Volltextsuche ändern

189 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung03.07.1817
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1817
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gramms, dessen Inhalt u. Umfang das m und n fa che von dem Inhalte und Umfange eines gegebenen Dreyecks sind, und das den Winkel v enthält, ge funden [...]
[...] cos C = –Ä–' – 2 (ad + bc) wodurch derjenige Winkel des grössten aus den vier Linien a, b, c, d zu zeichnenden Vierecks be stimmt wird, um welchen die Seiten b und c lie [...]
[...] gen, auf die zurückzuführen, welche den der Seite y gegenüberliegenden, und von den Seiten « und 6 eingeschlossenen Winkel C eines Dreyeeks bestimmt, «w + 33 – 7y: 2 «3 [...]
Leipziger Literaturzeitung12.04.1821
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] weil nicht vorher erklärt wird, was Abstand ist. Auf den Satz, dass bey Parallelen die gleichliegenden Winkel und Wechselwinkel gleich und die innen [...]
[...] 18o° sind, folgt gleich der, dass der Winkel der [...]
[...] Tangente mit der Sehne gleich ist dem Winkel am Umſange, der die Sehne bespannt. Man sieht, wie sehr die Ordnung der Sätze von der gewöhnlichen [...]
Leipziger Literaturzeitung08.11.1827
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehen muss. Oder, um das Gesagte durch noch ein Beyspiel zu erläutern: die Halbirung eines Winkels oder Kreisbogens geschieht nach gewöhn licher Art durch Ziehung der geraden Linie und gründet sich so auf blosse Deckung der Dreyecke. [...]
[...] gorischen Satz in seiner Anwendung auf schief winklige Dreyecke voraus, der im Systeme lange nach Halbirung der Winkel seine Stelle hat. Das Antisystematische, was diesen Auflösungen sonach anklebt, thut aber ihrer Nützlichkeit keinen Ein [...]
[...] Linien mit Kreisbogen und unter sich. Ä achte von der Construction, Vervielfältigung und Thei lung der Winkel und von den trigonometrischen Der neunte von ähnlichen Figuren und regulären Polygonen. Das zehnte von den Mittel [...]
Leipziger Literaturzeitung27.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1830
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] wahr, den Geometern, folgende Frage vorzulegen: „Wenn es nicht möglich ist, durch eine Ä sche Construction einen Winkel in 3 gleiche Theile zu theilen, kann man sich deshalb nicht einen Win kel denken, welcher der dritte Theil von irgend [...]
[...] zu theilen, kann man sich deshalb nicht einen Win kel denken, welcher der dritte Theil von irgend einem gegebenen Winkel ist?“ – Von der Beant wortung dieser Frage hängt es nämlich ab, ob man, ehe man sich die Hälfte eines Winkels denken [...]
Leipziger Literaturzeitung03.10.1827
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] vergleichungsweise in Ä Maasse wirkend angesehen werden, und die Seitenäste machen da her kleine Winkel; bey langsam wachsenden Ge wächsen, z. B. Eichen, ist dagegen der Winkel, den die Aeste mit dem Stamme machen, gross. – – [...]
[...] / Winkel u. [...]
Leipziger Literaturzeitung04.11.1818
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] richtet. Man gewann dadurch soviel, dass die gan ze Wunde bis auf einen kleinen, etwa 2 Linien langen Spalt im unteren Winkel derselben „veri migt wude, der ebenfalls, – wenn die Kranke nicht durch häusliche Verhältnisse gezwungen. die [...]
[...] er noch vor kurzem eine vollkommene Mastdarm fistel, die genau die Form eines Triangels zeigte, von welchem der spitzige Winkel sich blind nach oben und innen endigte, von den beyden Oeffnun gen aber die eine in dem Mittelfleisch, die ande [...]
[...] Kamm des Darmbeins abgebrochen, doch nicht gänzlich von dem Körper des Knochens getrennt, so dass er einen stumpfen Winkel bildete, der sich nach der Beckenhöhle zu öfnete. Der Kranke war unvermögend den Schenkel auf der Seite, wo der [...]
Leipziger Literaturzeitung18.06.1829
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Linien und des Kreises geben kann. Hier wer den sehr kurz hinter einander folgende Sätze be wiesen: dass die Summe der drey Winkel im Dreyecke = 2 rechten – diese Eigenschaft wird et was seltsam „eine für die Künste kostbare Eigen [...]
[...] was seltsam „eine für die Künste kostbare Eigen schaft“ genannt –; dass zwey Seiten grösser, als die dritte sind; dass dem grössten Winkel die grösste Seite gegenüber steht. Bey dem Ä Dreyecke erwähnt der Verf. die Dächer und dem [...]
[...] verbundene Balken). – Zeichnungen des Dreyecks aus drey Seiten, aus zwey Seiten und dem einge schlossenen Winkel, aus zwey Winkeln und einer Seite. Hieran wird die Bemerkung geknüpft, dass also die zenannten Stücke das Dreyeck völlig bestimmen. [...]
Leipziger Literaturzeitung05.09.1815
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] der, der darin nur die geringste Erfahrung hat. Es mag also seyn, wie der Verf. sagt, dass die Linien und Winkel auf dem weissen Papiere, auf welchem nichts weiter, als diese Linien stehen, den Hrn. von Bülow, gegen den der Verf hier [...]
[...] tionslinie eine Basis habe, von deren Endpunkten Linien, nach dem Operationsobjecte gezogen, da selbst einen Winkel von 6o Graden, nicht mehr und nicht weniger, bilden. Immer bleibt es da Ä wahr, dass, wenn eine Operationslinie keine [...]
[...] und nicht weniger, bilden. Immer bleibt es da Ä wahr, dass, wenn eine Operationslinie keine gehörige Basis hat und jener Winkel zu spitz, mithin das Object von der Basis zu weit entfernt ist, die Opelation sehr schwierig und gefährlich [...]
Leipziger LiteraturzeitungNo. 089 03.04.1813
  • Datum
    Samstag, 03. April 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lehrbuch für Jäger zu schreiben, und dasjenige, was ich schon seit 24 Jahren – also viel früher, als v. Winkells und Bechsteins Werke erschienen – mehre ren hundert Eleven öffentlich vorgetragen hatte, im Druck bekannt werden zu lassen, um es gemeinnütz [...]
[...] angedeutet wird, worauf Rec. seinen frühern Tadel gründete. Zuvörderst auf die Erscheinung dieses Werks zu einer Zeit, wo v. Winkells Werk schon in den Händen aller Jäger war. Dieses vortreff liche Buch, von dem Herr von Wildungen (Har [...]
Leipziger Literaturzeitung10.08.1815
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Um einen Winkel in drey gleiche Theile zu theilen, wird S. 57. die Verzeichnung eines gleich schenkligen Dreyecks postulirt, in welchem der [...]
[...] schenkligen Dreyecks postulirt, in welchem der VVinkel an der Grundlinie der dritte Theil vom Complement des halben gegebenen Winkels ist. Mehr bedarf es nicht, diese kleine Schrift zu wür– digen, deren Verf. nach S. 5. der süssen Ueber [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort