Volltextsuche ändern

2844 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 06.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſichten den Maßnahmen nicht hinderlich ſein, deren Ergreifung fie gebietet. Dies gilt von dem Landheer wie von dem Verthei digungsweſen zur See. Leidet aber auf beiden Gebieten die Durchführung tiefgreifender Verbeſſerungen keinen Aufſchub, ſo bleibt es allerdings eine ganz andere Frage, ob auch koſtſpielige [...]
[...] ragende Mitglieder der Bremer Börſe hatten „alle am Seeverkehr irgendwie betheiligten“ Perſonen eingeladen „zu einer Berathung über Maßregeln zum Schutze aller Privat-Intereſſen auf See in Kriegszeiten“. Die Verſammlung hat nach kurzer Verhandlung folgende Beſchlüſſe gefaßt: - [...]
[...] folgende Beſchlüſſe gefaßt: - 1) Die Unverletzlichkeit der Perſon, und des Eigenthums in Kriegs zeiten zur See, unter Ausdehnung auf die Angehörigen kriegführender Staaten, ſo weit die Zwecke des Kriegs ſie nicht nothwendig beſchränken, iſt eine unabweisliche Forderung des Rechtsbewußtſeins unſerer Zeit. [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 10.12.1859
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] “ . * -Inhalt: Deutſchland. Preußen. Der König. Die Bewegung in Ungarn. Gen. v. Bonin. Schritte zum Schutze des Eigenthums anf See. Die Feſtung Minden. Bayern. Reichsr. v. Maurer. Die ſardin. Geſandtſchaft. Baden. Vom Landtag. Kurheſſen. Dienſtent hebung. Mecklenburg. Vom Landtag. – Frankreich. Zuſagen zum Gongreß. Die Geſandtſchaft in Bayern, Verurtheilung. – Großbritan nien. Vom Hofe. Geborgenes Gold. Aus Auſtralien. Rußland, Bauernfreigebuna. – Italien. Aus Rom und Toscana. – Amerika. [...]
[...] In Stettin hat der Vorſtand der Kaufmannſchaft beſchloſ-Strelitzſchen wird kein fünfter Pfennig erhoben und das im ſen, die Anträge der Bremer Kaufmannſchaft zum Schutze von Schwerin'ſchen damit getilgte Bedürfniß durch Realabgaben Privateigenthum auf See in Kriegszeiten geeigneten Orts drin- gedeckt. 3) Roſtocker Acciſe und Wismarſcher Licent. Von gend zu befürworten und zu gleichen Schritten andere kaufmän- erſterer erhält Roſtock 16,000 Thlr zur Erhaltung des Hafens, niſche Vorſtände aufzufordern. (In Hamburg wird von Seiten dieſe muß es behalten. Dafür, daß die Acciſe erhoben iſt, wird [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 11.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] See zu See aufrecht erhalten und das von England beanſpruchte Protectorat über die Mosquitoküſte nicht anerkennen will. Än [...]
Leipziger Zeitung30.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] reich. Der Kaiſer. Prinz Napoleon. Einladungen. Der perſiſche Geſandte. Zum Tode des Grafen Colloredo. Ueber die Breslauer Zuſammen-- funft. Inſpection Cherbourg's. Artikel des Hrn. v. Montalembert. – Großbritannien. Berichtigung. Brougham-Banket Earl Waldegrave H. Die marokkaniſche Angelegenheit betr. Unglücksfälle zur See. Vom Cap. – Rußland. Aus der Handelswelt. – Schweden. Thronrede. – Spanien. Von den Cortes. Zur marokkaniſchen Erpedition. – Italien. Tagesnachrichten aus Turin. Miniſterwechſel. Toscaniſche Einverlei bungsmaßregeln. Dementirung. Brief Mazzini's. Reformunterhandlungen in Rom. Bewegungen in Sicilien. – Erledigte Schulſtellen. – [...]
[...] beſſert. Der Wind iſt nach Süden umgeſprungen und der eiſige Winterhauch der letzten Tage hat aufgehört; allein ſchon liegt eine Reihe gemeldeter Unglücksfälle zur See (man ſpricht bereits von 68 geſcheiterten Schiffen) vor, und leider muß man auf andere gefaßt ſein. Von Bangor wird telegraphirt, daß der [...]
[...] gilt übrigens auch von den heute fälligen continentalen Poſten. Die Gewalt des Sturmes trieb die Wellen der aufgepeitſchten See in Dover bis in den Speiſeſaal des „Lord Warden Hotels“; in Eaſtbourne (zwiſchen Brighton und Haſtings) überſprangen ſie den hohen Küſtendamm, entwurzelten alte Eichen und be [...]
[...] ſich gegen Mitternacht aus denſelben flüchten mußten; in War thing, einem Küſtenplatz (zwiſchen Brighton und Portsmouth), wälzte ſich die See bis zu dem Stadthauſe, das 600 Fuß hoch über dem Niveau der höchſten Fluthmarke ſteht, und riß Alles nieder, was ihr den Weg verſperrte; in Plymouth beſchädigte ſie den [...]
[...] ſchmetterte und die hölzernen Gebäude wie Kartenhäuſer hin und herſchwankten. Glücklicherweiſe dauerte das Unwetter nur wenige Minuten und hatten die Fiſcher auf der See ſein Nahen gewittert und ſich bei Zeiten in Sicherheit bringen können, – Repertoir des Stadttheaters zu Leipzig. Den 30. Oct.: [...]
Leipziger Zeitung24.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtand zurückverſetzt; die Geſchützgießereien und Gewehrfabriken laſſen vorerſt keine Verminderung ihrer geſteigerten Thätigkeit eintreten. Rückſichtlich der Wehrhaftigkeit zur See und daß auch hierbei dem vorhandenen Bedürfniß entſprechende Anſtrengungen gemacht werden, läßt man dem Pflichteifer der Marineverwal [...]
[...] Wie die Dinge jetzt liegen, hat Preußen ernſter als je ſich die einfache Frage zu beantworten: ob es überhaupt im Stande ſein will, den von der See her ſeiner Sicherheit drohenden Gefahren wirkſam zu begegnen, oder ob es darauf verzichtet, bei kriege riſchen Verwickelungen mit einer Seemacht ſeinen Küſten den [...]
[...] Die Patrie berichtet, daß die franzöſiſche Regierung die meiſten der ſchwimmenden Batterien, welche zu Land nach dem Garda-See gebracht wurden und zur Belagerung Peschieras und Mantua's dienen ſollten, der piemonteſiſchen Regierung überlaſſen hat. [...]
[...] weiß unſer Breſter Conſul (auf den ſich Lord J. Ruſſell im Un terhauſe bei einer Interpellation berief) von den franzöſiſchen Rüſtungen, da er in Paris wohnt? Auf der ganzen See küſte von Toulon im Süden bis Dünkirchen im Norden herrſcht die größte Thätigkeit. Namentlich wird die Kanalküſte wunder [...]
[...] abgebranntey Gebäuden. Repertoir des Stadttheaters zu Leipzig. Den 24. Juli: (Abonnement suspendu.) Fauſt. (Margarethe – Frau See bach-Niemann vom Hoftheater zu Hannover). [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 16.12.1859
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schrader, A., am See oder die Speculanten. Roman. 2 Bde. 2 315 N7. T- –, die Stiefmutter. Roman. 2 Bde. 2**15 Ng. - –, des ebens Leid und Luſt. Novellen. 2 Bde. 2 15 Ng. [...]
[...] Schneidebohnen, Artischocken, Fasanen, Böhmische, See-Hummer, frische u. in Dosen, Ingber, Ostind. in Zucker, Chester-, Brie-, Neufchâtel-, Mün [...]
Leipziger Zeitung02.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] und nun ſollte er binnen fünf Jahren zum dritten Male ſich in die Marine 12,782,000 Pfd. St. veranſchlagt, zuſammen einen Krieg ſtürzen ? John Bull iſt diesmal klug und weiſe: 26,082,000 Pfd. Sterling oder in runder Summe im Neutra die anderen mögen ſich raufen, wir bleiben – neutral. litäts-Friedensbudget für Land- und See macht von Neutral, ſo lange es geht. Die Times wird bedenklich, ein hundert und achtzig Millionen Thaler ! Alſo und ihr beben die Kniee. Sie fragte vor einigen Tagen, wie zwei Millionen Pfund Sterling mehr als die geſammte Zollein [...]
[...] überſchreitet, den Lago d'Idro auslaſſend, die Höhe, welche das Thal von Degagna von dem Thale von Toscolano trennt und bei Maderno am weſt lichen Ufer des Lago di Garda endet. Von Maderno geht ſie am See entlang nach Süden durch Salo und Deſenzano bis Serviana, verläßt ihn dann und geht in gerader Linie nach Monzambano am rechten Ufer des [...]
[...] ſagten Zollämtern führen, ſind für Zollſtraßen erklärt. Der Waarentrans port durch Monzambano und Peschiera am Mincio iſt verboten, ebenſo der durch Peschiera und Sevianta am Garda-See. Die Waaren, welche vom öſtlichen Ufer des Garda-Sees kommen und nicht plombirt ſind, werden als ausländiſche betrachtet: - - - “, [...]
[...] Glück verließ den Capitain die Geiſtesgegenwart nicht, es war blos das falſche Kiel zerſchmettert worden. Das Schiff konnte, nachdem einige Re paraturen auf offener See vorgenommen worden waren, ſeine Fahrt nach Weſten fortſetzen. London, 29. Juli. Das vom Cap der guten Hoffnung erwartete [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 23.11.1860
  • Datum
    Freitag, 23. November 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] vorigen Monats Vormittags zwiſchen 10 bis 11 Uhr aus der parterre gelegenen Wohnſtube eines Auszugshauſes in See lingſtädt nach vorheriger gewaltſamer Oeff nung der verſchloſſenen Hausthüre, fol [...]
[...] zur See gegangen iſt und ſeit 8 bis 9 Jahren keine Nachricht von ſich gegeben hat, iſt der Wirthſchaftsbeſitzer und Ge [...]
[...] – Ned Myers, oder ein Vormaſt Leben. – Satanszehe, oder die Fa milie von Littlepage. – Zu See und zu Land. – Lucy Hardinge. Voigt & Zieger in Leipzig. [...]
[...] Holsteiner-Whitstabler Austern, Frische See-Hummer, [...]
Leipziger Zeitung16.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] erklärt hat. Hannover. ++ Hannover, 14. Febr. Unſere Stände ha ben über den Schutz des Privateigenthums zur See in Kriegs zeiten ſoeben einen Vortrag an die königl. Regierung abgehen ilaſſen, welcher nach einem Hinweiſe darauf, wie weſentlich [...]
[...] den Mitteln dahin wirken zu wollen, daß in Kriegszeiten die Unver letzlichkeit des Privateigenthums und der Perſonen, wie bisher ſchon zu Lande, ſo auch künftig zur See nach gleichmäßigen völkerrechtlichen Grundſätzen Anerkennung und Geltung finde.“ Sächſ. Herzogth. T] Altenburg, 14. Febr. Durch eine [...]
[...] –3 s. 9 d. Teneriffe - kam nicht vor. Liverpool, 10. Febr. Baumwolle. Unſer Vorrath beträgt heute 616,000 B. gegen 398,000 B. in 1859. Auf See von den Ver. Staaten 190,000 B. gegen 54,000 B. ver. Jahr; auf See von Bombay 135,000B. Ä" B. vor. Jahr. Zuſammen 941,000 B. gegen 538,000 B. [...]
Leipziger Zeitung30.11.1849
  • Datum
    Freitag, 30. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehen und weil alle Mittel und Hände fehlen für die kleine Cultur, welche hier der Menſch auf die Natur zu verwenden hat, damit ſie Früchte trage. Am Neuſtedler-See wachſen die ausge zeichneten Weine Ruſter und Oedenburger. Ein Bauer in Oeden burg bot, als ich dort war, ſeinen Weinberg den Acker um 20 [...]
[...] gleich zu den nördlichen Grenzbezirken der Karpathen und vor Allem im ſüdlichen Ungarn, in den Geſpanſchaften Temesvar und Arad his zum Platten-See. Strecken von mehreren Qua dratmeilen ſeien Wüſteneien und ausgeſtorben, und wenn es - möglich wäre, eine Volkszählung vorzunehmen, man würde ſta-- [...]
[...] Röhren, durch welche die Eiſenbahn geführt werden ſoll, ſondern der Ey linder der hydrauliſchen Preſſe, durch welche jene auf die gehörige Höhe hinaufgeſchraubt worden war, 32 Fuß tief in die See hinabgeſtürzt iſt, wobei einer der Arbeiter getödtet wurde. Im Uebrigen hat das Werk guten Fortgang, und man hofft, am 3. oder 4. Decbr. die zweite der vier [...]
[...] St. Petersburg, 16. Novbr. Noch haben wir offenes Waſſer und ſehr gelindes Wetter, ſo daß es wahrſcheinlich iſt, daß alle angekommenen Schiffe, die abzugehen noch beabſichtigen, wieder in See werden gehen können. Der Umſatz in Talg auf Lieferung war ganz unbedeutend. Man verlangt für gelben Licht- 13 R. Handgeld, und 112 R. iſt geboten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort