Volltextsuche ändern

708 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Mittheilungen08.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kreiseomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] zu dem Central-Landwirthschaftsfeste, zugleich Kreisfeste für Oberbayern, in München 1875. (Fortsetzung) § II. [...]
[...] § VI. Preise für verdienstliche Leistungen auf dem Gebiete der Landwirthschaft im Kreise Oberbayern. Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern, welches zugleich mit dem [...]
[...] bis 1. September an das Kreis-Comité von Oberbayern abzuliefern. Verspätete Anträge können nicht berücksichtigt werden. [...]
[...] Kenntniß bringen. - Um die oben bezeichneten Preise können sich nur Vereinsmitglieder, die dem Kreise Oberbayern an gehören, bewerben. [...]
[...] Preise für die Hornviehzucht des Kreises Oberbayern. a) Bunt-Vieh (Miesbacher, Pinzgauer und verwandte Schläge) 1) Für Zuchttiere von 1–3% Jahren: [...]
[...] derselben; 2) nur Aussteller, welche ausübende Landwirthe aus dem Kreise Oberbayern sind, können hiefür concurrieren; 3) die Vertheilung dieser Preise auf die ausge [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen21.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Auszug aus dem Sitzungsprotokolle des Kreis-Comités des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern vom 9. September 1873. [...]
[...] Wiener Weltausſtellung betr. Dem Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Ver eines von Oberbayern wurde für ſeine Ausſtellung in der Abtheilung für Land- und Forſtwirthſchaft wie Gartenbau von der internationalen Jury der Wiener [...]
[...] Freudigſt darf es hienach begrüßt werden, daß eine im Schooße des Kreis Comités des landwirth ſchaftlichen Vereines von Oberbayern ſchon länger gehegte Idee: die Errichtung einer land wirthſchaftl. Winterſchule für Bauern [...]
[...] ſöhne, nun zur Verwirklichung kommen kann, nachdem auf Anregung der kgl. Kreisregierung der Landrath von Oberbayern die hiefür erforderlichen Geldmittel bereitwilligſt zur Verfügung ſtellte. Das höchſt anerkennungswerthe Entgegenkommen [...]
[...] I. Die in der Stadt Landsberg errichtete land wirthſchaſtliche Winterſchule für den Regierungs bezirk Oberbayern beginnt am 3. November heur. Jrs. und dauert bis 19. März 1874. II. Aufnahmsfähig in dieſe Schule ſind alle jene [...]
[...] Wenn wir in der angenehmen Lage ſind, hiezu bemerken zu können, daß das Kreis Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern für die eintretenden Zöglinge Stipendien in einem Geſammtbetrage von fl. 1500 verwilligt hat, und [...]
[...] Erfüllt ſich dieſer Wunſch, ſo wird die land wirthſchaftliche Winterſchule für Oberbayern im Sinne der hohen Kreisſtelle: „eine Pflanzſtätte zur H er an bild [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen22.09.1878
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Erſcheint jeden Sonntag und wird an die Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereines in Ober- rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die bayern unentgeltlich ausgegeben. geſpaltene Petitzeile zu 15 Pfennig berechnet. [...]
[...] Inhalt: Bekanntmachung: Den landwirthſchaftl. Kalender pro 1879 betr. – Auszug aus dem Sitzungs-Protokolle des Kreis-Comitès vom 10. September l. J. – Der alpwirthſchaftliche und Molkerei-Lehrkurs für oberbayeriſche Bauernſöhne. – Beſchädigungen durch Mäuſe und Vorkehrungen hiegegen. – Zuſammenſtellung der in dem Kreiſe Oberbayern im Jahre 1877 vorgekommenen anſteckenden Krankheiten unter den landwirthſchaftl. Hausthieren (Schluß). – Anzeigen – Landw. Produktenmarkt. [...]
[...] "A - - - - - berg und München lJ. werden Zuſchüſſe zu den für Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern Anlage von Saatkämpen 2c. erwachſenen Ausgaben [...]
[...] ährt und Z - an ſämmtliche Bezirks-Comités des landwirthſchaftlichen gewährt und zur Au zahlung angen Bereiues von Oberbayern. 4) Die von den Bezirks-Comités geſtellten An [...]
[...] München, am 17. September 1878. geſtellte Geſuche um Zuſchüſſe zu Hornviehprämiir Das Kreis-Comité ungen wie Verlooſungen von Zuchtthieren werden ge des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. |"g. v Der 1. Vºrſtand Frhr. von Herman. 6) Die von einer General-Agentur in Berlin [...]
[...] Geldmittel ſeitens des oberbayeriſchen Landrathes ermöglicht wurde, in ihrem Fortbeſtande von günſtig ſtem Einfluße auf den leider im Kreiſe Oberbayern vielfach noch im Argen liegenden Alpen- und Molkeri betrieb ſein werde. [...]
