, welchen die Iſar mit ihren glitzernden [...]
[...] der Umgebung häufig wiederholt, erinnert immer noch lebhaft an die Zeiten der Reben. – Während wir bequemen Spazier gängern den ebenen Weg durch grüne Wieſen zur Kletzlmühle empfehlen, trachten wir zum reizendſten Punkt der Umgebung, zum Klauſenberge (%, Std.). Die ſüdlich der Stadt bis an die [...]
[...] zur Streu iſt von großem Vortheil, denn nur durch dieſe iſt der Wäldler im Stande mehr Vieh zu halten, mehr Dünger zu er zielen, die Wieſen zu düngen, die Felder, die weit weniger tra gen, zu vermindern und die Haupteinnahme von der Viehzucht zu erzielen; er braucht dann nicht ſo viele theuere Dienſtboten, [...]
[...] hackt man ſie ab. Auf Sandboden ſäe man nur Föhren Vor ausſichtlich wird das Holz immer theuerer, daher iſt ſehr anzu rathen, Wälder anzulegen allenthalben, wo der Boden zu Wieſen und Feldern zu mager iſt. Unſere Voreltern haben für uns ge # und es iſt Pflicht, für unſere Kinder und Kindeskinder zu [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 13.10.1862
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stein werfen. Die hieſigen Verhältniſſe, wir wieſen ſchon mehrfach darauf hin, ſind einmal anders als anderswo; wir vertheidigen ſie nicht und billigen ſie noch weniger; aber wir [...]
[...] brach liegen läßt. Die Ernten nehmen fortwährend ab, und der Ackersmann wendet jetzt, um ſie wiederherzuſtellen, Dünger an, den ihm natürliche Wieſen liefern (Dreifelderwirthſchaft). Da auch dieſer Erſatz auf die Dauer nicht genügt, ſo führt dies auf die Düngererzeugung durch den Futterbau (Wechſel [...]
[...] früchten, Raps und Leinkuchen, Knochen und Knochenaſche, in frühern Jahren verſuchte derſelbe ſich durch antikirchliche Ge 4 Millionen Tonnen oder 80 Millionen Centner eingeführt ſinnung bei den Gegnern der Kirche in Anſehen zu ſetzen, aber worden ſind, welche die zehnfache Menge oder 800 Millionen damals wieſen dieſe wegen der Erbärmlichkeit ſeiner hiſtoriſchen Centner Getreidewerth auf den engliſchen Feldern hervorge- Arbeiten ſeine Cameradſchaft zurück. Als er ſein Machwerk - bracht haben, genügend für die Erhaltung von 110 Millionen über Papſt Gregor VII. veröffentlichte, ſprach ſich Wilhelm [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 10.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. Juli 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenn man kräftiges Feld noch frei hat, oder die Roggenernte bald eintritt, wie es den Anſchein hat. Daß dazu, wie zum Grummet der Wieſen, jeder Tropfen flüſſigen und jedes Staub korn feſten und künſtlichen Düngers verwendet werden muß, verſteht ſich von ſelbſt. [...]
[...] sua si bonanorint agricolae!“ oder Ueberglücklich die Bauern, die ihre Vortheile kennen. – Aber welche Waſſermaſſen fließen unbenützt vor den lechzenden Feldern und Wieſen vorbei und was bis jetzt bei uns hierin geſchehen, iſt kaum der Rede werth bei 3 Millionen Tagwerk Wieſen. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 14.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] den grünſchimmernden Baumſpitzen der Iſarauen, über welche der Zug auf dröhnender Brücke fährt und ſpäter an den in gleichem Schmucke ſtehenden üppigen Feldern, Wieſen und den die Dörfer und Einzelnwohnungen reichlich umſtehenden, in vollen Blüthenglanz gehüllten Obſtbäumen. Dazwiſchen wird's [...]
[...] Immer grüner wurde es, immer friſcher ſchauten die Matten von den Berghalden herab, die Bäume ſtanden alle in voller Blüthe, und auf den Wieſen wie an den Rainen blühten die Blumen. An jeder der wohlbekannten Stationen ward gehalten; [...]
[...] wiederholt unſere Futtererträgniſſe als ungenügend er wieſen und der während des Winters mit höchſt nachtheiligen Folgen hervortretende Mangel nicht ausſchließlich durch die ungünſtigen Witterungsverhältniſſe der jüngſten zwei Jahre [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 14.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Felſenſpalte im See ausmündete. Der ganze Charakter der Schlucht und die Form der Steine wieſen darauf hin, daß vor Zeiten der Abfluß des See's hier geweſen war, bis ein Bruch an einer andern Stelle und eine Senkung ſeines Spiegels die Waſſer nach dem Kedozthal [...]
[...] ſich ein Ausweg aus dem Labyrinth von ſteilen Felſen, tief Fºtº Waſſerrinnen und ſchlüpfrigen abſchüſſigen Alp wieſen. Indeſſen war es völlig Nacht geworden und Duri befand ſich an einer Stelle, wo jeder weitere Schritt mit Verderben [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 23.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wir Jüngere möchten noch die Auferſtehung des Kloſters, auf welche alte Prophezeiungen wieſen, erleben. Nicht nur wir Jüngere, auch der alte Herr hat die neue Periode Beurons erlebt, leider ſogar überlebt: wird er auch noch einer letzten, [...]
[...] erlebt, leider ſogar überlebt: wird er auch noch einer letzten, endgiltigen Reſtauration beiwohnen? Fünf Jahre ſpäter! An der Straße nach Beuron wieſen Heiligenbilder und fromme Zeichen auf das wiedererwachte Leben. Im Kloſter waren, durch die Munifizenz einer hohen [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 06.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] über den unberechenbaren Nutzen, den dieſes kleine, ſo ſehr haßte Thier bringt. Es iſt der Regenwurm, der den Me ſeine Gärten, Aecker, Wieſen und Wälder düngen, pflügen und beſäen hilft. Auf den Aeckern beſorgt derſelbe, die Düngung durch ſein unermüdliches Streben, alle Blüthen, Hälmchen, kurzum alle [...]
[...] 9 aber mit der Hacke wird dieſer Schaden zur Ä gut zu machen ſein. Auf den Wieſen und ind , wo die Cultur vorzugsweiſe auf Selbſtſaat Ä ſtille Walten des Regenwurms geradezu unentbehrlich. Denn hier [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 11.11.1861
  • Datum
    Montag, 11. November 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingepfarrt ſind, alle aber in den Gerichtsbezirk gehören, deſſen erſter Beamter ich bald nach meiner Anſtellung wurde. Das Land iſt hügelig, mit Flecken Wald, Gebüſch, Wieſen und klei uen Feldftücken überſäet und von einer nicht reichen, aber tüch tigen, arbeitſamen und im Ganzen recht braven Bevölkerung [...]
[...] Boten und ging bald darauf ſelbſt nach dem Dörfchen hinüber. Es war im Frühſommer und viele Leute draußen auf dem Felde oder in den Wieſen beſchäftigt. Die Kunde von dem vorge An die k. Hof- und - T *" - - CPflichtexemplar. Staatsbibliothek In [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 19.08.1872
  • Datum
    Montag, 19. August 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wieſen-Verkauf. 6/2 Tagwerk Wieſen beſter Bonität ſind im Ganzen und auch theilweiſe, ſammt dem darauf [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 12.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wieſen, mit den ernſten Nadelwäldern ringsherum und den [...]
[...] nach Pfaffenhofen und Ingolſtadt und unweit von Schleiß h e im , liegt ein ſtattliches Wirthſchaftsgebäude mit einem Oekonomiegut, umgeben von Waldungen, Feldern und Wieſen, früher und auch jetzt noch im Volksmunde genannt „zur kalt e n Herb er ge“, welcher Name aber in der Neuzeit [...]
[...] gern beſuchter Ort, an dem ſich die Gäſte, anſtatt von dem Schrecken längſtvergangener Tage, gegenwärtig von friſchgrü nen Wieſen und duftenden Nadelwaldungen anmuthig umge ben, und von dem Gerſtenſafte aus dem k. Schleißheimer Hof bräuhauſe gelabt finden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort