Volltextsuche ändern

2844 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung21.04.1854
  • Datum
    Freitag, 21. April 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſee befindet ſich neben den engliſchen erſt ein einziges franzöſi ſches Kriegsſchiff. Das ſchon im Februar als zum Auslaufen bereit angekündigte franzöſ.-balt. Geſchwader liegt noch heute zum [...]
[...] Memel, 17. April. Das ruſſiſche Barkſchiff „Induſtrie“, Capitain Fuhl, welches mit Salz nach Riga beſtimmt, geſtern mit vier anderen ruſſiſchen Schiffen von hier in See ging, iſt ſo eben unter 9 Mann ſtarker engliſcher Beſatzung hier wieder in den Hafen gebracht. Dieſes Schiff iſt geſtern von der engliſchen [...]
[...] unter 9 Mann ſtarker engliſcher Beſatzung hier wieder in den Hafen gebracht. Dieſes Schiff iſt geſtern von der engliſchen Corvette „Conflict“ in See angehalten und die ganze ruſſiſche Beſatzung an Bord der Corvette genommen worden. Gegenwär tig, Mittags 1 Uhr 30 Minuten, ſteuern vier ruſſiſche Schiffe un [...]
[...] tig, Mittags 1 Uhr 30 Minuten, ſteuern vier ruſſiſche Schiffe un ter engliſcher Flagge nach Memel zu, die Corvette,,Conflict“ iſt in See ſichtbar. (Oſtſee-Ztg.) Bayern. München, 18. April. Prinz Luitpold iſt er krankt; das heutige Bulletin über ſein Befinden ſagt: Se. k. [...]
[...] nach Gallipoli bringen. Zu Malta hatte er nur noch ein ein ziges Regiment angetroffen. Das Geſchwader des Admirals Bruat war am 9. Nachmittags von Malta aus, auf hoher See nach Gallipoli ſteuernd, geſehen worden. Der Staatsminiſter Fould iſt in die Pyrenäen gereiſt, um, [...]
[...] dem in der Richtung von Baſardſchik aufgeſtellten türkiſchen Hauptcorps in Verbindung geſetzt, um die Landoperationen zur See zu unterſtützen. Muſtapha Paſcha hat in Folge deſſen die Beſatzung, welche in Kuſtendſche detachirt war, gänzlich zurück gezogen, nachdem die dort aufgeworfen geweſenen Verſchanzun [...]
[...] zeigt der eben ausgegebene Rechenſchaftsbericht der hieſigen National verſicherungsgeſellſchaft von 1853 wieder eine anſehnliche Vermehrung in faſt allen ihren Verſicherungszweigen, beſonders aber in der See und Feuerverſicherung, indem auf Seeriſicos über 50,000 - und auf Feuerriſicos auch bald ſoviel mehr Prämiengelder als im Vorjahr ein [...]
Leipziger Zeitung13.12.1856
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] wo die betreffenden Abgeordneten ſich an Ort und Stelle begaben. Sie bemerkten, daß Bolgrad, ſtatt, wie auf allen Karten angegeben war, in einiger Entfernung vom See Walpuk zu liegen, im Norden an das Ende dieſes Sees ſtieß. Da man ſich ſo an Ort und Stelle über die Lage ver gewiſſert hatte, entſtand unter den betreffenden Abgeordneten eine Mei [...]
[...] nungsverſchiedenheit über die Feſtſtellung der von thnen abzuſteckenden Grenzlinie. Die ruſſiſchen Commiſſare ſchlugen vor, die Linie des Thal weges als Grenze zu nehmen und das linke Ufer des Sees zu Rnßland, das rechte zur Moldau zu ſchlagen. Die übrigen Commiſſare hielten dieſen Vorſchlag für nicht zuläſſig. Ihrer Anſicht nach hätte der Rußland ge [...]
[...] das rechte zur Moldau zu ſchlagen. Die übrigen Commiſſare hielten dieſen Vorſchlag für nicht zuläſſig. Ihrer Anſicht nach hätte der Rußland ge ſtattete frete Zutritt zu dem See auf dem linken Ufer zu der Befürchtung Anlaß geben können, die kaiſerliche Regierung werde die Gelegenheit be nutzen, um eine Flottille auf dem See zu bilden, deren Anweſenheit in der [...]
[...] ſtand. Der franzöſiſche Commiſſar trat, um die widerſtreitenden Anſichten zu verſöhnen, mit einem neuen Plane auf, mit dem nehmlich, längs dem See eine Chauſſee abzuſtecken, ſie als Grenzlinie zu nehmen und ſo die Stadt Bolgrad vom Ufer des Sees Malpnk zu trennen, anßer inſofern, als den Bewohnern die Communication mit den Ufern des Sees zu ihrem [...]
[...] als den Bewohnern die Communication mit den Ufern des Sees zu ihrem täglichen Gebrauche geſtattet werden ſolle. Nach dieſem Plane wäre der ganze See im Beſitze der Moldau, die Stadt Bolgrad hingegen, der Haupt ort der Colonien, im Beſitze Rußlands geblieben. Einem ſolchen Vor ſchlage, welcher ſämmtliche Intereſſen verſöhnte und allen von beiden Seiten [...]
Leipziger Zeitung11.03.1858
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Montenegriner haben aber allerdings neuerlich Händel mit den Türken angefangen und erſt am 2. dieſes Monats hat am See von Scutari zwiſchen dem montenegriniſchen Orte Viz Bazar und der türkiſchen Feſte Leſſandria ein Gefecht ſtattge funden, in Folge deſſen ſich die Montenegriner einer Barke mit [...]
[...] funden, in Folge deſſen ſich die Montenegriner einer Barke mit 30 Türken und einer Kanone bemächtigten, von welchen 5 in den See ſprangen und 25 – geköpft wurden. Die Montenegriner [...]
[...] Oſtwind noch immer an, ein Unglück für unſere Hafenarbeiter, von denen ne Maſſe müßig gehen müſſen. Vorrath heute 183,000 Ballen, gegen Ä.000 B. in 1857. Auf See hierher unterwegs: von den Ver. Staaten Ä000 B., gegen 172,000 B. vor. Jahr; von Bombay 65 000 B. gegen Ä7,000 B. vor Jahr. Die Auswahl in den Sorten middling bis ordinäry [...]
[...] Schifffahrt. Curhaven, 7. März. Rhede und Hafen ſind hier jetzt ganz frei von Eis. – Dampfb. Superb ging dieſen Morgen von hier aufwärts und Loots-Scho. Cuxhaven gleichzeitig in See. – Dieſe Nacht wehte es hier heftig aus WNW. und ſtieg die Fluth in Folge deſ ſen heute früh auf beinahe 16 Fuß. – 8., Vormittags. Der geſtrige Sturm [...]
[...] ſen heute früh auf beinahe 16 Fuß. – 8., Vormittags. Der geſtrige Sturm legte ſich ſpät Abends: die Schiffe im Hafen liegen alle wohlbehalten und iſt auch bis jetzt noch Nichts über Unfälle aus See hier bekannt geworden. Wind W. – Temperatur auf Null. Bolderaa, 4. März (Bericht des Lootſen-Commandeurs, Hrn. Gi [...]
[...] Wind W. – Temperatur auf Null. Bolderaa, 4. März (Bericht des Lootſen-Commandeurs, Hrn. Gi rard.) Heute iſt vom Leuchtthurm fein offenes Waſſer in See zu ſehen. Rhede und Seegatt feſt. Landwirthſchaftliches. * Dresden, 8. März. Die ſächſiſchen [...]
[...] Den neueſten Nachrichten aus Cattaro zufolge haben die Montenegriner gleichzeitig mit dem bereits gemeldeten Ueber falle einer türkiſchen Schaluppe am See Scutari nebſt der Veſte Leſſandria auch die türkiſchen Seeforts Vranina, Monaſtir und Cremaſſur jedoch ohne Erfolg angegriffen. Abdi Paſcha in Scutar [...]
Leipziger Zeitung18.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] -anhalten, ein Frachtfuhr-Cours von St. Petersburg, h Memel eingerichtet worden, um ſo die bisher von in Oſtſeehäfen zur See verſendeten Waaren nach :: Häfen zu bringen und von dieſem aus zu verſchiffen. mjhe Staatsverwaltung wendet dieſer Angelegenheit [...]
[...] Bord gebracht. Tags zuvor war der General Monet in See gegangen. Aus Algier hat man Nachrichten bis zum 10., die ebenfalls von den Truppeneinſchiffungen ſprechen. Am 8. und [...]
[...] Unterthans waren. Es wird nicht minder ungeſetzl. ſein für einen britiſchen Unterthan, mit dem Feinde Geſchäfte zu trei ben, gleichviel, ob er deſſen Güter über Land oder auf dem See wege erhält, ob eine Blokade der feindl. Häfen eriſtirt oder nicht eriſtirt.“ [...]
[...] bald folgen. Die Dampfſchiffe Victoria und Melbourne werden wahrſcheinlich das 19. im Tower liegende Regiment an Bord nehmen. Faſt täglich bringen die See- und Kriegsberichte der Zeitungen die Anzeige, daß neue Schiffe zum activen Dienſt beor dert ſind. An die Stelle des Nile, 91 K., der bereits ausgelaufen [...]
[...] in Vertheidigungszuſtand geſetzt wird. An der Georgsmündung werden zwei Forts gebaut. Zwiſchen Kuſtendſche und dem Ramfin-See - ſoll ein Lager für 20,000 Mann errichtet werden. Omer Paſcha hat durch türkiſche Schiffe über Kuſtendſche am 1. wieder 3000 Mann mit 20 Kanonen, die von Konſtantinopel [...]
[...] Nach Berichten aus Skien vom 8. April war die Feuers brunſt daſelbſt (Nr. 89) am 7. vollſtändig gelöſcht, nachdem gegen 100 Wohnhäuſer, ſämmtliche an der See gelegene Pack häuſer und faſt alle Sägemühlen ein Raub der Flammen ge worden waren. Nur der Nordtheil der Stadt war ganz unver [...]
[...] Magdeb. # 13 | #2# #2# # #ÄTT | – Meißen Ä15 |- |- | * | | | | | | | | = Nordhauf. Ä14 | | * Ä” sEE | – Pirna | s | * | |** | | | - | sta is ** | | | * | |-- | # [...]
Leipziger Zeitung30.11.1849
  • Datum
    Freitag, 30. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehen und weil alle Mittel und Hände fehlen für die kleine Cultur, welche hier der Menſch auf die Natur zu verwenden hat, damit ſie Früchte trage. Am Neuſtedler-See wachſen die ausge zeichneten Weine Ruſter und Oedenburger. Ein Bauer in Oeden burg bot, als ich dort war, ſeinen Weinberg den Acker um 20 [...]
[...] gleich zu den nördlichen Grenzbezirken der Karpathen und vor Allem im ſüdlichen Ungarn, in den Geſpanſchaften Temesvar und Arad his zum Platten-See. Strecken von mehreren Qua dratmeilen ſeien Wüſteneien und ausgeſtorben, und wenn es - möglich wäre, eine Volkszählung vorzunehmen, man würde ſta-- [...]
[...] Röhren, durch welche die Eiſenbahn geführt werden ſoll, ſondern der Ey linder der hydrauliſchen Preſſe, durch welche jene auf die gehörige Höhe hinaufgeſchraubt worden war, 32 Fuß tief in die See hinabgeſtürzt iſt, wobei einer der Arbeiter getödtet wurde. Im Uebrigen hat das Werk guten Fortgang, und man hofft, am 3. oder 4. Decbr. die zweite der vier [...]
[...] St. Petersburg, 16. Novbr. Noch haben wir offenes Waſſer und ſehr gelindes Wetter, ſo daß es wahrſcheinlich iſt, daß alle angekommenen Schiffe, die abzugehen noch beabſichtigen, wieder in See werden gehen können. Der Umſatz in Talg auf Lieferung war ganz unbedeutend. Man verlangt für gelben Licht- 13 R. Handgeld, und 112 R. iſt geboten. [...]
Leipziger Zeitung16.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] erklärt hat. Hannover. ++ Hannover, 14. Febr. Unſere Stände ha ben über den Schutz des Privateigenthums zur See in Kriegs zeiten ſoeben einen Vortrag an die königl. Regierung abgehen ilaſſen, welcher nach einem Hinweiſe darauf, wie weſentlich [...]
[...] den Mitteln dahin wirken zu wollen, daß in Kriegszeiten die Unver letzlichkeit des Privateigenthums und der Perſonen, wie bisher ſchon zu Lande, ſo auch künftig zur See nach gleichmäßigen völkerrechtlichen Grundſätzen Anerkennung und Geltung finde.“ Sächſ. Herzogth. T] Altenburg, 14. Febr. Durch eine [...]
[...] –3 s. 9 d. Teneriffe - kam nicht vor. Liverpool, 10. Febr. Baumwolle. Unſer Vorrath beträgt heute 616,000 B. gegen 398,000 B. in 1859. Auf See von den Ver. Staaten 190,000 B. gegen 54,000 B. ver. Jahr; auf See von Bombay 135,000B. Ä" B. vor. Jahr. Zuſammen 941,000 B. gegen 538,000 B. [...]
Leipziger Zeitung05.05.1859
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] und die Königin, nach eingegangenen Nachrichten, von Rom nach Ancona abgereiſt ſind. Von dort werden Allerhöchſtdieſel ben ſich zur See – ſoviel bekannt, auf einem ruſſiſchen Schiffe – nach Trieſt begeben. Die N. Pr. Ztg. meldet: Se. königl. Hoheit der Prinz [...]
[...] erfreut, daß eine königliche Proclamation erſchienen iſt, wodurch tüchtige Seeleute von 20 – 45 Jahren aufgefordert werden, ſich für ein Handgeld von 10 L. anwerben zu laſſen; ungeübte See fahrer erhalten 5 L., Landratten nur 40 Schilling. Die Zahl der neuen Matroſen ſoll auf 10,000 gebracht werden, und die [...]
[...] fahrer erhalten 5 L., Landratten nur 40 Schilling. Die Zahl der neuen Matroſen ſoll auf 10,000 gebracht werden, und die Times hofft, daß es bei der jetzigen guten Fürſorge für die See leute der Marine nicht an Anmeldungen fehlen werde Die Rheder, die durch Mangel an Schiffsvolk in Nachtheil kämen, [...]
[...] die Politik bedeutend beruhigter, aber die Aufmerkſamkeit des Pubicums durch die Parlamentswahlen in Anſpruch genommen. Unſer Vorrath be trägt heute 421,000 B. gegen 493,000 B. in 1858. Auf See von Bombay 101,000 B. gegen 67,000 B. vor. Jahr; von den Ver. Staaten 283,000 B. gegen 195.000 B. vor Jahr. Zuſammen 805,000 B. gegen 755,000 B. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 07.07.1860
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] rovinzialſtädte iertel à 5 T Ngr.; Achte à 2 Thlr. 17 N Schleſiens (auch Garniſonſtadt) i i- - Viele Ä 5 Thr. 3 Ngr.; Achte à 2 Thlr. 17 Ngr. - # Ära see Ä - lchem ſeit 15 ziehen und hält sich derselbe unter Zusicherung a essen, wie es hierbei etwa gern beliebt wird, Ä Haus, in we - - bestens empfohlen. - - ... - - [...]
[...] ſowie den an Ä. Ägeſtärkt. Dein Sinn, ohne alle Frömmelei, frühen Hingang auch dieſes Kindes, das Snº, Pochen ergebend, wird aber voll lauterer Frömmigkeit, aufrichtig wir als ein ſo theures Kleinod erachteten, - Medizinalrath Dr. Schmalz, und ohne Falſch, wie hat er unſere See- vertrauen wir von ganzem Herzen der au, Dresden, den 9., 10. und 14 Juli len. Dir gewonnen! Deine innige Theil-Weisheit und Gnade des Herrn, preiſen in Leipzig Rathertheilen Hôle de Prusse,nahme an Freude und Leid, an Allem, ſeine Güte und Treue, mit der Erin der [...]
Leipziger ZeitungBeilage 08.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf die der Bank nach den Statuten zustehende, factisch übrigens nicht ausgeübte, Befugniss zur Begründung und Be treibung von industriellen Unternehmungen für eigene Rechnung sowie zur Betheiligung an solchen zu verzichten, das See- und Feuer -Versicherungsgeschäft aufzugeben, das Actiencapital von 3,000,000 Thaler einstweilen auf 1,500,800 Thlr. = Court. MBko. 3,750,000. zu beschränken. [...]
[...] tritt mit dem 1. Juni d. Js. ein. Unter dieser neuen Firma setzt die Bank unter Anerkennung aller von ihr unter der früheren Firma übernommenen Verbindlichkeiten und unter Wahrung der von ihr unter der früheren Firma erworbenen Rechte ihr Geschäft mit Ausschluss der Versicherungen gegen See- und Feuers - Gefahr, im Uebrigen unverändert fort. In den Geschäften der Bank unterzeichnet in Gemässheit des §. 25 der Statuten der vollziehende Director mit der Firma der Bank unter Hinzufügung seiner Namensunterschrift; in Fällen der Abwesenheit oder Verhinderung des Directors werden der Stell [...]
[...] Actien der Credit- und Versicherungs- Bank nebst zubehörigen Dividendenscheinen und Talon werden auf den Wunsch der Inhaber im Bureau der Commerz-Bank mit der Anerkennung Seitens der letzteren versehen. - Die Commerz-Bank liquidirt die von der Credit- und Versicherungs-Bank geschlossenen Versicherungen gegen See- und Feuersgefahr. Die Seeversicherungen vom 1. Januar bis 30. April d. Js. incl. sind von der Lübecker Seeversicherungs-Gesellschaft von 1859 übernommen worden. Die noch laufenden Feuerversicherungen werden ebenfalls rückversichert werden. [...]
Leipziger Zeitung03.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] in Virginien angekommen war. Dem alten Ausſpruche gemäß, daß nauta de ventis redet, kam unſere Unterhaltung bald auf See- und Schifffahrtsverhältniſſe, und wir recapitulirten die [...]
[...] ſeien wenig ehrenvoll für die Deutſchen, welche bei Gefahren auf See weniger Faſſung, weniger Geiſtesgegenwart, weniger Muth und Aufopferungsfähigkeit bewieſen als die Angehörigen irgend einer andern weſteuropäiſchen oder amerikaniſchen Nation.“ [...]
[...] verächtlich. Die Times, wir zollen ihr dieſe gerechte Aner kennung, war vernünftig genug, das Richtige zu treffen. Sie hütet ſich, auf die Hamburger oder überhaupt die deutſchen See leute Schmach zu häufen; ſie vergleicht das Schiff Auſtria mit einem großen Gaſthofe, in welchem fünfhundert Menſchen bei [...]
[...] :: Mann und Maus zu Grunde und anderthalb Millionen Pfund - Sterling verloren. Das geſchieht, Jahr für Jahr, in unſeren Gewäſſern, an unſeren Küſten, nicht etwa auf hoher See. Ein Durchſchnitt für fünf Jahre ergiebt für je 12 Monate 1025 Wracks in und einen Menſchenverluſt von 830 Köpfen; einmal ſogar 1143. [...]
[...] in und einen Menſchenverluſt von 830 Köpfen; einmal ſogar 1143. Man iſt empört, wenn man lieſt, in welchem Zuſtande britiſche Fahrzeuge in See geſchickt werden. Häufig ſind ſie ſo entſetzlich ſchlecht gebaut oder ſchon ſo verfault, daß ſie keinen Sturm aushalten können; am allerſchlechteſten ſind [...]
[...] Partien ſofort Nehmer. Omra- gilt 5% –6 d., Dollerah - 5 – 6 d., gute Mangalor - und Veravul-3% d. Unſer Vorrath beträgt heute 446,000 B gegen 319.000 B. in 1857. Auf See hierher unterwegs: Von den Ver Staaten 40,000B. gegen 12,000 B. vor. Jahr; von Bombay 3,00. V., gegen 75.000 B., vor. Jahr. Zuſammen 517.000 B. gegen [...]
[...] in zwei Serien, jede zu Behn Millionen Gulden. Die Geſellſchaft übernimut zu feſten und billigen Prämien Verſicherungen gegen Feuersgefahr in Städten und auf dem Lande, gegen See-, Fluß- und Land-Transport-Gefahren, ſowie Lebens-, Renten-, Ausſtattungs- und Alterverſorgungs Verſicherungen. Auch verſichert ſie gegen Erwerbunfähigkeit und Verunglückung jeder Art. Proſpecte und Verſicherungsformulare werden unentgeltlich ausgegeben, ſowie jede fernere Auskunft bereitwilligft er [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort