Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 13.03.1857
  • Datum
    Freitag, 13. März 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Es ſoll das in der Ä zwiſchen Pritzwalk und Putlitz un gefähr 5 Meilen von dem Bahnhof Wittenberge belegene, den Edlen Herrn zu Putlitz gehörige Allodialrittergut Trieglitz, aus fceier Hand im Wege der Licitation verkauft werden, und es iſt zu dieſem Behuf ein Termin [...]
[...] zu Putlitz gehörige Allodialrittergut Trieglitz, aus fceier Hand im Wege der Licitation verkauft werden, und es iſt zu dieſem Behuf ein Termin auf den 16. März d. J., Mittags 1 Uhr, auf dem Bahnhof Wittenberge Ä zu welchem Kaufluſtige hiermit eingeladen werden. Das Gut, welches laut Taxe vom 20. Oktober 1856 zu 28,965thlr. 15 ſgr. abgeſchätzt [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 04.12.1857
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 Meilen von der Eisenbahn und 3 Meilen von Wittenberg gele [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 08.02.1856
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Rittergut, zwiſchen Seehauſen und Wittenberge, mit 1326 Mor en, ſoll, mit complettem Inventarium, für 86,000 Thlr, mit 26,000 Thlr. Äg verkauft, und falls der Käufer daſſelbe nicht ſelber bewirthſchaften [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 14.03.1856
  • Datum
    Freitag, 14. März 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] läſſige Deckarbeiter zu Dienſten. L. Gänicke in Wittenberge. [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 16.05.1856
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Schwedt die Hrn. Ernſt F. Schultze u. Co. - Vierraden der Hr. Zimmermſtr., C. F. Lüttke. - Wittenberge der Hr. Auctions-Commiſſarius H. Witte. - Wittſtock der Hr. Kaufmann Rob. Kröße. - Wuſterhauſen a./D. der Hr. Stadtſecretair F. W. Blankenburg. [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu dem Schaufeſt, welches von den landwirthſchaftlichen Ver einen der Kreiſe Jüterbog-Luckenwalde, Wittenberg und Schweinitz am 15. d. M. in Jüterbog veranſtaltet war, hatte der Mai eins ſeiner ſchönſten Feſttagskleider hervorgeſucht. Nicht nur hatte er [...]
[...] nichts Bemerkenswerthes. Nauck aus Jüterbog hatte ein Sorti ment Neuſeeländer Pflüge (à 9/2 Thlr.) ausgeſtellt, welche in der Gegend von Wittenberg, Herzberg u. ſ. w. verbreitet ſind und, wie [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland20.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und trotz der großen Dürre habe ich in dieſen beiden Jahren auf den gekalkten Weideſchlägen reichliche Schafweide gehabt. Der hieſige Boden iſt durch meine Mittheilung in Wittenberg im Jahre 1855 bekannt, über ſeine Zuſammenſetzung verweiſe ich auf den chemiſchen Ackersmann, Jahrgang 1856, Heft I. Pag. 40; [...]