Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Auerberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg11.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ried und aus Wald ſelbſt ſehr zahlreich einfanden. Herr Bezirks amtmann Waidhaas, Vorſtand des landwirthſchaftlichen Bezirks Comités Auerberg, hielt über die Grundbedingungen eines rationellen Betriebes von Ackerbau und Futtergewinnung einen ſehr eingehenden und zugleich höchſt populären Vortrag, welchem ſämmtliche Anweſende [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg01.07.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Auerberg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg17.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auerberg in Ober dorf [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.02.1866
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] | # # . # Bezirks-Comité. | #S Bezirks-Comité. # 1 F 2 S Auerberg . . . . 22419 Oſtallgäu. - 58 Bodenſee . . . . 3920 Oſtgünz . . . . 44 3Donau . . . . . 9621 Oſthahnenkamm - 78 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg07.03.1862
  • Datum
    Freitag, 07. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1860 º - T - Auerberg n Oktor 152 208 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg21.03.1862
  • Datum
    Freitag, 21. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] XXI. Bezirks-Comité Auerberg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg02.03.1866
  • Datum
    Freitag, 02. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] E Kulturanten. von wäſſert. Gräben rung Tagw. Ganzen Q Fuß Taaw. l Taaw. l Taaw. l Taaw. l Taaw. l Tagw. fl fl. fl. I. Bezirk Auerberg 2Joh. Ried in Bidingen - - - - - - 10 10) 50 500 öJoh. Heiland daſ. - - 6 - - - - () () 60 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg31.03.1865
  • Datum
    Freitag, 31. März 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Bezirksvereine vermittelt, theils durch die an allen bedeu tenden Plätzen vorhandenen Samenhandlungen befriedigt So hat das Bezirks Comité Auerberg von der Samen handlung des Joh. Th. Hofmann in Nürnberg Gartenſämereien bezogen und dieſe an die Vereinsmitglieder unentgeldlich abgegeben. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg04.04.1863
  • Datum
    Samstag, 04. April 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Curr. Name der Bezirks-Comites. | der Vereinsmitglieder 1861 | 1862 1 Auerberg . . . . . 208 218 2 Bodenſee . . . . . . 46 41 3 Donau . . . . . . 85 88 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg07.04.1865
  • Datum
    Freitag, 07. April 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ruhend, faſt allenthalben ſich gebildet haben, als ein vorzüg? liches Mittel. Im Bezirke Auerberg finden wöchentliche Kränzchen unter Leitung des k. Bezirksamtmanns Koneberg ſtatt, die von 50 bis 60 Theilnehmern auch aus den benachbarten Gemeinden Hatten [...]