Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Angermühl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland15.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] meinſchaftlichen, gegen die Saale bei Merſeburg ziehenden Flußthals, während die Elſter rechts nach Leipzig hineinzieht, hier im ſcharfen Winkel um die Angermühle herumgeht, und nach Aufnahme ver ſchiedener Portionen Pleiße und Parthe in krummen Ufern am rechten Gehänge des eben bezeichneten Thals der Saale zufließt. [...]
[...] laſſen und behält ſeinen Lauf bis zu dem Punkt bei, wo jetzt das Abfallwaſſer der Pleiße unter der Brücke vor der Roſenthalgaſſe in den Elſtermühlgraben der Angermühle fällt. Hier ſoll künftig die Mühlpleiße einmünden und das Stück ihres heutigen Bettes von gedachter Brücke bis zur Parthe bei Pfaffendorf zugefüllt [...]
[...] werden. Am Floßgraben ſowohl – unweit Gautzſch –, als auch nächſt der Angermühle, wird je eine neue Waſſerkraft gewonnen. Da nun, wo die Pleiße nach der Aufnahme der Pausnitz und des Floßgrabens mit der Elſter ſich kreuzen würde, wenn jeder [...]
[...] Gohlis, welche jetzt an der Pleiße-Parthe liegt. Das Bett der jetzt vereinigten Pleiße und Parthe wird nämlich künftig der Parthe allein angehöreu, weil die Mühlpleiße bei der Angermühle in den Elſtermühlgraben mündet, und wird den Winkel abſchneiden, den es jetzt nach der Gohliſer Mühle macht. Unfern Möckern kreuzen [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland22.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] entzückt von dem Regulirungsplan und begeiſtert für denſelben ſein. Ein Elſtermüller ſagte mir z. B. daß, wenn nach dem Wegfall des Ochſenwehres bei Leipzig an der Angermühle daſelbſt etwas gebaut und das Waſſer deshalb abgeſchlagen werden ſollte, gleichzeitig auch die unteren Elſtermühlen ohne Waſſer ſein würden, da das neue [...]
[...] und das Waſſer deshalb abgeſchlagen werden ſollte, gleichzeitig auch die unteren Elſtermühlen ohne Waſſer ſein würden, da das neue Elſterbett erſt bei Quasnitz mit dem Mühlengraben (Angermühle, Wahren, Stahmeln, Lützſchena) wieder zuſammenfällt. Schließlich ſind noch ſieben Punkte als Nachtheile der jetzigen [...]