[...] Zuſammenſtellung der in dem Kreiſe Oberbayern im Jahre 1877 vorgekommenen anſteckenden Krank heiten unter den landwirthſchaftl. Hausthieren. [...]
[...] leger verſandt. Vertreter des Vereines ſind in allen größeren Orten von Oberbayern und Schwaben aufgeſtellt, Comptoir in Augsburg, Moritzplatz B. 219. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen05.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Herausgegeben vom Kreiseomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Erſcheint jeden Sonntag, und wird an die Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins in Oberbayern unentgeltlich ausgegeben. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern berechtigt zum Bezug dieſes Blattes Inſere te werden die geſpaltene ÄÄ zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Aus der Sitzung des Kreiscomités. – Beitrag zum Jahresbericht des landw. Kreiscomité's von Oberbayern. – Internationaler landwirthſchaftlicher Kongreß 1871. – Eingabe an die hohe Kammer der Abgeordneten. – Landwirthſch. [...]
[...] In der Sitzung des Kreiscomité's des landwirth ſchaftlichen Vereins von Oberbayern am 31. Mai werden Zuſchüſſe zu den landwirthſchaftlichen Fort [...]
[...] Beitrag zum Jahresbericht des landw. Kreis comité's von Oberbayern. Jörantweinbrennerei. Es iſt unverkennbar, daß die Brantwein [...]
[...] des Gewerbes. Dieſen Mißſtänden abzuhelfen, wurden auf Antrag des Landrathes von Oberbayern von einer hohen k. Kreisregierung die Mittel bewilligt, einen Unterricht für Brennereigehilfen in's Leben zu [...]
[...] 1) aus Oberbayern: Altötting, Freiſing, Starn berg, Tittmoning, Troſtberg, Weilheim I., Weilheim II. (auch das Kreiscomité); [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen13.02.1876
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 15 Pfennig berechnet. [...]
[...] landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern vom 18. und 25. Januar 1 [...]
[...] Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Bereines von Oberbayern. Der II. Vorſtand: Gresbek. Otto, techniſcher Sekretär. [...]
[...] Auszug aus dem Sitzungsprotokolle des Kreiscomités des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern vom 18. und 25. Januar 1876. 1) Es wird das Budget des Kreiscomités pro [...]
[...] 4) Das Comité prüft die eingelaufenen Geſuche um die Uebertragung der Kreiscultur-Ingenieurſtelle von Oberbayern und ſtellt die hierauf bezüglichen Anträge bei der k. Kreisregierung. 5) Dem Bezirke Roſenheim wird ein Zuſchuß [...]
[...] Oberbayern. Dünger - fa 6 riß a te. [...]
[...] Verantwortl. Redakteur: W. Otto, I. Sekretär des Kreiscomités des landwirthſchaftl. Vereines von Oberbayern. Druck der Dr. Wild'ſchen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in München. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Erſcheint jeden Sonntag und wird an dte Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins in Oberbayern unentgeltlich ausgegeben. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern berechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die Ä Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Satzungen des landw. Creditvereines für Oberbayern. – Horn aus weißen Rüben. – Hierochloe borealis. – Käſe von Erbſen. – Fütterungsverſuche mit Knochenmehl. – Brüniren von Eiſenwaaren. – Anzeigen. – Marktpreiſe. [...]
[...] Satzungen des landwirthſchaftlichen Creditvereines für Oberbayern. [...]
[...] § 1. Auf Grundnachſtehender Satzungen bildet ſich ein Verein unter der Firma: „Landwirthſchaft licher Creditverein für Oberbayern“ mit dem Sitze zu München l. d. J. – Die Dauer des Vereines iſt vorläufig auf 99 Jahre feſtgeſetzt. [...]
[...] § 2. Der Verein bezweckt die Gewährung von Vorſchüſſen zur Förderung der Landwirthſchaft in Oberbayern. §3. Die Mittel, um den Vereinszweck zu er reichen, beſchafft der Verein durch Einzahlungen ſeiner [...]
[...] des landwirthſchaftlichen Vereines in Oberbayern kann gleichfalls Credit gewährt werden. § 11. Die Vorſchüſſe erfolgen in der Regel in [...]
[...] am Tage des zweiten Faſtenmarktes, Mittags 12 Uhr, im Lokale des Kreiscomités des landwirthſchaftl. Vereines für Oberbayern. Die jedesmalige Tages ordnung dieſer Verſammlung iſt: a) Vernehmung des von dem Ausſchuſſe zu erſtatienden jährlichen [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen27.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kreiscomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 lr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern an sämmtliche Bezirks-Comités des landwirtbich. Vereines von Oberbayern, den Gebrauch von Pflu schleifen betreffend. – Zur Wiesenkultur-Frage. – Landwirth schaftliche Versammlungen. – Fragekaten. – Landwirthschaftlicher Produktenmarkt. – [...]
[...] Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern an sämmtliche Bezirks-Comités des landwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] oder mit Haft bis zu 14 Tagen bestraft werden. Das JKreis-Comité des landwirthschaftlichen Uereines von Oberbayern. Der L. Vorstand: v. Zwehl. Otto, technischer Sekretär. [...]
[...] eine ganz vortreffliche Wirkung auf die Vegetation äußern, und ländischer Waare keine Geschäfte machen können. L. trotzdem ist der Ankauf desselben den Landwirthen Oberbayerns - nicht anzurathen. Mandwirthschaftlicher Produktenmarkt. [...]
[...] Verantwortl. Redakteur: W. Otto, L. Sekretär des Kreis-Comités des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen31.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kreiscomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Bekanntmachung. Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern an sämmtliche Bezirks-Comités des landwirthschaftlichen Bereines von Oberbayern. [...]
[...] Vorlagen bemeffen wird. München, am 25. Oktober 1875. Das Kreiscomité des landw. Vereines von Oberbayern. In Abwesenheit des I. Vorstandes: [...]
[...] Die Landgestüts-Preisevertheilung im Jahre 1875. Laut Bekanntmachung der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. J., (Kreisamtsblatt Nr. 93 vom 15. Oktober l. J.) wurde folgenden Pferdezüchtern des diesseitigen Regierungsbezirkes seitens der kgl. [...]
[...] liefert in vorzüglicher Qualität, in jeder Größe und Anzahl zu Fabrikpreisen die Senfen- und Stahlwaarenfabrik von C. Emhardt in Garmisch Oberbayern. Bei der ersten Bestellung wird gebeten eine Papierschablone für die verlangten Meffer gefl. einzusenden. [...]
[...] Verantwortl. Redakteur: W. Otto, I. Sekretär des Kreis-Comités des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. Druck der Dr. Wild’schen Buchdruckerei (Gebr., Parcus) in München, [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen15.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Ärſcheint jeden Sonntag, und wird an die Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins in Oberbayern unentgeltlich ausgegeben. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern berechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die Ä Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] des beſtehenden Kulturplanes gut geheißen. Die Frage der Organiſirung eines landwirthſchaftlichen Kreditvereins für Oberbayern wird von der kgl. Regierung eingehender Erwägung unterzogen und den betreffenden Anträgen vom Bezirkskomité Traun [...]
[...] noſſenſchaftsweſens vor Allem Beachtung. Was die „Agronomiſche Zeitung“ für Sachſen empfiehlt, gilt ebenſogut auch für Oberbayern. Die Einberufung der 30.000 Reſerviſten wird namentlich von den ländlichen Bezirken verſpürt werden, weil ſich be [...]
[...] anſäſſig machen und damit der Militärpflicht leichter entziehen. Wie in Sachſen wird vielfach auch in Oberbayern nöthig werden, daß man bei der Ernte die wenigen arbeitsgewandten Leute ſorgfältig zu ſammenhalte. Am einfachſten bleibt es, das Ge [...]
[...] Maſchinen und zwar beiläufig 11 in Deggendorf, Landshut, Griesbach, Straubing, Pfarrkirchen und Vilshofen; bei uns in Oberbayern ſind uns ſolche [...]
[...] Genoſſenſchaft Schrobenhauſen, Hr. Schüttler in Endelhauſen und Grafenreuth (Hr. Graf v. Gra fenreuth). Da uns die Zahl der in Oberbayern arbcitenden derartigen Maſchinen nicht genau vor liegt, wären wir dankbar, wenn die geehrten [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen26.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kreiseomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Erſcheint jeden Sonntag und wird an die Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins in Oberbayern unentgeltlich ausgegeben. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern berechtigt zum Bezug dieſes Blattes Inſerate werden die geſpaltene Ä zu 6 tr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Sitzung des Kreiscomité's des landwirthſchaftlichen Vereins für Oberbayern. – Ueber Butterfabrikation. – [...]
[...] In der Sitzung des Kreiscomités des landwirth ſchaftlichen Vereins von Oberbayern am 21. September werden einige Ausſchreiben des Generalcomité's ver [...]
[...] Am Dienſtag den 5. Otober 1869 Vormittags 8 Uhr findet der Zuſammentritt der außerordentlichen Mitglieder des Kreiscomités des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern im Vereinslokale – Türkenſtraße Nr. 2/1 – ſtatt. Am gleichen Tage Vormittags 10 Uhr wird im nämlichen Lokale die Generalverſammlung des landwirthſchaftlichen [...]
[...] Kreisvereines von Oberbayern abgehalten. München, den 22. September 1869. [...]
[...] Das Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort