Volltextsuche ändern

86 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung06.01.1814
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Uebersicht der Geschichte von Schwaben von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten. Durchaus nach ächten, zum Theil noch unbekannten Quel [...]
[...] bersicht enthalten manche wichtige Nachträge und Berichtigungen zur Ergänzung der ausführlichen Ge schichte von Schwaben. Meisterhaft im strengsten Sinne des Worts ver dient besonders die vorangeschickte Einleitung ge [...]
[...] schichte von Schwaben (S. Xi – XIV). Wir begnü [...]
[...] gemein reichhaltigen Inhalt wir kurz anzeigen und mit einigen Anmerkungen begleiten wollen. Erstes Buch. # alten Schwaben in den ersten deutschen Völkervereinen. I. Abtheilung. Die freyen Sueven und Alemannen (S. 2–8.) II. Abtheilung. Ale [...]
[...] zwey Abtheilungen, in welche diese zweyte Periode zerfällt, stellt uns die erste in drey Abschnitten das Herzogthum Alemannien oder Schwaben als deut sches Reichslehen, als Hohenstauffisches Reichs erblehn, und als Grundlage einer Hohenstauftischen [...]
[...] Erbmonarchie, mit der es zugleich zerft, dar (S. 16–55), und die zweyte ist der Geschichte des Reichsfreyén Schwabens unter kaiserlichen" [...]
[...] Reichsverfassung suchen müsse, ist ganz richtig (S. 42); sie hätte aber noch fruchtbarer für die Ge schichte von Schwaben gemacht werden können, wenn in den folgenden Abschnitten Datt's classi sches Werk de Pace publica fleissiger benutzt wor [...]
[...] wenn in den folgenden Abschnitten Datt's classi sches Werk de Pace publica fleissiger benutzt wor den wäre. – Drittes Buch. Schwaben wahrend der Kreisverfassung. Vom ewigen Landfrieden bis zur Auflösung des Kreises (S. 87–32o). In diesem letz [...]
[...] ausgebildeten Landeshoheit in gedrängter und frucht barer Kürze dargestellt. Die dritte Abtheilung ent hält die Geschichte Schwabens von dem westphäli schen Frieden bis zur Errichtung des Rheinischen Bundes (S. 2o6–520), oder eigentlich nur bis zu [...]
[...] Beschluss machen in dem reichhaltigen Anhange frag mentarische Beyträge zur Cultur- u. Sittengeschichte Schwabens (S. 521–544), die durch wohlgewählte Beyspiele über Lebensart, Landbau, Gewerbe, Han del, Künste, Wissenschaften, intellectuelle und mo [...]
Leipziger Literaturzeitung15.07.1830
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1830
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Handbuch der Special – Geschichte von Bayern, Schwaben, Würtemberg, Baden, Pfalz, Schweiz [...]
[...] nesweges Gelehrte vom Fache seyn sollen) heisst diess mehr der Vergessenheit und Vergesslichkeit predi en. Wie wichtig war Bayern und Schwaben für Ä Handel des Mittelalters, aber wir finden Augs burgs in dieser Hinsicht nicht gedacht, wie denn [...]
[...] die in den alten Bayerschen Gesetzen aufgeführt werden, ist falsch; sie kommen nicht allein nicht vor, sondern konnten als Schwaben gar nicht vor kommen. Ueberhaupt scheint uns die Geschichte Bayerns noch ziemlich flüchtig gearbeitet und noch [...]
[...] st. Weihers u. s. w. vor. Besser hat uns nun das Folgende, besonders die Geschichte von Schwaben, gefallen, S. 95 – 119 (bis [...]
Leipziger Literaturzeitung07.10.1818
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] . Ernst, Herzog von Schwaben. Trauerspiel in fünf Aufzügen von Ludwig Uhland. Heidelberg, bey Mohr u. Winter, 1818. 157 S. in 8. (20 gr.) [...]
[...] 1 - Von einem Trauerspiele, das sich, wie Ernst, Herzog von Schwaben, ungemein auszeichnet, ist es wohl der Mühe werth, erst den Inhalt und Gang kurz anzudeuten. An dem feyerlichen Tage, [...]
[...] Erinnerungen an die glückliche Vergangenheit be schliessen beyde, in den Schwarzwald zu flüchten, in der Hoffnung, in Schwaben noch Anhang zu finden. – Dritter Auſzug. Graf Mangold erhält, in Gisela's Gegenwart, vom Kaiser den Auftrag, [...]
[...] ein Pilger, der sich der Kaiserin als der unglück liche Adalbert kund gibt, welcher ihren ersten Ge mahl, den Herzog von Schwaben, auf der Jagd ge tödtet, indem er ihm beym Erlegen eines Hirsches zuvor kommen wollte. Ä schildert, wie er frucht [...]
Leipziger LiteraturzeitungNo. 182 19.07.1813
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Begriff ihm auf den Hals zu fallen. (Beydes konnte bisweilen bey Ludwig IV. der Fall seyn.) Aleman nien oder Schwaben. Eine M. von Burchard II., den Otto I., dessen Name auch auf der Hauptseite steht, zum Herzog von Alemannien ernannte. Ma [...]
[...] der hat im 4. B. seiner kritischen Beyträge 1811 aus seiner reichen Sammlung eine schöne Reihe von Münzen der Herzoge von Schwaben bekannt ge macht, in welche nun auch diese eintritt. Baiern. Eine zu Regensburg geprägte M. des Herz. Arnulf [...]
[...] Udalrich von Halberstadt (einer der schönsten Br. dieses B.), Bisch. Heinrich I. oder II. von Havelberg, K. Lothar II., K. Philipp etc. (aus Schwaben, ohne Schrift, in Thüringen geprägt), Markgr. Walde mar von Brandenburg, einem (ungewissen) Erzb. [...]
Leipziger Literaturzeitung19.10.1816
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] stellern vor dieser Periode angenommenen Herzogen von Thüringen oder Ostfranken, vom Rheinischen Franzien, von Schwaben und dem Elsass, von Bayern, von Sach sen, ausgeführt. Tachulf z. B. und die übrigen vor Heinrich I. erwähnten Herzoge von Thüringer, wer [...]
[...] den nur als Gränzgrafen oder Markgrafen (comites mar cae Sorabicae) angesehen; Erchanger, den man als den ersten neuen Herzog von Schwaben angibt, wird in Diplomen nie Dux, sondern nur Comes genannt, wenn er sich gleich als Herzog gerirt hat; vor Arnulf I. [...]
Leipziger Literaturzeitung22.05.1819
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theophrasti Eresii Characteres passim emendati in usum praelectionum. 16 maj. 6 gr. Der Volksfreund aus Schwaben, ein Vaterlandsblatt für Sitte, Recht und Freyheit. Für 1819. in 4 Quartal heften. gr. 4. 2 Thlr. 12 gr. [...]
[...] heften. gr. 4. 2 Thlr. 12 gr. Briefe aus dem Volk an den würtembergischen Volks freund und den Volksfreund aus Schwaben. 8. geh. 6 gr. [...]
Leipziger Literaturzeitung01.06.1821
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gegenstand ungemein erleichtert wird. Die Ab handlungen betreffen unter der Rubrik Medicinal ordnungen: Bemerkungen eines Arztes in Schwaben zu der königl. Würtemb. Verordnung über den Geschäftskreis des Medicinal-Collegiums und der [...]
[...] Beleuchtung dieser Organisations-Veränderung der Medicinal – Angelegenheiten im Würtembergischen Königreiche von einem Arzte aus Schwaben, die in manchen Stücken Berücksichtigung zu ver dienen scheint. Dahin gehört, dass die Physici [...]
Leipziger Literaturzeitung15.03.1821
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] deversammlung in Wirtemberg, veranlasst durch einige Unvorsichtigkeiten des Volksfreundes aus Schwaben. Von Dr. Friedrich Ludwig Lind ner, Prof. der Philosophie. Stuttgart, in der Metz [...]
[...] lerischen Buchhandlung, im Januar 182o. 4o S. 8. (4 Gr.) 2) Der Volksfreund aus Schwaben, No. 8. v. 26sten [...]
Leipziger Literaturzeitung26.07.1822
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1822
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] xikon von Schwaben, die für ihr Zeitalter ganz brauchbar waren, einen Namen erworben; es ist auch nicht zu verkennen, dass derselbe auf die [...]
[...] wo er bey allen Ortschaften die Volksmenge, nicht aber die Häuserzahl angibt, auch bey den wenig sten Städten Schwabens die Breite und Länge anzeigt. Die Hauptstadt Stuttgart ist in diesen Band nicht auf genommen, und soll wahrscheinlich einen eignen [...]
Leipziger Literaturzeitung27.02.1817
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1817
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hause, sammt den Schicksalen der Burg und einer Berg- und Orts – Beschreibung, ein Lese buch für biedere Schwaben, Sachsen und Fran ken. Von J. F. Ammermüller, Pfarrer zu Hohen staufen. Zweyte, verbesserte und vermehrte, mit [...]
[...] Schlºsle heisst. Sein Sohn war Friedrich der Älte, Gaf von Staufen (Stophen), erster Herzog von Schwaben. Franken und Elsass, um o5o. geboren. Ihm fºlgen sein Sohn, Friedrich der Einäugige, geb. º90. Kunradl. dessen Bruder, geb. 1oj (dut [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort