Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien08.10.1869
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Befestigung und Austiefung ihres Wissens in der von den Docenten eingeschlagenen Richtung keine Werke zu Gebote stehen. Wie reich auch die landwirthschaftliche Literatur selbst für die Zwecke des Fortbildungsunterrichtes ist, so kommt es doch nicht darauf an, irgend ein beliebiges, wenn auch noch so gutes Buch dem Lehrer zu seiner Weiterbildung in die Hand zu geben; er würde ungleich mehr Vortheil daraus ziehen, wenn er die speciellen Vorträge seines Docenten, oder wenigstens ein im gleichen Sinne gehaltenes Buch zu seiner eigenen Fortbildung benützen könnte. Dieser Wunsch wurde auch vielfach von den Lehrern ausgesprochen, und der Berichterstatter kann nur dringend befürworten, daß in dieser Richtung für die Zukunft Vorsorge ge [...]
[...] eerd-Buch. Herausgegeben unter den Auſpizien der f.k: patr.-ökon. Allgemeine Seidenbau-Zeitung. VI. Jahrgang 1869. Verantwortlicher Redacteur: [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien21.10.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche ten Laien zugänglich ſind, ſo iſt der letztgenannte Vorzug ſehr hoch an uſchlagen und verdient namentlich auch für die Verhältniſſe unſeres Reiches be Ä Beachtung, da dieſes Buch den vielen Waldbeſitzern, welche der Forſt wirthſchaft unlundig ſind, Gelegenheit zu richtiger Orientirung über einen wichti en Theil des Betriebes, die künſtliche Nachzucht der Wälder, zu geben vermag. [...]
[...] nöthigen Vorarbeiten und der verſchiedenen Verrichtungen, in welche das Haupt geſchaft zerfällt. Zur Erläuterung, ſind auch noch die nöthigen Holzſchnitte Ä brecht, ſo daß dieſer wichtigſte Theil des Buches bezüglich der Verſtändlichkeit ar nichts zu wünſchen übrig läßt; es verdient dasſelbe deshalb auch in den reiſen beſonders verbreitet zu werden, welche mit der praktiſchen Anwendung [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien10.06.1870
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Nachweiſes eines höheren Anſpruches, ſowie des den übrigen Bethei ligten offengehaltenen gegentheiligen Beweiſes vorläufig in das Waſſer buch einzutragen. [...]
[...] Urkundenſammlung bildet einen integrirenden Rechtsamtheil des Waſſerbuches." d) In Schleſien ſoll die Einrichtung und Führung des Waſſer buches und der Waſſerkarten durch ein beſonderes Landesgeſetz geregelt werden. P. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] YUUUOE. - Selbſt in den Anfängen geſellſchaftlicher Entwickelung finden ſich ſchon Be ſtimmungen hierüber, und der einfachſte Weg wäre wahrſcheinlich der im V. Buch Moſ. XXII. V.: „Und du ſollſt außen vor dem Lager einen Ort haben . . .“, angegeben. Dieſen Ausgangspunkt ſaſſeud, überblickt der Berichterſtatter die be [...]
[...] Lehranſtalten und Fortbildungsſchulen geſchrieben hat, ſo iſt nicht zu bezweie daß die erſteren den Gegenſtand mit Eifer ſtudiren werden. Für Fortbild"Ä ſchulen aber dürfte das Buch doch nicht populär und ſelbſt klar genug gehaº ſein. Zur Belebung des dunkelu Stoffes von der Wurzelbildung ſtehe Ä Verfaſſer mannigfache Bilder zu Gebote, deren eines, zwar mehr draſttich alö [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien05.11.1869
  • Datum
    Freitag, 05. November 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Futterkammer können nicht entbehrt werden. Was das Personal betrifft, so müßte wohl dem wissenschaftlich und praktisch gebildeten Dirigenten wegen der zeitraubenden doppelten Buch haltung und der besonderen, zur leichteren Uebersicht häufig vorkommenden Auszüge und der Wichtigkeit einer genauen Controlle jedes Feldes, wo [...]
[...] schwachen Ertrag – in einigen Gegenden nicht mehr als 70 Metzen pr. Joch – gegeben, da sie nicht nur durch Trockenheit, sondern auch zweimal durch Frost gelitten hatten; die Rüben sind nirgends über mittel gediehen, ebenso der Buch weizen das Kraut und das Grummet. In den für Obstbau wichtigen Bezirke von Spitz gab es heuer außer einigen Pfirsichen fast gar kein Obst; die [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien22.07.1870
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] benden Genoſſenſchaften, nach dem Mehrheitsbeſchluſſe der Intereſſenten gemäß den Beſtimmungen des Titels III. des Geſetzes vom 22. Mai 1865 zu con ſtituiren: dies waren die Beſtimmungen, deren Aufnahme in das zweite Buch des Code rural, welches alle Vorſchriften über das Waſſerrecht umfaſſen wird, die Commiſſion beantragen zu müſſen glaubte. [...]
[...] Bäume, Sträucher und anderer Zierpflanzen mit Ä ihrer Höhe, Wuchsart, Belaubung, Blüthezeit, Farbe c Ein Ä buch für Gartenbeſitzer jeden Standes und Gewerbes insbeſond Ä für Handelsgärtner, Landwirthe und ſolche, welche ſich der Gar kunſt widmen wollen. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien25.02.1870
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu belegen hätte; an deren Stelle waren due der Eutwuctlung des landwirthuyaſt den Oeuollenchatsweſens gunſtigeren Beſtimmunungen des deutſchen Handelsgeſetz buches von Jahre 18oo zu ſetzen. - Ruckſichtlich der Wald ſchutzfrage wurde der Regierung die Berufung internationaler Conferenzen vorgeſchlagen und dieſelbe gebeten, Erhebungen darüber [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien04.11.1870
  • Datum
    Freitag, 04. November 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelben Botanik durch Dr. Reichardt , ſpecielle Pflanzenculturlehre durch den mähriſchen Landſchaftsgärtner Siebek, Arithmetik und Geometrie durch Profeſſor Machatſchek, geometriſches und Gartenplanzeichnen durch Lothar Abel, Buch haltung und Coreſpondenz durch den Geſellſchaftsactuar Joſeph Bermann vor getragen. Die Vorträge über Gartenplan-Ausführung hat der Wiener Stadtgärtner [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien14.01.1870
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder die Reſultate der neueren Forſchung auf dem Gebiete der Agricultur-Chemº in einer gedrängten Zuſammenſtellung kennen lernen will. Das Buch ſollte in keiner landwirthſchaftlichen Bibliothek fehlenº Wäre insbeſondere auch die Einreihung desſelben in die Bücherſammlungen höchſt wün [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt des K.K. Ackerbauministeriums in Wien16.09.1870
  • Datum
    Freitag, 16. September 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] wirthſchaftsgeſellſchaft vom Ackerbau-Miniſterium i. I. 1868 1500 f. und i. I. 1869 2000 fl. Nebſt den Einleitungen zur Veröffentlichung eines populären Buches über Flachsbau in polniſcher Sprache wurde das Hauptaugenmerk auf die Gewinnung eines Flachsinſtructors gerichtet und iſt es der Geſellſchaft gelungen, Herrn Wattaine, welcher [...]