Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 17.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] indem dieſelben eine außerordentliche Sauberkeit erzielen. Mit eben ſo ſicheren Erfolgen laſſen ſich die aus dieſem Material gefertigten Beſen zur Reinigung der Gebäude, Höfe, Scheunen und Ställe, ſelbſt der Gartenſteige anwenden, und da das Gedeihen des Viehſtandes nicht allein von der Maſſe und Beſchaffenheit des verabeichten Futters, ſondern auch vielfach [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland25.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſammenlegung hier und da einmal Jemand in kleinen Nachtheil kommen kann, wer ſtellt das in Abrede? daß in Berggegenden, wie z. B. in unſerem Erzgebirge, wo die Höfe einzeln liegen und ihr Land um ſich herum haben, die Zuſammenlegung nicht noth wendig ſei, wer giebt das nicht zu? – Wer aber wagt den Be [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland13.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weſtphalen noch weniger als in anderen Provinzen des Preußi ſchen Staates vollſtändig erreicht, weil daſelbſt wegen der landes üblich zerſtreuten Lage der Höfe (Kolonate) und Wohnhäuſer nur der ſogenannte Halbtagsunterricht möglich iſt. Was heißt das? Die Schüler einer Klaſſe werden in zwei Hälften getheilt. Die [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland29.02.1856
  • Datum
    Freitag, 29. Februar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichkeit ſehr kleine kurze Flügel haben, daher von Natur nicht zum Fliegen und Herumſtreichen beſtimmt ſind, eignen ſie ſich eben ſo gut für die Höfe der Stadtleute als auch beſonders für Gutsbe ſitzer und Landleute; bei dem Halten auf Stadthöfen iſt es jedoch rathſam, daß ſolche nicht mit Steinen belegt, dagegen mit Bäumen [...]